Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Aktuelle Spritpreise
Betreff: Re: Aktuelle Spritpreise - Gepostet: 23.02.2012 - 14:53 Uhr -
Hier ist eine Liste wem welche von den 15 Raffernerie gehören. Eigentlich werden alle Tankstellen egal welche Marke von der gleichen Raffernerie beliefert.
http://www.wer-zu-wem.de/ranking/raffinerien/
Der einzige Weg ist, das Vertriebsnetz von den großen Marken zu meiden und nur bei den freien zu Tanken. Besonders Diesel ist oft mal wesentlich billiger an freien Tankstellen. Aber allein schon aus Prinzip sollte man bei den Freien tanken.
Aber wie man sieht, gibt es keine schlechten und keinen guten Krafstoff, alles kommt aus dem gleichen Laden.
In den 90er Jahren haben Leute in Deutschland die Shell Tankstelle boykotiert , weil die eine Bohrinsel in der Nordsee versenken wollten, das hat Shell sehr weh.
Man müsste ein große Marke boykotieren, das würde bewegung in den Markt bringen.
http://www.wer-zu-wem.de/ranking/raffinerien/
Der einzige Weg ist, das Vertriebsnetz von den großen Marken zu meiden und nur bei den freien zu Tanken. Besonders Diesel ist oft mal wesentlich billiger an freien Tankstellen. Aber allein schon aus Prinzip sollte man bei den Freien tanken.
Aber wie man sieht, gibt es keine schlechten und keinen guten Krafstoff, alles kommt aus dem gleichen Laden.
In den 90er Jahren haben Leute in Deutschland die Shell Tankstelle boykotiert , weil die eine Bohrinsel in der Nordsee versenken wollten, das hat Shell sehr weh.
Man müsste ein große Marke boykotieren, das würde bewegung in den Markt bringen.
Golf GTD, DSG,Xenon,Kessy,Leder,DynAudio, 90% Tönung, 2 Türen, Business und Technik Paket , kleines Navi
Betreff: Re: Aktuelle Spritpreise - Gepostet: 23.02.2012 - 14:57 Uhr -
Nach Gründen zu suchen warum und wieso wird für uns Endverbraucher einfach letztlich nicht abschließend möglich sein. Klar kommen immer so Thesen wie, Iran, US-Streitkräfte im Ölgebiet, Geiz der Ölmultis usw.
Letztenendes muss man sich nur mal vor Augen halten: Das ganze Geschäft mit dem Öl ist ein rieisiger Wirtschaftskreis. Da sind einfach so unzählig viele Parteien die im ganzen Trubel mitmischen wo jeder auch irgendwo ein Stück vom Kuchen abhaben will. Und wenn es nur ein Elektriker Team ist dass auf einer Bohrinsel die Küchengeräte oder die PCs repariert. Das ganze ist halt ein Riesenkomplex und da das Öl nicht so mir nichts dir nichts aus dem Hahn fließt und man auf gewisse Länder angewiesen ist werden eben auch Reaktionen im Wirtschaftskreis schonungslos an die Endverbraucher weitergegeben. Da muss nur ein Puzzelteilchen am Rädchen drehen und alle anderen ziehen nach weil natürlich keiner drauflegen will / auf Umsatz verzichten will. Das ganze entwickelt dann eben auch Dynamik wie man jetzt sieht.
Dann werden ja dann immer über Bild.de quartalsmäßig die Jahresumsätze der Ölkonzerne plakatiert umd die Leute aufzuhetzen. Man muss sich die Frage selbst stellen wer in so einem Fall selbst als Konzernmitarbeiter auf seine Jahresprämie verzichten würde damit die Autofahrer für 5 Cent Billiger tanken könnten. Niemand.
Ich finde auch die Forderungen an die Regierung da einzuschreiten immer sehr plumb.
Die Steuern sind ja konstant während eines Jahres. Klar kann die Regierung eines Landes die Probleme verlagern und hier oder da Steuerentlastungen vornehmen. Aber ob jetzt am Ende die Steuereinnahmen über die Milch oder das Benzin realisiert werden ändert nichts daran dass die Steuern nun mal nötig sind und sich der Preis für Rohöl trotzdem weiter erhöht.
