Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Ärger mit dem Freundlichen
oder wie einem nach 2 Monaten glücklichem GTI Konsums die Tour versaut wird
Betreff: Ärger mit dem Freundlichen - Gepostet: 12.01.2011 - 18:12 Uhr -
Seit gut zwei Monaten bin ich nun eigentlich glücklicher Besitzer eines funkelnagelneuen GTI`s.
Aber nun hab ich Stress mit meinem Freundlichen.
Es wurden mir beim Verkaufsgespräch zusagen gemacht, die angeblich plötzlich nicht mehr eingehalten werden können.
Die Ausgangssituation:
Seit schon mittlerweile mehr als 10 Jahren fahre ich keinen eigenen privaten PKW mehr, sondern habe von meinem Arbeitgeber ein Dienstfahrzeug bekommen, welches ich auch privat Nutzen kann (1% Versteuerung).
Nun hatte ich mir aber im September letzten Jahres überlegt, mal wieder ein schönes eigenes Fahrzeug zuzulegen. Allerdings würde ich dann Versicherungstechnisch als Fahranfänger gelten, da nach sieben Jahren ohne angemeldetes und versichertes Fahrzeug jede Schadenfreiheitsklasse (SF) verloren geht (lt. Aussage meiner Versicherung).
Nun fahre ich beruflich jedoch durchschnittlich 60.000 km im Jahr und hatte keine Lust wieder mit SF0 anzufangen.
Also Erkundigungen eingeholt und siehe da, es gibt eine Lösung und die heißt: Dienstwagenregelung.
Von meinem Arbeitgeber eine entsprechende Bescheinigung ausstellen lassen und zu meiner Versicherung spaziert und ein Angebot machen lassen.
Ergebnis: SF3, nicht der Hit aber immer noch besser als gar nichts.
Dann sehe ich beim VW Autohaus in meiner Stadt einen schwarzen Golf 6 GTI stehen und war sofort fasziniert. Also rein zum Freundlichen und Angebot machen lassen. Da ich wusste, das es bei VW auch die Möglichkeit gibt sein Fahrzeug zu versichern, schilderte ich ihm meine Versicherungstechnische Situation. Er meinte kein Problem und holte seinen Kollegen von der Versicherungsabteilung. Er schaut sich meine Bescheinigung vom Fuhrparkverwalter meines Arbeitgebers an und meinte dann: „Da können wir Ihnen SF8 bieten“ (sinngemäß).
Super, dachte ich mir, das ist mal ein gutes Angebot. Also Gesamtpaket geschnürt -"All-Inclusive-Paket"- mit Versicherung PrämieLight und Vollkasko, sowie der versprochenen Schadenfreiheitsklasse 8.
GTI schließlich bestellt und am 29.10. 2010 bekommen. Bei Abholung des Autos meinte mein Freundlicher dann noch, ich solle mich nicht wundern, aber die Versicherung würde sich mit der Bescheinigung durchaus etwas Zeit lassen, aber versichert wäre das Fahrzeug natürlich.
Nun gut zwei Monate später bekomme ich einen Anruf vom Freundlichen der meinte, dass es wohl doch Probleme mit der Versicherung gäbe und die Dienstwagenregelung bei mir nicht zutreffe, da ich ja das Dienstfahrzeug noch fahren würde. Also doch SF0 und monatlich statt die beim Verkaufsgespräch zugesicherten 55,- € nun 110.-€
.
Ich hab ihm dann klar gemacht, dass ich das nicht akzeptiere
und auf die mir beim Verkaufsgespräch zugesicherten Versicherungsbeitrag bzw. SF-Klasse bestehe. Schließlich war das mit Kauf entscheidend, welches Auto und auch ob ich überhaupt ein Auto kaufe, da ich nicht wirklich auf ein privates Fahrzeug angewiesen bin und zum damaligen Zeitpunkt auch nicht unbedingt ein GTI mit 155kW fahren musste.
Mittlerweile sehe ich das natürlich etwas anders
Nach einigem hin und her sind wir nun bei 70,-€, entspricht SF3, angelangt.
Allerdings bin ich damit immer noch nicht einverstanden und erwäge nun dagegen evtl. juristisch vorzugehen. Jedoch weiß ich noch nicht, ob der vom Autohaus ausgefüllte Antrag mit Stempel ausreichend für einen solchen Schritt ist; muss ich noch in Erfahrung bringen.
Mich, liebe GTI Kollegen
, würde jetzt mal Eure Meinung zu diesem Thema interessieren. Was würdet Ihr an meiner Stelle machen oder mir Raten/Empfehlen:
Die 70,- € monatlicher Beitrag einfach akzeptieren oder eventuell rechtliche, oder andere Schritte (z.B VW Kundenbetreuung) erwägen?
Aber nun hab ich Stress mit meinem Freundlichen.
Es wurden mir beim Verkaufsgespräch zusagen gemacht, die angeblich plötzlich nicht mehr eingehalten werden können.
Die Ausgangssituation:
Seit schon mittlerweile mehr als 10 Jahren fahre ich keinen eigenen privaten PKW mehr, sondern habe von meinem Arbeitgeber ein Dienstfahrzeug bekommen, welches ich auch privat Nutzen kann (1% Versteuerung).
Nun hatte ich mir aber im September letzten Jahres überlegt, mal wieder ein schönes eigenes Fahrzeug zuzulegen. Allerdings würde ich dann Versicherungstechnisch als Fahranfänger gelten, da nach sieben Jahren ohne angemeldetes und versichertes Fahrzeug jede Schadenfreiheitsklasse (SF) verloren geht (lt. Aussage meiner Versicherung).
Nun fahre ich beruflich jedoch durchschnittlich 60.000 km im Jahr und hatte keine Lust wieder mit SF0 anzufangen.
Also Erkundigungen eingeholt und siehe da, es gibt eine Lösung und die heißt: Dienstwagenregelung.
Von meinem Arbeitgeber eine entsprechende Bescheinigung ausstellen lassen und zu meiner Versicherung spaziert und ein Angebot machen lassen.
Ergebnis: SF3, nicht der Hit aber immer noch besser als gar nichts.
Dann sehe ich beim VW Autohaus in meiner Stadt einen schwarzen Golf 6 GTI stehen und war sofort fasziniert. Also rein zum Freundlichen und Angebot machen lassen. Da ich wusste, das es bei VW auch die Möglichkeit gibt sein Fahrzeug zu versichern, schilderte ich ihm meine Versicherungstechnische Situation. Er meinte kein Problem und holte seinen Kollegen von der Versicherungsabteilung. Er schaut sich meine Bescheinigung vom Fuhrparkverwalter meines Arbeitgebers an und meinte dann: „Da können wir Ihnen SF8 bieten“ (sinngemäß).
Super, dachte ich mir, das ist mal ein gutes Angebot. Also Gesamtpaket geschnürt -"All-Inclusive-Paket"- mit Versicherung PrämieLight und Vollkasko, sowie der versprochenen Schadenfreiheitsklasse 8.
GTI schließlich bestellt und am 29.10. 2010 bekommen. Bei Abholung des Autos meinte mein Freundlicher dann noch, ich solle mich nicht wundern, aber die Versicherung würde sich mit der Bescheinigung durchaus etwas Zeit lassen, aber versichert wäre das Fahrzeug natürlich.
Nun gut zwei Monate später bekomme ich einen Anruf vom Freundlichen der meinte, dass es wohl doch Probleme mit der Versicherung gäbe und die Dienstwagenregelung bei mir nicht zutreffe, da ich ja das Dienstfahrzeug noch fahren würde. Also doch SF0 und monatlich statt die beim Verkaufsgespräch zugesicherten 55,- € nun 110.-€

