Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Home »
Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance »
BullX Exhaust für Golf 6 GTI Infos und Erfahrungen
BullX Exhaust für Golf 6 GTI Infos und Erfahrungen
Betreff: Re: BullX Exhaust für Golf 6 GTI Infos und Erfahrungen - Gepostet: 17.08.2016 - 22:56 Uhr -
Deine Aussage, dass es bei einer Sportabgasanlage mehr oder weniger normal ist, dass sie dröhnt, kann ich nicht unterschreiben.
Da kann ich jedem Zweifler nur empfehlen, mal mit Hannes eine Runde mitzufahren!
Da dröhnt überhaupt nix, aber die Bullx ab Kat macht in Verbindung mit der DTH EWG-DP einen super Sound außen. Innen wie mehrfach betont NULL dröhnen.
Und da eine größere DP nach der hier zum Großteil herrschenden Meinung noch mehr Lautstärke und durch den größeren Durchmesser auch mehr dröhnen haben sollte, ist die dröhnfreie Anlage bei Hannes ja nach der hier immer wieder vorgebrachten Theorie ein Wunderwerk der Technik.
Langsam kann ich nur noch den Kopf schütteln über die gemachten Aussagen, weil dann müsste es auch bei Hannes dröhnen.
Eventuell liegt es auch mit am Einbau der Anlage, wenn es wie hier schon beschrieben bei GTI 1 dröhnt und wenn die Anlage dann demontiert wird und bei einem anderen GTI montiert wird nicht mehr dröhnt.
Das widerspricht aber den gemachten Aussagen, dass größere Durchmesser immer dröhnen, da Hannes nicht die 63,5mm MSD Anlage hat, sondern der MSD von Bullx ebenfalls 76mm hat.
Man kann es drehen wie man es will, für mich als Kunde ist es nach wie vor unbefriedigend.
Also ich kann hier mein Fazit auch mal abgeben: Ich hab jetzt die Y-Style ab KAT mit 63,5mm MSD und muss dazu sagen vom Dröhnen und von der Verarbeitung her ein absolutes Daumen hoch!! Schweißnähte, Rohr- und Blechverarbeitung absolut in Präzision (und ich kann das beurteilen, ich arbeite in der Qualitätskontrolle in einem V2A Blech verarbeitenden Betrieb). Zuvor bin ich den ESD mit einer MSD Attrappe gefahren und muss sagen ich hab das Auto zum Schluss lieber stehen gelassen als mich damit fortzubewegen. Ab 100 km/h für mein Gehör einfach nur noch absolut unerträglich und unangenehm im Innenraum. Die 63,5er Version des MSD war für mich der beste Kompromiss und wird jetzt dann auch noch durch die EWG Downpipe ergänzt.
Und wenn wir ehrlich sind, wer ohne Dröhnen eine Sportabgasanlage fahren möchte, der muss entweder wie Hasan Beschrieben hat auf die EGO zurückgreifen oder sollte die Finger davon lassen. Ist ja eigentlich klar, das wenn der Rohrdurchmesser steigt sich auch das Geräuschverhalten Außen sowie Innen verändert. Ich hatte vor einer Weile das Vergnügen eine F-Town Aggressor zu hören, die war auch top verarbeitet aber meiner Meinung nach für mich unfahrbar
