Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Home »
Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance »
BullX Exhaust für Golf 6 GTI Infos und Erfahrungen
BullX Exhaust für Golf 6 GTI Infos und Erfahrungen
Blackhawk
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Bad Schussenried
Alter: 41
Beiträge: 99
Dabei seit: 08 / 2014
Registriert


Herkunft:

Alter: 41
Beiträge: 99
Dabei seit: 08 / 2014

Betreff: Re: BullX Exhaust für Golf 6 GTI Infos und Erfahrungen - Gepostet: 18.08.2016 - 11:07 Uhr -
@Gulf3333
Sorry das war jetzt nur meine persönliche Meinung! Ich hatte vor dem Kauf der BullX die Möglichkeit auf diversen Treffen einige Anlagen probezuhören, darunter F-Town, Supersprint, Edel01 und Milltek. Es war leider nur keine DTH dabei. Und für mich persönlich haben im Innenraum alle gedröhnt daher mein Schluss das es dröhnt durch den größeren Rohrquerschnitt (ich habe ja auch nie gesagt das es davon kommt, sondern diesen Schluss habe ich für mich gezogen) und wie gesagt, jeder Mensch hat ein anderes empfinden für Lautstärke! Der eine mehr der andere weniger.
Ich kann nur sagen der Support von HG ist bestens in Ordnung und mir wurde damals als ich mich gemeldet habe auch direkt geraten den "kleinen" MSD zu bestellen um die Attrappe zu ersetzen wozu ich mich auch entschlossen habe und siehe da, es ist nur noch ein minimales kaum hörbares Dröhnen im Innenraum zu vernehmen. Und vom Preis her kann ich mich nicht beschweren, mich hat die ganze Anlage jetzt so wie sie verbaut ist grade mal knappe 1000 gekostet und das finde ich im Vergleich zu anderen Herstellern auch fair.
Aber ich geb dir Recht das es wahrscheinlich oft an der Montage liegen wird, da kommen ja so viele Faktoren zusammen, das klingt schon logisch.
Sorry das war jetzt nur meine persönliche Meinung! Ich hatte vor dem Kauf der BullX die Möglichkeit auf diversen Treffen einige Anlagen probezuhören, darunter F-Town, Supersprint, Edel01 und Milltek. Es war leider nur keine DTH dabei. Und für mich persönlich haben im Innenraum alle gedröhnt daher mein Schluss das es dröhnt durch den größeren Rohrquerschnitt (ich habe ja auch nie gesagt das es davon kommt, sondern diesen Schluss habe ich für mich gezogen) und wie gesagt, jeder Mensch hat ein anderes empfinden für Lautstärke! Der eine mehr der andere weniger.
Ich kann nur sagen der Support von HG ist bestens in Ordnung und mir wurde damals als ich mich gemeldet habe auch direkt geraten den "kleinen" MSD zu bestellen um die Attrappe zu ersetzen wozu ich mich auch entschlossen habe und siehe da, es ist nur noch ein minimales kaum hörbares Dröhnen im Innenraum zu vernehmen. Und vom Preis her kann ich mich nicht beschweren, mich hat die ganze Anlage jetzt so wie sie verbaut ist grade mal knappe 1000 gekostet und das finde ich im Vergleich zu anderen Herstellern auch fair.
Aber ich geb dir Recht das es wahrscheinlich oft an der Montage liegen wird, da kommen ja so viele Faktoren zusammen, das klingt schon logisch.
Mein Gti / HG Airbox + Alu-Druckrohr + Turbo-Outlet / DSG / Heck- Seiten- und Vordere Seitenscheiben getönt / Navi / Vollleder / Radi8 R8CM9 / 225-35 ZR 19 / H&R Federn / Softwareoptimierung / BULLX ab Turbo / LED Rückleuchten
boetschman
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Schwabenmetropole
Alter:
Beiträge: 2943
Dabei seit: 01 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 2943
Dabei seit: 01 / 2013

