Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Frage zu orignal tieferlegungssätze von VW
					Betreff: Re: Frage zu orignal tieferlegungssätze von VW  -  Gepostet: 22.07.2011 - 17:59 Uhr  -  
					
				
				Zitat geschrieben von Kryonator
Hab den Thread natürlich komplett gelesen. Muss es dann wohl überlesen haben
 
 
Entschuldigen sie der Herr
 
 
Wenn du den wirklich komplett gelesen hast musst du aber 'ne harte Woche
hinter dir haben.
 Lies mal die Beiträge 15, 17 und 27.
  Lies mal die Beiträge 15, 17 und 27.  
									
					Gruß,  Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
								
												
			Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
					Betreff: Re: Frage zu orignal tieferlegungssätze von VW  -  Gepostet: 22.07.2011 - 18:16 Uhr  -  
					
				
				Zitat geschrieben von the bruce
Zitat geschrieben von Kryonator
Hab den Thread natürlich komplett gelesen. Muss es dann wohl überlesen haben
 
 
Entschuldigen sie der Herr
 
 
Wenn du den wirklich komplett gelesen hast musst du aber 'ne harte Woche
hinter dir haben.
 Lies mal die Beiträge 15, 17 und 27.
  Lies mal die Beiträge 15, 17 und 27.  
 Muss wohl... hab grad nochmal alles gelesen. Tjoa, war mit den Gedanken wohl woanders.
 Muss wohl... hab grad nochmal alles gelesen. Tjoa, war mit den Gedanken wohl woanders.
Werd morgen mal meinen VW Händler belästigen und fragen was der Spaß inklusive Einbau kosten soll.
					Betreff: Re: Frage zu orignal tieferlegungssätze von VW  -  Gepostet: 23.07.2011 - 12:26 Uhr  -  
					
				
				
											Sieht doch sehr gut aus.
Hatte zuerst die KW im Auge, werde aber jetzt auch zu den VW greifen.
				
								Hatte zuerst die KW im Auge, werde aber jetzt auch zu den VW greifen.
					Gruß Stefan
" Ich liebe das Geräusch wenn SuperPlus verbrennt "
								
												
			" Ich liebe das Geräusch wenn SuperPlus verbrennt "
					Betreff: Re: Frage zu orignal tieferlegungssätze von VW  -  Gepostet: 23.07.2011 - 23:17 Uhr  -  
					
				
				
											hab die Federn nun auch seit heut drinne
4 Türer DSG DCC
fazit bislang, empfehlenswert. Federn sind im vergleich zu Originalen vorn ca 13mm kürzer, hinten nur minimal kürzer. Verbaut ergibt das bei mir bislang vorn ca 1cm und nenn bissl weiter runter, hiten ca 5mm.
Zum Serienfahrwerk kaum ein unterschied spürbar.
Jetzt kann man sich natürlich streiten ob das bissl das Geld wert ist, oder ob man fürs selbe Geld die 20 (oder25 weiß es gerad nicht genau) Eibach nimmt. Zumindest schleift nix, im vergleich zu dem GTI den ich mit H&R Federn probe gefahren bin.
				
								4 Türer DSG DCC
fazit bislang, empfehlenswert. Federn sind im vergleich zu Originalen vorn ca 13mm kürzer, hinten nur minimal kürzer. Verbaut ergibt das bei mir bislang vorn ca 1cm und nenn bissl weiter runter, hiten ca 5mm.
Zum Serienfahrwerk kaum ein unterschied spürbar.
Jetzt kann man sich natürlich streiten ob das bissl das Geld wert ist, oder ob man fürs selbe Geld die 20 (oder25 weiß es gerad nicht genau) Eibach nimmt. Zumindest schleift nix, im vergleich zu dem GTI den ich mit H&R Federn probe gefahren bin.
					Gruß, Maik
Golf VI GTI:
CSGM, DSG, 4-Türer, Jacky, 19"Talladega, DCC, Xenon, RNS 510, MuFu, Schiebedach,
Umbauten:
VW Eibachfedern, alte FSE gegen FSE Premium, diverse Codierungen und die tage mit Standheizung und R-Schweller
								
