Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Alles rund um das Dynaudio-System
Fragen, Updates, Upgrades, Fehlerbilder
				W-ReTTeR 
Registriert
					
				
						
									Geschlecht: 
Herkunft:
  Großheubach
Alter: 33
Beiträge: 167
Dabei seit: 03 / 2015
					
				
			
			Registriert

Herkunft:
  GroßheubachAlter: 33
Beiträge: 167
Dabei seit: 03 / 2015
				
					Betreff: Re: Alles rund um das Dynaudio-System  -  Gepostet: 13.09.2015 - 11:56 Uhr  -  
					
				
				
											Hi,
Ich möchte mein Radio wechseln, habe aber Dynaudio verbaut. Ist es möglich egal welches Radio ich im nachhinein verbaue ob China RCD oder Kenwood, das der Klang genauso gut ist wie zuvor.
Habe schon soviel gelesen mit rauscodieren des Dynaudiosystem ist nötig danach wieder alles okay, andere meinen es geht nur mit bestimmten Radios, die das Dynaudio unterstützen.
Danke schonmal
				
								Ich möchte mein Radio wechseln, habe aber Dynaudio verbaut. Ist es möglich egal welches Radio ich im nachhinein verbaue ob China RCD oder Kenwood, das der Klang genauso gut ist wie zuvor.
Habe schon soviel gelesen mit rauscodieren des Dynaudiosystem ist nötig danach wieder alles okay, andere meinen es geht nur mit bestimmten Radios, die das Dynaudio unterstützen.
Danke schonmal
					Serieausstattung:
Xenon, Dynaudio, (RCD 310 getauscht), 4 Türen, DSG, Licht- & Regensensor, MFL & GRA
Änderungen:
ERLEDIGT:19" OZ, Eibach 02 Federn Eibach Pro Street S Gewindefahrwerk, Kuchenblech entfernt, LED´s verbaut, Codierungen, FSE Premium, F-Town ab Kat, RNS 510, GTI Seitenstreifen foliert, doppelter Ladeboden
IN PLANUNG: Downpipe mit TÜV
								
												
			Xenon, Dynaudio, (RCD 310 getauscht), 4 Türen, DSG, Licht- & Regensensor, MFL & GRA
Änderungen:
ERLEDIGT:19" OZ, Eibach 02 Federn Eibach Pro Street S Gewindefahrwerk, Kuchenblech entfernt, LED´s verbaut, Codierungen, FSE Premium, F-Town ab Kat, RNS 510, GTI Seitenstreifen foliert, doppelter Ladeboden
IN PLANUNG: Downpipe mit TÜV
				W-ReTTeR 
Registriert
					
				
						
									Geschlecht: 
Herkunft:
  Großheubach
Alter: 33
Beiträge: 167
Dabei seit: 03 / 2015
					
				
			
			Registriert

Herkunft:
  GroßheubachAlter: 33
Beiträge: 167
Dabei seit: 03 / 2015
				
					Betreff: Re: Alles rund um das Dynaudio-System  -  Gepostet: 17.09.2015 - 05:32 Uhr  -  
					
				
				
											Weis keiner einen Rat?
Ob die RCD's wie EU, RDW, JAP oder China mit Dynaudio und Freisprecheinrichtung funktionieren?
				
								Ob die RCD's wie EU, RDW, JAP oder China mit Dynaudio und Freisprecheinrichtung funktionieren?
					Serieausstattung:
Xenon, Dynaudio, (RCD 310 getauscht), 4 Türen, DSG, Licht- & Regensensor, MFL & GRA
Änderungen:
ERLEDIGT:19" OZ, Eibach 02 Federn Eibach Pro Street S Gewindefahrwerk, Kuchenblech entfernt, LED´s verbaut, Codierungen, FSE Premium, F-Town ab Kat, RNS 510, GTI Seitenstreifen foliert, doppelter Ladeboden
IN PLANUNG: Downpipe mit TÜV
								
												
			Xenon, Dynaudio, (RCD 310 getauscht), 4 Türen, DSG, Licht- & Regensensor, MFL & GRA
Änderungen:
ERLEDIGT:19" OZ, Eibach 02 Federn Eibach Pro Street S Gewindefahrwerk, Kuchenblech entfernt, LED´s verbaut, Codierungen, FSE Premium, F-Town ab Kat, RNS 510, GTI Seitenstreifen foliert, doppelter Ladeboden
IN PLANUNG: Downpipe mit TÜV
					Betreff: Re: Alles rund um das Dynaudio-System  -  Gepostet: 17.09.2015 - 07:40 Uhr  -  
					
				
				
											Moin.
Befasse mich auch schon länger damit.
Was ich bisher rausgelesen habe ist, das die Leute entweder kein dynaudio haben...dann geht alles.
Da ich scharf auf das Alpine bin, habe ich von User kenney den Tipp bekommen, den Dynaudio verstärker durch einen anderen/besseren zu ersetzen und dyn. rauscodieren.
Da kommen dann allerdings 800€ on Top...
 
