Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Subwoofer für Kofferraumwand
Betreff: Re: Subwoofer für Kofferraumwand - Gepostet: 11.06.2014 - 15:45 Uhr -
Ich denke mal da liegst du falsch
Du musst dir dein Gehäuse selber ausrechen vom Subwoofer, denn nicht jeder Subwoofer braucht ein großes Gehäuse.
Es gibt auch verschiedene Gehäuse für Subs wie z.B. Bassreflex, Bandbass, geschlossen... Meistens ist es so, das geschlossene Subs sauberer spielen, aber der Wirkungsgrad dann nicht so hoch ist ---> leistungsfähige Endstufe.
Gruß Tom

Du musst dir dein Gehäuse selber ausrechen vom Subwoofer, denn nicht jeder Subwoofer braucht ein großes Gehäuse.
Es gibt auch verschiedene Gehäuse für Subs wie z.B. Bassreflex, Bandbass, geschlossen... Meistens ist es so, das geschlossene Subs sauberer spielen, aber der Wirkungsgrad dann nicht so hoch ist ---> leistungsfähige Endstufe.
Gruß Tom
Golf GTI ED35
-Turboperformance Software
-DTH ab Turbo in 76mm Sport und DTH Tüv DP
-SUPERPRO Drehmomentstütze 70
-Evoms Ansaugung
-Bar Tek PCV FIX
-AP Gewindefahrwerk
-Michelin Pilot Supersport 225/35R19 auf ATR Racelight 8,5x19 ET45
-340er Golf 7 Performance Bremsanlage, Stahlflex Bremsleitungen
-TTRS Bremsenkühlung
-verstärkte Kupplung + neues ZMS
-Webasto Standheizung/Thermo Call
-Auto gedämmt
-Kennwood Moniceiver, Pioneer Lautsprecher, Rainbow Verstärker,
-Ground Zero Sub Seitenteil
-Turboperformance Software
-DTH ab Turbo in 76mm Sport und DTH Tüv DP
-SUPERPRO Drehmomentstütze 70
-Evoms Ansaugung
-Bar Tek PCV FIX
-AP Gewindefahrwerk
-Michelin Pilot Supersport 225/35R19 auf ATR Racelight 8,5x19 ET45
-340er Golf 7 Performance Bremsanlage, Stahlflex Bremsleitungen
-TTRS Bremsenkühlung
-verstärkte Kupplung + neues ZMS
-Webasto Standheizung/Thermo Call
-Auto gedämmt
-Kennwood Moniceiver, Pioneer Lautsprecher, Rainbow Verstärker,
-Ground Zero Sub Seitenteil
1.AVM
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Sachsen Anhalt - Süd
Alter: 34
Beiträge: 109
Dabei seit: 02 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter: 34
Beiträge: 109
Dabei seit: 02 / 2013

Betreff: Re: Subwoofer für Kofferraumwand - Gepostet: 16.06.2014 - 08:55 Uhr -
So ein Quatsch, die Ausrichtung spielt eine wesentliche Rolle bei der Ankopplung ans Frontsystem. Dabei habe ich die Erfahrung gemacht, dass ein Sub im Seitenteil besser ankoppelbar ist, als ein Sub in der E-Mulde, der nach oben gegen den Himmel spielt!
liebe Grüße,
Patrick
www.NTG.de.to
VCDS Codierung im Umkreis PLZ 06667 und 39104 möglich.
alltagstauglicher Hifi Umbau im Golf 6: http://www.golfvigti.com/topic.php?t=14737
Patrick
www.NTG.de.to
VCDS Codierung im Umkreis PLZ 06667 und 39104 möglich.
alltagstauglicher Hifi Umbau im Golf 6: http://www.golfvigti.com/topic.php?t=14737
boetschman
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Schwabenmetropole
Alter:
Beiträge: 2943
Dabei seit: 01 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 2943
Dabei seit: 01 / 2013

Betreff: Re: Subwoofer für Kofferraumwand - Gepostet: 16.06.2014 - 09:34 Uhr -
Dann seid ihr beide ja schlauer als die Carhifi Profis