Für mich gibt es letztlich nur ein Lösungsansatz. Und das ist das Angebot an alternativen Kraftstoffen in den nächsten Jahren zu vergrößern. Erst wenn der Rohölkonsum durch Hybrid Fahrzeuge etc. über die nächsten Jahre zurückgeht wird sich auch der Preis für Benzin wieder einpendeln. Ganz einfach die Nachfrage bestimmt den Markt. Hier sollte die Regierung ansetzten. Aber das ist ein Konzept das geht halt nicht von heute auf Morgen.
Meiner Meinung nach haben die Hersteller es vor ein paar Jahren verpasst mit Alternativen auf dem Markt zu drängen.
Warum? Weil die Kosten für die Entwicklung von Benzin/Diesel Motoren wesentlich geringer sind und sichere Abnehmerzahlen garantieren. Auch hier geht es nur um den Gewinn.
Opel Ampera schön und gut. Aber wer bezahlt 40.000 Euro für so eine Mühle... wenn er sich für das Geld zwei Autos mit Benzin Motor leisten kann.
Da haben wirs.
Da fangen wir direkt wieder von vorne an. Ich denke wir werden uns noch häufiger in den nächsten Jahren über das Thema Spirtpreise etc. unterhalten.
Letztenendes muss man sich nur mal vor Augen halten: Das ganze Geschäft mit dem Öl ist ein rieisiger Wirtschaftskreis. Da sind einfach so unzählig viele Parteien die im ganzen Trubel mitmischen wo jeder auch irgendwo ein Stück vom Kuchen abhaben will. Und wenn es nur ein Elektriker Team ist dass auf einer Bohrinsel die Küchengeräte oder die PCs repariert. Das ganze ist halt ein Riesenkomplex und da das Öl nicht so mir nichts dir nichts aus dem Hahn fließt und man auf gewisse Länder angewiesen ist werden eben auch Reaktionen im Wirtschaftskreis schonungslos an die Endverbraucher weitergegeben. Da muss nur ein Puzzelteilchen am Rädchen drehen und alle anderen ziehen nach weil natürlich keiner drauflegen will / auf Umsatz verzichten will. Das ganze entwickelt dann eben auch Dynamik wie man jetzt sieht.
Dann werden ja dann immer über Bild.de quartalsmäßig die Jahresumsätze der Ölkonzerne plakatiert umd die Leute aufzuhetzen. Man muss sich die Frage selbst stellen wer in so einem Fall selbst als Konzernmitarbeiter auf seine Jahresprämie verzichten würde damit die Autofahrer für 5 Cent Billiger tanken könnten. Niemand.
Ich finde auch die Forderungen an die Regierung da einzuschreiten immer sehr plumb.
Die Steuern sind ja konstant während eines Jahres. Klar kann die Regierung eines Landes die Probleme verlagern und hier oder da Steuerentlastungen vornehmen. Aber ob jetzt am Ende die Steuereinnahmen über die Milch oder das Benzin realisiert werden ändert nichts daran dass die Steuern nun mal nötig sind und sich der Preis für Rohöl trotzdem weiter erhöht.
Für mich gibt es letztlich nur ein Lösungsansatz. Und das ist das Angebot an alternativen Kraftstoffen in den nächsten Jahren zu vergrößern. Erst wenn der Rohölkonsum durch Hybrid Fahrzeuge etc. über die nächsten Jahre zurückgeht wird sich auch der Preis für Benzin wieder einpendeln. Ganz einfach die Nachfrage bestimmt den Markt. Hier sollte die Regierung ansetzten. Aber das ist ein Konzept das geht halt nicht von heute auf Morgen.
Meiner Meinung nach haben die Hersteller es vor ein paar Jahren verpasst mit Alternativen auf dem Markt zu drängen.
Warum? Weil die Kosten für die Entwicklung von Benzin/Diesel Motoren wesentlich geringer sind und sichere Abnehmerzahlen garantieren. Auch hier geht es nur um den Gewinn.
Opel Ampera schön und gut. Aber wer bezahlt 40.000 Euro für so eine Mühle... wenn er sich für das Geld zwei Autos mit Benzin Motor leisten kann.
Da haben wirs.
Da fangen wir direkt wieder von vorne an. Ich denke wir werden uns noch häufiger in den nächsten Jahren über das Thema Spirtpreise etc. unterhalten.