Ich würde sonst nochmal hier nachlesen, ob die Chinaböller gehen, oder da nochmal fragen
http://www.golfvigti.com/topic.php?t=15231
				
								Befasse mich auch schon länger damit.
Was ich bisher rausgelesen habe ist, das die Leute entweder kein dynaudio haben...dann geht alles.
Da ich scharf auf das Alpine bin, habe ich von User kenney den Tipp bekommen, den Dynaudio verstärker durch einen anderen/besseren zu ersetzen und dyn. rauscodieren.
Da kommen dann allerdings 800€ on Top...
 
Ich würde sonst nochmal hier nachlesen, ob die Chinaböller gehen, oder da nochmal fragen
http://www.golfvigti.com/topic.php?t=15231
					Gruß Thorsten
				
								
								
 Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 17.09.2015 - 07:42 Uhr von Thor.
										
									
				W-ReTTeR 
Registriert
					
				
						
									Geschlecht: 
Herkunft:
  Großheubach
Alter: 33
Beiträge: 167
Dabei seit: 03 / 2015
					
				
			
			Registriert

Herkunft:
  GroßheubachAlter: 33
Beiträge: 167
Dabei seit: 03 / 2015
				
					Betreff: Re: Alles rund um das Dynaudio-System  -  Gepostet: 17.09.2015 - 17:37 Uhr  -  
					
				
				
											Ja genauso weit bin ich auch.
Wollte erst nur das RCD510 mit Freisprecheinrichtung, dann hatte ich überlegt schon auf was anderes umzurüsten wie Kenwood mit Navi und allem aber da hört man auch mal so mal so.
Habe schon alles durchforstet.
Das Thema ist der Wahnsinn
  
aber i-wie sind wir glaub ich die einzigen, die noch das Radio tauschen wollen
									
				
								Wollte erst nur das RCD510 mit Freisprecheinrichtung, dann hatte ich überlegt schon auf was anderes umzurüsten wie Kenwood mit Navi und allem aber da hört man auch mal so mal so.
Habe schon alles durchforstet.
Das Thema ist der Wahnsinn
  
aber i-wie sind wir glaub ich die einzigen, die noch das Radio tauschen wollen
									
					Serieausstattung:
Xenon, Dynaudio, (RCD 310 getauscht), 4 Türen, DSG, Licht- & Regensensor, MFL & GRA
Änderungen:
ERLEDIGT:19" OZ, Eibach 02 Federn Eibach Pro Street S Gewindefahrwerk, Kuchenblech entfernt, LED´s verbaut, Codierungen, FSE Premium, F-Town ab Kat, RNS 510, GTI Seitenstreifen foliert, doppelter Ladeboden
IN PLANUNG: Downpipe mit TÜV
								
								Xenon, Dynaudio, (RCD 310 getauscht), 4 Türen, DSG, Licht- & Regensensor, MFL & GRA
Änderungen:
ERLEDIGT:19" OZ, Eibach 02 Federn Eibach Pro Street S Gewindefahrwerk, Kuchenblech entfernt, LED´s verbaut, Codierungen, FSE Premium, F-Town ab Kat, RNS 510, GTI Seitenstreifen foliert, doppelter Ladeboden
IN PLANUNG: Downpipe mit TÜV
 Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 17.09.2015 - 18:15 Uhr von W-ReTTeR.
										
									
				W-ReTTeR 
Registriert
					
				
						
									Geschlecht: 
Herkunft:
  Großheubach
Alter: 33
Beiträge: 167
Dabei seit: 03 / 2015
					
				
			
			Registriert

Herkunft:
  GroßheubachAlter: 33
Beiträge: 167
Dabei seit: 03 / 2015
				
					Betreff: Re: Alles rund um das Dynaudio-System  -  Gepostet: 17.09.2015 - 18:49 Uhr  -  
					
				
				
				
								
					Serieausstattung:
Xenon, Dynaudio, (RCD 310 getauscht), 4 Türen, DSG, Licht- & Regensensor, MFL & GRA
Änderungen:
ERLEDIGT:19" OZ, Eibach 02 Federn Eibach Pro Street S Gewindefahrwerk, Kuchenblech entfernt, LED´s verbaut, Codierungen, FSE Premium, F-Town ab Kat, RNS 510, GTI Seitenstreifen foliert, doppelter Ladeboden
IN PLANUNG: Downpipe mit TÜV
								
