Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Hinterachse - Was ist das Maximum?
Felgengröße/ET/Sturz
Betreff: Hinterachse - Was ist das Maximum? - Gepostet: 19.01.2015 - 18:00 Uhr -
Hallöchen.
Ich habe ein kleines Problem und hoffe ihr könnt mir helfen.
Vor ein paar Monaten habe ich vorne auf die TTRS Bremse umgerüstet. Aufgrund meiner Felgen (MAM A1 in 8x19 et42) habe ich gleich noch die SRS Kotis verbaut. Zudem fahre ich die Eibach Federn.
Damit die Felgen auf die Bremse passen, musste ich vorne Spurplatten verbauen. Genau gesagt 24mm auf der Achse.
Generell scheint es ja so zu sein das die vordere Achse nicht breiter als die hintere sein darf. Dementsprechend muss ich hinten auch min 24mm auf der Achse fahren. Bei ET42 könnt ihr euch ja vorstellen was hinten dann los ist.
Die Felgen möchte ich ungerne wechseln. Bei meinen Winterreifen, Sparco Assetto Gara in 8x18 et48, habe ich die selben Platten verbaut. Dort würde ich vorne eigentlich noch ein bisschen mehr in die Breite gehen wollen. Die Kotis geben ja genug Platz.
Nun die Frage...
Wie bekomme ich mein Problem in den Griff, am besten ohne die Felgen zu wechseln.
Wieviel Sturz kann ich hinten fahren, ohne das meine Reifen zu sehr leiden oder ist das überhaupt noch über den Sturz zu machen? Wir können ja mal die Sommerreifen als Grundlage nehmen.
Et42 und 12mm pro Seite, bin ich bei et30.
Wie kann das hinten passen?
Liebe Grüße
Basti
Ps: ich hoffe, dass das mit dem neuen Thread ok ist. Ansonsten einfach ne PN schreiben und ich verschiebe das ganze dann
Ich habe ein kleines Problem und hoffe ihr könnt mir helfen.
Vor ein paar Monaten habe ich vorne auf die TTRS Bremse umgerüstet. Aufgrund meiner Felgen (MAM A1 in 8x19 et42) habe ich gleich noch die SRS Kotis verbaut. Zudem fahre ich die Eibach Federn.
Damit die Felgen auf die Bremse passen, musste ich vorne Spurplatten verbauen. Genau gesagt 24mm auf der Achse.
Generell scheint es ja so zu sein das die vordere Achse nicht breiter als die hintere sein darf. Dementsprechend muss ich hinten auch min 24mm auf der Achse fahren. Bei ET42 könnt ihr euch ja vorstellen was hinten dann los ist.
Die Felgen möchte ich ungerne wechseln. Bei meinen Winterreifen, Sparco Assetto Gara in 8x18 et48, habe ich die selben Platten verbaut. Dort würde ich vorne eigentlich noch ein bisschen mehr in die Breite gehen wollen. Die Kotis geben ja genug Platz.
Nun die Frage...
Wie bekomme ich mein Problem in den Griff, am besten ohne die Felgen zu wechseln.
Wieviel Sturz kann ich hinten fahren, ohne das meine Reifen zu sehr leiden oder ist das überhaupt noch über den Sturz zu machen? Wir können ja mal die Sommerreifen als Grundlage nehmen.
Et42 und 12mm pro Seite, bin ich bei et30.
Wie kann das hinten passen?
Liebe Grüße
Basti
Ps: ich hoffe, dass das mit dem neuen Thread ok ist. Ansonsten einfach ne PN schreiben und ich verschiebe das ganze dann


Betreff: Re: Hinterachse - Was ist das Maximum? - Gepostet: 19.01.2015 - 18:12 Uhr -
Die Assettos sollten doch eigentlich auch komplett ohne Spurplatten auf die TTRS Bremse passen oder vertue ich mich da gerade?
Betreff: Re: Hinterachse - Was ist das Maximum? - Gepostet: 19.01.2015 - 20:44 Uhr -
Eine andere Bremse verbauen.
Betreff: Re: Hinterachse - Was ist das Maximum? - Gepostet: 19.01.2015 - 21:04 Uhr -
Noch andere kreative Vorschläge? Kotis abbauen und Felgen kaufen die ohne Platten passen... Will ich aber auch nicht.
Hier gibt's doch bestimmt ein paar "Freaks" die extreme ETs fahren und evtl aus Erfahrung sprechen können
Hier gibt's doch bestimmt ein paar "Freaks" die extreme ETs fahren und evtl aus Erfahrung sprechen können