Betreff: Re: BullX Exhaust für Golf 6 GTI Infos und Erfahrungen - Gepostet: 18.08.2016 - 13:35 Uhr -
Ich frage mich dann immer, wie es dann die Ingenieure hinbekommen auch dröhnfreie Sportabgasanlagen (Serie) zu bauen.
Z.B Aktueller RS3 mit Sonderausstattung Sportabgasanlage. Geiler Sound und null komma null dröhen. Gibs noch sicher viele weitere Beispiele.
Mein Fazit: Je Billiger die Abgasanlage desto mehr Kompromisse bei Sound v.a beim dröhnen. BullX gehört damit sicher in die Kategorie "Billig" (ausser wohl die EGO-X, die scheint ja dröhnfrei zu sein und mit knapp 2,5 Mille auch nicht billig ist).
Z.B Aktueller RS3 mit Sonderausstattung Sportabgasanlage. Geiler Sound und null komma null dröhen. Gibs noch sicher viele weitere Beispiele.
Mein Fazit: Je Billiger die Abgasanlage desto mehr Kompromisse bei Sound v.a beim dröhnen. BullX gehört damit sicher in die Kategorie "Billig" (ausser wohl die EGO-X, die scheint ja dröhnfrei zu sein und mit knapp 2,5 Mille auch nicht billig ist).
GTI Adidas EZ 2012 Oryxweiss, DSG, Vollausstattung, Webasto Standheizung

Betreff: Re: BullX Exhaust für Golf 6 GTI Infos und Erfahrungen - Gepostet: 18.08.2016 - 17:12 Uhr -
@boetschmann: es sind serienmäßig deutlich kleinere Querschnitte und Kammern verbaut. Die "Tuner-Auspuffhersteller" verbauen halt keine Kammern und nehmen etwas größere Querschnitte, bei denen der Schall nicht so einfach gebrochen wird. Zudem muss man zu dieser angewandten Absorptions-technik auch die Werte für eine EWG einhalten.
Nix gegen andere Hersteller. aber eine gewisse Firma hat z.B. eine Reduzierung im MSD von 45x35mm. So etwas würden die Szene Auspuffhersteller nie anwenden.
Nix gegen andere Hersteller. aber eine gewisse Firma hat z.B. eine Reduzierung im MSD von 45x35mm. So etwas würden die Szene Auspuffhersteller nie anwenden.
Betreff: Re: BullX Exhaust für Golf 6 GTI Infos und Erfahrungen - Gepostet: 18.08.2016 - 17:47 Uhr -
@ HG-Motorsport
Warum wurde eigentlich der Klappen MSD aus dem Programm genommen?? Das ist doch das was die meisten möchten... auch wenn diese keine EWG haben, aber für den Preis ???
Eine EGO-X um 3000 Scheine ist nicht wirklich eine tolle Alternative für eine Klappen Option! Für die EWG Fahrer ok, aber für die, die keine brauchen/wollen zu teuer!
Eine ESD Attrappe finde ich eigentlich eine bessere Lösung als das ESD Ersatzrohr!!!
Schaut Euch bitte mal den MoLi MSD an... KEINE EWG und Außen nicht viel lauter als Euer EWG MSD!
MfG
Warum wurde eigentlich der Klappen MSD aus dem Programm genommen?? Das ist doch das was die meisten möchten... auch wenn diese keine EWG haben, aber für den Preis ???
Eine EGO-X um 3000 Scheine ist nicht wirklich eine tolle Alternative für eine Klappen Option! Für die EWG Fahrer ok, aber für die, die keine brauchen/wollen zu teuer!
Eine ESD Attrappe finde ich eigentlich eine bessere Lösung als das ESD Ersatzrohr!!!

Schaut Euch bitte mal den MoLi MSD an... KEINE EWG und Außen nicht viel lauter als Euer EWG MSD!
MfG
GTI 2011 - DSG - Deep Black Perleffekt - Dynaudio - HFI CAB Gen. 2 Plus - BullX ESD - MoLi MSD - H&R Monotube - 19" Cadiz - SRS Tec DKS
boetschman
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Schwabenmetropole
Alter:
Beiträge: 2943
Dabei seit: 01 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 2943
Dabei seit: 01 / 2013

