Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Kein Felgenschloß mehr bei neuen Modellen!
Ein schlechter Witz ... oder die Geschichte eines Reifenwechsels
Mythbuster


Betreff: Re: Kein Felgenschloß mehr bei neuen Modellen! - Gepostet: 10.03.2011 - 20:46 Uhr -
Hi,
ich habe meinen ja erst Ende Januar bekommen. Laut VW (Kundenbetreuung) ist es aber in der Tat so, daß die Teile nicht mehr dabei sind ... ist wohl noch relativ neu ... auf jeden Fall ist das nicht akzeptabel und ich hoffe, daß jeder von Euch, dem das auch widerfährt, bei VW meckert ... na ja, immerhin habe ich ja jetzt einen Schlüssel ...
Mythbuster
ich habe meinen ja erst Ende Januar bekommen. Laut VW (Kundenbetreuung) ist es aber in der Tat so, daß die Teile nicht mehr dabei sind ... ist wohl noch relativ neu ... auf jeden Fall ist das nicht akzeptabel und ich hoffe, daß jeder von Euch, dem das auch widerfährt, bei VW meckert ... na ja, immerhin habe ich ja jetzt einen Schlüssel ...
Mythbuster
2.0TDI


Betreff: Re: Kein Felgenschloß mehr bei neuen Modellen! - Gepostet: 10.03.2011 - 20:50 Uhr -
Ich meine, wer sich für 40K Euro (Liste) einen Golf 5.1 kauft, der hat auch noch die 5 Euro für so einen Schlüssel. Von mir aus auch 40 Euro.
Wer es immernoch nicht gecheckt hat, dass VW reichlich wenig interssiert daran ist, was die Kunden denken, dem ist leider nicht mehr zu helfen.
VW kann es sich erlauben, da es immernoch mehr als genug Deutsche gibt, die sich so einen Golf kaufen, selbst wenn er nach 100tkm auseinander fallen würde und noch mehr kosten würde. Eine eventuell nachlassende Kaufkraft und somit ein nachlassender Gewinn, wird eben durch weitere Materialeinsparunegn ausgeglichen (Wertigkeit soll man ja schließlich neu erleben). Und eine Einsparung wurde hier ja bereits erwähnt
Wer es immernoch nicht gecheckt hat, dass VW reichlich wenig interssiert daran ist, was die Kunden denken, dem ist leider nicht mehr zu helfen.
VW kann es sich erlauben, da es immernoch mehr als genug Deutsche gibt, die sich so einen Golf kaufen, selbst wenn er nach 100tkm auseinander fallen würde und noch mehr kosten würde. Eine eventuell nachlassende Kaufkraft und somit ein nachlassender Gewinn, wird eben durch weitere Materialeinsparunegn ausgeglichen (Wertigkeit soll man ja schließlich neu erleben). Und eine Einsparung wurde hier ja bereits erwähnt

Betreff: Re: Kein Felgenschloß mehr bei neuen Modellen! - Gepostet: 10.03.2011 - 20:55 Uhr -
ist trotzdem ein Unding und meiner Meinung nach ist das auch gar nicht Rechtens weil man auch die Möglichkeit haben muss in einer freien Werkstatt den Service durchführen lassen zu können (da hat der Gesetzgeber ja schon Einiges getan, oder tun wollen) und das ist nunmal nicht gegeben!
Ich denke auch das dies eine geschichte bei AutoBILD werden könnte!
Wo ist die Grenze? Als nächstes gibts keine Autoschlüssel mehr dazu oder wie? "Sie können sich ja reinsetzen! Und wenn Sie mal fahren wollen können SIe hier die Schlüssel kostengünstig auf Stundenbasis leihen oder gleich für 1000€ dazu kaufen!"
Ich denke auch das dies eine geschichte bei AutoBILD werden könnte!
Wo ist die Grenze? Als nächstes gibts keine Autoschlüssel mehr dazu oder wie? "Sie können sich ja reinsetzen! Und wenn Sie mal fahren wollen können SIe hier die Schlüssel kostengünstig auf Stundenbasis leihen oder gleich für 1000€ dazu kaufen!"
Viele Grüße, Jörg
Manchmal muss man was Verrücktes machen und einfach die Karte durchziehen, sonst wird man auf Dauer GAGA. (frei nach MrPrez)
<<< mein Golf VI GTI >>>
Manchmal muss man was Verrücktes machen und einfach die Karte durchziehen, sonst wird man auf Dauer GAGA. (frei nach MrPrez)
<<< mein Golf VI GTI >>>
Mythbuster