Ich hab ihm dann klar gemacht, dass ich das nicht akzeptiere

Mittlerweile sehe ich das natürlich etwas anders

Nach einigem hin und her sind wir nun bei 70,-€, entspricht SF3, angelangt.
Allerdings bin ich damit immer noch nicht einverstanden und erwäge nun dagegen evtl. juristisch vorzugehen. Jedoch weiß ich noch nicht, ob der vom Autohaus ausgefüllte Antrag mit Stempel ausreichend für einen solchen Schritt ist; muss ich noch in Erfahrung bringen.
Mich, liebe GTI Kollegen

Die 70,- € monatlicher Beitrag einfach akzeptieren oder eventuell rechtliche, oder andere Schritte (z.B VW Kundenbetreuung) erwägen?
Golf VI GTI:
"adidas" Edition, schwarz, 4/5 Türen, Leichtmetallrad Serron 225/40 R 18, 6 Gang Schaltgetriebe, Licht- und Sicht-Paket, Reifenkontrollanzeige, RNS310 Dynaudio Excite
Bestellt: 7.09.2010, AB: 27.09.2010, Abholtermin Händler:29.10.2010, bin im 7. GTI Himmel
"adidas" Edition, schwarz, 4/5 Türen, Leichtmetallrad Serron 225/40 R 18, 6 Gang Schaltgetriebe, Licht- und Sicht-Paket, Reifenkontrollanzeige, RNS310 Dynaudio Excite
Bestellt: 7.09.2010, AB: 27.09.2010, Abholtermin Händler:29.10.2010, bin im 7. GTI Himmel