aber jeder Mensch hat schließlich sein eigenes Gefühl von angenehm und unangenehm.
Ich bin mit meiner Wahl, der BullX, auf jeden Fall mehr als zufrieden sei es der Sound oder die Verarbeitung!
Da kann ich jedem Zweifler nur empfehlen, mal mit Hannes eine Runde mitzufahren!
Da dröhnt überhaupt nix, aber die Bullx ab Kat macht in Verbindung mit der DTH EWG-DP einen super Sound außen. Innen wie mehrfach betont NULL dröhnen.
Und da eine größere DP nach der hier zum Großteil herrschenden Meinung noch mehr Lautstärke und durch den größeren Durchmesser auch mehr dröhnen haben sollte, ist die dröhnfreie Anlage bei Hannes ja nach der hier immer wieder vorgebrachten Theorie ein Wunderwerk der Technik.
Langsam kann ich nur noch den Kopf schütteln über die gemachten Aussagen, weil dann müsste es auch bei Hannes dröhnen.
Eventuell liegt es auch mit am Einbau der Anlage, wenn es wie hier schon beschrieben bei GTI 1 dröhnt und wenn die Anlage dann demontiert wird und bei einem anderen GTI montiert wird nicht mehr dröhnt.
Das widerspricht aber den gemachten Aussagen, dass größere Durchmesser immer dröhnen, da Hannes nicht die 63,5mm MSD Anlage hat, sondern der MSD von Bullx ebenfalls 76mm hat.
Man kann es drehen wie man es will, für mich als Kunde ist es nach wie vor unbefriedigend.
Zitat geschrieben von Blackhawk
Also ich kann hier mein Fazit auch mal abgeben: Ich hab jetzt die Y-Style ab KAT mit 63,5mm MSD und muss dazu sagen vom Dröhnen und von der Verarbeitung her ein absolutes Daumen hoch!! Schweißnähte, Rohr- und Blechverarbeitung absolut in Präzision (und ich kann das beurteilen, ich arbeite in der Qualitätskontrolle in einem V2A Blech verarbeitenden Betrieb). Zuvor bin ich den ESD mit einer MSD Attrappe gefahren und muss sagen ich hab das Auto zum Schluss lieber stehen gelassen als mich damit fortzubewegen. Ab 100 km/h für mein Gehör einfach nur noch absolut unerträglich und unangenehm im Innenraum. Die 63,5er Version des MSD war für mich der beste Kompromiss und wird jetzt dann auch noch durch die EWG Downpipe ergänzt.
Und wenn wir ehrlich sind, wer ohne Dröhnen eine Sportabgasanlage fahren möchte, der muss entweder wie Hasan Beschrieben hat auf die EGO zurückgreifen oder sollte die Finger davon lassen. Ist ja eigentlich klar, das wenn der Rohrdurchmesser steigt sich auch das Geräuschverhalten Außen sowie Innen verändert. Ich hatte vor einer Weile das Vergnügen eine F-Town Aggressor zu hören, die war auch top verarbeitet aber meiner Meinung nach für mich unfahrbar

