Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Marder
Betreff: Re: Marder - Gepostet: 16.08.2013 - 10:26 Uhr -
Ich möchte wegen der Sache ungern ein anderes Thema aufmachen.
Aber ich habe aktuell das Problem mit einer Fledermaus.
Das ganze Auto ist vollgeschissen und jeden morgen ist das Dach voll mit zerstückelten Motten.
Die Fledermaus kotet in einer Nacht das Auto von vorne bis hinten durch ...
Was kann man gegen Fledermäuse unternehmen?
Aber ich habe aktuell das Problem mit einer Fledermaus.
Das ganze Auto ist vollgeschissen und jeden morgen ist das Dach voll mit zerstückelten Motten.
Die Fledermaus kotet in einer Nacht das Auto von vorne bis hinten durch ...
Was kann man gegen Fledermäuse unternehmen?
Le Mans 1971:
Lisa Belgetti: But what is so important about driving faster than anyone else?
Michael Delaney: Lotta people go through life doing things badly. Racing's important to men who do it well. When you're racing, it's life. Anything that happens before or after is just waiting.
Lisa Belgetti: But what is so important about driving faster than anyone else?
Michael Delaney: Lotta people go through life doing things badly. Racing's important to men who do it well. When you're racing, it's life. Anything that happens before or after is just waiting.
Betreff: Re: Marder - Gepostet: 16.08.2013 - 12:28 Uhr -
Zitat geschrieben von Atre777
Ich möchte wegen der Sache ungern ein anderes Thema aufmachen.
Aber ich habe aktuell das Problem mit einer Fledermaus.
Das ganze Auto ist vollgeschissen und jeden morgen ist das Dach voll mit zerstückelten Motten.
Die Fledermaus kotet in einer Nacht das Auto von vorne bis hinten durch ...
Was kann man gegen Fledermäuse unternehmen?
Am besten du fragst bei deinem lokalen Tierschutzverein nach. Die können dir wahrscheinlich am besten helfen. Offiziell darfst du nämlich nichts gegen Fledermäuse unternehmen da sie geschützt sind.
Betreff: Re: Marder - Gepostet: 16.08.2013 - 12:44 Uhr -
Das wusste ich nicht
Danke für die Info!

Danke für die Info!
Le Mans 1971:
Lisa Belgetti: But what is so important about driving faster than anyone else?
Michael Delaney: Lotta people go through life doing things badly. Racing's important to men who do it well. When you're racing, it's life. Anything that happens before or after is just waiting.
Lisa Belgetti: But what is so important about driving faster than anyone else?
Michael Delaney: Lotta people go through life doing things badly. Racing's important to men who do it well. When you're racing, it's life. Anything that happens before or after is just waiting.
Betreff: Marderabwehr STOP&GO - Gepostet: 04.04.2016 - 09:53 Uhr -
Guten Morgen,
ich nutze diesen Thread hier mal weiter, auch wenn er bereits älter ist...
Seit ca. 2-3 Wochen wird mein Auto (Dach, Scheibe, Motorhaube etc. pp.) jede Nacht von einem Tier aufgesucht.
Sieht besonders unschön aus, da dann alles voller Spuren ist und zum Teil auch verkotet wird...
Ich bin eigentlich immer von einer Katze ausgegangen, kann allerdings auch einen Marder nicht ausschließen. Meine Dämmmatten im Motorraum sind inzwischen alle so zerfressen, dass ich sie entfernen musste, selbst die Matte zwischen Motor und Fahrgastzelle, wenn man so will. Somit wird es allerhöchste Zeit, etwas zu unternehmen.
Ich hatte hier im Forum schon mal gefragt, bezüglich der originalen Lösung von VW.
Allerdings bin ich jetzt eher auf dem Weg zu einer Lösung von "STOP & GO" und wollte dazu mal Eure Meinungen oder Erfahrungen erfragen.
Es gibt Lösungen mit oder ohne Hochspannung. Da das Vieh aber endgültig vertrieben werden soll, muss Hochspannung her
Aber auch hier gibt es vier unterschiedliche Produkte:
[url=http://Guten Morgen,http://shop.marderabwehr.de/eshop.php?eslink=1&action=catalog_list_map&catalog_text1=Stop+%26+Go+Marderabwehr&catalog_text2=Hochspannungsger%E4te&s_group_id=001006]STOP & GO (R)[/url]
Für mich steht fest, dass nur die Systeme mit Doppelkontaktplatten in Frage kommen, da es mir als die sicherere Methode erscheint. Reichen Eurer Meinung nach Systeme mit zwei Knopfzellen aus?
Tendieren würde ich zu den Geräten mit "Weidezaunprinzip", auch wenn es recht kostenintensiv ist...
Ich bin eben nur am überlegen, ob die Knopfzellen wirklich ausreichend sind.
Außerdem würde mich interessieren, ob ihr wisst, wie das mit dem Ultraschall ist:
Nimmt man das Geräusch als Mensch wahr, oder nicht? Ich bin schon an Autos vorbei gelaufen, die schrecklich piepsen. Daher meine Frage, ob ihr Erfahrungen mit Stop&Go habt?
Da das Gerät mit Knopfzellen teurer ist (Warum auch immer - vielleicht wegen einem integrierten Spannungswandler oder sonst was), würde mich Eure Meinung interessieren.
Danke und viele Grüße,
GTI229
ich nutze diesen Thread hier mal weiter, auch wenn er bereits älter ist...
Seit ca. 2-3 Wochen wird mein Auto (Dach, Scheibe, Motorhaube etc. pp.) jede Nacht von einem Tier aufgesucht.




