Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Home »
Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance »
OEM Bremsen von RS3, S3, TT-RS, Golf R, Scirocco R, Leon Cupra etc.
OEM Bremsen von RS3, S3, TT-RS, Golf R, Scirocco R, Leon Cupra etc.
VA 370 mm + 345 mm, HA 310 mm
Betreff: Re: OEM Bremsen von RS3, S3, TT-RS, Golf R, Scirocco R, Leon Cupra etc. - Gepostet: 18.09.2014 - 21:50 Uhr -
Beim Golf 5 R32, Golf 6 R20, Audi A3 3,2l, Audi TTRS etc. sind an der HA innenbelüftete Bremsscheiben (310x22) verbaut.
Beim normale GTI oder Edition 35 kommen kleinere (nicht innenbelüftete) Bremsscheiben zum Einsatz und es sind andere Bremsen verbaut.
Welche Bremsscheiben und welche Bremse in deinem GTI verbaut ist kannst du anhand der PR-Nummer in deinem Kofferraum nachsehen.
Beim normale GTI oder Edition 35 kommen kleinere (nicht innenbelüftete) Bremsscheiben zum Einsatz und es sind andere Bremsen verbaut.
Welche Bremsscheiben und welche Bremse in deinem GTI verbaut ist kannst du anhand der PR-Nummer in deinem Kofferraum nachsehen.
Viele Grüße
Jan
<<< Mein Turnschuh im Showroom >>>
Golf VI GTI - Adidas Edition // Oryxweiß Perlmutt // EZ 02/2012 // DSG // Bi-Xenon // RNS 510 // Bluetooth // Rear-Assist // u.v.m.
Jan

<<< Mein Turnschuh im Showroom >>>
Golf VI GTI - Adidas Edition // Oryxweiß Perlmutt // EZ 02/2012 // DSG // Bi-Xenon // RNS 510 // Bluetooth // Rear-Assist // u.v.m.

Betreff: Re: OEM Bremsen von RS3, S3, TT-RS, Golf R, Scirocco R, Leon Cupra etc. - Gepostet: 18.09.2014 - 22:12 Uhr -
Zitat geschrieben von Shai7aN
Ja die Scheiben sind mir klar aber kann ich einfsch die 310er scheiben auf die jetzigen oem gti sättel bauen?
Mit speziellen Halter kannste das machen.
Aber wenn Bremsen-Upgrade, dann bitte richtig

Viele Grüße
Jan
<<< Mein Turnschuh im Showroom >>>
Golf VI GTI - Adidas Edition // Oryxweiß Perlmutt // EZ 02/2012 // DSG // Bi-Xenon // RNS 510 // Bluetooth // Rear-Assist // u.v.m.
Jan

<<< Mein Turnschuh im Showroom >>>
Golf VI GTI - Adidas Edition // Oryxweiß Perlmutt // EZ 02/2012 // DSG // Bi-Xenon // RNS 510 // Bluetooth // Rear-Assist // u.v.m.
Betreff: Re: OEM Bremsen von RS3, S3, TT-RS, Golf R, Scirocco R, Leon Cupra etc. - Gepostet: 18.09.2014 - 22:23 Uhr -
Dafür gibts keine Teilenummer, da es sich hierbei um kein Originalteil handelt.
Für solche Halter und angepasste Bremsscheiben kriegste auch höchstens ein Material-Gutachten.
Mit dem Preis des Halters und der "Spezial-Eintragung" biste min. das Geld los, was eine größere Original-Bremse kostet.
Nähere Infos oder Angebote kannste dir bei Vandit-Performance einholen.
Für solche Halter und angepasste Bremsscheiben kriegste auch höchstens ein Material-Gutachten.
Mit dem Preis des Halters und der "Spezial-Eintragung" biste min. das Geld los, was eine größere Original-Bremse kostet.
Nähere Infos oder Angebote kannste dir bei Vandit-Performance einholen.
Viele Grüße
Jan
<<< Mein Turnschuh im Showroom >>>
Golf VI GTI - Adidas Edition // Oryxweiß Perlmutt // EZ 02/2012 // DSG // Bi-Xenon // RNS 510 // Bluetooth // Rear-Assist // u.v.m.
Jan

<<< Mein Turnschuh im Showroom >>>
Golf VI GTI - Adidas Edition // Oryxweiß Perlmutt // EZ 02/2012 // DSG // Bi-Xenon // RNS 510 // Bluetooth // Rear-Assist // u.v.m.

