Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
HGP-Turbo
Betreff: Re: HGP-Turbo - Gepostet: 27.12.2010 - 18:55 Uhr -
Das heißt, dass ich mir für insgesamt 55000 € auch 6 Zylinder und mehr als 500 PS leisten kann, wenn ich bei HGP den Golf 6 GTI / R tunen lasse.
Denn 6 Zylinder sind in diesem heftigen Leistungsbereich besser. Klar, 5 Zylinder gehen auch, aber ich würde sagen, wenn dann richtig.
Aber vielleicht bin ich zu beeindruckt und zu sehr Fan vom Golf und solchen Projekten..
Denn 6 Zylinder sind in diesem heftigen Leistungsbereich besser. Klar, 5 Zylinder gehen auch, aber ich würde sagen, wenn dann richtig.
Aber vielleicht bin ich zu beeindruckt und zu sehr Fan vom Golf und solchen Projekten..


Gruß, Olli
GTI verkauft - nach M3 E46, RS6 4B, GT86, Golf R Cabrio, Mini JCW Cabrio jetzt Golf 1 GTD
GTI verkauft - nach M3 E46, RS6 4B, GT86, Golf R Cabrio, Mini JCW Cabrio jetzt Golf 1 GTD

TCS-Performance
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Kreis Calw
Alter: 43
Beiträge: 149
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 43
Beiträge: 149
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: HGP-Turbo - Gepostet: 27.12.2010 - 19:54 Uhr -
Zitat geschrieben von bigwelle
mich würden mal die nm interessieren.
ob da das orginal getriebe lange mit macht....
Natürlich wird das DSG überarbeitet! HGP ist auch für seine mechanische DSG Optimierung bekannt und meines Wissens auch der einzige Hersteller der sowas anbietet mit diesem Entwicklungsaufwand
wHiTeCaP
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Norderstedt
Alter: 41
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 41
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: HGP-Turbo - Gepostet: 27.12.2010 - 21:06 Uhr -
Ich durfte ja schonmal in nem gemachten 4er R32 mitfahren (der ein oder andere wird ihn vielleicht kennen).
Ich kann euch sagen, dass bei 400+PS in nem Golf der Spaß wirklich aufhört und Ernst beginnt. Wenn man da nicht weiß, was man macht, unterhält man sich ganz schnell mit den Regenwürmern...
Mir war als Beifahrer echt mulmig, als wir durch die Kurven gedonnert sind. Du musst das Lenkrad mit voller Kraft halten. Das ist echt Arbeit! Ich weiß nicht, wer sowas schonmal gesehen oder gespürt hat.
Aber bei solchen Leistungen, sollte man zu aller erst mal darüber nachdenken, ob man nicht doch besser erstmal ein(ige) Fahrsicherheitsrainings oder gleich die Rennlizenz macht.
Ich hätte auch gerne so einen Wagen, wenn das Geld keine Rolle spielen würde.
P.S. Fahrt mal mit nem GTI hinter nem normalen HGP (also die Versionen um 400PS) und lasst den mal auf die Tube drücken. Ich hab danach gefrustet die Autoschlüssel in die Ecke geworfen und den GTI erstmal als Frauenauto beschimpft
Und zur Standhaftigkeit - natürlich ist die Grundsubstanz beim R32 besser als bei nem Japaner. Aber dafür kann der Japaner "lachend" in den Tod gallopieren, was ich bei nem R32 noch nicht gesehen habe
Ich kann euch sagen, dass bei 400+PS in nem Golf der Spaß wirklich aufhört und Ernst beginnt. Wenn man da nicht weiß, was man macht, unterhält man sich ganz schnell mit den Regenwürmern...
Mir war als Beifahrer echt mulmig, als wir durch die Kurven gedonnert sind. Du musst das Lenkrad mit voller Kraft halten. Das ist echt Arbeit! Ich weiß nicht, wer sowas schonmal gesehen oder gespürt hat.
Aber bei solchen Leistungen, sollte man zu aller erst mal darüber nachdenken, ob man nicht doch besser erstmal ein(ige) Fahrsicherheitsrainings oder gleich die Rennlizenz macht.
Ich hätte auch gerne so einen Wagen, wenn das Geld keine Rolle spielen würde.
P.S. Fahrt mal mit nem GTI hinter nem normalen HGP (also die Versionen um 400PS) und lasst den mal auf die Tube drücken. Ich hab danach gefrustet die Autoschlüssel in die Ecke geworfen und den GTI erstmal als Frauenauto beschimpft

