Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
8,5x19 ET50 mit 225/35er Reifen und Gewindefahrwerk?!
Betreff: 8,5x19 ET50 mit 225/35er Reifen und Gewindefahrwerk?! - Gepostet: 12.11.2010 - 12:47 Uhr -
Hallo @all
Da ich ich mit dem Gewinde und den BBS CK in 8x19 ET44 leichte Probleme mit dem linken Kotflügel habe will ich mir für nächstes Jahr andere Felgen suchen und bin da jetzt auch schöne Felgen in 8,5x19 ET50 gestoßen.
Das wäre perfekt da sie genauso weit rauskommt wie meine BBS jetzt aber sich der Reifen schön zieht.
Meine Frage ist nur, passen die ET50 bei einer 8,5er Felge?!?
Habe schon ein paar mal gelesen dass es mit den BBS Speedline in 8,5x19 ET48 schon knapp werden soll an der VA.
Wäre daher schön von euch eure Erfahrungswerte hier zu bekommen bevor ich mir die Felgen wirklich kaufe.
VIELEN DANK
Gruß
Matthias

Da ich ich mit dem Gewinde und den BBS CK in 8x19 ET44 leichte Probleme mit dem linken Kotflügel habe will ich mir für nächstes Jahr andere Felgen suchen und bin da jetzt auch schöne Felgen in 8,5x19 ET50 gestoßen.
Das wäre perfekt da sie genauso weit rauskommt wie meine BBS jetzt aber sich der Reifen schön zieht.
Meine Frage ist nur, passen die ET50 bei einer 8,5er Felge?!?
Habe schon ein paar mal gelesen dass es mit den BBS Speedline in 8,5x19 ET48 schon knapp werden soll an der VA.
Wäre daher schön von euch eure Erfahrungswerte hier zu bekommen bevor ich mir die Felgen wirklich kaufe.
VIELEN DANK

Gruß
Matthias
Sexyplaya


Betreff: Re: 8,5x19 ET50 mit 225/35er Reifen und Gewindefahrwerk?! - Gepostet: 12.11.2010 - 13:24 Uhr -
Hallo !!!
Ich fahre BBS CK 8,5x19"ET35 auf der Vorderachse...
...in Kombination mit H&R Gewindefahrwerk Monotube (tiefe Version)
folgende Umbauten waren dazu nötig um eine problemlose Freigängigkeit zu garantieren:
Karosseriearbeiten an den Radläufen waren:
Vorne: Radhaushalteschraube innen entfernen, ein paar cm vom Plastikteil der Innenradhausabdeckung rausschneiden,
Kotflügellasche von der Radhaushalteschraube(innen) nach oben biegen und Radläufe bördeln (Kanten anlegen)
Hinten: ein paar cm vom Plastikteil der Innenradhausabdeckung rausschneiden damit nix mehr schleift beim einfedern
LG Markus
Ich fahre BBS CK 8,5x19"ET35 auf der Vorderachse...
...in Kombination mit H&R Gewindefahrwerk Monotube (tiefe Version)

folgende Umbauten waren dazu nötig um eine problemlose Freigängigkeit zu garantieren:
Karosseriearbeiten an den Radläufen waren:
Vorne: Radhaushalteschraube innen entfernen, ein paar cm vom Plastikteil der Innenradhausabdeckung rausschneiden,
Kotflügellasche von der Radhaushalteschraube(innen) nach oben biegen und Radläufe bördeln (Kanten anlegen)
Hinten: ein paar cm vom Plastikteil der Innenradhausabdeckung rausschneiden damit nix mehr schleift beim einfedern
LG Markus
Betreff: Re: 8,5x19 ET50 mit 225/35er Reifen und Gewindefahrwerk?! - Gepostet: 12.11.2010 - 13:37 Uhr -
8,5x19 ET35 ist schon krass, und klar dass was an der Karosserie gemacht werden muss.
Ist ja bei bei meinen 8x19 ET44 schon das Problem am linken Kotflügel vorne bei einem ungünstigen Winkel.
8,5x19 ET45 traue ich mich nicht nehmen da die ja noch etwas mehr rausstehen, daher hätte ich ja an 8,5x19 ET50 gedacht aber da wirds innen zum Dämpfer hin verdammt knapp soweit ich weiß.
Daher die Frage ob die jemand fährt oder meinst hätte ich mit 8,5x19 ET45 weniger Streß als mit den jetzigen 8x19 ET44?
Gruß
Matthias