Sieht besonders unschön aus, da dann alles voller Spuren ist und zum Teil auch verkotet wird...
Ich bin eigentlich immer von einer Katze ausgegangen, kann allerdings auch einen Marder nicht ausschließen. Meine Dämmmatten im Motorraum sind inzwischen alle so zerfressen, dass ich sie entfernen musste, selbst die Matte zwischen Motor und Fahrgastzelle, wenn man so will. Somit wird es allerhöchste Zeit, etwas zu unternehmen.
Ich hatte hier im Forum schon mal gefragt, bezüglich der originalen Lösung von VW.
Allerdings bin ich jetzt eher auf dem Weg zu einer Lösung von "STOP & GO" und wollte dazu mal Eure Meinungen oder Erfahrungen erfragen.
Es gibt Lösungen mit oder ohne Hochspannung. Da das Vieh aber endgültig vertrieben werden soll, muss Hochspannung her

Aber auch hier gibt es vier unterschiedliche Produkte:
[url=http://Guten Morgen,http://shop.marderabwehr.de/eshop.php?eslink=1&action=catalog_list_map&catalog_text1=Stop+%26+Go+Marderabwehr&catalog_text2=Hochspannungsger%E4te&s_group_id=001006]STOP & GO (R)[/url]
Für mich steht fest, dass nur die Systeme mit Doppelkontaktplatten in Frage kommen, da es mir als die sicherere Methode erscheint. Reichen Eurer Meinung nach Systeme mit zwei Knopfzellen aus?
Tendieren würde ich zu den Geräten mit "Weidezaunprinzip", auch wenn es recht kostenintensiv ist...
Ich bin eben nur am überlegen, ob die Knopfzellen wirklich ausreichend sind.
Außerdem würde mich interessieren, ob ihr wisst, wie das mit dem Ultraschall ist:
Nimmt man das Geräusch als Mensch wahr, oder nicht? Ich bin schon an Autos vorbei gelaufen, die schrecklich piepsen. Daher meine Frage, ob ihr Erfahrungen mit Stop&Go habt?
Da das Gerät mit Knopfzellen teurer ist (Warum auch immer - vielleicht wegen einem integrierten Spannungswandler oder sonst was), würde mich Eure Meinung interessieren.
Danke und viele Grüße,
GTI229

boetschman
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Schwabenmetropole
Alter:
Beiträge: 2943
Dabei seit: 01 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 2943
Dabei seit: 01 / 2013