Und zur Standhaftigkeit - natürlich ist die Grundsubstanz beim R32 besser als bei nem Japaner. Aber dafür kann der Japaner "lachend" in den Tod gallopieren, was ich bei nem R32 noch nicht gesehen habe



Betreff: Re: HGP-Turbo - Gepostet: 04.01.2011 - 19:17 Uhr -
Zitat geschrieben von TCS-Performance
Zitat geschrieben von bigwelle
mich würden mal die nm interessieren.
ob da das orginal getriebe lange mit macht....
Natürlich wird das DSG überarbeitet! HGP ist auch für seine mechanische DSG Optimierung bekannt und meines Wissens auch der einzige Hersteller der sowas anbietet mit diesem Entwicklungsaufwand
dsg ist uninteressant. mir gehts ums schaltgetriebe. kann mir nicht vorstellen das das schaltgetriebe das lang mitmacht.
Mfg Basti
VCDS-Codierungen Großraum Ansbach --> PN
Golf 6 GTI --> Golf 4 Var. TDI
www.farbuloes.de
www.point-s.de
VCDS-Codierungen Großraum Ansbach --> PN
Golf 6 GTI --> Golf 4 Var. TDI
www.farbuloes.de
www.point-s.de
Betreff: Re: HGP-Turbo - Gepostet: 05.01.2011 - 20:22 Uhr -


Betreff: Re: HGP-Turbo - Gepostet: 07.01.2011 - 18:16 Uhr -
schon klar das man das kann.
es steht halt nichts dabei.
drexler schön und gut. aber wenn ich 8000 flocken für eine dogkit ausgeb dann müssen mehr als
nur 550nm drin sein. das schafft ja jeder r32 turbo. ich finds extrem überteuert.
es steht halt nichts dabei.
drexler schön und gut. aber wenn ich 8000 flocken für eine dogkit ausgeb dann müssen mehr als
nur 550nm drin sein. das schafft ja jeder r32 turbo. ich finds extrem überteuert.
Mfg Basti
VCDS-Codierungen Großraum Ansbach --> PN
Golf 6 GTI --> Golf 4 Var. TDI
www.farbuloes.de
www.point-s.de
VCDS-Codierungen Großraum Ansbach --> PN
Golf 6 GTI --> Golf 4 Var. TDI
www.farbuloes.de
www.point-s.de
Betreff: Re: HGP-Turbo - Gepostet: 07.01.2011 - 18:43 Uhr -
In welchen finanziellen Sphären bewegt man sich denn bei den hier besprochenen Umbauten ?
Obwohl mein Beitrag nicht ganz ernst gemeint war, für jemanden der so eine Sache ins Auge fasst, sind wohl 8K nicht die Welt.
Steht aber trotzdem drin, dass man für höhere Drehmomente Möglichkeiten hat.
Überteuert ist immer so ein schnell dahergeschriebenes Wort, kennt man ja
Obwohl mein Beitrag nicht ganz ernst gemeint war, für jemanden der so eine Sache ins Auge fasst, sind wohl 8K nicht die Welt.
Steht aber trotzdem drin, dass man für höhere Drehmomente Möglichkeiten hat.
Überteuert ist immer so ein schnell dahergeschriebenes Wort, kennt man ja



Betreff: Re: HGP-Turbo - Gepostet: 04.12.2012 - 15:40 Uhr -
Und mal wieder bei HGP-Turbo gestöbert!Die machen jetzt auch den Golf 6 GTI bis auf 380 PS
http://www.hgp-turbo.de/id-20-turbo-211ps.html
Leider keine Fotos vorhanden:(
Ob man die Teile auch einzelnt bekommt? 12mm Hochdruckpumpe!

http://www.hgp-turbo.de/id-20-turbo-211ps.html
Leider keine Fotos vorhanden:(
Ob man die Teile auch einzelnt bekommt? 12mm Hochdruckpumpe!
Golf VI GTI CANDY, K04-Umbau, DTH-Turbo Anlage GT-Version, Audi S3 LLK, IS Racing Pro Bremse, 18" Ultraleggera, Polar-FIS, Abstimmung FTS-Tuning, OSC Ansaugung!
Ähnliche Themen
Welcher turbo bei golf 6 gti us modell ; motorkennbuchstabe ccta? | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: blja22 | Antworten: 5 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 20.04.2025 - 09:44