schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
   
   


Verstärkung der Drehmomentstütze nachrüsten



 
sub 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter:
Beiträge: 75
Dabei seit: 02 / 2011
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Verstärkung der Drehmomentstütze nachrüsten  -  Gepostet: 23.08.2011 - 19:45 Uhr  -  
Ich hab versucht es mal auf Video festzuhalten, leider kommt das nicht so klar rüber wie in echt:



Morgen wird das Teil wieder ausgebaut, falls es jemand haben möchte bitte eine PN an mich schicken. Es fallen lediglich die Versandkosten an.

Das hier ist das Teil:
http://www.powerflex.co.uk/pro.../1915.html

Gruß
sub
nach unten nach oben
-drschrick- 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 47
Beiträge: 553
Dabei seit: 04 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Verstärkung der Drehmomentstütze nachrüsten  -  Gepostet: 23.08.2011 - 20:22 Uhr  -  
Zitat geschrieben von Christian_T

Zitat geschrieben von -drschrick-

Hy,

Ich möchte mir die von powerflex verbauen. Laut Leitfaden wird doch die Schraube mit ca. 50NM festgezogen oder?

Weil du 100NM geschrieben hast.

Gruß und danke
Sascha


Wo hast du die 50Nm her? das wäre mir neu, ich will hier keine screens aus dem VW Programm posten, denn da steht es nunmal mit 100+ 90° (mal ganz davon abgesehen das 50 viel zu wenig sind... /wenn man sich etwas mit den Dimensionen von Dehnschrauben auskennt)


@sub
also die BSH hat 75shore und viele DSG Fahrer merken hier garnix wenn man die Erfahrungen durchließt... Ich selber habe nen Schalter und die BSH drin und kann deine Aussagen nicht ganz nachvollziehen...
Ich denke eher du hast da was um die 85-90 Shore bekommen...



Hy,

Ich komme ja aus der A3 Ecke und bin auch im A3quattro Forum aktiv. Hier habe ich das gelesen und auch dort die Frage nach dem richtigen Drehmoment gefragt. Wie ihr lesen könnt habe ich darauf keine nahrhafte Antwort bekommen.

http://www.a3quattro.de/index....p;pageNo=4

Gruß
Sascha

PS. Ich denke nämlich auch über eine Nachrüstung nach. Bei meinem S3 brauche ich auch die PFF85-704
Biete wieder Codierungen für alle Fahrzeuge aus dem VW Konzern im Bereich PLZ64... und Frankfurt, Darmstadt, Wiesbaden, Mannheim, Ludwigshafen usw.
Einfach melden bei Interesse.
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 23.08.2011 - 20:25 Uhr von -drschrick-.
nach unten nach oben
-drschrick- 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 47
Beiträge: 553
Dabei seit: 04 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Verstärkung der Drehmomentstütze nachrüsten  -  Gepostet: 24.08.2011 - 21:02 Uhr  -  
Weiss keiner was dazu?

Gruß
Biete wieder Codierungen für alle Fahrzeuge aus dem VW Konzern im Bereich PLZ64... und Frankfurt, Darmstadt, Wiesbaden, Mannheim, Ludwigshafen usw.
Einfach melden bei Interesse.
nach unten nach oben
andreas 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 37
Beiträge: 1977
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Verstärkung der Drehmomentstütze nachrüsten  -  Gepostet: 24.08.2011 - 23:19 Uhr  -  
100nm + 90° sind richtig!
MK6 GTI | Schönwetterrot | H-Schalter

