schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


Kein Felgenschloß mehr bei neuen Modellen!

Ein schlechter Witz ... oder die Geschichte eines Reifenwechsels

Mythbuster
 
Avatar
online
Betreff: Kein Felgenschloß mehr bei neuen Modellen!  -  Gepostet: 10.03.2011 - 20:13 Uhr  -  
Hallo zusammen,
ich wollte vorgestern das sonnige Wetter nutzen und meine Detroits aufziehen lassen ...

Also zum Reifenhändler meiner Wahl gefahren ... Auto ist auf der Bühne, Winterräder runter, Sommerräder rauf ... dann kommt die Frage: Wo ist das Felgenschloß, bzw. der passende Schlüssel? Lange gesucht, nicht gefunden ... ganz toll, wurde offenbar vergessen. Da die Bolzen der Winterräder nicht passen, mussten die Winterräder wieder rauf ...

Auf zum nächsten VW Händler ... dem die Schachtel mit Bolzen und Shlössern gezeigt, Ergebnis: Er konnte mir nicht helfen, er hatte keinen passenden Schlüssel ...

Dann den Händler angerufen, wo Auto gekauft ... die Antwort: Tja, Wagenheber und Der Schlüssel für die Felgenschlösser wurde eingespart ... Reifenwechsel ist aber beim VW Händler kein Problem ...

Ich dachte, ich spinne ...

Am nächsten Tag bei VW in Wolfsburg angerufen ... mehrfach verbunden worden ... Ergebnis: es gibt tatsächlich nur noch Wagenheber und Schlüssel für die Felgenschlösser, wenn man ein Reserverad gekauft hat ... da man ja sonst eh nichts hat, was man unterwegs wechseln könnte ... und im Notfall hätte man ja den Mobility Service ...

Auf meine Frage, ob man mich wirklich dazu zwingen will, nur noch beim VW Betrieb die Reifen zu wechseln, wurde mir gesagt, ich könne ja ein neues Komplettset (Schlösser und Schlüssel) kaufen, dann hätte ich die Wahl ...

Mal ganz ehrlich: Spinnen die? Ich kaufe einen Golf für fast 40.000,- Euro Listenpreis und bekomme nicht einmal das Teil, welches ich brauche, um selbst die Reifen wechseln zu können?

Vor allen der dumme Spruch, ich könne ja zu 'jedem' Händler ... offenbar wohl nicht, da ja zumindest der, bei dem ich war, auch nicht das passende Gegenstück hatte ...

Nun denn, die Geschichte geht weiter ... das Autohaus, wo ich den GTI gekauft habe, bot mir an, kostenlos die Reifen zu wechseln und für ein Jahr kostenfrei die Gegenstücke einzulagern ... also fuhr ich da hin und die haben die Reifen gewechselt ...

Dazu muss man sagen, ich wohne 66 Kilometer vom Händler entfernt ... Nun kommt's ... der Meister drückt mir den Beleg in die Hand, auf dem fett steht, nach 50 Kilometer soll ich noch einmal kommen, damit die Muttern nachgezogen werden können ...

Ich: Moment mal, ich wohne ja schon 66 Kilometer entfernt, da kann ich ja auf halber Strecke umdrehen!!!

Meister: Sie können auch zum Autohaus bei Ihnen vor Ort fahren, die können die auch nachziehen.

Ich: Die haben aber nicht den passenden Schlüssel! Deswegen bin ich ja hier!

Meister: Die Muttern müssen nicht unbedingt nachgezogen werden. Wir drucken das nur aus Sicherheit drauf, von wegen der Haftung.

Ich: Ach, und wenn was passiert, sind Sie fein raus?!

Meister: Ja.

Ich: So fahre ich nicht.

Meister: Ich kann jetzt eine große Runde für Sie fahren und dann ziehen wir die Muttern nach, dann mussen Sie wiederkommen.

Ich: Sie wollen 50 Kilometer mit meinem GTI fahren? Nope! Das akzeptiere ich nicht!

Dann folgten Telefonate mit VW ... Ergebnis: Es wurde ein neuer Satz Schlösser eingebaut mit Schlüssel und ich habe jetzt einen Schlüssel ...

