schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


Sitzposition



wHiTeCaP 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: BRAZIL  Norderstedt
Alter: 41
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Sitzposition  -  Gepostet: 23.11.2010 - 23:44 Uhr  -  
Dafür sollte man eine zweite Person zur Kontrolle einfach mal hinter die Schulter fassen lassen. Oft denkt man, dass die Schulter noch an der Lehne ist - ist sie aber gar nicht.
Wenn man sich mit den Armen vom Lenkrad weg drückt, dürfen die Arme nie durchgedrückt sein, sondern müssen immer angewinkelt sein.

Weiterhin kann man sehr gut testen, ob die Rückenlehne richtig eingestellt ist, indem man sich voll in die Bremse stemmt. Rutscht man dabei im Sitz nach oben, ist irgendwas faul.
Gruß Christian

nach unten nach oben
andreas 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 38
Beiträge: 1977
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Sitzposition  -  Gepostet: 24.11.2010 - 10:20 Uhr  -  
Ich kenne genug von diesen Liegesitz-Fahrern, die lassen sich meist auch nicht belehrern...

Ich denke mal die meisten wissen schon, dass das nicht so optimal ist.
MK6 GTI | Schönwetterrot | H-Schalter

RNS 510 | Detroit | DWA+ | GRA | Licht & Sicht-Paket | Parkpilot | MuFu. Lenkrad | Reifendruckkon. | Raucheraus. | MAL
  • Schaltwegverkürzung / DMS Einsatz / Bremsanlage Golf R / Stahlflex
  • RNS Update 38xx inkl. Mic & DVD Free
  • Lippe und VW Emblem in Schwarz / Zierstreifen auf der Seite
  • LED- Rückleuchten "R" / Kennzeichenbeleuchtung / Innenraum
nach unten nach oben
the bruce 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Weites Land
Alter:
Beiträge: 5466
Dabei seit: 06 / 2010
Homepage Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Sitzposition  -  Gepostet: 24.11.2010 - 10:58 Uhr  -  
Wie ich schon sagte, Andreas: die überwiegende Mehrheit sitzt falsch.
Über die Ursachen kann man nur spekulieren. Ich vermute eine Mischung aus
Unwissenheit und mangelndem Problembewusstsein.
Auf diesem Gebiet gilt mal wieder: die motorsportlich interessierten Fahrer
wissen es besser und sitzen näher am Lenkrad.
Gruß, Holger

Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -


Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
nach unten nach oben
th0rwal 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 56
Beiträge: 300
Dabei seit: 09 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Sitzposition  -  Gepostet: 24.11.2010 - 11:19 Uhr  -  
Interessanter Thread. Ich bin auch ein Liegefahrer.
Das liegt aber auch daran das ich lange Beine hab (190cm/112kg) und sie unterm Lenkrad hängen wenn ich näher ran rücke <_<

Außerdem wußte ich bis heute auch nicht wie man "richtig" sitzt
Lenkrad habe ich auch voll eingefahren

Aber gut ich werde das auf jeden Fall mal testen anders zu sitzen
nach unten nach oben
the bruce 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Weites Land
Alter:
Beiträge: 5466
Dabei seit: 06 / 2010
Homepage Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Sitzposition  -  Gepostet: 24.11.2010 - 11:48 Uhr  -  
Mensch Andreas, 112 Kilo ?? :lol2:
Das schlägt aber böse auf das Leistungsgewicht.
Gruß, Holger

Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -


Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
nach unten nach oben
th0rwal 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 56
Beiträge: 300
Dabei seit: 09 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Sitzposition  -  Gepostet: 24.11.2010 - 13:06 Uhr  -  
Aber nicht nur Fett 8-)
Was soll ich machen. Hab vor knapp 20 Jahren mal eine Hantel in die Hand genommen und konnte sie nicht mehr loslassen. Ist wie beim GTI fahren ... Eine Sucht :devil:

Außerdem esse ich gerne O-)
Dieser Post wurde 2 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 24.11.2010 - 13:17 Uhr von th0rwal.
nach unten nach oben
|NeWMaN| 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Marl/NRW
Alter: 60
Beiträge: 167
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Sitzposition  -  Gepostet: 25.11.2010 - 11:50 Uhr  -  
Stelle ich mir nen bisschen komisch vor, immer mit ner Hantel in der Hand rumzulaufen. Das ist ja ähnlich wie nen Sonennbrand unter den Armen und immer mit erhobenen Händen gehen, aber da kann man sich wenigstens noch jemanden mieten, der mit ner Knarre hinter einem her läuft, damit es nicht so komisch aussieht. ^^
MFG
Thomas


Golf VI GTI, schwarz, AHK, Licht und Sicht, RCD 310, USB, dunkle Scheiben, Oettinger RXX 8,5x19 ET50, Eibach 02
bestellt am 04.06.2010
Abholung Autostadt 18/19.08.10
nach unten nach oben
DoM 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Baunach
Alter: 36
Beiträge: 106
Dabei seit: 11 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Sitzposition  -  Gepostet: 25.11.2010 - 12:13 Uhr  -  
Finde sie Sitze im GTI aüßerst bequem und mit ausreichend Seitenhalt!
Aber im Vergleich zu meinem 5er (nicht GTI) hab ich das Gefühl sehr hoch zu sitzen,
selbst wenn ich ganz unten sitze !

Zwecks Sitzheizung:

Ich habe des öfteren nen Lederschutz überm Sitz wegen Arbeitskleidung (dreckig usw.) und selbst da
spürt man sie auf Stufe 3 sehr und es sollte ausreichen um einen komplett unfruchtbar zu machen! =)
nach unten nach oben
the bruce 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Weites Land
Alter:
Beiträge: 5466
Dabei seit: 06 / 2010
Homepage Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Sitzposition  -  Gepostet: 25.11.2010 - 13:11 Uhr  -  
Dein Gefühl trügt nicht. ;)

Wie ich schon sagte: die Topsportsitze (GTI + R) gehen nicht soweit runter wie die
''normalen'' Sportsitze (G5 Sportline, GT, GT Sport und G6 Highline oder Sportpaket).

Die Sitze sind dennoch gut und der Seitenhalt reicht auf öffentlichen Straßen völlig
aus, eigentlich auch auf der Rennstrecke. Jedenfalls ohne Semis oder sogar Slicks.
Im Slalom ist das aber zu wenig, man vermisst Seitenhalt wenn Fahrwerk und Reifen
höhere Querbeschleunigungen zulassen.
Ob 1.0 oder 1.3 g - das macht einen Unterschied. ;)
Gruß, Holger

Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -


Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
nach unten nach oben
Fahrfreude 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Bayern
Alter:
Beiträge: 16
Dabei seit: 01 / 2011
Homepage Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Sitzposition  -  Gepostet: 10.01.2011 - 15:34 Uhr  -  
Die 6er GTI-Sitze finde ich nicht übel. Mein Problem tritt aber immer dann auf wenn ich von meinem Corrado in den GTi und umgekehrt wechsle.
Entweder ich habe kurzzeitig den Eindruck in einem Kleintransporter zu sitzen (GTI) oder ich falle regelrecht in den Corrado-Sitz. Der ist einen gefühlten Meter tiefer.

Ich habe den Eindruck, dass sich auch die Sitzposition auf die Fahrweise auswirken kann. In der vom ADAC- empfohlenen Sitzposition fahre ich ziemlich defensiv und entspannt.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Gruß
Fahrfreude
_________________
GTI 6 DSG Reflexsilber Metallic° Mein GTI
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen

keine ähnlichen Themen gefunden


Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 29.04.2025 - 12:46