Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
K04 Haltbarkeit/Alltagstauglichkeit
buslo13
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Offenbach aM
Alter: 36
Beiträge: 507
Dabei seit: 11 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 36
Beiträge: 507
Dabei seit: 11 / 2010

Betreff: K04 Haltbarkeit/Alltagstauglichkeit - Gepostet: 06.05.2011 - 19:26 Uhr -
Hallo,
da ich schon länger mit dem Gedanken spiele meinen GTI auf einen K04-Lader umzurüsten wollte ich wissen, ob von euch jemand weiß wie es dabei mit der Haltbarkeit und Alltagstauglichkeit eines solchen Umbaus aussieht.Also anpeilen wollte ich so die 310PS wie sie zum Beispiel Martin von Turboperformance anbietet. Man liest ja bei dem 5er-GTI Forum sehr oft,dass solche Umbauten vollzogen worden sind.
lg buslo13
da ich schon länger mit dem Gedanken spiele meinen GTI auf einen K04-Lader umzurüsten wollte ich wissen, ob von euch jemand weiß wie es dabei mit der Haltbarkeit und Alltagstauglichkeit eines solchen Umbaus aussieht.Also anpeilen wollte ich so die 310PS wie sie zum Beispiel Martin von Turboperformance anbietet. Man liest ja bei dem 5er-GTI Forum sehr oft,dass solche Umbauten vollzogen worden sind.

lg buslo13

Kepano


Betreff: Re: K04 Haltbarkeit/Alltagstauglichkeit - Gepostet: 11.05.2011 - 15:43 Uhr -
Von wem wird der eigentlich hergestellt?
Betreff: Re: K04 Haltbarkeit/Alltagstauglichkeit - Gepostet: 11.05.2011 - 15:54 Uhr -
BorgWarner Turbo Systems (Schwitzer & 3KWarner, ehemals Turbolader-Sparte von KKK)
Viele Grüße, Jörg
Manchmal muss man was Verrücktes machen und einfach die Karte durchziehen, sonst wird man auf Dauer GAGA. (frei nach MrPrez)
<<< mein Golf VI GTI >>>
Manchmal muss man was Verrücktes machen und einfach die Karte durchziehen, sonst wird man auf Dauer GAGA. (frei nach MrPrez)
<<< mein Golf VI GTI >>>
Kepano


Betreff: Re: K04 Haltbarkeit/Alltagstauglichkeit - Gepostet: 11.05.2011 - 16:15 Uhr -
@rabbit danke! Wenn er von BorgWarner ist, dann muss der ja echt ein anständiges Teil sein.
Nils1331
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
35625 Hüttenberg
Alter: 55
Beiträge: 71
Dabei seit: 02 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter: 55
Beiträge: 71
Dabei seit: 02 / 2011

Betreff: Re: K04 Haltbarkeit/Alltagstauglichkeit - Gepostet: 11.05.2011 - 17:36 Uhr -
Würde mich auch interessieren. Da meiner erst eine Leistungskur Stufe 2 von FTS hinter sich hat und ab 5000 1/min doch noch etwas mehr drücken könnte
. Fz fährt sich bis jetzt super aber das gewisse etwas fehlt halt noch, da währe der K 04 genau das richtige
. FTS bietet aber wohl auch bald einen Lader an der Plag and Play sein soll. Ob das dann ein K 04 sein wird kann ich leider nicht sagen. Aber um die 310 PS sollten da wohl auch später rauskommen. Also her mit weitern Infos.
Gruß Nils


Gruß Nils
H+R Federn , Bull-X ab Turbo , Unterbodenverkleidung , FTS K04 , RNS 510 , Leder , Cupra R Bremse ,
Betreff: Re: K04 Haltbarkeit/Alltagstauglichkeit - Gepostet: 13.05.2011 - 20:05 Uhr -
Ich lese ja gerne mal bei meinem Referenztuner, obwohl das Ding schon seit 1,5 Jahren drin ist.
Da wird ein EA113 mit 310 oder 330 PS angeboten, (m)ein EA888 nur mit 300 PS.
Allerdings macht der EA888 lt. Datenblatt ca. 10 Km/h mehr Topspeed
Soll ich dort anrufen, oder hat jemand eine Idee ?
Da wird ein EA113 mit 310 oder 330 PS angeboten, (m)ein EA888 nur mit 300 PS.
Allerdings macht der EA888 lt. Datenblatt ca. 10 Km/h mehr Topspeed

Soll ich dort anrufen, oder hat jemand eine Idee ?


Gasblase
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Frankfurt am Main
Alter: 41
Beiträge: 6
Dabei seit: 04 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter: 41
Beiträge: 6
Dabei seit: 04 / 2011

Betreff: Re: K04 Haltbarkeit/Alltagstauglichkeit - Gepostet: 13.05.2011 - 21:18 Uhr -
Also für mich und wenn ich das richtig verstanden haben auch für den Verfasser von diesem Thred währe interessant ob der Motor den Umbau auch langfristig aushält.
Oder ob der Motor dann sehr anfällig wird.
Währe schön darüber infos zu bekommen.
MfG
Oder ob der Motor dann sehr anfällig wird.
Währe schön darüber infos zu bekommen.
MfG
Betreff: Re: K04 Haltbarkeit/Alltagstauglichkeit - Gepostet: 13.05.2011 - 21:32 Uhr -
Schon klar, wenn sich nur alle immer so perfekt ans Topic halten würden.
Zumindest hält meiner , wie ich geschrieben habe, bisher ca.1,5 Jahre oder ca. 20000 KM
Wenn niemand etwas schreibt, gibts auch nix zu lesen
Zumindest hält meiner , wie ich geschrieben habe, bisher ca.1,5 Jahre oder ca. 20000 KM
Wenn niemand etwas schreibt, gibts auch nix zu lesen


buslo13
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Offenbach aM
Alter: 36
Beiträge: 507
Dabei seit: 11 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 36
Beiträge: 507
Dabei seit: 11 / 2010

Betreff: Re: K04 Haltbarkeit/Alltagstauglichkeit - Gepostet: 14.05.2011 - 12:09 Uhr -
@gasblase: ja genau darum ging es mir
hat in dem Forum keiner einen solchen Umbau gemacht?Oder wieso schreibt keiner?

hat in dem Forum keiner einen solchen Umbau gemacht?Oder wieso schreibt keiner?

Ähnliche Themen
Alltagstauglichkeit mit 500+ PS? | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: GTIOlli | Antworten: 3 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 06.04.2025 - 10:45