schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


oettinger ram-air



StreetJoker 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 38
Beiträge: 1447
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: oettinger ram-air  -  Gepostet: 04.05.2011 - 10:11 Uhr  -  
Oder du probierst mal den Pipercross Luftfiltereinsatz.
TCS-Performance bietet den an.

2014 -> Mal sehn :D
Hier gehts zum GTI ---> StreetJokerz GTI

Video Benni´s MKVI GTI
nach unten nach oben
Emtix 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 36
Beiträge: 533
Dabei seit: 11 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: oettinger ram-air  -  Gepostet: 04.05.2011 - 10:25 Uhr  -  
Sieht toll aus,

aber ob der weniger Ansaugfläche hat als der K&N?
Ich meine hier bereits gelesen zu haben das der Pipercross nicht wirklich gut funktioniert.

Edit: Aussage gefunden:

Zitat
Genau ist ein eingeölter K&N.

Mir haben die am Anfang einen Pipercross Pilz mitgeliefert (viel kleiner als der K&N, dafür konnte die luft auch von vorne durch den Filter gesaugt werden (bei dem K&N ist da eine Plastik/Gummi platte)) damit hatte ich dann immer kleine Aussetzer bei 2800-3000 U/min, die haben mir dann noch den eigl. Filter nachgeschickt, seitdem läuft er wie gewohnt.



Gruß Benny


Ich habe mir nun den RU 2430 bestellt.
Werde berichten!
Dieser Post wurde 2 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 04.05.2011 - 10:58 Uhr von Emtix.
nach unten nach oben
gtiluk 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 37
Beiträge: 48
Dabei seit: 10 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: oettinger ram-air  -  Gepostet: 04.05.2011 - 20:45 Uhr  -  
das ruckeln habe ich auch!

mir ist aufgefallen dass wenn man in den niedrigeren gängen vom drehzahlkeller aus vollgas gibt (1. 2. 3. gang) kein ruckeln kommt. erst in den höheren gängen (4. 5. 6. gang) bei vollgas aus dem drehzahlkeller (1500-3000 u/min) kommt es. wenn ich aber von 1500 u/min nicht voll aufs gas latsche sondern ganz langsam immer mehr und mehr gas gebe beschleunigt er ganz normal. kann das sein dass der motor in den höheren gängen durch den fahrtwind und ramaireffekt bei vollgas zu viel luft kriegt und der lmm nicht mehr richtig regelt? macht sicher bei euch das ruckel auch so bemerkbar oder ist es anders?
habe mal gehört dass sogar eine art rückrufaktion für den oettinger staudrucksammler vorliegt....

lg lukas
nach unten nach oben
HG-Motorsport 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 46
Beiträge: 1107
Dabei seit: 08 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: oettinger ram-air  -  Gepostet: 04.05.2011 - 21:13 Uhr  -  
wir haben im Labor einen Pipercross in einer Sondergröße geprüft und da funktionierte es gut. Das TÜV Gutachten ist bereits auch fertig
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 04.05.2011 - 21:14 Uhr von HG-Motorsport.
nach unten nach oben
candy6 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: POLAND 
Alter: 41
Beiträge: 1136
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: oettinger ram-air  -  Gepostet: 04.05.2011 - 21:41 Uhr  -  
Hasan ein paar Daten wären nicht schlecht oder sogar Bilder! O-)
2011
??????;)

nach unten nach oben
StreetJoker 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 38
Beiträge: 1447
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: oettinger ram-air  -  Gepostet: 04.05.2011 - 23:39 Uhr  -  
Zitat geschrieben von gtiluk

das ruckeln habe ich auch!

mir ist aufgefallen dass wenn man in den niedrigeren gängen vom drehzahlkeller aus vollgas gibt (1. 2. 3. gang) kein ruckeln kommt. erst in den höheren gängen (4. 5. 6. gang) bei vollgas aus dem drehzahlkeller (1500-3000 u/min) kommt es. wenn ich aber von 1500 u/min nicht voll aufs gas latsche sondern ganz langsam immer mehr und mehr gas gebe beschleunigt er ganz normal. kann das sein dass der motor in den höheren gängen durch den fahrtwind und ramaireffekt bei vollgas zu viel luft kriegt und der lmm nicht mehr richtig regelt? macht sicher bei euch das ruckel auch so bemerkbar oder ist es anders?
habe mal gehört dass sogar eine art rückrufaktion für den oettinger staudrucksammler vorliegt....

lg lukas


Yo, also ich hatte es die woche auch einmal. Seidem nicht mehr. Wie du sagst, passiert es im Drehzahlkeller bei hohen Gängen.
Aber das mit der Rückrufatkion glaub ich ja jetzt weniger. Wo hast du das gelesen oder gehört??