Betreff: Re: Kein Felgenschloß mehr bei neuen Modellen! - Gepostet: 10.03.2011 - 20:57 Uhr -
Dazu nur:
1. Gibt es den Schlüssel nicht einzeln.
2. Darum geht es nicht!
Es ist eine Selbstverständlichkeit, daß ich als Eigentümer die Möglichkeit haben muss, die Räder abzunehmen, wenn ich es will ... ohne dazu zum Händler fahren zu müssen ...
Wenn schon, dann muss man beim Kauf darauf hingewiesen werden ... sorry, wenn ich den Wagen mit Sommerreifen montiert bekommen hätte und einen Platten habe, wäre ich zum nächsten VAG Partner geschleppt worden, der ja noch nicht einmal einen passenden Schlüssel hatte ... Weil 'es mittlerweile so viele verschiedene gibt' ... das ist und bleibt Mist.
Mythbuster
1. Gibt es den Schlüssel nicht einzeln.
2. Darum geht es nicht!
Es ist eine Selbstverständlichkeit, daß ich als Eigentümer die Möglichkeit haben muss, die Räder abzunehmen, wenn ich es will ... ohne dazu zum Händler fahren zu müssen ...
Wenn schon, dann muss man beim Kauf darauf hingewiesen werden ... sorry, wenn ich den Wagen mit Sommerreifen montiert bekommen hätte und einen Platten habe, wäre ich zum nächsten VAG Partner geschleppt worden, der ja noch nicht einmal einen passenden Schlüssel hatte ... Weil 'es mittlerweile so viele verschiedene gibt' ... das ist und bleibt Mist.
Mythbuster
2.0TDI


Betreff: Re: Kein Felgenschloß mehr bei neuen Modellen! - Gepostet: 10.03.2011 - 20:59 Uhr -
Nun wird es albern...
VW muss für gewisse Sachen Strafe zahlen. Ist doch in Ordnung so. Die zahlen Geld (an wen auch immer ???) um eben solche Sachen machen zu können, wenn sie per Gesetz verboten sind.
Ich sage nur das Auswechseln der Glühlampen...
Da wird auch die Autobild nichts bringen. Vw hat beim Golf 5.1 (6) genug Dreck verzapft, wo es keine Besserung gibt. Und da soll wegen so einer einfachen Sache etwas passieren? Wer daran glaubt, glaubt auch noch an den netten dicken Mann in Rot mit dem langen weißen Bart.
Mfg

VW muss für gewisse Sachen Strafe zahlen. Ist doch in Ordnung so. Die zahlen Geld (an wen auch immer ???) um eben solche Sachen machen zu können, wenn sie per Gesetz verboten sind.
Ich sage nur das Auswechseln der Glühlampen...
Da wird auch die Autobild nichts bringen. Vw hat beim Golf 5.1 (6) genug Dreck verzapft, wo es keine Besserung gibt. Und da soll wegen so einer einfachen Sache etwas passieren? Wer daran glaubt, glaubt auch noch an den netten dicken Mann in Rot mit dem langen weißen Bart.
Mfg
Betreff: Re: Kein Felgenschloß mehr bei neuen Modellen! - Gepostet: 10.03.2011 - 21:11 Uhr -
sehe ich anders! das die gegen das Rasseln nichts machen kann ich mir denken da es zu teuer ist und VW entsprechend argumentieren wird das es das Bauteil nicht beeinträchtigt (Laufleistung).
Aber es muss dem Kunden die Möglichkeit gegeben werden, die Räder demontieren zu können, oder von einer Werkstatt seiner Wahl zu lassen!
Gut, das Ende vom Lied wird sein, das gar keine Felgenschlösser mehr montiert werden, aber noch steht bei der Serienausstattung "Radsicherungen mit erweitertem Diebstahlschutz" und dazu gehört nun mal auch der passende Schlüssel/Adapter!
Und ich kann mir das schon recht gut im AutoBILD-Kummerkasten denken, wo nen Auto mit plattem Reifen am Strassenrand steht und der Besitzer mit Radkreuz bewaffnet und Achselzuckend daneben steht!
Wenn man aber Deiner Argumentation folgt, das man sich ein Auto für 40k kauft (gut, eigentlich beginnt er schon bei 30k) und man sich nicht so anstellen soll wenn man noch ein paar (grundlegende) Kleinigkeiten nachkaufen muss...dann ist VW wirklich Tür und Tor geöffnet!
Das Warndreieck und der Verbandskasten, ohne die man in D gar kein Auto im öffentlichen Strassenverkehr bewegen darf, muss man ja schon seit langem dem Verkäufer aus den Rippen leiern!
Aber es muss dem Kunden die Möglichkeit gegeben werden, die Räder demontieren zu können, oder von einer Werkstatt seiner Wahl zu lassen!
Gut, das Ende vom Lied wird sein, das gar keine Felgenschlösser mehr montiert werden, aber noch steht bei der Serienausstattung "Radsicherungen mit erweitertem Diebstahlschutz" und dazu gehört nun mal auch der passende Schlüssel/Adapter!
Und ich kann mir das schon recht gut im AutoBILD-Kummerkasten denken, wo nen Auto mit plattem Reifen am Strassenrand steht und der Besitzer mit Radkreuz bewaffnet und Achselzuckend daneben steht!
Wenn man aber Deiner Argumentation folgt, das man sich ein Auto für 40k kauft (gut, eigentlich beginnt er schon bei 30k) und man sich nicht so anstellen soll wenn man noch ein paar (grundlegende) Kleinigkeiten nachkaufen muss...dann ist VW wirklich Tür und Tor geöffnet!
Das Warndreieck und der Verbandskasten, ohne die man in D gar kein Auto im öffentlichen Strassenverkehr bewegen darf, muss man ja schon seit langem dem Verkäufer aus den Rippen leiern!
Viele Grüße, Jörg
Manchmal muss man was Verrücktes machen und einfach die Karte durchziehen, sonst wird man auf Dauer GAGA. (frei nach MrPrez)
<<< mein Golf VI GTI >>>
Manchmal muss man was Verrücktes machen und einfach die Karte durchziehen, sonst wird man auf Dauer GAGA. (frei nach MrPrez)
<<< mein Golf VI GTI >>>
denne82
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Frechen/Köln
Alter: 42
Beiträge: 226
Dabei seit: 01 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter: 42
Beiträge: 226
Dabei seit: 01 / 2011