Ist ja bei bei meinen 8x19 ET44 schon das Problem am linken Kotflügel vorne bei einem ungünstigen Winkel.
8,5x19 ET45 traue ich mich nicht nehmen da die ja noch etwas mehr rausstehen, daher hätte ich ja an 8,5x19 ET50 gedacht aber da wirds innen zum Dämpfer hin verdammt knapp soweit ich weiß.
Daher die Frage ob die jemand fährt oder meinst hätte ich mit 8,5x19 ET45 weniger Streß als mit den jetzigen 8x19 ET44?
Gruß
Matthias
Betreff: Re: 8,5x19 ET50 mit 225/35er Reifen und Gewindefahrwerk?! - Gepostet: 12.11.2010 - 13:44 Uhr -
Hey Matthias
schön mal wieder was zu hören von dir..
Wie tief ist denn dein Gewinde?
Hab auch 8x19 et 44 drauf mit 01er Eibach`s..Null Probleme..Hab noch nicht mal was gemacht(Schraube ect)
bei 8,5x19 et45 musst auch bördeln

schön mal wieder was zu hören von dir..
Wie tief ist denn dein Gewinde?
Hab auch 8x19 et 44 drauf mit 01er Eibach`s..Null Probleme..Hab noch nicht mal was gemacht(Schraube ect)
bei 8,5x19 et45 musst auch bördeln
Betreff: Re: 8,5x19 ET50 mit 225/35er Reifen und Gewindefahrwerk?! - Gepostet: 12.11.2010 - 14:01 Uhr -
Hey Alex
Bin bei ca. 32-32,5 vorne, Schraube raus und natürlich hochgebogen.
Allerdings schleifts auch nicht da sondern weiter vorne in Richtung Stoßstange dann, und vor allem auch nur links. Rechts hab ich gar keine Probleme.
Denke das liegt an der Achstoleranz ab Werk.

Bin bei ca. 32-32,5 vorne, Schraube raus und natürlich hochgebogen.
Allerdings schleifts auch nicht da sondern weiter vorne in Richtung Stoßstange dann, und vor allem auch nur links. Rechts hab ich gar keine Probleme.
Denke das liegt an der Achstoleranz ab Werk.
Betreff: Re: 8,5x19 ET50 mit 225/35er Reifen und Gewindefahrwerk?! - Gepostet: 12.11.2010 - 14:06 Uhr -
Hängt wohl davon ab wie tief du das Gewinde drehst.
Bei ner normalen Tieferlegung wie sie über Federn erreicht wird sollte es passen.
8,5x19 ET 50 ist auch die Größe der Felgen von Abt.
Wenn du tiefer gehst musst du schauen evtl. leichte Anpassungsarbeiten im Radkasten.
Bitte zukünftig für solche Fragen den bereits vorhanden Thread nutzen.
http://www.golfvigti.com/topic.php?t=340
Da jetzt aber schon einige hier mit diskutieren und es mit dem Gewinde etwas spezieller ist lass ich hier mal offen. Evtl. füge ich später die Themen zusammen
Bei ner normalen Tieferlegung wie sie über Federn erreicht wird sollte es passen.
8,5x19 ET 50 ist auch die Größe der Felgen von Abt.
Wenn du tiefer gehst musst du schauen evtl. leichte Anpassungsarbeiten im Radkasten.
Bitte zukünftig für solche Fragen den bereits vorhanden Thread nutzen.
http://www.golfvigti.com/topic.php?t=340
Da jetzt aber schon einige hier mit diskutieren und es mit dem Gewinde etwas spezieller ist lass ich hier mal offen. Evtl. füge ich später die Themen zusammen