RNS 510 | Detroit | DWA+ | GRA | Licht & Sicht-Paket | Parkpilot | MuFu. Lenkrad | Reifendruckkon. | Raucheraus. | MAL
  • Schaltwegverkürzung / DMS Einsatz / Bremsanlage Golf R / Stahlflex
  • RNS Update 38xx inkl. Mic & DVD Free
  • Lippe und VW Emblem in Schwarz / Zierstreifen auf der Seite
  • LED- Rückleuchten "R" / Kennzeichenbeleuchtung / Innenraum
nach unten nach oben
MI6hTy M. 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Oldenburg
Alter:
Beiträge: 34
Dabei seit: 04 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Verstärkung der Drehmomentstütze nachrüsten  -  Gepostet: 09.03.2012 - 18:49 Uhr  -  
Hallo !
Ich habe auch überlegt mir diese Powerflex Gummis einzubauen. Und Zwar den kleinen mit Nummer PFF85-505 und den Großen mit der Nummer PFF85-704 oder ...704P. Meine Fragen: Hat jemand Erfahrung mit dem Unterschied zwischen den beiden Großen die ich genannt habe ? Und gibt es allgemein irgendwelche Nachteile durch den Einbau dieser Teile ? abgesehen vom Geld natürlich. Wie ist das mit Werksgarantie ? Ich kann mir vorstellen das auf Dauer vielleicht Vibrationen entstehen und dadurch Schrauben gelockert werden oder sowas.

mfg , Martin
nach unten nach oben
MarkusGTI 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 43
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Verstärkung der Drehmomentstütze nachrüsten  -  Gepostet: 24.04.2012 - 22:05 Uhr  -  
Hiho

Hat jemand die teilenummer für die original Dehnschraube für die Stütze?

Gruß
Markus
Gruß, Markus
nach unten nach oben
Udo1977 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Gelsenkirchen
Alter: 46
Beiträge: 1026
Dabei seit: 09 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Verstärkung der Drehmomentstütze nachrüsten  -  Gepostet: 25.04.2012 - 05:37 Uhr  -  
Ich hatte die powerflex (gelb) für 24 stunden montiert danach hab ich sie wieder ausbauen lassen.
Mein ganzes auto hat angefangen zu rappeln erst recht wenn ich die klimaanlage an gemacht habe.
Die vibrationen wurden so stark das der deckel vom ölstuzen in 2 teile gebrochen ist gab aber auf garantie einen neuem.
Fazit ich bin mega unzufrieden mit dem teil :sick:
SLS Stufe 7++


Codierungen raum 45xxx
nach unten nach oben
RonnyX$ 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 42
Beiträge: 574
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Verstärkung der Drehmomentstütze nachrüsten  -  Gepostet: 25.04.2012 - 08:43 Uhr  -  
Ich habe auch die gelbe in meinem ED 35.
Im Stand um beim Beschleunigen aus 1.500 1/min vibriert es schon etwas mehr. Gerade in der Stadt liegt bei DSG die Drezahl oft bei 1.500 1/min. Wenn man dann bei ca. 50km/h im 5. oder 6. Gang beschleunigt vibriert es schon gerne mal so als hätte man den falschen Gang drin. Finde es aber nicht sooo tragisch.
Aber bei weitem nicht so schlimm um das Auto in seine Betandteile zu zerlegen.
Eventuell wurde die Schraube nicht mit dem richtigen Momnet angezogen.

PS: meine ist mit 100Nm + 90° und neuer Schraube montiert.
Modell, Farbe, Ausstattung, Tuning

VCDS Raum Freiburg
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 25.04.2012 - 08:44 Uhr von RonnyX$.
nach unten nach oben
schueri65 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Wuppertal
Alter: 58
Beiträge: 9
Dabei seit: 10 / 2011
Homepage Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Verstärkung der Drehmomentstütze nachrüsten  -  Gepostet: 25.04.2012 - 12:13 Uhr  -  
Moin zusammen,

DMS gibts auch hier: http://www.is-racing.de/product_info.php?products_id=132
Habe ich in meinem ED35. Funktioniert perfekt und für 29 Euronen kann man da nix fasch kaufen.....

Tschööö 8-)
nach unten nach oben
RonnyX$ 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 42
Beiträge: 574
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Verstärkung der Drehmomentstütze nachrüsten  -  Gepostet: 25.04.2012 - 12:23 Uhr  -  
Das ist ja die gelbe von Powerflex ;)
Modell, Farbe, Ausstattung, Tuning

VCDS Raum Freiburg
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 23.06.2024 - 21:05