DschiTieEi
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Oberbayern
Alter: 45
Beiträge: 166
Dabei seit: 02 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter: 45
Beiträge: 166
Dabei seit: 02 / 2011

Betreff: Re: Aktuelle Spritpreise - Gepostet: 23.02.2012 - 15:21 Uhr -
Das Elektroauto als Zukunft...
...so lange bis Ereignisse wie in Fukushima die Frage nach der Sauberkeit des Stroms aufwerfen.
Diese Katastrophe hat der ausufernden E-Auto Propaganda ohnehin einen kurzfristigen Dämpfer versetzt. Mittlerweile läuft's aber wieder.
Man kann's nur immer wieder sagen: das Elektroauto ist derzeit keine Lösung! Dafür sind zu viele Fragen unbeantwortet.
Es ist ein Konzept an dem es sich zu arbeiten lohnt aber die derzeitigen Versprechen sind absolut hohl und mit Un- bzw. bestenfalls Halbwahrheiten untermauert.
Grundsätzlich gilt aber auch:
GTI fahren und sich über zu hohe Spritpreise beschweren geht irgendwie nicht zusammen. Ein Golf mit >200 PS darf als Luxus gelten und Luxus wird von Geld bezahlt das man für so etwas übrig hat.
Dies gilt umso mehr wenn der Luxus den Einsatz eines knappen Rohstoffs erfordert.
Und auch wenn der Vergleich hinkt - wie würde es wirken wenn sich Yacht- oder Hubschrauberbesitzer über den hohen Kraftstoffpreis beschweren?
Unglaubwürdig!
Klar, das ist ein anderes Niveau aber letztlich doch das selbe.
Es gibt kein Grundrecht auf Luxus - und nichts anderes ist ein GTI im Vergleich zu einem "normalen" Golf...
Bitte versteht mich nicht falsch, ich gebe Euch vollkommen Recht, dass die Konzerne sich dank ihres Monopols auf unsere Kosten bereichern, und dass dies politisch toleriert bzw. sogar gefördert wird ist umso schlimmer.
Im Gegensatz zum Trinkwasser (wo uns diese Sauerei möglicherweie noch bevorsteht) hätte man beim Kraftstoff aber die Möglichkeit seinen Bedarf zu drosseln - so ehrlich muss man sein.
...so lange bis Ereignisse wie in Fukushima die Frage nach der Sauberkeit des Stroms aufwerfen.
Diese Katastrophe hat der ausufernden E-Auto Propaganda ohnehin einen kurzfristigen Dämpfer versetzt. Mittlerweile läuft's aber wieder.
Man kann's nur immer wieder sagen: das Elektroauto ist derzeit keine Lösung! Dafür sind zu viele Fragen unbeantwortet.
Es ist ein Konzept an dem es sich zu arbeiten lohnt aber die derzeitigen Versprechen sind absolut hohl und mit Un- bzw. bestenfalls Halbwahrheiten untermauert.
Grundsätzlich gilt aber auch:
GTI fahren und sich über zu hohe Spritpreise beschweren geht irgendwie nicht zusammen. Ein Golf mit >200 PS darf als Luxus gelten und Luxus wird von Geld bezahlt das man für so etwas übrig hat.
Dies gilt umso mehr wenn der Luxus den Einsatz eines knappen Rohstoffs erfordert.
Und auch wenn der Vergleich hinkt - wie würde es wirken wenn sich Yacht- oder Hubschrauberbesitzer über den hohen Kraftstoffpreis beschweren?
Unglaubwürdig!
Klar, das ist ein anderes Niveau aber letztlich doch das selbe.
Es gibt kein Grundrecht auf Luxus - und nichts anderes ist ein GTI im Vergleich zu einem "normalen" Golf...
Bitte versteht mich nicht falsch, ich gebe Euch vollkommen Recht, dass die Konzerne sich dank ihres Monopols auf unsere Kosten bereichern, und dass dies politisch toleriert bzw. sogar gefördert wird ist umso schlimmer.
Im Gegensatz zum Trinkwasser (wo uns diese Sauerei möglicherweie noch bevorsteht) hätte man beim Kraftstoff aber die Möglichkeit seinen Bedarf zu drosseln - so ehrlich muss man sein.
Gruß Flo
Betreff: Re: Aktuelle Spritpreise - Gepostet: 23.02.2012 - 15:34 Uhr -
weiterer Dämpfer für erneuerbare Energien: http://www.focus.de/finanzen/n...16880.html
Viele Grüße, Jörg
Manchmal muss man was Verrücktes machen und einfach die Karte durchziehen, sonst wird man auf Dauer GAGA. (frei nach MrPrez)
<<< mein Golf VI GTI >>>
Manchmal muss man was Verrücktes machen und einfach die Karte durchziehen, sonst wird man auf Dauer GAGA. (frei nach MrPrez)
<<< mein Golf VI GTI >>>
Betreff: Re: Aktuelle Spritpreise - Gepostet: 23.02.2012 - 18:52 Uhr -
Zitat geschrieben von DschiTieEi
...GTI fahren und sich über zu hohe Spritpreise beschweren geht irgendwie nicht zusammen. Ein Golf mit >200 PS darf als Luxus gelten und Luxus wird von Geld bezahlt das man für so etwas übrig hat.
Dies gilt umso mehr wenn der Luxus den Einsatz eines knappen Rohstoffs erfordert.
Und auch wenn der Vergleich hinkt - wie würde es wirken wenn sich Yacht- oder Hubschrauberbesitzer über den hohen Kraftstoffpreis beschweren?
Unglaubwürdig!
Klar, das ist ein anderes Niveau aber letztlich doch das selbe.
Es gibt kein Grundrecht auf Luxus - und nichts anderes ist ein GTI im Vergleich zu einem "normalen" Golf...
[...]
Im Gegensatz zum Trinkwasser (wo uns diese Sauerei möglicherweie noch bevorsteht) hätte man beim Kraftstoff aber die Möglichkeit seinen Bedarf zu drosseln - so ehrlich muss man sein.
Danke, das kann ich zu 100% unterschreiben. Einmischung von der Politik sind nicht zu erwarten und auch nicht Zielführend. Wir leben in einer Marktwirtschaft.
Preis wird größtenteils durch Angebot und Nachfrage bestimmt. Überspitzt dargestellt reduzieren wir doch durch unsere "Spritschleudern" noch das Angebot und erhöhen die Nachfrage.
Ich stelle mal eine provokante These auf: Wenn die Leute wirklich den Sprit nicht kaufen würden, wäre der Preis auch nicht soo hoch!
Jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit sehe ich Auto an Auto aneinander gereiht. In fast jedem Auto sitzt nur eine Person. Fahrgemeinschaften? Pustekuchen! Mein Beifahrersitz ist übrigens auch leer und ich habe es nur 6km zur Arbeit! Ich könnte also genausogut mit dem Fahrrad fahren. Stattdessen sitze ich in einem Auto, das 11-12l/ 100km im Stadtverkehr verbrennt. Zwischendurch fahre ich auch einfach sinnlos durch die Gegend, weil es mir Spass macht.
Sein wir doch mal ehrlich: Ich würde nicht anders handeln wenn der Liter Super 2,00 € kostet. Und Ihr??
Aus welchem Grund sollte also irgendein Mineralölkonzern den Preis senken?
Versteht mich nicht falsch, ich hätte wirklich garnichts gegen einen niedrigeren Benzinpreis einzuwenden.
Und wenn wir gerade dabei sind: Bier sollte auch billiger sein!

