Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Kein Felgenschloß mehr bei neuen Modellen!
Ein schlechter Witz ... oder die Geschichte eines Reifenwechsels
generationiv
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Bayern, Oberfranken
Alter: 46
Beiträge: 201
Dabei seit: 12 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 46
Beiträge: 201
Dabei seit: 12 / 2010

Betreff: Re: Kein Felgenschloß mehr bei neuen Modellen! - Gepostet: 11.03.2011 - 15:05 Uhr -
Also was ich überhaupt nicht versteh ist zum einen - wie schon geschrieben die Sache mit dem fehlenden Schloss Adapter- aber das andere ist folgendes:
Warum ist denn kein Wagenheber mehr dabei wenn ich kein Reserverad bestellt hab?
Damit bin ich doch auch wieder (zwar nicht direkt VW) aber an eine Werkstatt gebunden.
Außerdem stell ich grad fest das mir das bei der Bestellung niemand gesagt hat, das ich wenn man nur das Pannenset mitbestellt solche Sachen wie Wagenheber usw. fehlen.
Bei dem Reserverad das man mitbestellen kann handelt es sich doch um ein Notrad oder?
Warum ist denn kein Wagenheber mehr dabei wenn ich kein Reserverad bestellt hab?
Damit bin ich doch auch wieder (zwar nicht direkt VW) aber an eine Werkstatt gebunden.
Außerdem stell ich grad fest das mir das bei der Bestellung niemand gesagt hat, das ich wenn man nur das Pannenset mitbestellt solche Sachen wie Wagenheber usw. fehlen.
Bei dem Reserverad das man mitbestellen kann handelt es sich doch um ein Notrad oder?
gruss
Jürgen
GTI bestellt am 13.01.2011
abgeholt in der Autostadt: 18.03.2011
Golf VI GTI, CSGM, DSG, RNS510, MFL, MFA Premium, 5-türig, Stoffsitze Jacky, Xenon inkl. LED TFL, Rückfahrkamera, Light Assist, Telefonvorbereitung Premium, DWA, Licht & Sicht
Jürgen
GTI bestellt am 13.01.2011
abgeholt in der Autostadt: 18.03.2011
Golf VI GTI, CSGM, DSG, RNS510, MFL, MFA Premium, 5-türig, Stoffsitze Jacky, Xenon inkl. LED TFL, Rückfahrkamera, Light Assist, Telefonvorbereitung Premium, DWA, Licht & Sicht
Mythbuster


Betreff: Re: Kein Felgenschloß mehr bei neuen Modellen! - Gepostet: 11.03.2011 - 15:08 Uhr -
Zitat geschrieben von facko
Hab den Thread mit jetzt mal durchgelesen kapiers aber nicht ganz

Ich hab mir erst vor kurzem einem GTI bestellt, nehmem wir mal an der kommt in 4 Monaten. Die verbauen dann Felgenschlösser aber legen nicht den Schlüssel bei, bin also imm gewezwungen bei VW meine Reifen wechseln zu lassen, obwohl ich dasbisher bei K&B gemacht habe um die Reifen gleich einzulagern. Bin als an VW gebunden und muss wahrscheinlich fürs Wechseln noch mehr bezahlen. Wenn ich irre bitte korrigiert mich

Exakt das ist deren Vorstellung. So hat es mir mein Händler erklärt und so wurde mir das auch von mehreren Hotline Mitarbeitern bei VW gesagt ...
Ich habe heute noch einmal angerufen und nachgefragt, woraufhin mir gesagt wurde, daß es von der Konfiguration des Fahrzeuges abhängen würde, ob der Schlüssel beigelegt wird oder nicht.
Wenn zum Beispiel Winterräder oder ein Ersatzrad zusätzlich bestellt werden, ist der Schlüssel dabei ...
Gruß,
Mythbuster
Michaelju


Betreff: Re: Kein Felgenschloß mehr bei neuen Modellen! - Gepostet: 11.03.2011 - 15:17 Uhr -
Zitat geschrieben von Poldi
In meinem 5er GTI war noch ne richtig geile Ring-Ledermappe mit GTI AUfdruck fürs Boardbuch.
die gibt es im 6er auch!

Mythbuster


Betreff: Re: Kein Felgenschloß mehr bei neuen Modellen! - Gepostet: 11.03.2011 - 15:27 Uhr -
Zitat geschrieben von Michaelju
Zitat geschrieben von Poldi
In meinem 5er GTI war noch ne richtig geile Ring-Ledermappe mit GTI AUfdruck fürs Boardbuch.
die gibt es im 6er auch!

