Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Mit Tuning gti nach schweden
Betreff: Mit Tuning gti nach schweden - Gepostet: 18.02.2017 - 09:55 Uhr -
Moin
Was meint ihr, mit leistungsgesteigerten und 25mm tieferen gti nach schweden Düsen?
Dazu kommt noch ne dachbox..
Die Strecke ist ca 1500km.
Zu empfehlen oder eher nicht, was meint ihr?
Was meint ihr, mit leistungsgesteigerten und 25mm tieferen gti nach schweden Düsen?
Dazu kommt noch ne dachbox..

Die Strecke ist ca 1500km.
Zu empfehlen oder eher nicht, was meint ihr?
Betreff: Re: Mit Tuning gti nach schweden - Gepostet: 18.02.2017 - 10:07 Uhr -
Da es in Schweden auch Straßen gibt, warum nicht?
Gruß Mathias - GolfVIGTI.com Moderator
GTI Bj: 08/2011
Reflexsilber - KW var3+ - R20-Seitenschweller - DTH ab Turbo
Anbauteile schwarz glänzend lackiert - Carbon und Jacky-Stoff Veredelungen im Innenraum
- E36 M50B25T - F32 440i - BMW R1100S - Ducati 848
GTI Bj: 08/2011
Reflexsilber - KW var3+ - R20-Seitenschweller - DTH ab Turbo
Anbauteile schwarz glänzend lackiert - Carbon und Jacky-Stoff Veredelungen im Innenraum
- E36 M50B25T - F32 440i - BMW R1100S - Ducati 848
Golf1.6
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Mülheim an der Ruhr
Alter: 37
Beiträge: 343
Dabei seit: 11 / 2016
Registriert


Herkunft:

Alter: 37
Beiträge: 343
Dabei seit: 11 / 2016

Betreff: Re: Mit Tuning gti nach schweden - Gepostet: 18.02.2017 - 10:21 Uhr -
Warum nicht? Ein bekannter hat vor 2 Jahren in etwa die selbe Tour mit einem tiefer gelegten 2er 16V gemacht. Einmal ganz hoch, in der Wildniss übernachtet, unbefestigte Strassen usw, das reinste Abenteuer. Wagen hat es unbeschadet überlebt. Selbst die mehrteiligen bbs haben nichts abbekommen und das waren deutlich mehr km, da er 2 Wochen unterwegs war und durch mehrere Länder da oben ist.
Betreff: Re: Mit Tuning gti nach schweden - Gepostet: 18.02.2017 - 10:33 Uhr -
Zitat geschrieben von der metty
Da es in Schweden auch Straßen gibt, warum nicht?
Das es dort strassen gibt, hab ich mir fast gedacht.
Mir geht's eher um die 15 Stunden Dauerbelastung mit einen leistungsgesteigerten Fahrzeug das auch noch voll gepackt ist bis zum geht nicht mehr.
Dazu kommt noch das es wahrscheinlich mega unkomfortabel sein wird.

Golf1.6
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Mülheim an der Ruhr
Alter: 37
Beiträge: 343
Dabei seit: 11 / 2016
Registriert


Herkunft:

Alter: 37
Beiträge: 343
Dabei seit: 11 / 2016

Betreff: Re: Mit Tuning gti nach schweden - Gepostet: 18.02.2017 - 10:42 Uhr -
Also ich sehe da kein Problem. Wenn das Fahrzeug keinen unendlich langen Wartungsstau hat passiert ja nichts. Fährst ja sicherlich nicht mit einer Dachbox Dauervollgas und in Schweden ja sowieso nicht.
Passieren kann natürlich immer was, aber wenn man sich vorher über sowas Gedanken macht sollte man es gleich sein lassen. Man will den Urlaub ja genießen und nicht die ganze Zeit sich Gedanken machen das er jeden Moment liegen bleiben könnte.
Passieren kann natürlich immer was, aber wenn man sich vorher über sowas Gedanken macht sollte man es gleich sein lassen. Man will den Urlaub ja genießen und nicht die ganze Zeit sich Gedanken machen das er jeden Moment liegen bleiben könnte.
Betreff: Re: Mit Tuning gti nach schweden - Gepostet: 18.02.2017 - 10:44 Uhr -
Dauerbelastung? Willst du die ganze Strecke knallgas fahren?
Und 25mm tiefer ist doch wie Serie
Und 25mm tiefer ist doch wie Serie

Gruß Marc
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe" (Walter Röhrl)
Golf VI GTI *klick*
Shadow Blue Metallic | 2 Türen | Schalter | Detroit
Done: KW Variante 2 Tief | Bull-X ab Kat | HFI V2+ | SF-Hoses | schwarze Embleme
Verkauft!
Jetzt: Seat Leon ST Cupra 300 4drive | Desire Red | Performance Paket Black | EGO-X | Motec Ultralight
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe" (Walter Röhrl)
Golf VI GTI *klick*
Shadow Blue Metallic | 2 Türen | Schalter | Detroit
Done: KW Variante 2 Tief | Bull-X ab Kat | HFI V2+ | SF-Hoses | schwarze Embleme
Verkauft!
Jetzt: Seat Leon ST Cupra 300 4drive | Desire Red | Performance Paket Black | EGO-X | Motec Ultralight
Betreff: Re: Mit Tuning gti nach schweden - Gepostet: 18.02.2017 - 10:45 Uhr -
Sollte dem Motor ziemlich egal sein ob er 5x2Std oder 1x10Std in Betrieb ist.
Und Komfort bleibt immernoch ein persönliches Empfinden.
Und Komfort bleibt immernoch ein persönliches Empfinden.
Gruß Mathias - GolfVIGTI.com Moderator
GTI Bj: 08/2011
Reflexsilber - KW var3+ - R20-Seitenschweller - DTH ab Turbo
Anbauteile schwarz glänzend lackiert - Carbon und Jacky-Stoff Veredelungen im Innenraum
- E36 M50B25T - F32 440i - BMW R1100S - Ducati 848
GTI Bj: 08/2011
Reflexsilber - KW var3+ - R20-Seitenschweller - DTH ab Turbo
Anbauteile schwarz glänzend lackiert - Carbon und Jacky-Stoff Veredelungen im Innenraum
- E36 M50B25T - F32 440i - BMW R1100S - Ducati 848
Betreff: Re: Mit Tuning gti nach schweden - Gepostet: 18.02.2017 - 13:28 Uhr -
Moin,
ich stell mir das gerade vor xD
Man steht irgendwo am Straßenrand/Kreuzung und dann kommt der grüne Golf mit Vollgas angeknallt, brettert an einem vorbei und während dessen, hört man bananajoex.."Oh komm schon........nur noch 500 Kilometer" xD
Du bist mir einer, schnapp dir dein Wagen, das Gepäck,deine Schnecke und dann ab nach Schweden! Mach ein paar geile Fotos vom Auto!
MFG
Alex_1
ich stell mir das gerade vor xD
Man steht irgendwo am Straßenrand/Kreuzung und dann kommt der grüne Golf mit Vollgas angeknallt, brettert an einem vorbei und während dessen, hört man bananajoex.."Oh komm schon........nur noch 500 Kilometer" xD
Du bist mir einer, schnapp dir dein Wagen, das Gepäck,deine Schnecke und dann ab nach Schweden! Mach ein paar geile Fotos vom Auto!
MFG
Alex_1

Ähnliche Themen
Rauer Motorlauf nach Steuerkettenwechsel | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: Jan_Hendrix | Antworten: 11 |
Probleme nach Spurverbreiterung... | Forum: Exterieur | Autor: gti_an | Antworten: 14 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 05.04.2025 - 19:38