Betreff: Re: Ärger mit dem Freundlichen - Gepostet: 12.01.2011 - 18:46 Uhr -
Ich würde mich erstmal an den VVD wenden. Vielleicht können die Dir ja schon weiterhelfen. Ist möglichweise besser als das ganze "über 3 Ecken" zu machen.
Viele Grüße, Jörg
Manchmal muss man was Verrücktes machen und einfach die Karte durchziehen, sonst wird man auf Dauer GAGA. (frei nach MrPrez)
<<< mein Golf VI GTI >>>
Manchmal muss man was Verrücktes machen und einfach die Karte durchziehen, sonst wird man auf Dauer GAGA. (frei nach MrPrez)
<<< mein Golf VI GTI >>>
Betreff: Re: Ärger mit dem Freundlichen - Gepostet: 12.01.2011 - 19:08 Uhr -
Ich denke ein Anwalt kann da nicht viel machen...
Einfach noch einmal mit dem Freundlichen einen Termin vereinbaren und
die Sachlage schildern, evtl. kann er doch noch mehr machen und aus SF3 wird SF 6
oder wie mein Vorredner schon sagte,einfach mal bei der VVD anrufen und den Mitarbeitern dort die Problematik schildern.
Gruß
Anton
Einfach noch einmal mit dem Freundlichen einen Termin vereinbaren und
die Sachlage schildern, evtl. kann er doch noch mehr machen und aus SF3 wird SF 6

oder wie mein Vorredner schon sagte,einfach mal bei der VVD anrufen und den Mitarbeitern dort die Problematik schildern.
Gruß
Anton
-Eibach Sportsline-Federn
-Spiegelkappen / Seitenschweller / Heckdiffusor Schwarz-glänzend
-Mittelteil der Frontstoßstange in Wagenfahre

-Spiegelkappen / Seitenschweller / Heckdiffusor Schwarz-glänzend
-Mittelteil der Frontstoßstange in Wagenfahre

madmax
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Bayern, Raum Regensburg
Alter: 57
Beiträge: 1744
Dabei seit: 11 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 57
Beiträge: 1744
Dabei seit: 11 / 2010

Betreff: Re: Ärger mit dem Freundlichen - Gepostet: 12.01.2011 - 19:56 Uhr -
... die relation "welchen finanziellen vorteil bringt mir es dir, das was du für rechtens hältst, einzufordern" zu "welchen aufwand und welchen ärger muss ich dazu aufwenden" stimmt m.e. nicht.
wenn ich dich richtig verstehe, holst du knapp 50€ p.a. raus. den ärger und den aufwand, den du dazu aufwendest, würden mir diese 50€ nicht wert sein. ich würde kräftig den kopf schütteln, dem händler deine unzufriedenheit zeigen und das thema abhaken.
dem händler ist das ja scheinbar auch sehr zuwider. bin mir sicher, daß er dich im rahmen seiner "möglichkeiten" entschädigen wird, z.b. öl beim nächsten service, satz fussmatten, codierung umsonst. da ist ein wert von 50€ schnell erreicht, ohne daß es dem händler "weh" tut. die versicherung wird dir wohl kaum mehr entgegen kommen können. bestimmungen sind bestimmungen und eine falsche aussage hebelt eine vertragsbestimmung nicht aus.
ihr seid dann beide glücklich und das thema ist aus der welt.
sei also (trotz dem vorfall) fair zu deinem händler und gib´ ihm ein oder mehr chancen, seinen fehler (auch wenn´s nicht direkt seiner war) zu korrigieren.
viel erfolg !
madmax
wenn ich dich richtig verstehe, holst du knapp 50€ p.a. raus. den ärger und den aufwand, den du dazu aufwendest, würden mir diese 50€ nicht wert sein. ich würde kräftig den kopf schütteln, dem händler deine unzufriedenheit zeigen und das thema abhaken.
dem händler ist das ja scheinbar auch sehr zuwider. bin mir sicher, daß er dich im rahmen seiner "möglichkeiten" entschädigen wird, z.b. öl beim nächsten service, satz fussmatten, codierung umsonst. da ist ein wert von 50€ schnell erreicht, ohne daß es dem händler "weh" tut. die versicherung wird dir wohl kaum mehr entgegen kommen können. bestimmungen sind bestimmungen und eine falsche aussage hebelt eine vertragsbestimmung nicht aus.
ihr seid dann beide glücklich und das thema ist aus der welt.
sei also (trotz dem vorfall) fair zu deinem händler und gib´ ihm ein oder mehr chancen, seinen fehler (auch wenn´s nicht direkt seiner war) zu korrigieren.
viel erfolg !