Betreff: Re: Kein Felgenschloß mehr bei neuen Modellen! - Gepostet: 10.03.2011 - 21:13 Uhr -
Das ja mal der Hammer ich werde am Dienstag bei der Abholung mal direkt nachschauen ob das Ding dabei ist.
Wenn nicht vielleicht rücken die das Ding ja in der Autostadt noch raus wenn ich ein bisschen am quengeln bin.
Wenn nicht vielleicht rücken die das Ding ja in der Autostadt noch raus wenn ich ein bisschen am quengeln bin.

Mythbuster


Betreff: Re: Kein Felgenschloß mehr bei neuen Modellen! - Gepostet: 10.03.2011 - 21:17 Uhr -
Zitat geschrieben von denne82
Das ja mal der Hammer ich werde am Dienstag bei der Abholung mal direkt nachschauen ob das Ding dabei ist.
Wenn nicht vielleicht rücken die das Ding ja in der Autostadt noch raus wenn ich ein bisschen am quengeln bin.

Wenn Mitglieder jetzt bei der Abholung darauf achten und erfolgreich meckern, hat der Thread seinen Zweck erfüllt.

2.0TDI


Betreff: Re: Kein Felgenschloß mehr bei neuen Modellen! - Gepostet: 10.03.2011 - 21:21 Uhr -
Und welcher Zweck wäre das? Dem Personal bei der Übergabe ist das doch total egal
Dafür können die doch nichts.
Und VW würde es nicht so durchziehen, wenn sie wüssten, dass sie es nicht
a) rechtlich durchsetzen können
b) es die Kunden so hinnehmen werden
Alles beides tritt ein, auch wenn es bei b) ein paar Proteste gibt.
So ein Deutscher Premiumhersteller in dieser Wagenklasse ist doch mal was
Mfg

Und VW würde es nicht so durchziehen, wenn sie wüssten, dass sie es nicht
a) rechtlich durchsetzen können
b) es die Kunden so hinnehmen werden
Alles beides tritt ein, auch wenn es bei b) ein paar Proteste gibt.
So ein Deutscher Premiumhersteller in dieser Wagenklasse ist doch mal was

Mfg
Betreff: Re: Kein Felgenschloß mehr bei neuen Modellen! - Gepostet: 10.03.2011 - 21:26 Uhr -
Hallo @
Als ich das hier gelesen hatte,
musste ich mal kurz auf den Kalender schauen und erschrocken feststellen das wir nicht den 1. April haben.
Für mich ist die Geschichte unglaublich, das wäre ja der absolute Knaller. Ich gehe aber mal eher von einem Versehen aus.
Vor der Abholung in WOB werde ich das sofort auf die Checkliste setzen und sollte dieser Adapter tatsächlich nicht mit an Bord sein werde ich freundlichst darum bitten.
Sollte mir dieser passende Schlüssel dann nicht ausgehändigt werden bleibt das Auto stehen!
Mit mir machen die nicht so ein Film, vor allem weil ich anschließend einen Termin bei meinem Reifendealer habe zwecks Tieferlegung und neuen Felgen.
Als ich das hier gelesen hatte,
musste ich mal kurz auf den Kalender schauen und erschrocken feststellen das wir nicht den 1. April haben.
Für mich ist die Geschichte unglaublich, das wäre ja der absolute Knaller. Ich gehe aber mal eher von einem Versehen aus.
Vor der Abholung in WOB werde ich das sofort auf die Checkliste setzen und sollte dieser Adapter tatsächlich nicht mit an Bord sein werde ich freundlichst darum bitten.
Sollte mir dieser passende Schlüssel dann nicht ausgehändigt werden bleibt das Auto stehen!
Mit mir machen die nicht so ein Film, vor allem weil ich anschließend einen Termin bei meinem Reifendealer habe zwecks Tieferlegung und neuen Felgen.
Ähnliche Themen
Rückfahrkamera low im Emblem fährt nicht mehr auf beim Rückwärtsfahren | Forum: Exterieur | Autor: Karl-der2 | Antworten: 1 |
RNS 510 KEIN Bluetooth | Forum: Car-Hifi, Tele-Kommunikation und Navigation | Autor: alf164 | Antworten: 4 |
Leistungssteigerung Reset, kein Kontakt zum Hersteller mehr möglich da Betrieb aufgegeben | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: Zaucher | Antworten: 5 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 19.04.2025 - 23:18