Ich bin mit meiner Wahl, der BullX, auf jeden Fall mehr als zufrieden sei es der Sound oder die Verarbeitung!

Betreff: Re: BullX Exhaust für Golf 6 GTI Infos und Erfahrungen - Gepostet: 17.08.2016 - 23:02 Uhr -
Auch beim Golf gibt es Toleranzen in der Fertigung...

Gruß Mathias - GolfVIGTI.com Moderator
GTI Bj: 08/2011
Reflexsilber - KW var3+ - R20-Seitenschweller - DTH ab Turbo
Anbauteile schwarz glänzend lackiert - Carbon und Jacky-Stoff Veredelungen im Innenraum
- E36 M50B25T - F32 440i - BMW R1100S - Ducati 848
GTI Bj: 08/2011
Reflexsilber - KW var3+ - R20-Seitenschweller - DTH ab Turbo
Anbauteile schwarz glänzend lackiert - Carbon und Jacky-Stoff Veredelungen im Innenraum
- E36 M50B25T - F32 440i - BMW R1100S - Ducati 848
Betreff: Re: BullX Exhaust für Golf 6 GTI Infos und Erfahrungen - Gepostet: 17.08.2016 - 23:10 Uhr -
Was mich hier im Forum immer wieder erstaunt, ist die Tatsache, dass immer wieder Dröhnen und Lautstärke verwechselt wird. Wenn ich mehr Sound und Lautstärke haben will, heißt dass nicht, dass ich im Innenraum dröhnen haben möchte. Warum hier immer wieder Lautstärke und dröhnen in einen Topf geworfen wird, verstehe wer will.
Es gibt genug Beispiele dafür, dass es keine automatische Symbiose sein muss!
Eine Anlage mit 76er Durchmesser mit ECE muss halt einen Kompromiss eingehen. Dies ist auch bei anderen Herstellern so, bei denen ebenfalls verschiedene Kundenmeinungen über das Dröhnverhalten vorhanden sind. Dem einen ist es zu laut und dem anderen zu leise. Was ja auch wiederum die oben genannten Faktoren beinhaltet.
Ordentlich Rohrdurchmesser, um Abgase rauszubekommen & ECE tauglich sein. Somit muss gedämpft werden und so wird das Ganze außen dumpfer, was sich auch innen bemerkbar machen kann abhängig von mehreren Faktoren wie oben beschrieben oder wie es auch der Metty schon geschrieben hat. Hat aber definitiv nichts mit Fertigungsunterschieden zu tun.
Da wir nicht mehr so oft im Forum aktiv sind, habt ihr auch jederzeit die Möglichkeit euch unter support@hg-motorsport oder telefonisch unter 0451-4094600 informieren und beraten zu lassen. Dann seid ihr auch nicht auf "Meinungen" und "Hören-Sagen" angewiesen sondern bekommt alle Information direkt vom Hersteller.
Es gibt genug Beispiele dafür, dass es keine automatische Symbiose sein muss!
Zitat geschrieben von HG-Motorsport
Eine Anlage mit 76er Durchmesser mit ECE muss halt einen Kompromiss eingehen. Dies ist auch bei anderen Herstellern so, bei denen ebenfalls verschiedene Kundenmeinungen über das Dröhnverhalten vorhanden sind. Dem einen ist es zu laut und dem anderen zu leise. Was ja auch wiederum die oben genannten Faktoren beinhaltet.
Ordentlich Rohrdurchmesser, um Abgase rauszubekommen & ECE tauglich sein. Somit muss gedämpft werden und so wird das Ganze außen dumpfer, was sich auch innen bemerkbar machen kann abhängig von mehreren Faktoren wie oben beschrieben oder wie es auch der Metty schon geschrieben hat. Hat aber definitiv nichts mit Fertigungsunterschieden zu tun.
Da wir nicht mehr so oft im Forum aktiv sind, habt ihr auch jederzeit die Möglichkeit euch unter support@hg-motorsport oder telefonisch unter 0451-4094600 informieren und beraten zu lassen. Dann seid ihr auch nicht auf "Meinungen" und "Hören-Sagen" angewiesen sondern bekommt alle Information direkt vom Hersteller.
Betreff: Re: BullX Exhaust für Golf 6 GTI Infos und Erfahrungen - Gepostet: 17.08.2016 - 23:46 Uhr -
Ich bin jetzt sehr interessiert daran mal den ESD meiner BullX (Ab Turbo)
mit den 2 Rohren zu "überbrücken".
Woher bekomme ich denn passende Rohre? (Durchmesser/ Länge ?)
Gibt es die Vllt auch direkt von HG?
Würde dann auch mal meine Erfahrungen hier Posten
Und die Rohre sollten natürlich wieder entfernbar sein und nicht für immer
im ESD stecken bleiben ...
mit den 2 Rohren zu "überbrücken".
Woher bekomme ich denn passende Rohre? (Durchmesser/ Länge ?)
Gibt es die Vllt auch direkt von HG?
Würde dann auch mal meine Erfahrungen hier Posten

Und die Rohre sollten natürlich wieder entfernbar sein und nicht für immer
im ESD stecken bleiben ...