Betreff: Re: BullX Exhaust für Golf 6 GTI Infos und Erfahrungen - Gepostet: 18.08.2016 - 18:26 Uhr -
Zitat geschrieben von HG-Motorsport
@boetschmann: es sind serienmäßig deutlich kleinere Querschnitte und Kammern verbaut. Die "Tuner-Auspuffhersteller" verbauen halt keine Kammern und nehmen etwas größere Querschnitte, bei denen der Schall nicht so einfach gebrochen wird. Zudem muss man zu dieser angewandten Absorptions-technik auch die Werte für eine EWG einhalten.
Nix gegen andere Hersteller. aber eine gewisse Firma hat z.B. eine Reduzierung im MSD von 45x35mm. So etwas würden die Szene Auspuffhersteller nie anwenden.
Danke für die Erklärung

GTI Adidas EZ 2012 Oryxweiss, DSG, Vollausstattung, Webasto Standheizung
Betreff: Re: BullX Exhaust für Golf 6 GTI Infos und Erfahrungen - Gepostet: 18.08.2016 - 19:13 Uhr -
Zitat geschrieben von boetschman
Ich frage mich dann immer, wie es dann die Ingenieure hinbekommen auch dröhnfreie Sportabgasanlagen (Serie) zu bauen.
Z.B Aktueller RS3
Der RS3 hat auch eine doppelflutige Abgasanlage, mit kleinerem Querschnitt.
Life is too short to drive an ugly car.
Betreff: Re: BullX Exhaust für Golf 6 GTI Infos und Erfahrungen - Gepostet: 24.08.2016 - 05:51 Uhr -
Ich frage mich, was für eine Spezies Tuner/Hersteller im Tuningbereich teilweise am Start ist. Mir ist bei meiner Thematik sowohl im Dialog mit dem Tuner wie auch mit dem Hersteller aufgefallen, dass bei beiden grundsätzlich die Begrifflichkeiten Lautstärke, Sound und Dröhnen in einen Topf geworfen wird und als Synonyme gelten!
Das macht mich fassungslos, wenn sogenannte Profis hier keinerlei Unterschiede sehen "wollen".
Ich habe im Porsche eine eingetragene Lautstärke von 105 DB gehabt und das komplett dröhnfrei. Da war das Thema Lautstärke und Sound perfekt von Sportwagen-Herrmann umgesetzt worden! Es geht, wenn man Ahnung hat, von dem was man tut und in der Lage ist, Dröhnfrequenzen von Sound und Lautstärke trennen zu können.
Und da der GTI nun mal ein Volumenmodell ist und nicht wie (zumindest früher) bei Morgan alles von Hand gefertigt und geschraubt wird, kann ich den Ausführungen, dass es bei jedem Auto anders sein kann nicht ganz folgen. Das wäre ein Freibrief für alle Schluderer.
Aber was der von Hasan so oft betonte Service anbelangt, kann ich noch von einem Bekannten berichten, der einen LLK bei HG bestellt hat und bei seinem Haus und Hof Tuner den GTI abstimmen lies. Dieser protokolierte sämtlich Daten unter anderem den Ladedruck. Dann wurde der vom Bekannten angelieferte LLK von HG (ladenneu) montiert und wieder eine Messung gemacht. Ergebnis: 0,4 bar Ladedruckverlust.
Der Bekannte hat dann beim "Service" von HG angerufen und erhielt auf seine Reklamation folgende Antwort am Telefon: Er habe einfach Pech gehabt, dass er einen LLK aus der Chinaproduktion erwischt habe... Er sagte dem Mitarbeiter dann, dass er aber den vollen Preis für den LLK bezahlt hat und kein Wort von deutscher und chinesischer Produktion auf der HP zu lesen ist. Er möchte den LLK gegen einen aus dt. Produktion umtauschen. Die lapidare Antwort war dann, dass benutzte Teile nicht zurückgenommen werden.
Das ist schon dreist. Vielleicht ist ja meine AGA ab Kat auch aus China, wer weiß das schon...
Wenn man auf Gas latscht und ausnahmslos dröhnen zu hören ist, ist die AGA definitiv Schrott!
Das macht mich fassungslos, wenn sogenannte Profis hier keinerlei Unterschiede sehen "wollen".
