schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


Marder



boetschman 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Schwabenmetropole
Alter:
Beiträge: 2943
Dabei seit: 01 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Marder  -  Gepostet: 05.04.2016 - 00:05 Uhr  -  
Kein Problem GTI229 :)

Wenn du jetzt noch die Bürsten und den großen Unterbodenschutz verbaust, dann müsste das eigentlich schon reichen.

Ob du dann wirklich noch die Stromplatten brauchst würd ich mir überlegen. Ein Ultraschallgerät für 50 Euro reicht dann sicherlich als zusätzlichen Schutz noch aus.

Für außen, also dass das Tier nicht ständig über dein Auto läuft, gibt's glaub ich keine richtigen Schutzmaßnahmen. Vielleicht erledigt sich das aber auch mit dem Ultraschallgerät.
Probiers einfach mal aus.

Empfehlenswert wäre sicher auch noch ne Motorwäsche und ne neue Dämmatte, damit der Geruch des Marders weggeht und das Tier dein Auto nicht mehr als sein " Terretorium" erkennt.
GTI Adidas EZ 2012 Oryxweiss, DSG, Vollausstattung, Webasto Standheizung
Dieser Post wurde 2 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 05.04.2016 - 00:13 Uhr von boetschman.
nach unten nach oben
GTI229 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Allgäu
Alter: 30
Beiträge: 100
Dabei seit: 04 / 2015
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Marder  -  Gepostet: 05.04.2016 - 08:24 Uhr  -  
Das Gitter sollte noch vor dem Wochenende bei mir sein :daumen:

Nur kurz um sicherzugehen:

Ich bestelle jetzt noch 1K0 898 085 (original Bürsten) auch wenn ich Xenon habe und 1K0 825 237 P als Unterfahrschutz bzw. in meinem Fall zum Marderschutz :police:

Danke für die ausführlichen Infos boetschman!! :perfekt:

Motorwäsche lasse ich beim Service in 1.000 km dann gleich mitmachen, sowie die Teile alle einbauen inklusive neuer Dämmmatte.
Kann man die "Dämmmatten" in Richtung Fahrgastzelle auch neu bestellen? Die haben sich inzwischen auch aufgelöst durch den ungebetenen Gast:



Vielen Dank für die super Tipps!
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 05.04.2016 - 09:27 Uhr von GTI229.
nach unten nach oben
boetschman 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Schwabenmetropole
Alter:
Beiträge: 2943
Dabei seit: 01 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Marder  -  Gepostet: 05.04.2016 - 18:23 Uhr  -  
Also bei Dir schauts da ja echt aus, als ob da jemand Hunbger gehabt hätte und auf Dämmatten steht:

Zu den Bürsten kann ich Dir nix sagen, da ich DCC habe und es somit gleich ausgeschlossen wurde die zu verbauen. Ich habe auch gehört, dass man anscheinend mit Xenon auch nicht zu den Bürsten rät wegen der automatischen Leuchtweitenregulierung (Sensor).

Wegen der Dämmatte fragst einfach bei deinem Teilemensch nach, ob es die zu bestellen gibt.

Die Teilenummer für den Unterbodenfahrschutz stimmt!
GTI Adidas EZ 2012 Oryxweiss, DSG, Vollausstattung, Webasto Standheizung
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 05.04.2016 - 18:27 Uhr von boetschman.
nach unten nach oben
shmerlin 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 36
Beiträge: 273
Dabei seit: 09 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Marder  -  Gepostet: 06.04.2016 - 02:02 Uhr  -  
Bei mir hat der Marder die Hülle des Antriebswellengelenks und die Motorunterverkleidung angefressen. Bei der Reparatur hat mein Händler auch die Bürsten nachgerüstet, trotz DDC und Xenon.

Xenon an sich ist kein genereller Hinderungsgrund, da ab einem bestimmten Modelljahr keine Sensoren an der Vorderachse verbaut sind. Das DDC hat einen Sensor vorne, aber laut TK darf das Set trotzdem verbaut werden (wurde für meine FIN als passend ausgewiesen und es gab keinen Hinweis auf DDC).

Gitter am Abgastunnel und größer Unterbodenschutz war schon verbaut und scheinbar kein Hindernis.

Mfg shmerlin
nach unten nach oben
GTI229 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Allgäu
Alter: 30
Beiträge: 100
Dabei seit: 04 / 2015
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Marder  -  Gepostet: 06.04.2016 - 08:29 Uhr  -  
Dann werde ich das mal so aufschreiben um bei der Inspektion alles "Marder-Dicht" zu bekommen...

Danke für Eure Hilfe! :perfekt:

Melde mich zurück, sobald alles verbaut ist.

Jetzt brauche ich nur noch eine Lösung, damit das Viech nicht mehr über mein Auto läuft. :nogo:
Vielleicht versuche ich das mit einem Ultraschallgerät von Stop&Go.
nach unten nach oben
GTI229 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Allgäu
Alter: 30
Beiträge: 100
Dabei seit: 04 / 2015
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Marder  -  Gepostet: 06.04.2016 - 15:38 Uhr  -  
Jetzt war ich gerade mit meinem Teilemensch in Kontakt und hab Preise eingeholt:

Die neue Dämmatte für die Motorhaube kostet 80,44 €.
Die neue Dämmatte für den Bereich hinter dem Motor 16,07 €.

Der Unterfahrschutz (1K0 825 237 P) kostet 44,33 €.
Die Marderbürsten (1K0 898 085) 112,81 €.

Alle Preise inklusive MwSt, aber ohne Rabatt, der ggf. noch weggeht...

Das Gitter für den Abgastunnel habe ich bereits gekauft, sind nochmal 35,00 €.

Der Marderschutz mit Hochspannung inkl. Ultraschallwellen kostet ca. 180€.

Würdet ihr trotzdem alles abdichten und das Geld ausgeben?

Ich nehme an, dass ich auf jeden Fall mit Ultraschall arbeiten werde, da ich hoffe, dass der Marder dann auch aufhört, über mein Dach zu laufen.
Ein Gerät von Stop&Go kostet ohne Hochspannung knapp 50€, mit Hochspannung die besagten 180 €.

Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine. Danke O-)
nach unten nach oben
boetschman 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Schwabenmetropole
Alter:
Beiträge: 2943
Dabei seit: 01 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Marder  -  Gepostet: 06.04.2016 - 17:27 Uhr  -  
Also wenn du ja schon das Marderproblem hast, dann würde ich das Geld in die Hand nehmen und alles dicht machen+ Hochspannung anbringen.
Auf jeden Fall besser alles dagegen zu tun, als gar nichts zu machen.

100% sicher ist das dann zwar auch nicht, wie Shmerlin weiter oben schrieb, aber zumindest deutlich sicherer wie jetzt.
GTI Adidas EZ 2012 Oryxweiss, DSG, Vollausstattung, Webasto Standheizung
nach unten nach oben
GTI229 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Allgäu
Alter: 30
Beiträge: 100
Dabei seit: 04 / 2015
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Marder  -  Gepostet: 06.04.2016 - 18:37 Uhr  -  
Ok, dann werde ich wohl in den sauren Apfel beißen.

Eigentlich sollte man die Kosten an die Versicherung schicken, mit dem Hinweis, dass man einem versicherten Marderschaden vorbeugt... Wahrscheinlich ist die aber nicht so begeistert wie ich von meiner Idee.

Schönen Abend euch
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen

keine ähnlichen Themen gefunden


Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 06.04.2025 - 09:57