madmax
"Make dust or eat it !"
Golf VI GTI DSG 3-türig, deep-black
Detroit (Sommer), Denver (Winter), Xenon, LED, DWA, RCD 510, Tempomat, MKFT-Lenkrad, getönte Scheiben, Licht- und Sicht
Golf VI GTI DSG 3-türig, deep-black
Detroit (Sommer), Denver (Winter), Xenon, LED, DWA, RCD 510, Tempomat, MKFT-Lenkrad, getönte Scheiben, Licht- und Sicht
Betreff: Re: Ärger mit dem Freundlichen - Gepostet: 12.01.2011 - 20:07 Uhr -
Ich hab bei meinem Händler damals auch wegen der Versicherung rumgezackert. Hab auch das Prämie Light Plus inkl. KFZ-Versicherung über VVD.
Ich hab den Eindruck dass wenn der Verkäufer einen guten Draht zum VVD hat sich was machen lässt. Ähnlich wie bei dir. Es gibt wie bei jeder Versicherung solche Sondertatbestände die eine günstigere Einstufung möglich machen. Z.Bsp. Verheiratet und Ehepartner ist ebenfalls beim Allianz Konzern und besser als SF 4 eingestuft. Usw. Dann muss man schonmal nicht mit SF0 oder SF1/2 anfangen. Mit Glück kann man so einen Bonus bekommen auch wenn man nicht verheiratet ist. Allerdings ist das schon die Ausnahme und sicherlich muss da der VVD Mann auch irgendwas drehen damit das überhaupt geht. Irgendwann ist dann aber auch mal Weihnachten vorbei. Geschenkt bekommt man auch nichts. Mann kann nicht erwarten dass man so ganz locker sich seine SF-Klasse aussuchen kann. Wenn man bei Axa, HuK24 etc. was anderes ermöglicht bekommt dann muss man eben vom Prämie Light Plus Abstand nehmen. Oder im Nachhinein die Versicherung wiederrufen (innerhalb der Frist). Man muss aber auch bedenken die Händler schnüren immer Gesamtpakete.
Rabatt, Finanzierungssatz, Versicherung, Prämie Light Plus, Inspektionspaket. Usw... das ist alles Teil des Gesamtbetrages bzw. der Verhandlung. Logischer Weiße baut der Händler seinen Rabatt bzw. seine Verhandlung auf solchen Paketen auf. Bei Abschluss der Versicherung bzw. bei Unterzeichnung des Vertrages gibt es irgendwo auch eine Textzeile dass die im Vertrag festgehaltene SF-Klasse nur vorübergehend ist und die sich je nach Prüfung der Vorraussetzungen noch ändern kann.
Ich hab den Eindruck dass wenn der Verkäufer einen guten Draht zum VVD hat sich was machen lässt. Ähnlich wie bei dir. Es gibt wie bei jeder Versicherung solche Sondertatbestände die eine günstigere Einstufung möglich machen. Z.Bsp. Verheiratet und Ehepartner ist ebenfalls beim Allianz Konzern und besser als SF 4 eingestuft. Usw. Dann muss man schonmal nicht mit SF0 oder SF1/2 anfangen. Mit Glück kann man so einen Bonus bekommen auch wenn man nicht verheiratet ist. Allerdings ist das schon die Ausnahme und sicherlich muss da der VVD Mann auch irgendwas drehen damit das überhaupt geht. Irgendwann ist dann aber auch mal Weihnachten vorbei. Geschenkt bekommt man auch nichts. Mann kann nicht erwarten dass man so ganz locker sich seine SF-Klasse aussuchen kann. Wenn man bei Axa, HuK24 etc. was anderes ermöglicht bekommt dann muss man eben vom Prämie Light Plus Abstand nehmen. Oder im Nachhinein die Versicherung wiederrufen (innerhalb der Frist). Man muss aber auch bedenken die Händler schnüren immer Gesamtpakete.
Rabatt, Finanzierungssatz, Versicherung, Prämie Light Plus, Inspektionspaket. Usw... das ist alles Teil des Gesamtbetrages bzw. der Verhandlung. Logischer Weiße baut der Händler seinen Rabatt bzw. seine Verhandlung auf solchen Paketen auf. Bei Abschluss der Versicherung bzw. bei Unterzeichnung des Vertrages gibt es irgendwo auch eine Textzeile dass die im Vertrag festgehaltene SF-Klasse nur vorübergehend ist und die sich je nach Prüfung der Vorraussetzungen noch ändern kann.