Betreff: Re: 8,5x19 ET50 mit 225/35er Reifen und Gewindefahrwerk?! - Gepostet: 12.11.2010 - 14:19 Uhr -
Hey Marcel,
ja ich habe gesehen dass ABT z.B. 8,5x19 ET50 hat aber wenn ich manchmal lese dass es bei 8,5x19 ET48 schon knapp wird, will ich lieber erstmal nachfragen ob schon jemand so eine Kombi aus Felgen+Fahrwerk fährt.
Daher auch das neue Thema da es etwas spezieller ist in diesem Fall.
Gruß
Matthias
ja ich habe gesehen dass ABT z.B. 8,5x19 ET50 hat aber wenn ich manchmal lese dass es bei 8,5x19 ET48 schon knapp wird, will ich lieber erstmal nachfragen ob schon jemand so eine Kombi aus Felgen+Fahrwerk fährt.
Daher auch das neue Thema da es etwas spezieller ist in diesem Fall.
Gruß
Matthias
Betreff: Re: 8,5x19 ET50 mit 225/35er Reifen und Gewindefahrwerk?! - Gepostet: 12.11.2010 - 15:17 Uhr -
Also 8,5 und dann noch ET50 inkl. Gewinde, will ich behaupten wird nix. Hast ja das selbe drin wie ich. Das lass lieber sein. Bei meiner ET48 is es wirklich schon verdammt knapp. Also wirklich kein Spass.. Und wenn du da mit Spurplatten arbeitest, hast du das Problem das du zu weit raus kommst richtung Kotflügel. Dann sind hier halt wieder extreme Veränderungen erforderlich. Weil dann is mit Kanten umlegen und bissl Radhausschale ausschneiden nix getan. Dann wirste da ziehn müssen.
Also man bekommts schon hin, so ist es nicht, aber mir persönlich wäre es zu extrem.
Also man bekommts schon hin, so ist es nicht, aber mir persönlich wäre es zu extrem.

Betreff: Re: 8,5x19 ET50 mit 225/35er Reifen und Gewindefahrwerk?! - Gepostet: 12.11.2010 - 15:35 Uhr -
Oh man Benny, hätte auf bessere News gehofft...
Aber hatte schon ein paar Mal gelesen dass mit den BBS Speedline in 8,5x19 ET48 schon verdammt eng am Dämpfer zu geht...
Hätte mir doch nen Rocco kaufen sollen dann könnte man was breiteres fahren
8,5x19 ET45 wird mein Problem am Radhaus wahrscheinlich nicht ändern denke ich mal, daher hätte ich auf ET50 gehofft.
Die Oxigin Oxrock in orange/schwarz wäre geil gewesen
Von der Performance her würde ich eh lieber meine CK gerne behalten aber dazu müsste ich die Kante vorne links umlegen lassen was ich ungern nur mache bzgl. Salz im Winter bzw. Rost

Aber hatte schon ein paar Mal gelesen dass mit den BBS Speedline in 8,5x19 ET48 schon verdammt eng am Dämpfer zu geht...
Hätte mir doch nen Rocco kaufen sollen dann könnte man was breiteres fahren

8,5x19 ET45 wird mein Problem am Radhaus wahrscheinlich nicht ändern denke ich mal, daher hätte ich auf ET50 gehofft.
Die Oxigin Oxrock in orange/schwarz wäre geil gewesen

Von der Performance her würde ich eh lieber meine CK gerne behalten aber dazu müsste ich die Kante vorne links umlegen lassen was ich ungern nur mache bzgl. Salz im Winter bzw. Rost

Betreff: Re: 8,5x19 ET50 mit 225/35er Reifen und Gewindefahrwerk?! - Gepostet: 12.11.2010 - 15:40 Uhr -
Zitat geschrieben von M782
Die Oxigin Oxrock in orange/schwarz wäre geil gewesen

Nicht dein Ernst oder??

Bis dann... Anton
When I get sad I stop being sad and be AWESOME instead. True story!
When I get sad I stop being sad and be AWESOME instead. True story!
Ähnliche Themen
Z Performance ZP.09 Felgen - passende Reifen | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: denny.scw | Antworten: 2 |
Neue Reifen für VW Golf 6 GTI - Unterschiede? Empfehlungen? | Forum: GTI-Talk | Autor: TommyXP | Antworten: 1 |
50 mm eibach Feder und LS8 7,5x19 E 5x112 ET43 passt das ? | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: NeoZD | Antworten: 1 |
Leichte 18"-19" Felgen und Reifen | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: Senor GTI | Antworten: 56 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 05.04.2025 - 01:00