Betreff: Re: Marder - Gepostet: 04.04.2016 - 11:24 Uhr -
Also ich würde Dir erst mal raten das Auto "dicht" zu bekommen.
1. Marderschutzgitter am Abgastunnel ( vielleicht verkauft jemand aus dem Forum seins)
2. Große Unterbodenabdeckung
3. Wenn kein DCC verbaut-->Bürsten unterhalb der Radläufe (gehört zum VW Marderpaket).
Ich habe zusätzlich noch so ein Ultraschallgerät im Motorraum installiert. Ich persönlich höre nichts pfeifen. Und Marder hatte ich noch keinen im Auto bei mir. Scheint also was zu bringen die Maßnahmen.
1. Marderschutzgitter am Abgastunnel ( vielleicht verkauft jemand aus dem Forum seins)
2. Große Unterbodenabdeckung
3. Wenn kein DCC verbaut-->Bürsten unterhalb der Radläufe (gehört zum VW Marderpaket).
Ich habe zusätzlich noch so ein Ultraschallgerät im Motorraum installiert. Ich persönlich höre nichts pfeifen. Und Marder hatte ich noch keinen im Auto bei mir. Scheint also was zu bringen die Maßnahmen.
GTI Adidas EZ 2012 Oryxweiss, DSG, Vollausstattung, Webasto Standheizung
Betreff: Re: Marder - Gepostet: 04.04.2016 - 11:44 Uhr -
Ok, danke für die Tipps...
Falls einer sein Marderschutzgitter zufällig abgeben möchte
DCC hab ich nicht verbaut, dann werde ich mir mal die Teilenummern raussuchen.
Ich nehme an, Dein Ultraschallgerät wird auch mit Knopfzellen betrieben?
Falls einer sein Marderschutzgitter zufällig abgeben möchte

DCC hab ich nicht verbaut, dann werde ich mir mal die Teilenummern raussuchen.
Ich nehme an, Dein Ultraschallgerät wird auch mit Knopfzellen betrieben?
Betreff: Re: Marder - Gepostet: 04.04.2016 - 11:47 Uhr -
Also zum Utraschall kann ich nur soviel sagen das beim Kumpel in seinem Beetle eins eingebaut ist und der Marder trotzdem 2x drin war und ne Party hat steigen lassen.
Gruß Mark
KW V1
Brock B32 Orange 8,5x19 ET45 225/35R19 Hankook S1 Evo²
Heckwischer entfernt
R-LEDs
CFD Carbon Spiegelkappen, CFD Carbon Frontlippe, CFD Carbon Diffusor
Klimabedienteil Beetle
SRS-TEC Seitenschweller Edition 35 Style
KW V1
Brock B32 Orange 8,5x19 ET45 225/35R19 Hankook S1 Evo²
Heckwischer entfernt
R-LEDs
CFD Carbon Spiegelkappen, CFD Carbon Frontlippe, CFD Carbon Diffusor
Klimabedienteil Beetle
SRS-TEC Seitenschweller Edition 35 Style
boetschman
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Schwabenmetropole
Alter:
Beiträge: 2943
Dabei seit: 01 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 2943
Dabei seit: 01 / 2013

Betreff: Re: Marder - Gepostet: 04.04.2016 - 12:53 Uhr -
Im "Biete" Bereich verkauft gerade jemand sein Marderschutzgitter!
GTI Adidas EZ 2012 Oryxweiss, DSG, Vollausstattung, Webasto Standheizung
Betreff: Re: Marder - Gepostet: 04.04.2016 - 13:36 Uhr -
Ah perfekt, vielen Dank für die Info. Hatte ich übersehen!
Nachricht ist schon rausgegangen, hoffe es ist noch da.
----------Edit---------
Jetzt ist es meins, vielen Dank für den Tipp boetschman!

Nachricht ist schon rausgegangen, hoffe es ist noch da.
----------Edit---------
Jetzt ist es meins, vielen Dank für den Tipp boetschman!


Ähnliche Themen
keine ähnlichen Themen gefunden
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 06.04.2025 - 08:40