Betreff: Re: BullX Exhaust für Golf 6 GTI Infos und Erfahrungen - Gepostet: 18.08.2016 - 06:55 Uhr -
@theGrimmm: Wenn das der Lösungsansatz ist, um eine für teuer Geld gekaufte Abgasanlage in einen fahrbaren bzw. dröhnfreien Zustand zu versetzen, mit solchen Hinterhofbastellösungen, dann habe ich starke Zweifel daran, dass eine AGA von Bullx eine gute Investition ist.
Auf telefonische Nachfrage wird einem von HG Motorsport nur der Kauf des MSD mit reduziertem Rohrdurchmesser zum "Spezialpreis" angeboten. Das ist meiner Meinung nach der Gipfel der Unverschämtheit. Aber ich bin auch nicht im Altersbereich zwischen 18 und 25 Jahre unterwegs. Es lohnt sich, zwischendurch Gehirn.exe zu aktivieren, dann merkt man, dass da etwas gewaltig schief läuft.
Auch werde ich den Eindruck nicht los, dass bei Forenhändlern wirklich alles gutgeheißen und schöngeredet wird, was von denen auf den Markt gebracht wird.
Ist freilich mein subjektives Empfinden, aber ich habe schon viel erlebt und kenne Tuner und Hersteller, die wissen was sie tun und hervorragende Arbeit abliefern.
Und wenn mir der telefonische Support bei HG weißmachen will, dass bei einem 76mm Durchschnitt der AGA IMMER ein entsprechendes dröhnen im Innenraum generiert wird, dann muss ich sagen, setzten - 6 !!!
Das hat alles mit vernünftigem Lösungsansatz und -willen überhaupt nichts zu tun. Mängel sind immer eine hervorragende Chance für einen Hersteller bzw. auch Händler, durch entsprechenden Einsatz und Lösungen eine Kundenbindung zu verstärken. Ich weiß von was ich rede, da ich das selber über 20 Jahre praktiziert habe und dadurch die Kundenbindungen festigen konnte. Denn wo gearbeitet wird, passieren auch mal Fehler. Nur ist es entscheidend, wie man bei einer begründeten Reklamation reagiert!
Auf telefonische Nachfrage wird einem von HG Motorsport nur der Kauf des MSD mit reduziertem Rohrdurchmesser zum "Spezialpreis" angeboten. Das ist meiner Meinung nach der Gipfel der Unverschämtheit. Aber ich bin auch nicht im Altersbereich zwischen 18 und 25 Jahre unterwegs. Es lohnt sich, zwischendurch Gehirn.exe zu aktivieren, dann merkt man, dass da etwas gewaltig schief läuft.
Auch werde ich den Eindruck nicht los, dass bei Forenhändlern wirklich alles gutgeheißen und schöngeredet wird, was von denen auf den Markt gebracht wird.
Ist freilich mein subjektives Empfinden, aber ich habe schon viel erlebt und kenne Tuner und Hersteller, die wissen was sie tun und hervorragende Arbeit abliefern.
Und wenn mir der telefonische Support bei HG weißmachen will, dass bei einem 76mm Durchschnitt der AGA IMMER ein entsprechendes dröhnen im Innenraum generiert wird, dann muss ich sagen, setzten - 6 !!!
Das hat alles mit vernünftigem Lösungsansatz und -willen überhaupt nichts zu tun. Mängel sind immer eine hervorragende Chance für einen Hersteller bzw. auch Händler, durch entsprechenden Einsatz und Lösungen eine Kundenbindung zu verstärken. Ich weiß von was ich rede, da ich das selber über 20 Jahre praktiziert habe und dadurch die Kundenbindungen festigen konnte. Denn wo gearbeitet wird, passieren auch mal Fehler. Nur ist es entscheidend, wie man bei einer begründeten Reklamation reagiert!
hannesg.3
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Münsingen
Alter: 43
Beiträge: 2482
Dabei seit: 03 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter: 43
Beiträge: 2482
Dabei seit: 03 / 2013

