Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Wie siehts mit Garantie bei Anlagen ab TURBO aus?
Betreff: Wie siehts mit Garantie bei Anlagen ab TURBO aus? - Gepostet: 13.12.2010 - 20:49 Uhr -
Servus Leute,
Ich hätte ne Frage... Wenn ich mir ne Anlage ab Turbo kaufe und mir verreckt mein Turbo...
Wie siehts da mit Garantie aus? Erlischt die?
Oder wie handelt VW das?
Die Anlage hat natürlich TÜV und ist eingetragen...
Wäre interessant bevor ich mich für oder gegen Sportkat entscheide
Grüße und DAnke im Voraus...
Ich hätte ne Frage... Wenn ich mir ne Anlage ab Turbo kaufe und mir verreckt mein Turbo...
Wie siehts da mit Garantie aus? Erlischt die?

Oder wie handelt VW das?
Die Anlage hat natürlich TÜV und ist eingetragen...
Wäre interessant bevor ich mich für oder gegen Sportkat entscheide

Grüße und DAnke im Voraus...
Golf 6 GTI | Black | 5-Türer | Xenon | RCD510 | PDC | Media In | MFL | GRA | Spiegelpaket | Detroit 18" | Scheiben 65% | Led-Rücklichter | MAL |
To do:
To do:
- R-LEds
- Auspuff mit Klappe
- Fahrwerk oder Federn
- FSP-Premium
Betreff: Re: Wie siehts mit Garantie bei Anlagen ab TURBO aus? - Gepostet: 14.12.2010 - 11:16 Uhr -
Lass alles so wie es ist dann brauchst du auch nicht um die Garantie bangen.
Fakt ist doch – wenn was passiert und die finden eine Möglichkeit NICHT dafür aufzukommen – dann kann es unter Umständen sehr schwierig werden da DU in der Beweispflicht bist.
Fakt ist doch – wenn was passiert und die finden eine Möglichkeit NICHT dafür aufzukommen – dann kann es unter Umständen sehr schwierig werden da DU in der Beweispflicht bist.

Betreff: Re: Wie siehts mit Garantie bei Anlagen ab TURBO aus? - Gepostet: 14.12.2010 - 13:03 Uhr -
Naja ich weiß ja nicht wies bei dir ist...
Aber mein Auto ist 3 Monate alt, und ich bin nicht scharf drauf dass ich dann bei nix mehr Garantie hab...
Wenn was ist ists meistens teuer...
Dass sich dann ein größerer Turbo anbieten würde ist da jetzt mal Nebensächlich
Also heißt das wenn ich was Umabau jetzt sei es ESD+MSD oder ESD+MSD+KAT verlier ich sowieso die Garantie?
Oder hat der Turbo nix mit der Anlage zu tun bei VW
...Das mir die Anlage nicht gegen Rost oder sowas auf Garantie getauscht wird ist mir schon klar (zudem Edelstahl rostet ja eher schwer
)
Grüße
Aber mein Auto ist 3 Monate alt, und ich bin nicht scharf drauf dass ich dann bei nix mehr Garantie hab...
Wenn was ist ists meistens teuer...

Dass sich dann ein größerer Turbo anbieten würde ist da jetzt mal Nebensächlich

Also heißt das wenn ich was Umabau jetzt sei es ESD+MSD oder ESD+MSD+KAT verlier ich sowieso die Garantie?
Oder hat der Turbo nix mit der Anlage zu tun bei VW