												
			Xenon, Dynaudio, (RCD 310 getauscht), 4 Türen, DSG, Licht- & Regensensor, MFL & GRA
Änderungen:
ERLEDIGT:19" OZ, Eibach 02 Federn Eibach Pro Street S Gewindefahrwerk, Kuchenblech entfernt, LED´s verbaut, Codierungen, FSE Premium, F-Town ab Kat, RNS 510, GTI Seitenstreifen foliert, doppelter Ladeboden
IN PLANUNG: Downpipe mit TÜV
					Betreff: Re: Alles rund um das Dynaudio-System  -  Gepostet: 17.09.2015 - 20:33 Uhr  -  
					
				
				
											Pass auf, wenn das bei mir mit dem Alpine klappt (werde am WE nochmal beim Laden vorsprechen), nimmst du einfach mein RNS 510.
Das kann Dynaudio!
									
				
								Das kann Dynaudio!
									
					Gruß Thorsten
				
								
								
 Dieser Post wurde 2 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 17.09.2015 - 20:33 Uhr von Thor.
										
									
					Betreff: Re: Alles rund um das Dynaudio-System  -  Gepostet: 17.09.2015 - 21:35 Uhr  -  
					
				
				
											Schreib mal dazu den Koray von AutoMEdia Berlin an
und les dir die Kommentare hier vom Umbau durch
https://www.facebook.com/media...amp;type=3
Es wird wohl ein Adapter benötigt, um den Dynaudio VErstärker über CAN-Bus anzuschalten
wenn du 800€ zusätzlich zum Radio in die Hand nehmen willst, kannst du wohl alle Radio nutzen
http://www.carhifi-store-buend...pgrade-kit
mfg
STefan
				
								
								
								und les dir die Kommentare hier vom Umbau durch
https://www.facebook.com/media...amp;type=3
Es wird wohl ein Adapter benötigt, um den Dynaudio VErstärker über CAN-Bus anzuschalten
wenn du 800€ zusätzlich zum Radio in die Hand nehmen willst, kannst du wohl alle Radio nutzen
http://www.carhifi-store-buend...pgrade-kit
mfg
STefan
 Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 17.09.2015 - 21:35 Uhr von euro.
										
									
				kennney 
Registriert
					
				
						
									Geschlecht: 
Herkunft:
  Mittelfranken
Alter: 49
Beiträge: 1430
Dabei seit: 05 / 2011
					
				
			
			Registriert

Herkunft:
  MittelfrankenAlter: 49
Beiträge: 1430
Dabei seit: 05 / 2011
				
					Betreff: Re: Alles rund um das Dynaudio-System  -  Gepostet: 18.09.2015 - 11:04 Uhr  -  
					
				
				
											Das mit dem Dynaudio ist wirklich so ne Sache.
Um ehrlich zu sein, wenn ich vorher gewußt hätte, welchen "Probleme" es mit anderen Radios da gibt, hätte ich mir das damals nicht mit bestellt.
Aber gut, ich hab ja zum Glück nun alles so wie ich es wollte und bin Glücklich.
Auch wenn ich hierzu mehr ausgegeben habe, als eingeplant
Nur mal so zur Info, nachdem bei mir das Dynaudio gegen den Match DSP getauscht wurde, und mir die HIFI jungs das alles eingemessen haben, war danach der Klang um Welten besser als vorher.
				
								Um ehrlich zu sein, wenn ich vorher gewußt hätte, welchen "Probleme" es mit anderen Radios da gibt, hätte ich mir das damals nicht mit bestellt.
Aber gut, ich hab ja zum Glück nun alles so wie ich es wollte und bin Glücklich.
Auch wenn ich hierzu mehr ausgegeben habe, als eingeplant
Nur mal so zur Info, nachdem bei mir das Dynaudio gegen den Match DSP getauscht wurde, und mir die HIFI jungs das alles eingemessen haben, war danach der Klang um Welten besser als vorher.
ED 35 mit netten Features und Extras
 Dieser Post wurde 2 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 18.09.2015 - 11:05 Uhr von kennney.
										
									Ähnliche Themen
| Das Beste aus 2 Welten - Dynaudio und Fender - | Forum: Car-Hifi, Tele-Kommunikation und Navigation | Autor: semmel3k | Antworten: 33 | 
| Pinbelegung Dynaudio Stecker | Forum: Elektronik | Autor: Champagne5 | Antworten: 1 | 
												Cookies von diesem Forum entfernen
				 • 
				FAQ / Hilfe
				 • 
				Teamseite
				 • 
				Impressum
				  | 
				Aktuelle Ortszeit: 04.11.2025 - 02:18
			
			
			
		

 golf7gti.com

