Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
ölstand kontrollieren
Betreff: Re: ölstand kontrollieren - Gepostet: 05.03.2014 - 22:57 Uhr -
Zitat geschrieben von hannesg.3
Der Ölstand ist deutlich zu hoch.
... Oder die Kurbelwelle das Öl schaumig schlägt...
Kann jemand was dazu sagen, ab welchem Stand das droht?

Betreff: Maximaler Ölstand - Gepostet: 07.03.2014 - 22:59 Uhr -
Nachdem die Mehrzahl vor dem hohen Ölstand gewarnt hat bin ich heute zum Freundlichen gegangen und hab' ihm den Schlamassel gezeigt. Ich will gern ein Feedback für die Nachwelt hier geben:
Der Mechaniker bestätigte, dass Max. am oberen Rand der Einkerbung am Peilstab sei. Er meinte aber, es werde erst kritisch wenn ein ganzer Liter über Max eingefüllt sei. Zwischen Min (entsprechend das untere Ende der Einkerbung) und Max seien 750 ml.
Auf meinen ausdrücklichen Wunsch hat man dann ca. 200 ml abgesaugt. Jetzt ist der Ölstand ziemlich genau an der oberen Einkerbung. Damit sollte dann ganz sicher alles im Grünen sein.
Als Erklärung für den zu hohen Stand hat man vermutet, dass der Mechaniker vielleicht zu schnell nach dem Motorabstellen kontrolliert hat und dann später noch Tropföl von der Motorwand nachgelaufen ist.
Als Mechaniker in einer Autowerkstatt hat man ja auch nur alle Jahre mal mit einem Ölwechsel zu tun. Da kann schon mal ein kleiner Nachlässigkeitsfehler passieren ...
Der Mechaniker bestätigte, dass Max. am oberen Rand der Einkerbung am Peilstab sei. Er meinte aber, es werde erst kritisch wenn ein ganzer Liter über Max eingefüllt sei. Zwischen Min (entsprechend das untere Ende der Einkerbung) und Max seien 750 ml.
Auf meinen ausdrücklichen Wunsch hat man dann ca. 200 ml abgesaugt. Jetzt ist der Ölstand ziemlich genau an der oberen Einkerbung. Damit sollte dann ganz sicher alles im Grünen sein.
Als Erklärung für den zu hohen Stand hat man vermutet, dass der Mechaniker vielleicht zu schnell nach dem Motorabstellen kontrolliert hat und dann später noch Tropföl von der Motorwand nachgelaufen ist.
Als Mechaniker in einer Autowerkstatt hat man ja auch nur alle Jahre mal mit einem Ölwechsel zu tun. Da kann schon mal ein kleiner Nachlässigkeitsfehler passieren ...


hannesg.3
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Münsingen
Alter: 43
Beiträge: 2482
Dabei seit: 03 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter: 43
Beiträge: 2482
Dabei seit: 03 / 2013

Betreff: Re: ölstand kontrollieren - Gepostet: 07.03.2014 - 23:47 Uhr -
Das er dir nicht erzählt was es für Folgen haben kann ist mir schon klar... Nur ist es in den meisten Werkstätten so das die kaum das ganze öl ablassen schraube raus ganz kurz warten schraube wieder rein... Und wenn dann jemand 4.7L Öl reinschüttet ist überfüllt
Betreff: Re: ölstand kontrollieren - Gepostet: 08.03.2014 - 01:28 Uhr -
Zitat geschrieben von hannesg.3
Das er dir nicht erzählt was es für Folgen haben kann ist mir schon klar... Nur ist es in den meisten Werkstätten so das die kaum das ganze öl ablassen schraube raus ganz kurz warten schraube wieder rein... Und wenn dann jemand 4.7L Öl reinschüttet ist überfüllt
Das würde sehr gut ins Gesamtbild des vergangenen Kundendienstes passen - ein einziges Ärgernis. Das wird auf diese Art nicht nochmal stattfinden. Hab' ich mir fest vorgenommen.
Betreff: Re: ölstand kontrollieren - Gepostet: 08.03.2014 - 02:19 Uhr -
Ich meine mich zu erinnern, das in der Betriebsanweisung steht, das es von min bis max auf dem Peilstab genau 1 Liter ist und nicht nur 750ml!?
hannesg.3
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Münsingen
Alter: 43
Beiträge: 2482
Dabei seit: 03 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter: 43
Beiträge: 2482
Dabei seit: 03 / 2013

Betreff: Re: ölstand kontrollieren - Gepostet: 08.03.2014 - 08:09 Uhr -
Normal ist es auch 1Liter... Flugente ich würde dir empfehlen beim nächsten Aufenthalt bei Vw genau zu schauen was die da treiben...
Betreff: Re: ölstand kontrollieren - Gepostet: 08.03.2014 - 11:00 Uhr -
Ich hab' den Wagen morgens abgegeben und hätte ihn eigentlich abends wieder kriegen sollen. Was die tagsüber damit machen entzieht sich meiner Kenntnis.
Die Werkstätten sehen es generell nicht gerne wenn Kundschaft bei den Arbeiten zusieht. Oder wie macht Ihr das?
Die Werkstätten sehen es generell nicht gerne wenn Kundschaft bei den Arbeiten zusieht. Oder wie macht Ihr das?
Betreff: Re: ölstand kontrollieren - Gepostet: 08.03.2014 - 11:04 Uhr -
Also wenn ich darauf bestehe, dann sagt da eigentlich auch keiner nein. Es ist ja immerhin dein Eigentum was gewartet wird.
Betreff: Re: ölstand kontrollieren - Gepostet: 08.03.2014 - 13:04 Uhr -
Zitat
Ich hab' den Wagen morgens abgegeben und hätte ihn eigentlich abends wieder kriegen sollen. Was die tagsüber damit machen entzieht sich meiner Kenntnis.
Die Werkstätten sehen es generell nicht gerne wenn Kundschaft bei den Arbeiten zusieht. Oder wie macht Ihr das?
Die Werkstätten sehen es generell nicht gerne wenn Kundschaft bei den Arbeiten zusieht. Oder wie macht Ihr das?
Haben die dein Fahrzeug überhaupt warmgefahren? Wenn du dein Auto z.B. um 07.00 Uhr beim


Das hat eine BMW Werkstatt bei einem unserer Autos auch schon mal abgezogen
Grüße
GTI Edition 35:
Ähnliche Themen
keine ähnlichen Themen gefunden
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 19.04.2025 - 23:32