Ich habe im Porsche eine eingetragene Lautstärke von 105 DB gehabt und das komplett dröhnfrei. Da war das Thema Lautstärke und Sound perfekt von Sportwagen-Herrmann umgesetzt worden! Es geht, wenn man Ahnung hat, von dem was man tut und in der Lage ist, Dröhnfrequenzen von Sound und Lautstärke trennen zu können.
Und da der GTI nun mal ein Volumenmodell ist und nicht wie (zumindest früher) bei Morgan alles von Hand gefertigt und geschraubt wird, kann ich den Ausführungen, dass es bei jedem Auto anders sein kann nicht ganz folgen. Das wäre ein Freibrief für alle Schluderer.
Aber was der von Hasan so oft betonte Service anbelangt, kann ich noch von einem Bekannten berichten, der einen LLK bei HG bestellt hat und bei seinem Haus und Hof Tuner den GTI abstimmen lies. Dieser protokolierte sämtlich Daten unter anderem den Ladedruck. Dann wurde der vom Bekannten angelieferte LLK von HG (ladenneu) montiert und wieder eine Messung gemacht. Ergebnis: 0,4 bar Ladedruckverlust.
Der Bekannte hat dann beim "Service" von HG angerufen und erhielt auf seine Reklamation folgende Antwort am Telefon: Er habe einfach Pech gehabt, dass er einen LLK aus der Chinaproduktion erwischt habe... Er sagte dem Mitarbeiter dann, dass er aber den vollen Preis für den LLK bezahlt hat und kein Wort von deutscher und chinesischer Produktion auf der HP zu lesen ist. Er möchte den LLK gegen einen aus dt. Produktion umtauschen. Die lapidare Antwort war dann, dass benutzte Teile nicht zurückgenommen werden.
Das ist schon dreist. Vielleicht ist ja meine AGA ab Kat auch aus China, wer weiß das schon...
Wenn man auf Gas latscht und ausnahmslos dröhnen zu hören ist, ist die AGA definitiv Schrott!
Betreff: Re: BullX Exhaust für Golf 6 GTI Infos und Erfahrungen - Gepostet: 24.08.2016 - 07:31 Uhr -
Dann schenk sie mir doch?
Beschwerst dich ja eh nur und ich nehm sie gern.
Beschwerst dich ja eh nur und ich nehm sie gern.
Betreff: Re: BullX Exhaust für Golf 6 GTI Infos und Erfahrungen - Gepostet: 24.08.2016 - 07:42 Uhr -
Wenn man mit der "Geräuschentwicklung" durch die neue AGA nicht zufrieden ist warum baut man nicht wieder seine alte Aga drunter oder probiert dann eine andere Aga mal aus. Da wird dir kein Tuner oder Hersteller helfen können oder wollen. Um was zu änderen muss man auch mal selbst Hand anlegen denn durch ewiges nörgeln oder das Produkt als Schrott zu bezeichnen ändert zu absolut nichts für dich. Verändere oder bau dir doch deine eigene Aga so das sie deinen Wünschen und Vorstellungen entspricht.
cabriofan444
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Swabian Highlands
Alter: 52
Beiträge: 365
Dabei seit: 11 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter: 52
Beiträge: 365
Dabei seit: 11 / 2013

Betreff: Re: BullX Exhaust für Golf 6 GTI Infos und Erfahrungen - Gepostet: 24.08.2016 - 08:09 Uhr -
Naja, wenn bei Probhören (was ja vielen Interessenten vor dem AGA-Kauf geraten wird) alles "dröhnfrei" ist und man sich dann diese Anlage zulegt und dann feststellt, daß es eben genau nicht so ist wie man das probegehört hat, dann ist die Verärgerung durchaus nachvollziehbar...
Gruß
Cabriofan 444
Cabriofan 444
--- Helden leben lange, Legenden sterben nie ---

Ähnliche Themen
19 Zoll Talladega auf Golf 6 GTI Cabrio? | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: henrik.1 | Antworten: 1 |
Golf 8 GTI Clubsport Bremse | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: PeterGTI35 | Antworten: 8 |
Golf 6 Edition 35 Felgen Frage | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: moffs | Antworten: 1 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 08.07.2025 - 10:54