Grüße
Golf 6 GTI | Black | 5-Türer | Xenon | RCD510 | PDC | Media In | MFL | GRA | Spiegelpaket | Detroit 18" | Scheiben 65% | Led-Rücklichter | MAL |
To do:
To do:
- R-LEds
- Auspuff mit Klappe
- Fahrwerk oder Federn
- FSP-Premium
Betreff: Re: Wie siehts mit Garantie bei Anlagen ab TURBO aus? - Gepostet: 14.12.2010 - 14:13 Uhr -
Mir ist kein Fall bekannt, in dem die Garantie abgelehnt wurde durch einen andere AGA.
Diese Frage hatten wir m.E.n. auch schon im ''Allgemein-Thread''.
Rein theoretisch könnte VW natürlich die Garantie ablehnen wenn der Krümmer/Lader
(ein integriertes Bauteil) Risse aufweist. Ob das aber schon mal vorgekommen ist?
Du solltest einfach alles tun um Schäden zu vermeiden und das ist gar nicht so schwer:
- DP mit Flexrohr kaufen (haben fast alle, m.W. nur Supersprint nicht)
- gesamte AGA spannungsfrei einbauen
- PU-Einsatz für die DMS verwenden
Dann ist die mechanische Belastung für den Lader auch nicht größer als Serie und man
muss sich keine Sorgen machen.
Wissen sollte man aber auch, dass eine brutale Fahrweise mit Wheelspin (und damit auch
zwangläufig auftretendem Rupfen/Hoppeln der Vorderräder) immer auch die gesamte
Motor- und Getriebeaufhängung inkl. Flexrohr und Lader belastet. Schäden an diesen
Teilen haben ihre Ursache meist in solchen Kavallierstarts.
Ich behaupte, dass auch die S3-Querlenkerlager indirekt die Belastung für die genannten
Teile verringern. Da bestehen Zusammenhänge, die man zunächst nicht vermuten würde.
Diese Frage hatten wir m.E.n. auch schon im ''Allgemein-Thread''.
Rein theoretisch könnte VW natürlich die Garantie ablehnen wenn der Krümmer/Lader
(ein integriertes Bauteil) Risse aufweist. Ob das aber schon mal vorgekommen ist?
Du solltest einfach alles tun um Schäden zu vermeiden und das ist gar nicht so schwer:
- DP mit Flexrohr kaufen (haben fast alle, m.W. nur Supersprint nicht)
- gesamte AGA spannungsfrei einbauen
- PU-Einsatz für die DMS verwenden
Dann ist die mechanische Belastung für den Lader auch nicht größer als Serie und man
muss sich keine Sorgen machen.
Wissen sollte man aber auch, dass eine brutale Fahrweise mit Wheelspin (und damit auch
zwangläufig auftretendem Rupfen/Hoppeln der Vorderräder) immer auch die gesamte
Motor- und Getriebeaufhängung inkl. Flexrohr und Lader belastet. Schäden an diesen
Teilen haben ihre Ursache meist in solchen Kavallierstarts.
Ich behaupte, dass auch die S3-Querlenkerlager indirekt die Belastung für die genannten
Teile verringern. Da bestehen Zusammenhänge, die man zunächst nicht vermuten würde.
Gruß, Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Betreff: Re: Wie siehts mit Garantie bei Anlagen ab TURBO aus? - Gepostet: 14.12.2010 - 14:20 Uhr -
Ok Danke für die Super Antwort...
Es wird whs entweder eine DTH oder BullX werden... Komplett ab Turbo...
Aber was meinst du mit der PU fürn DMS?
Einbau sollte nicht der Problem sein wenn die Famila quasi aus Mechanikern besteht
Grüße
Es wird whs entweder eine DTH oder BullX werden... Komplett ab Turbo...
Aber was meinst du mit der PU fürn DMS?

Einbau sollte nicht der Problem sein wenn die Famila quasi aus Mechanikern besteht

Grüße
Golf 6 GTI | Black | 5-Türer | Xenon | RCD510 | PDC | Media In | MFL | GRA | Spiegelpaket | Detroit 18" | Scheiben 65% | Led-Rücklichter | MAL |
To do:
To do:
- R-LEds
- Auspuff mit Klappe
- Fahrwerk oder Federn
- FSP-Premium
Betreff: Re: Wie siehts mit Garantie bei Anlagen ab TURBO aus? - Gepostet: 14.12.2010 - 14:42 Uhr -
Für die DMS haben wir mindestens einen Thread und so ein Einsatz aus PU für die
DMS kann nie schaden, zusammen mit einer DP ist sie in meinen Augen ein Muss.
KLICK MICH
DMS kann nie schaden, zusammen mit einer DP ist sie in meinen Augen ein Muss.
KLICK MICH
Gruß, Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Betreff: Re: Wie siehts mit Garantie bei Anlagen ab TURBO aus? - Gepostet: 14.12.2010 - 15:15 Uhr -
Servus,
Danke dass du dir da so viel zeit genommen hast... Jetzt versteh ich auch was du meinst...
Hast du da ne Empfehlung? Reicht so ein PU Einschub?
Ich würd gerne möglichst langlebig mit dem Auto fahren..
Deswegen is mir herzlich egal ob ich jetzt 40 oder 100€ für so ein Teil bezahl wenns mir was bringt...
Grüße
Danke dass du dir da so viel zeit genommen hast... Jetzt versteh ich auch was du meinst...
Hast du da ne Empfehlung? Reicht so ein PU Einschub?
Ich würd gerne möglichst langlebig mit dem Auto fahren..
Deswegen is mir herzlich egal ob ich jetzt 40 oder 100€ für so ein Teil bezahl wenns mir was bringt...
Grüße
Golf 6 GTI | Black | 5-Türer | Xenon | RCD510 | PDC | Media In | MFL | GRA | Spiegelpaket | Detroit 18" | Scheiben 65% | Led-Rücklichter | MAL |
To do:
To do:
- R-LEds
- Auspuff mit Klappe
- Fahrwerk oder Federn
- FSP-Premium
Ähnliche Themen
Welcher turbo bei golf 6 gti us modell ; motorkennbuchstabe ccta? | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: blja22 | Antworten: 5 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 04.04.2025 - 23:22