Offenbar auch eine MJ Pflege ... bei meinem ist nur noch eine Einschubtasche dabei, in der die Boardbücher Platz finden ... der Ringordner vom 5er war definitiv besser ... wie auch der Flaschenöffner komplett aus Metall ... das Teil, was sie jetzt verbauen, geht wohl kaum noch billiger ...
Mythbuster
Betreff: Re: Kein Felgenschloß mehr bei neuen Modellen! - Gepostet: 11.03.2011 - 15:56 Uhr -
Den Öffner aus dem 5er hab ich auch behalten!

________________________________________________________________________________________________________________________
MFG Poldi
Golf VI GTI mit allem außer Leder (Jacky rulez)
In gute Hände abgegeben!
MFG Poldi
Golf VI GTI mit allem außer Leder (Jacky rulez)
In gute Hände abgegeben!
Mythbuster


Betreff: Re: Kein Felgenschloß mehr bei neuen Modellen! - Gepostet: 11.03.2011 - 15:58 Uhr -
Zitat geschrieben von Poldi
Den Öffner aus dem 5er hab ich auch behalten!

Ich leider nicht ...

Knoox


Betreff: Re: Kein Felgenschloß mehr bei neuen Modellen! - Gepostet: 11.03.2011 - 17:06 Uhr -
So also ich habe jetzt mal bei mir nachgeschaut und ich habe alles komplett, bis natürlich auf den Reservereifen.
Heißt mein Felgenschloss ist mit dabei und ich habe auch nur das Pannenset mit Kompressor.
(ohne Winterreifen und Reserverad)
Heißt mein Felgenschloss ist mit dabei und ich habe auch nur das Pannenset mit Kompressor.

Betreff: Re: Kein Felgenschloß mehr bei neuen Modellen! - Gepostet: 11.03.2011 - 17:17 Uhr -
Ich frage mich was im MJ 2012 abgespeckt wird, wenn die jetzt evtl. schon mit Felgenschlössern anfangen. Fehlt dann der Tankverschluss und man muss zu VW, weil die jetzt eigene Tankstellen bauen und den Sprit rückwärts über die Injektoren rein drücken ?
Ich glaube dem TE ja. Er wird uns nicht anlügen. Und wenn er auch schon von den Telefonaten erzählt, frage ich mich, warum dann manche einen haben. Vielleicht ist das erst seit der Produktion von vor 14 Tasgen oder so. Ich werde es am 18.04. sehen !

Ich glaube dem TE ja. Er wird uns nicht anlügen. Und wenn er auch schon von den Telefonaten erzählt, frage ich mich, warum dann manche einen haben. Vielleicht ist das erst seit der Produktion von vor 14 Tasgen oder so. Ich werde es am 18.04. sehen !

Espressiert
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Mannheim
Alter: 50
Beiträge: 275
Dabei seit: 11 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 50
Beiträge: 275
Dabei seit: 11 / 2010

Betreff: Re: Kein Felgenschloß mehr bei neuen Modellen! - Gepostet: 11.03.2011 - 17:46 Uhr -
@rabbit
Mag ja sein das es da ein Gerichtsurteil gibt aber jedes Urteil ist eine Einzelfallentscheidung. Denn mich kann niemand zwingen nur für die Radmuttern nachzuziehen mal eben zig Kilometer zu fahren. Denn dann müssten auch bei anderen Reps Nachkontrollen erfolgen. (zum Beispiel Thema Fahrwerk)
Und solange dies nicht gesetzlich geregelt ist, würde ich sagen: Futter für meinen (zugegeben guten) Anwalt und Feuer frei!
Wiegesagt.....wer das macht bitte sehr aber mir ist dafür der Sprit zu teuer, die Zeit zu kostbar und der Grund nicht stichhaltig genug.
Mag ja sein das es da ein Gerichtsurteil gibt aber jedes Urteil ist eine Einzelfallentscheidung. Denn mich kann niemand zwingen nur für die Radmuttern nachzuziehen mal eben zig Kilometer zu fahren. Denn dann müssten auch bei anderen Reps Nachkontrollen erfolgen. (zum Beispiel Thema Fahrwerk)
Und solange dies nicht gesetzlich geregelt ist, würde ich sagen: Futter für meinen (zugegeben guten) Anwalt und Feuer frei!
Wiegesagt.....wer das macht bitte sehr aber mir ist dafür der Sprit zu teuer, die Zeit zu kostbar und der Grund nicht stichhaltig genug.