Betreff: Re: BullX Exhaust für Golf 6 GTI Infos und Erfahrungen - Gepostet: 18.08.2016 - 08:56 Uhr -
@ Gulf3333
es gibt bestimmt werte von der Lautstärke wo im Innenraum so wie außen am Auto eingehalten werden müssen.( Kannst sicher beim Tüv mal vorführen ) Und wie du schreibst seitens des Verkäufers und Hg Motorsport wird dir nicht entgegen gekommen, Würde ich auf Rückabwicklung pochen notfalls mit anwaltlicher Hilfe.
es gibt bestimmt werte von der Lautstärke wo im Innenraum so wie außen am Auto eingehalten werden müssen.( Kannst sicher beim Tüv mal vorführen ) Und wie du schreibst seitens des Verkäufers und Hg Motorsport wird dir nicht entgegen gekommen, Würde ich auf Rückabwicklung pochen notfalls mit anwaltlicher Hilfe.
Betreff: Re: BullX Exhaust für Golf 6 GTI Infos und Erfahrungen - Gepostet: 18.08.2016 - 10:28 Uhr -
ich hab mir bei stahlgruber ein auspuff rohr mit 58mm außendruchmesser gekauft, rein geschoben, angezeichnet, abgeschnitten und das gleiche für die zweite seite
endrohrbögen wieder drauf...
dröhnen ist weit weniger als mit der msd attrappe und nur ESD als MSD und ESD Attrappe!
Klang ist heller haußen und schon merkbar lauter, vermute dass die version mit MSD attrappe und nur ESD lauter ist als umgekehrt msd und esd attrape.
innen hat sich kaum was verändert, etwas merkbar kerniger lauter aber aufgrund der höheren tonlage nicht so penetrant wie tieftöniges brummen!
endrohrbögen wieder drauf...
dröhnen ist weit weniger als mit der msd attrappe und nur ESD als MSD und ESD Attrappe!
Klang ist heller haußen und schon merkbar lauter, vermute dass die version mit MSD attrappe und nur ESD lauter ist als umgekehrt msd und esd attrape.
innen hat sich kaum was verändert, etwas merkbar kerniger lauter aber aufgrund der höheren tonlage nicht so penetrant wie tieftöniges brummen!
Betreff: Re: BullX Exhaust für Golf 6 GTI Infos und Erfahrungen - Gepostet: 18.08.2016 - 10:35 Uhr -
@Gulf3333
Warum Lösungsansatz ? Ein paar Seiten vorher habe ich doch gepostet, dass ich mit der Anlage super zufrieden bin
Kein dröhnen und Autobahntauglich ist sie auch
Mit Sicherheit die beste Investition an meinem Golf
Ich finde sie perfekt abgestimmt für eine Anlage ohne Klappe!
Das mit den Rohren will ich nur mal ausprobieren und zu hören, wie sich die Anlage klanglich verändert
Vielleicht gefällt sie mir ja so noch besser
Mit dem HG Support, ob Email oder Telefon, habe ich immer gute Erfahrungen gemacht, obwohl ich ein nerviger Kunde bin der immer nachfragt
Mein Tipp an dich: Bau wieder auf Original und Verkauf die AGA bei eBay.kleinanzeigen.
Oder such dir nen Bekannten der auch eine BullX fährt, einen Kasten Bier und ihr beiden tauscht die AGAs mal. Dann siehst du ob es
am KFZ oder der AGA liegt. Ist ja nun wirklich kein Akt.
Warum Lösungsansatz ? Ein paar Seiten vorher habe ich doch gepostet, dass ich mit der Anlage super zufrieden bin

Kein dröhnen und Autobahntauglich ist sie auch

Mit Sicherheit die beste Investition an meinem Golf

Ich finde sie perfekt abgestimmt für eine Anlage ohne Klappe!
Das mit den Rohren will ich nur mal ausprobieren und zu hören, wie sich die Anlage klanglich verändert

Vielleicht gefällt sie mir ja so noch besser

Mit dem HG Support, ob Email oder Telefon, habe ich immer gute Erfahrungen gemacht, obwohl ich ein nerviger Kunde bin der immer nachfragt

Mein Tipp an dich: Bau wieder auf Original und Verkauf die AGA bei eBay.kleinanzeigen.
Oder such dir nen Bekannten der auch eine BullX fährt, einen Kasten Bier und ihr beiden tauscht die AGAs mal. Dann siehst du ob es
am KFZ oder der AGA liegt. Ist ja nun wirklich kein Akt.
cabriofan444
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Swabian Highlands
Alter: 52
Beiträge: 365
Dabei seit: 11 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter: 52
Beiträge: 365
Dabei seit: 11 / 2013

Betreff: Re: BullX Exhaust für Golf 6 GTI Infos und Erfahrungen - Gepostet: 18.08.2016 - 10:37 Uhr -
Für ne Edelstahlanlage x.000€ ausgeben und dann selber mit Edelstahlrohern zu experimentieren, um die Anlage "erträglich" zu gestalten... wäre für mich

Gruß
Cabriofan 444
Cabriofan 444
--- Helden leben lange, Legenden sterben nie ---

Betreff: Re: BullX Exhaust für Golf 6 GTI Infos und Erfahrungen - Gepostet: 18.08.2016 - 10:40 Uhr -
Hat Zufällig jemand schonmal einen Vergleich gemacht von der Novus MSD Attrappe und dann zur 3" Attrappe von Bullx? veränderter Klang oder dumpfer oder mehr blubbern durch den Rückstau der entsteht weil der Durchmesser vom MSD größer ist und sich dann auf den Originalen 63er vom ESD übergeht?
Oder kein Unterschied?
Oder kein Unterschied?
Ähnliche Themen
19 Zoll Talladega auf Golf 6 GTI Cabrio? | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: henrik.1 | Antworten: 1 |
Golf 8 GTI Clubsport Bremse | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: PeterGTI35 | Antworten: 8 |
Golf 6 Edition 35 Felgen Frage | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: moffs | Antworten: 1 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 08.07.2025 - 12:51