just my 2 cents...
Golf 7 R --> Golf 7 R, oryx, Leder Vienna, DSG, DCC, 19" Pretoria, 90% getönte Scheiben, Fahrerassistenz etc. pp
Roheed
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Freudenstadt
Alter: 42
Beiträge: 1988
Dabei seit: 12 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter: 42
Beiträge: 1988
Dabei seit: 12 / 2011

Betreff: Re: Aktuelle Spritpreise - Gepostet: 23.02.2012 - 19:00 Uhr -
Zitat
Jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit sehe ich Auto an Auto aneinander gereiht. In fast jedem Auto sitzt nur eine Person. Fahrgemeinschaften? Pustekuchen! Mein Beifahrersitz ist übrigens auch leer und ich habe es nur 6km zur Arbeit! Ich könnte also genausogut mit dem Fahrrad fahren. Stattdessen sitze ich in einem Auto, das 11-12l/ 100km im Stadtverkehr verbrennt. Zwischendurch fahre ich auch einfach sinnlos durch die Gegend, weil es mir Spass macht.
Sein wir doch mal ehrlich: Ich würde nicht anders handeln wenn der Liter Super 2,00 € kostet. Und Ihr??
Aus welchem Grund sollte also irgendein Mineralölkonzern den Preis senken?
Sein wir doch mal ehrlich: Ich würde nicht anders handeln wenn der Liter Super 2,00 € kostet. Und Ihr??
Aus welchem Grund sollte also irgendein Mineralölkonzern den Preis senken?
Huch?! Du kannst gedanken lesen ^^ Hätte von mir sein können ^^
Betreff: Re: Aktuelle Spritpreise - Gepostet: 23.02.2012 - 19:08 Uhr -
Zitat geschrieben von Roheed
Zitat
Jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit sehe ich Auto an Auto aneinander gereiht. In fast jedem Auto sitzt nur eine Person. Fahrgemeinschaften? Pustekuchen! Mein Beifahrersitz ist übrigens auch leer und ich habe es nur 6km zur Arbeit! Ich könnte also genausogut mit dem Fahrrad fahren. Stattdessen sitze ich in einem Auto, das 11-12l/ 100km im Stadtverkehr verbrennt. Zwischendurch fahre ich auch einfach sinnlos durch die Gegend, weil es mir Spass macht.
Sein wir doch mal ehrlich: Ich würde nicht anders handeln wenn der Liter Super 2,00 € kostet. Und Ihr??
Aus welchem Grund sollte also irgendein Mineralölkonzern den Preis senken?
Sein wir doch mal ehrlich: Ich würde nicht anders handeln wenn der Liter Super 2,00 € kostet. Und Ihr??
Aus welchem Grund sollte also irgendein Mineralölkonzern den Preis senken?
Huch?! Du kannst gedanken lesen ^^ Hätte von mir sein können ^^
Scheint als hätten die Deutschen einfach zu viel Kohle.
Meckern nur aber änder nix