Betreff: Re: Ärger mit dem Freundlichen - Gepostet: 14.01.2011 - 06:46 Uhr -
Danke für Eure konstruktiven Meinungen.
Heute habe ich wieder einen Termin beim Freundlichen. Mal sehen was dabei raus kommt...
Heute habe ich wieder einen Termin beim Freundlichen. Mal sehen was dabei raus kommt...
Golf VI GTI:
"adidas" Edition, schwarz, 4/5 Türen, Leichtmetallrad Serron 225/40 R 18, 6 Gang Schaltgetriebe, Licht- und Sicht-Paket, Reifenkontrollanzeige, RNS310 Dynaudio Excite
Bestellt: 7.09.2010, AB: 27.09.2010, Abholtermin Händler:29.10.2010, bin im 7. GTI Himmel
"adidas" Edition, schwarz, 4/5 Türen, Leichtmetallrad Serron 225/40 R 18, 6 Gang Schaltgetriebe, Licht- und Sicht-Paket, Reifenkontrollanzeige, RNS310 Dynaudio Excite
Bestellt: 7.09.2010, AB: 27.09.2010, Abholtermin Händler:29.10.2010, bin im 7. GTI Himmel

Betreff: Re: Ärger mit dem Freundlichen - Gepostet: 14.01.2011 - 06:55 Uhr -
Hier geht es nicht um 50 euro sondern um über 600 euro pro jahr mehrversicherungskosten. mfg
PS ausschlaggebend ist auch wie lange man den Führerschein hat. so wars bei mir. mfg
PS ausschlaggebend ist auch wie lange man den Führerschein hat. so wars bei mir. mfg
Betreff: Re: Ärger mit dem Freundlichen - Gepostet: 14.01.2011 - 08:41 Uhr -
Zitat geschrieben von golfgtd2010
Hier geht es nicht um 50 euro sondern um über 600 euro pro jahr mehrversicherungskosten. mfg
PS ausschlaggebend ist auch wie lange man den Führerschein hat. so wars bei mir. mfg
Dann dürftest du mit deinen 90 Jahren ziemlich günstig sein

Gruß
Anton
-Eibach Sportsline-Federn
-Spiegelkappen / Seitenschweller / Heckdiffusor Schwarz-glänzend
-Mittelteil der Frontstoßstange in Wagenfahre

-Spiegelkappen / Seitenschweller / Heckdiffusor Schwarz-glänzend
-Mittelteil der Frontstoßstange in Wagenfahre

Michaelju


Betreff: Re: Ärger mit dem Freundlichen - Gepostet: 14.01.2011 - 17:53 Uhr -
wenn ich erhlich bin dann verstehe ich dein Problem nicht, du fährst ein Dienstwagen fast zum 0 Tarif wovon viele Arbeitnehmer (die nicht in den genuss eines Dienstwagens kommen)Träumen und beschwerst dich das du bei Neuwagenkauf etwas höhere Versicherungsstufe bezahlen musst!
einfach unglaublich solche Probleme möchte ich auch haben!!!
einfach unglaublich solche Probleme möchte ich auch haben!!!

Betreff: Re: Ärger mit dem Freundlichen - Gepostet: 14.01.2011 - 18:02 Uhr -
Sind aber auch keine 600€ mehr kosten wo er hat weil 70 mal 12 sind nun mal 840€ und wenn ich davon 600 abziehe bleiben ja nur noch 240€ übrig und so wenig zahlt hier sicherlich keiner. Hier könnte doch jeder rum jammer wegen der Versicherung weil der GTI wurde ja hochgestuft bei mir sind das 120€ im Jahr.
Ähnliche Themen
GTI steht seit 3 Tagen beim Freundlichen nun läuft er nicht mehr | Forum: GTI-Talk | Autor: dennwo | Antworten: 31 |
Codierung vom Freundlichen | Forum: Elektronik | Autor: Maikon | Antworten: 3 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 04.04.2025 - 23:05