Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Warm und kalt fahren
Wie macht man es richtig?
Betreff: Re: Öltemperatur zu hoch? - Gepostet: 19.02.2011 - 21:23 Uhr -
Meiner hat auch immer zwischen 92 und 96 Grad, also ganz normal

.:R - powered by IS-RACING - CAM SHAFT - WHEELSCOMPANY - O•Z - CARDIFF MOTORSPORT - KERSCHER
Betreff: Re: Öltemperatur zu hoch? - Gepostet: 19.02.2011 - 21:29 Uhr -
Dein Verkäufer hat das 100pro mit der Wassertemperaturanzeige verwechselt!
Die Öltemperaturanzeige kann bei zügiger AB-fahrt im Sommer auch mal auf 120 grad C klettern
Schau auch mal hier http://www.golfvigti.com/topic.php?t=3011&page=5
Die Öltemperaturanzeige kann bei zügiger AB-fahrt im Sommer auch mal auf 120 grad C klettern
Schau auch mal hier http://www.golfvigti.com/topic.php?t=3011&page=5
Viele Grüße, Jörg
Manchmal muss man was Verrücktes machen und einfach die Karte durchziehen, sonst wird man auf Dauer GAGA. (frei nach MrPrez)
<<< mein Golf VI GTI >>>
Manchmal muss man was Verrücktes machen und einfach die Karte durchziehen, sonst wird man auf Dauer GAGA. (frei nach MrPrez)
<<< mein Golf VI GTI >>>
dilanthino
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Nähe Bremen
Alter: 49
Beiträge: 4979
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 49
Beiträge: 4979
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: Öltemperatur zu hoch? - Gepostet: 19.02.2011 - 22:12 Uhr -
also Öltemperatur lag bei mir auch schon bei 108°. Da hat er mal volle Lotte bekommen. Normal lieg ich auch bei 90°-98°. Wasser eigentlich bisher nie höher als 90°, also 12 Uhr Zeigerstellung. Das kenn ich aber auch von meinem vorherigen Passat nicht anders. Zumindest nicht bis zum Schluss, als er sich verabschiedet hat.
Betreff: Re: Öltemperatur zu hoch? - Gepostet: 19.02.2011 - 22:16 Uhr -
Meine spitze war 136 Öl und 110 wasser. War auf dem hhr also ganz extreme bedingungen.
Betreff: Re: Öltemperatur zu hoch? - Gepostet: 19.02.2011 - 22:18 Uhr -
Vollast (gechipt) bis 125Grad, problemlos.
Gedanken würde ich mir um die Probefahrt machen, solchen Idioten (und auch anderen) gibt man weder Auto noch Werkzeug und auch nicht die Frau mit
Gedanken würde ich mir um die Probefahrt machen, solchen Idioten (und auch anderen) gibt man weder Auto noch Werkzeug und auch nicht die Frau mit

Wer Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Wenn es nicht noetig ist, ein Gesetz zu erlassen, dann ist es noetig, kein Gesetz zu erlassen.
GTI VI, 5-Türer, united grey, GRA, RCD 310, Parklenkassi, abgedunkelt, Reserverad, BSH-DMS, 10/09 Abholung Autostadt. 02/2015 verkauft weil ich unter "Wertigkeit neu erleben" nicht den mehrmals täglichen Bammel beim Starten oder fressende Nockenwellen verstehe.
Wenn es nicht noetig ist, ein Gesetz zu erlassen, dann ist es noetig, kein Gesetz zu erlassen.
GTI VI, 5-Türer, united grey, GRA, RCD 310, Parklenkassi, abgedunkelt, Reserverad, BSH-DMS, 10/09 Abholung Autostadt. 02/2015 verkauft weil ich unter "Wertigkeit neu erleben" nicht den mehrmals täglichen Bammel beim Starten oder fressende Nockenwellen verstehe.
dilanthino
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Nähe Bremen
Alter: 49
Beiträge: 4979
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 49
Beiträge: 4979
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: Öltemperatur zu hoch? - Gepostet: 19.02.2011 - 22:33 Uhr -
ist ja kein dauerzustand. von daher wird ihm das nicht merklich geschadet haben. denke ich
Betreff: Re: Öltemperatur zu hoch? - Gepostet: 19.02.2011 - 22:59 Uhr -
Jungs, im Thread, den Jörg verlinkt hat, wird das ausgiebig besprochen
und auch anderswo hatten wir das x-mal.
edit:
Hab deshalb beide Threads zusammengefügt. Bitte in Zukunft nicht
gleich wieder einen Thread eröffnen !!

Gruß, Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.

Betreff: Re: Warm und kalt fahren - Gepostet: 19.02.2011 - 23:28 Uhr -
Hatte letzten einen 1,2 TSI als Leihwagen der hatte im Schnitt 8-10c° weniger als der GTI.
Autobahn 130km/h ~91c° zu ~100c°.
Autobahn 130km/h ~91c° zu ~100c°.
MK6 GTI | Schönwetterrot | H-Schalter
RNS 510 | Detroit | DWA+ | GRA | Licht & Sicht-Paket | Parkpilot | MuFu. Lenkrad | Reifendruckkon. | Raucheraus. | MAL
RNS 510 | Detroit | DWA+ | GRA | Licht & Sicht-Paket | Parkpilot | MuFu. Lenkrad | Reifendruckkon. | Raucheraus. | MAL
- Schaltwegverkürzung / DMS Einsatz / Bremsanlage Golf R / Stahlflex
- RNS Update 38xx inkl. Mic & DVD Free
- Lippe und VW Emblem in Schwarz / Zierstreifen auf der Seite
- LED- Rückleuchten "R" / Kennzeichenbeleuchtung / Innenraum
Betreff: Re: Warm und kalt fahren - Gepostet: 19.02.2011 - 23:55 Uhr -
Coole Maschine !!
Ernsthaft: im Vergleich zum alten 1.4er-Sauger ist das sogar ein echter Fortschritt.
Ernsthaft: im Vergleich zum alten 1.4er-Sauger ist das sogar ein echter Fortschritt.
Gruß, Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Ähnliche Themen
Welches Gewindefahrwerk zum Richtig tief fahren | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: Stef_MK6GTI | Antworten: 1 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 19.04.2025 - 17:03