GTI 4-türig CSGM, Xenon, Navi 510, Dynaudio, SSD, DSG, DCC, Media-In, Mobiltel.-vorb Premium, 18 Zoll usw.
Update 2011: Supersprint Halbanlage
Fahrertraining FSZ Hockenheim Intensiv, Premium und Sportwagentraining
Rennstreckentraining Nordschleife
Update 2011: Supersprint Halbanlage
Fahrertraining FSZ Hockenheim Intensiv, Premium und Sportwagentraining
Rennstreckentraining Nordschleife
Betreff: Re: Kein Felgenschloß mehr bei neuen Modellen! - Gepostet: 11.03.2011 - 19:05 Uhr -
Niemand sagt das Du 50km zum Händler fahren sollst! Es geht nur darum mit einem geeigneten Drehmomentschlüssel nach 50km die Radbolzen nachzuziehen, aus Sicherheitsgründen!
Dich zwingt auch niemand dazu, aber die Werkstatt muss dich darauf hinweisen das es gemacht werden muss und wenn Du das ignorierst und es passiert was bist Du ganz vorne mit dabei! Das mit dem Nachziehen war auch schon immer so und nicht nur bei VW!
Das gibts auch nicht wegzudiskutieren, das ist so festgelegt und macht auch durchaus Sinn!
Man kann sich auch selber einen Drehmomentschlüssel zulegen und nachziehen oder mal freundlich bei der Werkstatt vor Ort nachfragen!
Muss ich jetzt erklären das beim Fahrwerk neue (selbstsichernde) Schrauben verwendet werden, bei den Radbolzen aber nicht und da auch kein Schraubensicherungsmittel (Mikroverkapselung wie beim Bremssattel oder Loctite) drauf kommt und das Problem wie hier schon erwähnt von den Anlageflächen selber herrührt?
Ich meine im Prinzip ist es doch gut das die ganzen Reifelwechselbuden ihre Schlagschrauber nicht richtig einstellen können und die Radbolzen immer schön mit 170Nm und mehr anballern und danach noch mal scheinheilig mit dem Drehmomentschlüssel nachziehen
Da löst sich so leichts nichts mehr...das es nicht gut für radbolzen und Felge ist braucht man wohl nicht extra erwähnen!
Dich zwingt auch niemand dazu, aber die Werkstatt muss dich darauf hinweisen das es gemacht werden muss und wenn Du das ignorierst und es passiert was bist Du ganz vorne mit dabei! Das mit dem Nachziehen war auch schon immer so und nicht nur bei VW!
Das gibts auch nicht wegzudiskutieren, das ist so festgelegt und macht auch durchaus Sinn!
Man kann sich auch selber einen Drehmomentschlüssel zulegen und nachziehen oder mal freundlich bei der Werkstatt vor Ort nachfragen!
Muss ich jetzt erklären das beim Fahrwerk neue (selbstsichernde) Schrauben verwendet werden, bei den Radbolzen aber nicht und da auch kein Schraubensicherungsmittel (Mikroverkapselung wie beim Bremssattel oder Loctite) drauf kommt und das Problem wie hier schon erwähnt von den Anlageflächen selber herrührt?
Ich meine im Prinzip ist es doch gut das die ganzen Reifelwechselbuden ihre Schlagschrauber nicht richtig einstellen können und die Radbolzen immer schön mit 170Nm und mehr anballern und danach noch mal scheinheilig mit dem Drehmomentschlüssel nachziehen

Da löst sich so leichts nichts mehr...das es nicht gut für radbolzen und Felge ist braucht man wohl nicht extra erwähnen!
Viele Grüße, Jörg
Manchmal muss man was Verrücktes machen und einfach die Karte durchziehen, sonst wird man auf Dauer GAGA. (frei nach MrPrez)
<<< mein Golf VI GTI >>>
Manchmal muss man was Verrücktes machen und einfach die Karte durchziehen, sonst wird man auf Dauer GAGA. (frei nach MrPrez)
<<< mein Golf VI GTI >>>
Ähnliche Themen
Rückfahrkamera low im Emblem fährt nicht mehr auf beim Rückwärtsfahren | Forum: Exterieur | Autor: Karl-der2 | Antworten: 1 |
RNS 510 KEIN Bluetooth | Forum: Car-Hifi, Tele-Kommunikation und Navigation | Autor: alf164 | Antworten: 4 |
Leistungssteigerung Reset, kein Kontakt zum Hersteller mehr möglich da Betrieb aufgegeben | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: Zaucher | Antworten: 5 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 07.07.2025 - 01:04