Aber Leute, kann VW wirklich noch unkulanter und unsinniger handeln, als an dieser Stelle zu sparen ... fragt sich


Mythbuster
nach unten nach oben
wHiTeCaP 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: BRAZIL  Norderstedt
Alter: 41
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Kein Felgenschloß mehr bei neuen Modellen!  -  Gepostet: 10.03.2011 - 20:20 Uhr  -  
Die Geschichte mit dem 50km fahren ist aber total normal. Das ist jetzt nichts besonderes...

Und über die Einsparmaßnahmen sag ich nichts mehr. Wenn sich VW nicht langsam dreht, war es der erste und letzte Volkswagen...
Gruß Christian

nach unten nach oben
Mythbuster
 
Avatar
online
Betreff: Re: Kein Felgenschloß mehr bei neuen Modellen!  -  Gepostet: 10.03.2011 - 20:22 Uhr  -  
Das mit den 50 Kilometern ist mir auch klar ... ist aber der blanke Hohn, wenn allein Hin- und Rückweg schon 132 Kilometer sind und der Händler 'vor Ort' keinen passenden Schlüssel hat ...
nach unten nach oben
Espressiert 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe  Mannheim
Alter: 49
Beiträge: 275
Dabei seit: 11 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Kein Felgenschloß mehr bei neuen Modellen!  -  Gepostet: 10.03.2011 - 20:25 Uhr  -  
Diese 50km habe ich bisher auch nur bei VW gehört. Unter uns...absoluter Unsinn....ich habe noch NIE nach dem Reifenwechsel Probleme dieser Art gehabt. Soetwas kenne ich weder von BMW, Opel usw. Wers machen will bitte aber ich halte davon rein gar nichts.
Zum Thema fehlendes Schloss....mal wieder ein Paradebeispiel wie man Kunden zwingen will zu VW zu fahren. Fand deine Reaktion absolut richtig und nachvollziehbar!
GTI 4-türig CSGM, Xenon, Navi 510, Dynaudio, SSD, DSG, DCC, Media-In, Mobiltel.-vorb Premium, 18 Zoll usw.
Update 2011: Supersprint Halbanlage
Fahrertraining FSZ Hockenheim Intensiv, Premium und Sportwagentraining
Rennstreckentraining Nordschleife
nach unten nach oben
erso 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: TURKEY  Bielefeld
Alter:
Beiträge: 1277
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Kein Felgenschloß mehr bei neuen Modellen!  -  Gepostet: 10.03.2011 - 20:27 Uhr  -  
Was soll man dazu noch sagen....
Ich hätte es genau SO gemacht.

Freue mich für dich, dass es geklappt hat.
gruß
Ersan

Golf 6 GTI - DBP - Schalter - Leder - Xenon - DCC - RNS510, 19"CH-R - S3SWV - Eibach - Lackierungen,...
nach unten nach oben
Michaelju
 
Avatar
online
Betreff: Re: Kein Felgenschloß mehr bei neuen Modellen!  -  Gepostet: 10.03.2011 - 20:31 Uhr  -  
wenn wir die Autos nicht kaufen,dann machen das die Japaner,Amerikaner und Rest der Welt! also Wayne interessiert`s :D
nach unten nach oben
r@bbit 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe  Leverkusen
Alter:
Beiträge: 3598
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Kein Felgenschloß mehr bei neuen Modellen!  -  Gepostet: 10.03.2011 - 20:34 Uhr  -  
Zitat geschrieben von Espressiert

Diese 50km habe ich bisher auch nur bei VW gehört. Unter uns...absoluter Unsinn....ich habe noch NIE nach dem Reifenwechsel Probleme dieser Art gehabt. Soetwas kenne ich weder von BMW, Opel usw. Wers machen will bitte aber ich halte davon rein gar nichts.




Quelle: http://www.kfz-teile-service.d...cheidungen

Zitat
Haftung nach Unfall durch ein gelöstes Rad – Urteil AG Trier vom 18.12.2002