Betreff: Re: Hinterachse - Was ist das Maximum? - Gepostet: 19.01.2015 - 21:49 Uhr -
Mir stellt sich hier eher die Frage wo genau steht, dass man nicht nur vorne Spurplatten fahren darf. Ich kann mich im Gutachten für H&R Distanzen an keinen solchen Passus erinnern.
Ich hatte letztes Jahr vorn 15er Platten und hinten 10er und das hat mir der TÜV problemlos eingetragen. Diese Jahr fahre ich andere Felgen und werde aufgrund der TTRS Bremse vorne 10mm fahren und hinten ohne. Auch das sollte eigentlich kein Problem beim TÜV darstellen.
EDIT: Muss mich selbst korrigieren. Hab gerade nochmal nachgelesen. Hinten darf tatsächlich keine schmalere als vorn montiert werden. Aber es fährt sich wunderbar!
Ich hatte letztes Jahr vorn 15er Platten und hinten 10er und das hat mir der TÜV problemlos eingetragen. Diese Jahr fahre ich andere Felgen und werde aufgrund der TTRS Bremse vorne 10mm fahren und hinten ohne. Auch das sollte eigentlich kein Problem beim TÜV darstellen.
EDIT: Muss mich selbst korrigieren. Hab gerade nochmal nachgelesen. Hinten darf tatsächlich keine schmalere als vorn montiert werden. Aber es fährt sich wunderbar!

Golf VI .:R verkauft

Betreff: Re: Hinterachse - Was ist das Maximum? - Gepostet: 19.01.2015 - 22:20 Uhr -
Ja, ich habe damit auch kein Problem so zu fahren wie es jetzt ist.
Der TÜV sagte auch nix zur Größe der Platte die ich verbauen soll.
Vielleicht kauf ich einfach 6er für die Achse hinten und versuche mein Glück.
Der TÜV sagte auch nix zur Größe der Platte die ich verbauen soll.
Vielleicht kauf ich einfach 6er für die Achse hinten und versuche mein Glück.

Betreff: Re: Hinterachse - Was ist das Maximum? - Gepostet: 20.01.2015 - 17:21 Uhr -
Zitat geschrieben von Shai7aN
Nein, passt nicht.
Weißt du das 100%ig sicher? Ich meine ich habe es selber noch nicht ausprobieren können aber schon oft gelesen das die Assettos komplett ohne Platten passen. Selbst Micha von IS hat mir das vor kurzem noch bestätigt. Oder vertue ich mich da mit der Bremse?
Betreff: Re: Hinterachse - Was ist das Maximum? - Gepostet: 20.01.2015 - 17:25 Uhr -
Ich hab sie ja ohne Platten versucht anzusetzen, ohne Erfolg.
Also sicher bin ich mir jetzt auch nicht aber schon ziemlich sicher ^^
Selbst wenn sie ohne Platten passen, sieht es mit den kotis Irgendwie doof aus
Also sicher bin ich mir jetzt auch nicht aber schon ziemlich sicher ^^
Selbst wenn sie ohne Platten passen, sieht es mit den kotis Irgendwie doof aus

Betreff: Re: Hinterachse - Was ist das Maximum? - Gepostet: 20.01.2015 - 17:35 Uhr -
Zitat geschrieben von Shai7aN
Ich hab sie ja ohne Platten versucht anzusetzen, ohne Erfolg.
Also sicher bin ich mir jetzt auch nicht aber schon ziemlich sicher ^^
Selbst wenn sie ohne Platten passen, sieht es mit den kotis Irgendwie doof aus
Hööö ?!?!

Ähnliche Themen
Dünnere Gummiteller für die Hinterachse | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: maddin.m | Antworten: 12 |
Hinterachse. Kurven. PU. | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: Roar | Antworten: 2 |
Bremsscheiben Hinterachse 282 mm oder 272mm | Forum: Allgemein | Autor: AdidasGTI12' | Antworten: 3 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 19.04.2025 - 14:39