@Hasan
Hau doch mal ein Bild von eurem Filter rein. Ähnelt sich der Filter, mit dem, von TCS?? Und was soll nur der Filter kosten?
Weil die Box selber, ist ja, soweit ich gesehen habe, bei allen das gleiche oder? Nur der Filter untescheidet sich.

Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
2014 -> Mal sehn :D
Hier gehts zum GTI ---> StreetJokerz GTI

Video Benni´s MKVI GTI
nach unten nach oben
Emtix 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 36
Beiträge: 533
Dabei seit: 11 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: oettinger ram-air  -  Gepostet: 05.05.2011 - 10:11 Uhr  -  
Bitte mehr Infos zu dem Pipercross Filter in der Spezialgröße^^
Wenn möglich auch ein Bild und natürlich den Preis :)

Gruß
nach unten nach oben
HG-Motorsport 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 46
Beiträge: 1107
Dabei seit: 08 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: oettinger ram-air  -  Gepostet: 05.05.2011 - 14:24 Uhr  -  
Die BOX ist so we bei Oettinger. Jedoch lassen wir die Boxen selbst fertigen und kaufen wie evtl andere nicht einfach zu.

Der Pipercross Lufti ist ein DRY Filter in einer speziellen Größe, der gut in die BOX passt und die maximale Größe aufweist, die da rein passt.... unser Filter ist konisch und nicht Trapez-förmig.

Ein weiterer Unterschied ist auch noch: wir haben das Abgasgutachten für das TÜV Teilegutachten im Labor gefahren und das Geld dafür investiert. Jedoch geht es nur mit einem Filter von Pipercross und den eingestantzten Nummern wi eim Gutachten.

Der Einzige, der auch noch TÜV hat, ist Oetinger, wobei ich dazu nichts großartig sagen möchte. im TG ist komischerweise kein Prüf-Fahrzeug aufgeführt.
nach unten nach oben
gtiluk 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 37
Beiträge: 48
Dabei seit: 10 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: oettinger ram-air  -  Gepostet: 05.05.2011 - 17:30 Uhr  -  
Zitat geschrieben von StreetJoker



Yo, also ich hatte es die woche auch einmal. Seidem nicht mehr. Wie du sagst, passiert es im Drehzahlkeller bei hohen Gängen.
Aber das mit der Rückrufatkion glaub ich ja jetzt weniger. Wo hast du das gelesen oder gehört??

[/quote]

geteiltes leid is halbes leid :lol:

ich habe meine oettinger box ja direkt beim vw händler bestellt. (wollte sie vorher auf der oettingerseite bestellen aber bei uns in österreich läuft alles anscheinend über die A Z)
ungefähr 3 wochen nach dem ich meine box bekommen und eingebaut habe hat mich der typ vom vw lager (bei dem ich den staudrucksammler bestellt habe) angerufen und mir erklärt dass es eine art rückrufaktion gibt. er hat mir auch von dem ruckelproblem erzählt da dieses problem wohl schon von ein paar kunden reklamiert worden ist. eben so hat er mich informiert dass an dem problem gearbeitet wird und er hat mich gefragt ob ich die box zurückgeben möchte. da das ruckel im drehzahlkeller jetzt nich ganz der weltuntergang für mich ist habe ich ihn gesagt er soll sich melden wenn das problem gelöst ist und mir das ersatzteil geben
nach unten nach oben
StreetJoker 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 38
Beiträge: 1447
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: oettinger ram-air  -  Gepostet: 05.05.2011 - 23:36 Uhr  -  
Hm...

Und wann war das, als er dir das sagte??? Evtl. schreib ich Oettinger mal direkt an. Vielleicht gibts da schon was neues..
2014 -> Mal sehn :D
Hier gehts zum GTI ---> StreetJokerz GTI

Video Benni´s MKVI GTI
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen

keine ähnlichen Themen gefunden


Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 19.04.2025 - 05:26