schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
   
   


Standheizung nachrüsten



Rayman2302 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Brandenburg
Alter: 36
Beiträge: 156
Dabei seit: 08 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Standheizung nachrüsten  -  Gepostet: 16.09.2015 - 21:01 Uhr  -  
Jop, ich hatte sie damals aus einem Unfaller ausgebaut und dann in meinen Golf 4 1.6 eingebaut.
Als ich den dann verkauft habe, wurde die Standheizung wieder rausgenommen und lag seitdem in der Garage.

Morgen kommen Bilder...
RaYman
nach unten nach oben
Rayman2302 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Brandenburg
Alter: 36
Beiträge: 156
Dabei seit: 08 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Standheizung nachrüsten  -  Gepostet: 17.09.2015 - 21:28 Uhr  -  
Guten Abend...

Also die Standheizung an sich ist erstmal verbaut und passt gerade so. Der Abzweig für das Kühlwasser
ist gelegt und der Abnehmer in der Benzinpumpe ist montiert.

Ich warte nun noch auf einen 10 m Benzinschlauch. Dann kann ich soweit wieder alles zusammenbauen und mich
umgehend an die Elektrik machen.

Hier nun ein paar Bilder vom derzeitigen Stand.





Hier sieht man die Standheizung hinter der linken Radhausverkleidung.



Hier die Verbindungen der Abzweige vom Kühlwasser.



Hier die Benzinpumpe. Zuerst ohne Abnehmerröhrchen und dann mit.






...wird fortgesetzt...
RaYman
nach unten nach oben
Rayman2302 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Brandenburg
Alter: 36
Beiträge: 156
Dabei seit: 08 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Standheizung nachrüsten  -  Gepostet: 21.09.2015 - 18:36 Uhr  -  
Soooo... also eigentlich gibt es nicht mehr zu zeigen.
Habe mein Werk am Wochenende vollendet und warte nun nur noch auf eine IPCU Einheit, die die
Climatronic steuert.

Die Zeitschaltuhr habe ich in dem kleinen Fach unten links am Lenkrad installiert.
Draußen direkt am Armaturenbrett sieht irgendwie scheiße aus, finde ich.

Also falls jemand Fragen hat, einfach los...
RaYman
nach unten nach oben
Rayman2302 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Brandenburg
Alter: 36
Beiträge: 156
Dabei seit: 08 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Standheizung nachrüsten  -  Gepostet: 28.09.2015 - 06:51 Uhr  -  
...und zu guter Letzt habe ich mir gestern auf die Schnelle, aus einem alten OBD Interface einen Diagnose-Adapter für alle Webasto Heizungen gebaut :-)



RaYman
nach unten nach oben
juri.baer 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 41
Beiträge: 104
Dabei seit: 01 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Standheizung nachrüsten  -  Gepostet: 28.09.2015 - 18:24 Uhr  -  
Super, und wer baut jetzt bei mir eine ein :-)
nach unten nach oben
HammerVW 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 48
Beiträge: 74
Dabei seit: 07 / 2015
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Standheizung nachrüsten  -  Gepostet: 05.10.2015 - 08:46 Uhr  -  
sieht nach ziemlich viel Aufwand aus der sich aber lohnt :-)
nach unten nach oben
Rayman2302 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Brandenburg
Alter: 36
Beiträge: 156
Dabei seit: 08 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Standheizung nachrüsten  -  Gepostet: 05.10.2015 - 10:03 Uhr  -  
Das ist es auf jeden Fall. Es lohnt sich sicher für mich auch nicht wirklich, da mein Fahrzeug immer in der Garage steht.
Aber was man hat, hat man :-)
Ansonsten hätte die Webasto in der Garage gelegen...
RaYman
nach unten nach oben
NormanV6 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 35
Beiträge: 31
Dabei seit: 05 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Standheizung nachrüsten  -  Gepostet: 07.10.2015 - 18:33 Uhr  -  
Ich habe mir auch eine Standheizung in meinen GTD nachgerüstet.
Allerdings eine originale Thermo Top VEVO von VW mit originaler Kühlwasserverschlauchung und -verrohrung sowie Ansteuerung via FFB, Clima-Bedienteil und Multifunktionsanzeige.

Die Heizung hat mich schon in so manchen kalten Nächten gerettet :-D

Nun werde ich noch eine stärkere Batterie einbauen und dann ist dem langen heizen keinen Grenzen mehr gesetzt.
nach unten nach oben
juri.baer 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 41
Beiträge: 104
Dabei seit: 01 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Standheizung nachrüsten  -  Gepostet: 22.10.2015 - 13:31 Uhr  -  
Hallo

Was ich nicht verstanden habe, ist
Wie funktioniert es mit'n einschalten, bei meinen dad war das Teil ab Werk drin also ist im bedienteil auch ein Knopf drin USW.
Muss ich etwa das bedienteil auch wechseln??
nach unten nach oben
Rayman2302 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Brandenburg
Alter: 36
Beiträge: 156
Dabei seit: 08 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Standheizung nachrüsten  -  Gepostet: 22.10.2015 - 13:58 Uhr  -  
Zitat geschrieben von juri.baer

Hallo

Was ich nicht verstanden habe, ist
Wie funktioniert es mit'n einschalten, bei meinen dad war das Teil ab Werk drin also ist im bedienteil auch ein Knopf drin USW.
Muss ich etwa das bedienteil auch wechseln??


Hi,
wenn Du sie dir nachträglich einbaust, dann musst Du nicht zwingend das Bedienelement wechseln.
Wäre mir persönlich auch zu teuer.

Es gibt die Möglichkeit einer separaten Vorwahluhr von WEBASTO.
Dieses Modell hier


Da es aber relativ hässlich ist, diese Uhr einfach irgendwo neben dem Lenkrad an die Verkleidung zu schrauben,
habe ich sie direkt in dem kleinen Fach links unten neben dem Lenkrad verbaut.
Da ich es nicht wirklich nutze, hat sich das angeboten.

Zusätzlich habe ich mir noch ein GSM Modul verbaut womit ich die WEBASTO über mein Telefon Ein- u. Ausschalten kann.
Anders macht eine Standheizung für mich keinen Sinn, wenn man nie genau weiß wann man mit seinem Auto
losfährt.
RaYman
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 26.06.2024 - 17:06