Hallo zusammen,
hier ein kleines Update zum Turboschaden ...
Nachdem ich länger warten musste und mich dann endlich entschieden hatte den Upgrade Turbolader zu nehmen mit der RS3 Benzinpumpe, war ich sehr happy als ich ihn wieder hattet. 100-200 in 9.1 Sekunden fand ich ganz gut und fühlte sich toll an.
Leider hat er dann bei 250km/h+ den Motor in ein Sparprogramm geschaltet und die Verwunderung war gross, weil nicht auf Anhieb klar war was eigentlich los war. Dann wurde erstmal ein neuer Luftmassenmesser an der Ansaugung verbaut und siehe da es lief wieder alles, bis er dann bei einer Fahrt von MUC nach Stuttgart nach 2.5 Stunden - nachdem der Panamera Turbo nicht mehr mitfahren wollte bei 260 - auch wieder abgeschaltet hat.
Nach längerm suchen und Probefahren wurde das Problem identifiziert, es war die Benzineinspritzpumpe / Steuergerät, die/das unter Volllast nicht mehr mitgehalten hat. Die auch noch raus und neue rein und siehe da, er läuft
Jetzt die Gewissensfrage, wenn schon so viel neu ist, dann kann ja auch noch eine verstärkte DSG Kupplung rein und wir können das Ganze noch etwas aufdrehen.

Aber das muss wohl warten weil ich die Bremsen vorne erneuern muss und die IS-Racing Scheiben und Klötze zusammen 2000 Euro kosten
Hat jemand Erfahrung mit einer verstärkten DSG Kupplung ... ?
Cheers,
Dennis
Golf GTI Edition 35 ... very black & slightly modded ;D
BBS RX-300 19" schwarz matt, S3 LLK, IS-Racing 1K-356, Bielstein B16, BullX AGA 3" ab Turbo, HG Motorsport PCV Fix ...