Wenn sich nach einem Radwechsel die Schrauben eines Rades lösen, haftet die Werkstatt auf jeden Fall dann, wenn sie es unterlassen hatte, den Kunden darauf aufmerksam zu machen, dass schon nach kurzer Fahrzeit die Befestigungsschrauben nachzuziehen sind. Auf dieses Urteil des Amtsgerichts (AG) Trier verweisen die Verkehrsanwälte (Arge Verkehrsrecht im DAV). Hier versäumte es die Werkstatt den Kunden zu informieren, dass nach einigen Kilometern der feste Sitz der Radschrauben kontrolliert werden muss. Den Werkstattbetreiber trifft an dem später wegen eines gelösten Rades entstandenen Unfalls allerdings nicht die alleinige Schuld. Auch wenn die Pflicht des Autobesitzers seine Räder zu kontrollieren bei weitem nicht so groß ist wie das Versäumnis der Werkstatt, muss dem Kunden eine Mitschuld angelastet werden. Der Fahrer des Pkw hatte nach etwa 50 gefahrenen Kilometern eine leichte Unwucht wahrgenommen, daraus aber nicht auf lockere Radmuttern geschlossen. Nach Ansicht des Amtsrichters sollte auch allgemein bekannt sein, dass nach der Reifenmontage und einigen zurückgelegten Kilometern die Radschrauben zu kontrollieren sind. Aus diesen Gründen wurde auf eine Mithaftungsquote von 30 Prozent entschieden. Amtsgericht Trier, Aktenzeichen: 7 C 278/98 – Urteil vom 18.12.2002



Das mit dem Felgenschloss ist allerdings ein Unding!
Viele Grüße, Jörg
Manchmal muss man was Verrücktes machen und einfach die Karte durchziehen, sonst wird man auf Dauer GAGA. (frei nach MrPrez)

<<< mein Golf VI GTI >>>
nach unten nach oben
Mythbuster
 
Avatar
online
Betreff: Re: Kein Felgenschloß mehr bei neuen Modellen!  -  Gepostet: 10.03.2011 - 20:35 Uhr  -  
Danke für Euren Zuspruch!

Mal ehrlich, es ist doch wohl meine Sache, wo ich meine Reifen wechseln lasse und wo ich sie einlagern will ... außerdem: Wenn ich keinen Schlüssel habe, kann ich nicht einmal zur einer Werkstatt fahen, um Bremsbeläge wechseln zu lassen oder was auch immer ...

So ein Stück Metall kostet in der Herstellung vielleicht 50 Cent ... und deshalb macht VW so ein Theater?

Nun, denn, ich habe ja jetzt die passende Nuss ... aber ein schlechter Beigeschmack bleibt ... ich hätte nie erwartet, solche Probleme mit einem VW zu haben ...

Grüße,
Mythbuster
nach unten nach oben
Christian_T 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 38
Beiträge: 535
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht ICQ
offline
Betreff: Re: Kein Felgenschloß mehr bei neuen Modellen!  -  Gepostet: 10.03.2011 - 20:42 Uhr  -  
also das mit dem einsparen vom felgenschloss-schlüssel muss aber ganz neu sein...
meiner ist modelljahr 2011 und ich hatte es noch dabei (und kein reserverad bestellt)

das der händler den schlüssel natürlich nicht da hat ist echt bitter.... das sollte nicht sein...

das mit den 50km ist aber völlig normal... wie schon geschrieben gibts da urteile, wir leben halt in deutschland da brauch man sowas >_< >_<
Gruß Christian
VCDS-User
MK6 GTI: H-Schalter | CSGM | 4 Türer el. FH | Xenon | SP | RCD-510 DA | MI USB | LED- R | DWA+ |Mufu-L | Mtv | GRA

Eibach 01-22 | BBS CH 19" | DMS Einsatz | SWV
nach unten nach oben
r@bbit 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe  Leverkusen
Alter:
Beiträge: 3598
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Kein Felgenschloß mehr bei neuen Modellen!  -  Gepostet: 10.03.2011 - 20:43 Uhr  -  
Zitat geschrieben von Michaelju

wenn wir die Autos nicht kaufen,dann machen das die Japaner,Amerikaner und Rest der Welt! also Wayne interessiert`s :D


Genau, den GTI den ich mir dann nicht kaufe, nimmt halt ein Ami, der dann 2 vor der Türe stehen hat (sich aber keinen von beiden leisten kann weil seine Bank pleite ist), oder wie?....die Logik soll mal einer verstehen!



Mich würde mal interessieren ob jetzt wirklich alle die den GTI recht neu bekommen haben und kein Ersatzrad bestellt haben den Schlüssel nicht dabei haben!
Viele Grüße, Jörg
Manchmal muss man was Verrücktes machen und einfach die Karte durchziehen, sonst wird man auf Dauer GAGA. (frei nach MrPrez)

<<< mein Golf VI GTI >>>
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 19.04.2025 - 17:30