Ich passe mein Fahrverhalten durchaus den Spritpreisen an.
Ausserdem tanke ich eh immer nur für 20 EUR


Ne im Ernst. Ich fahre weniger bei solchen Spritpreisen.....
Gruß
Marcel
Marcel

Betreff: Re: Aktuelle Spritpreise - Gepostet: 23.02.2012 - 19:21 Uhr -
Für mich persönlich reicht ein Tank ~55l einen Monat...
Monatsticket für die Öffentlichen hab ich auch.
Ich glaube das mit Fahrgemeinschaften, CarSharing, Mitfahrgelegenteiten etc. scheitert bisher daran, dass im Verhältnis zu den Autofahrern einfach das Angebot bzw. die Präsenz solcher Portale einfach noch nicht so vorangeschritten ist. Es kennen zu wenig leute solche Portale, im TV oder Radio gibt es kaum bis gar keine Werbung für so etwas, schade eigentlich. Ich denke würde das mehr publicity bekommen, wäre das ne tolle Sache!
Monatsticket für die Öffentlichen hab ich auch.
Ich glaube das mit Fahrgemeinschaften, CarSharing, Mitfahrgelegenteiten etc. scheitert bisher daran, dass im Verhältnis zu den Autofahrern einfach das Angebot bzw. die Präsenz solcher Portale einfach noch nicht so vorangeschritten ist. Es kennen zu wenig leute solche Portale, im TV oder Radio gibt es kaum bis gar keine Werbung für so etwas, schade eigentlich. Ich denke würde das mehr publicity bekommen, wäre das ne tolle Sache!
Jeder wie RS verdient...
Roheed
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Freudenstadt
Alter: 42
Beiträge: 1988
Dabei seit: 12 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter: 42
Beiträge: 1988
Dabei seit: 12 / 2011

Betreff: Re: Aktuelle Spritpreise - Gepostet: 23.02.2012 - 19:36 Uhr -
mit meinem Dieselchen reicht mir eine Tankfüllung von 45 liter (ohne reserve) ca. 4-7 Wochen! Da muss ich echt zugeben...was ham mich da die Spritpreise gejuckt geschweige den Gedanken gemacht über eine Fahrgemeinschaft?! Mach mir erst nen Kopf drüber seit ich den GTI habe. Mit dem Schätzchen reicht mir ne Tankfüllung idr. 1-2 Wochen das macht sich dann doch schnell bemerkbar im Geldbeutel^^ Aber wie schon mehrfach genannt wurde, für mich ist das ein Luxusgut und das lass ich mir dann auch zum teil gefallen bzw. was Kosten.
Und seien wir doch mal ehrlich...keine sau braucht ernsthaft einen Golf mit über 200 PS! Jeder könnte sich auch nen Polo kaufen mit 50 ps und würde genauso von A nach B kommen^^ Aber solange Tanken noch so günstig zu sein scheint...für was den bitte? *lach Immer über die andern meckern aber rein gar nichts am eigenen Verhalten geschweige den Konsum ändern (wollen)
Und seien wir doch mal ehrlich...keine sau braucht ernsthaft einen Golf mit über 200 PS! Jeder könnte sich auch nen Polo kaufen mit 50 ps und würde genauso von A nach B kommen^^ Aber solange Tanken noch so günstig zu sein scheint...für was den bitte? *lach Immer über die andern meckern aber rein gar nichts am eigenen Verhalten geschweige den Konsum ändern (wollen)

Betreff: Re: Aktuelle Spritpreise - Gepostet: 23.02.2012 - 19:46 Uhr -
Sehe ich genau so Roheed. Der GTI ist nunmal ein Luxusgut definitiv, meine das mit den Mitfahrlegenheiten auch nur für diejenigen die evtl. sowas wirklich gebrauchen können.
Jeder wie RS verdient...
Ähnliche Themen
keine ähnlichen Themen gefunden
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 12.10.2025 - 10:50