Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Lenkrad-Pflege
Mit welchen Mitteln?
bAD kLOPFER
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Heilbronn
Alter: 49
Beiträge: 274
Dabei seit: 05 / 2012
Registriert


Herkunft:

Alter: 49
Beiträge: 274
Dabei seit: 05 / 2012

Betreff: Re: Lenkrad-Pflege - Gepostet: 17.11.2012 - 16:27 Uhr -
Zitat geschrieben von oldjack
Wird auch ein 6 Jahre altes Lenkrad (Polo der Freundin) wieder matt ???
Versprechen kann man nix. Aber es wird evtl. etwas geschmeidiger. Falsch ist es auf keinen Fall, Leder mit Lederpflegemittel zu "verwöhnen"

Alex1991
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Niederösterreich
Alter: 33
Beiträge: 694
Dabei seit: 09 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter: 33
Beiträge: 694
Dabei seit: 09 / 2013

Betreff: Re: Lenkrad-Pflege - Gepostet: 17.12.2014 - 19:09 Uhr -
Mein Lenkrad "glänzt" auch schon ganz schön.
Möchte es wieder schön matt bekommen
Hoffentlich funktionieren die Tipps hier,wäre super
Möchte es wieder schön matt bekommen
Hoffentlich funktionieren die Tipps hier,wäre super
Nach Golf 6 GTI DSG in Candy White & Golf 5 GTI DSG in Candy White jetzt neues Projekt Golf 6 GTI Blackmagic

Badelatsch
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Kyffhäuserkreis
Alter: 35
Beiträge: 246
Dabei seit: 06 / 2014
Registriert


Herkunft:

Alter: 35
Beiträge: 246
Dabei seit: 06 / 2014

Betreff: Re: Lenkrad-Pflege - Gepostet: 22.01.2015 - 19:34 Uhr -
Ich habs mal mit Sattelseife von Derby versucht, aber keine Chance es glänzt weiter vor sich hin.... für die Sitze geht's wunderbar, nur fürs Lenkrad nicht.
Marver
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
München und Passau
Alter: 33
Beiträge: 265
Dabei seit: 03 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter: 33
Beiträge: 265
Dabei seit: 03 / 2013

Betreff: Re: Lenkrad-Pflege - Gepostet: 22.01.2015 - 20:13 Uhr -
Also ich bin mit dem Lexol nicht wirklich zufrieden. Man sieht zwar einen Unterschied, aber der hält nicht wirklich nachhaltig an - Lenkrad war nach 1 Woche wieder glänzend...
Das stört mich irgendwie total, wenn das Lenkrad speckig wird
Edit: Immer schön mit sauberen Händen ins Auto steigen, dann wirds gar nicht erst so schlimm
Das stört mich irgendwie total, wenn das Lenkrad speckig wird
Edit: Immer schön mit sauberen Händen ins Auto steigen, dann wirds gar nicht erst so schlimm

Gruß, Marver
CSGM GTI - Handschalter - BBS-SR - SRS-Schweller - R-Leuchten - R-Cabrio Diff - Eibach 01 -
CSGM GTI - Handschalter - BBS-SR - SRS-Schweller - R-Leuchten - R-Cabrio Diff - Eibach 01 -

Betreff: Re: Lenkrad-Pflege - Gepostet: 22.01.2015 - 20:19 Uhr -
Lederpflegeprodukte
Lederreinigungsbenzin
Zitat
Leder Reinigungsbenzin kommt in verschiedenen Fällen zum Einsatz:
• zur Entfettung von Glattledern und Entfernung von Pflegemittelresten vor einer Flüssiglederreparatur oder der Anwendung von Leder Fresh
• zum Entfetten von Fettstellen im Kopf- und Armlehnenbereich bei Möbeln (siehe entsprechenden Infotext)
• zur Entfettung vor einer professionellen Einfärbung in der Werkstatt (Anilinleder)
• zum Säubern/Entfetten von "verspeckten" Rauledern im Möbelbereich
•zum Entfetten von speckigen Kragen bei Jacken vor dem Waschen mit LEDER FEIN® Leder Waschkonzentrat
• zur Entfettung von Glattledern und Entfernung von Pflegemittelresten vor einer Flüssiglederreparatur oder der Anwendung von Leder Fresh
• zum Entfetten von Fettstellen im Kopf- und Armlehnenbereich bei Möbeln (siehe entsprechenden Infotext)
• zur Entfettung vor einer professionellen Einfärbung in der Werkstatt (Anilinleder)
• zum Säubern/Entfetten von "verspeckten" Rauledern im Möbelbereich
•zum Entfetten von speckigen Kragen bei Jacken vor dem Waschen mit LEDER FEIN® Leder Waschkonzentrat
Dazu dann die Pflegemilch sowie Lederversiegelung

Badelatsch
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Kyffhäuserkreis
Alter: 35
Beiträge: 246
Dabei seit: 06 / 2014
Registriert


Herkunft:

Alter: 35
Beiträge: 246
Dabei seit: 06 / 2014

Betreff: Re: Lenkrad-Pflege - Gepostet: 22.01.2015 - 21:00 Uhr -
Was es nicht alles gibt...
hast du das Lederreinigungsbenzin mal selber ausprobiert?

hast du das Lederreinigungsbenzin mal selber ausprobiert?
Alex1991
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Niederösterreich
Alter: 33
Beiträge: 694
Dabei seit: 09 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter: 33
Beiträge: 694
Dabei seit: 09 / 2013

Betreff: Re: Lenkrad-Pflege - Gepostet: 06.02.2015 - 21:10 Uhr -
Ich hab mir mal das Set von Colourlock bestellt
Lederreiniger und Pflege
Werde es auf dem Lenkrad, Schaltknauf und Handbremshebel probieren obs was bringt
Lederreiniger und Pflege
Werde es auf dem Lenkrad, Schaltknauf und Handbremshebel probieren obs was bringt

Nach Golf 6 GTI DSG in Candy White & Golf 5 GTI DSG in Candy White jetzt neues Projekt Golf 6 GTI Blackmagic

Betreff: Re: Lenkrad-Pflege - Gepostet: 07.02.2015 - 07:01 Uhr -
Das Set ist gut, benutze ich schon etliche Jahre nur als 1L Flaschen.
hier am Touran, erstes Bild schön Speckig, die nähte voller ablagerungen
das kam da alles raus
wieder schön matt, die nähte wieder sauber
hier am Touran, erstes Bild schön Speckig, die nähte voller ablagerungen

das kam da alles raus

wieder schön matt, die nähte wieder sauber

Badelatsch
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Kyffhäuserkreis
Alter: 35
Beiträge: 246
Dabei seit: 06 / 2014
Registriert


Herkunft:

Alter: 35
Beiträge: 246
Dabei seit: 06 / 2014

boetschman
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Schwabenmetropole
Alter:
Beiträge: 2943
Dabei seit: 01 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 2943
Dabei seit: 01 / 2013

Betreff: Re: Lenkrad-Pflege - Gepostet: 10.02.2015 - 20:35 Uhr -
Ist bereits bestellt

GTI Adidas EZ 2012 Oryxweiss, DSG, Vollausstattung, Webasto Standheizung
Ähnliche Themen
Bordstein mitgenommen, Lenkrad schief, Spurstange | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: TheMikka123 | Antworten: 1 |
Alcantara am Lenkrad | Forum: Interieur | Autor: LukasA | Antworten: 138 |
Clubsport Lenkrad | Forum: Interieur | Autor: Jan91 | Antworten: 1 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 20.05.2025 - 22:26