												
			Golf VI GTI:
CSGM, DSG, 4-Türer, Jacky, 19"Talladega, DCC, Xenon, RNS 510, MuFu, Schiebedach,
Umbauten:
VW Eibachfedern, alte FSE gegen FSE Premium, diverse Codierungen und die tage mit Standheizung und R-Schweller
					Betreff: Re: Frage zu orignal tieferlegungssätze von VW  -  Gepostet: 23.07.2011 - 23:44 Uhr  -  
					
				
				
											Kann das überhaupt sein?
Die Bilder auf der vorigen Seite sprechen eine völlig andere Sprache.
Mach doch bitte auch mal welche.
				
								Die Bilder auf der vorigen Seite sprechen eine völlig andere Sprache.
Mach doch bitte auch mal welche.
					Gruß,  Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
								
												
			Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
					Betreff: bilder  -  Gepostet: 25.07.2011 - 11:54 Uhr  -  
					
				
				
											Hi,
wie versprochen meine Bilder, lieber spät als nie....... 
 
 
 
 
Größe ist suboptimal, war das erste mal, sorry.
PS: Fahrwerksvermessung werde ich auch reinstellen.
				
								wie versprochen meine Bilder, lieber spät als nie.......
 
 
 
 
 
Größe ist suboptimal, war das erste mal, sorry.
PS: Fahrwerksvermessung werde ich auch reinstellen.
					Golf 6 GTI verkauft....
				
								
												
			
					Betreff: Re: Frage zu orignal tieferlegungssätze von VW  -  Gepostet: 25.07.2011 - 14:20 Uhr  -  
					
				
				
											Das scheint etwas weniger zu sein als bei Tim/TwiaX:
 
Fahr doch mal ein paar km, möglichst auch mal über Kopfsteinpflaster, dann
kommen da bestimmt noch ein paar Millimeter.
				
								 
Fahr doch mal ein paar km, möglichst auch mal über Kopfsteinpflaster, dann
kommen da bestimmt noch ein paar Millimeter.
					Gruß,  Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
								
								Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
 Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 25.07.2011 - 14:21 Uhr von the bruce.
 Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 25.07.2011 - 14:21 Uhr von the bruce.
										
									
				unsterblich 
Registriert
					 Geschlecht:
				
						
									Geschlecht: 
Herkunft: Viva Colonia
  Viva Colonia
Alter: 37
Beiträge: 1493
Dabei seit: 07 / 2010
					 
				
			
			Registriert
 
				
Herkunft:
 Viva Colonia
  Viva ColoniaAlter: 37
Beiträge: 1493
Dabei seit: 07 / 2010
 
				
					Betreff: Re: Frage zu orignal tieferlegungssätze von VW  -  Gepostet: 26.07.2011 - 19:33 Uhr  -  
					
				
				
											Ich seh da ehrlich gesagt keinen Unterschied zur Serie bei dem CSGM.  
									
				
								 
									ab 04/14 Golf 7 GTI CSGM DSG 3 Türer
				Ähnliche Themen
| Kurze Frage, kurze Antwort | Forum: Allgemein | Autor: PeterGTI35 | Antworten: 96 | 
| Golf 6 Edition 35 Felgen Frage | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: moffs | Antworten: 1 | 
| Frage zum Golf 6 GTI DDC Fahrwerk (federn) | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: dem | Antworten: 1 | 
| Frage zu Einstiegsleuchten | Forum: Elektronik | Autor: bremi26 | Antworten: 94 | 
| Bremsen Frage | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: baldfahrer | Antworten: 4 | 
												Cookies von diesem Forum entfernen
				 • 
				FAQ / Hilfe
				 • 
				Teamseite
				 • 
				Impressum
				  | 
				Aktuelle Ortszeit: 31.10.2025 - 05:08
			
			
			
		

 Forum
 Forum Portal
 Portal Chat
 Chat Usermap
 Usermap Gallery
 Gallery golf7gti.com
 golf7gti.com Suchen
 Suchen Registrieren
 Registrieren Login
 Login MEHR
 MEHR 
				


 
				

 
				 
   
				 
				