VWMotorsportler
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Kalifornien
Alter:
Beiträge: 6129
Dabei seit: 06 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 6129
Dabei seit: 06 / 2011

Betreff: Re: OEM Bremsen von RS3, S3, TT-RS, Golf R, Scirocco R, Leon Cupra etc. - Gepostet: 19.09.2014 - 12:02 Uhr -
Zitat geschrieben von JB87
Zitat geschrieben von Shai7aN
Ja die Scheiben sind mir klar aber kann ich einfsch die 310er scheiben auf die jetzigen oem gti sättel bauen?
Mit speziellen Halter kannste das machen.
Aber wenn Bremsen-Upgrade, dann bitte richtig

Und Bremsen-Upgrade komplett auf TTRS ist dann richtig/gut? Naja ...
Betreff: Re: OEM Bremsen von RS3, S3, TT-RS, Golf R, Scirocco R, Leon Cupra etc. - Gepostet: 19.09.2014 - 13:36 Uhr -
Wieso sollte das net gut sein ?
Immerhin besser als irgendwelche größeren Bremsscheiben auf den Standard-Sattel zu adaptieren
Nochmals ... Es gibt spezielle Halter / Adapter die es erlauben eine größere Scheibe am Seriensattel zu fahren.
Beispiel: 272x12 adaptiert auf 330x12
Für den Preis des Adapters bekommt man aber schon eine "vollwertige" HA-Bremse mit 310x22, die innenbelüftet ist.
Zumal man bei dieser Bremse weniger Probleme mit der Eintragung bekommen wird, als bei der adaptierten Variante.
Immerhin besser als irgendwelche größeren Bremsscheiben auf den Standard-Sattel zu adaptieren

Nochmals ... Es gibt spezielle Halter / Adapter die es erlauben eine größere Scheibe am Seriensattel zu fahren.
Beispiel: 272x12 adaptiert auf 330x12
Für den Preis des Adapters bekommt man aber schon eine "vollwertige" HA-Bremse mit 310x22, die innenbelüftet ist.
Zumal man bei dieser Bremse weniger Probleme mit der Eintragung bekommen wird, als bei der adaptierten Variante.
Viele Grüße
Jan
<<< Mein Turnschuh im Showroom >>>
Golf VI GTI - Adidas Edition // Oryxweiß Perlmutt // EZ 02/2012 // DSG // Bi-Xenon // RNS 510 // Bluetooth // Rear-Assist // u.v.m.
Jan

<<< Mein Turnschuh im Showroom >>>
Golf VI GTI - Adidas Edition // Oryxweiß Perlmutt // EZ 02/2012 // DSG // Bi-Xenon // RNS 510 // Bluetooth // Rear-Assist // u.v.m.

VWMotorsportler
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Kalifornien
Alter:
Beiträge: 6129
Dabei seit: 06 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 6129
Dabei seit: 06 / 2011

Betreff: Re: OEM Bremsen von RS3, S3, TT-RS, Golf R, Scirocco R, Leon Cupra etc. - Gepostet: 19.09.2014 - 18:42 Uhr -
Zitat geschrieben von JB87
Wieso sollte das net gut sein ?
Immerhin besser als irgendwelche größeren Bremsscheiben auf den Standard-Sattel zu adaptieren

[...]
Korrekt



Ähnliche Themen
Golf 8 GTI Clubsport Bremse | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: PeterGTI35 | Antworten: 0 |
Golf 6 Edition 35 Felgen Frage | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: moffs | Antworten: 1 |
Golf 7 R Bedüsung | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: Anaton | Antworten: 0 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 19.04.2025 - 17:25