GTI Adidas EZ 2012 Oryxweiss, DSG, Vollausstattung, Webasto Standheizung
Betreff: Re: Subwoofer für Kofferraumwand - Gepostet: 17.06.2014 - 16:12 Uhr -
@boetschmann
Wie gesagt, nicht jeder Subwoofer braucht ein großes Volumen damit er seine Leistungsfähigkeit voll ausspielt.
Kommt auf die Parameter vom Sub drauf an. Lass dir mal von ein paar Hifi Experten das Grundwissen über Hifi erklären...
wie z.B . ankoppelbar/Laufzeitkorrektur/small thiele paramether, Passive/Vollaktive Systeme.. usw
Gruß Tom
Wie gesagt, nicht jeder Subwoofer braucht ein großes Volumen damit er seine Leistungsfähigkeit voll ausspielt.
Kommt auf die Parameter vom Sub drauf an. Lass dir mal von ein paar Hifi Experten das Grundwissen über Hifi erklären...
wie z.B . ankoppelbar/Laufzeitkorrektur/small thiele paramether, Passive/Vollaktive Systeme.. usw

Gruß Tom
Golf GTI ED35
-Turboperformance Software
-DTH ab Turbo in 76mm Sport und DTH Tüv DP
-SUPERPRO Drehmomentstütze 70
-Evoms Ansaugung
-Bar Tek PCV FIX
-AP Gewindefahrwerk
-Michelin Pilot Supersport 225/35R19 auf ATR Racelight 8,5x19 ET45
-340er Golf 7 Performance Bremsanlage, Stahlflex Bremsleitungen
-TTRS Bremsenkühlung
-verstärkte Kupplung + neues ZMS
-Webasto Standheizung/Thermo Call
-Auto gedämmt
-Kennwood Moniceiver, Pioneer Lautsprecher, Rainbow Verstärker,
-Ground Zero Sub Seitenteil
-Turboperformance Software
-DTH ab Turbo in 76mm Sport und DTH Tüv DP
-SUPERPRO Drehmomentstütze 70
-Evoms Ansaugung
-Bar Tek PCV FIX
-AP Gewindefahrwerk
-Michelin Pilot Supersport 225/35R19 auf ATR Racelight 8,5x19 ET45
-340er Golf 7 Performance Bremsanlage, Stahlflex Bremsleitungen
-TTRS Bremsenkühlung
-verstärkte Kupplung + neues ZMS
-Webasto Standheizung/Thermo Call
-Auto gedämmt
-Kennwood Moniceiver, Pioneer Lautsprecher, Rainbow Verstärker,
-Ground Zero Sub Seitenteil
boetschman
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Schwabenmetropole
Alter:
Beiträge: 2943
Dabei seit: 01 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 2943
Dabei seit: 01 / 2013

Betreff: Re: Subwoofer für Kofferraumwand - Gepostet: 17.06.2014 - 16:25 Uhr -
Ich habe mir in meinen GTI von einem Carhifi Fachbetrieb eine Anlage einbauen lassen. Es ging damals auch darum, wo der Sub hinsoll. Mir wurde anstatt der Seitenwände die Kofferraummulde empfohlen.
Ein zweites Angebot von einem Fachbetrieb riet mir auch zur Kofferraummulde aus dem gleichen Grund und zwar: mehr Bassdruck und vollerer Bassklang.
Wenn ich von zwei unabhängigen Fachbetrieben so eine Empfehlung bekomme muss ich das ja erst mal so für bare Münze nehmen.
Was bei mir alles verbaut wurde, habe ich bereits in einem anderen Thread bereits ausführlich beschrieben.
Aber jeder kann das ja machen wie er will
Ein zweites Angebot von einem Fachbetrieb riet mir auch zur Kofferraummulde aus dem gleichen Grund und zwar: mehr Bassdruck und vollerer Bassklang.
Wenn ich von zwei unabhängigen Fachbetrieben so eine Empfehlung bekomme muss ich das ja erst mal so für bare Münze nehmen.
Was bei mir alles verbaut wurde, habe ich bereits in einem anderen Thread bereits ausführlich beschrieben.
Aber jeder kann das ja machen wie er will

GTI Adidas EZ 2012 Oryxweiss, DSG, Vollausstattung, Webasto Standheizung

Betreff: Re: Subwoofer für Kofferraumwand - Gepostet: 17.06.2014 - 16:58 Uhr -
Ich sag ja nicht das die Ersatzradvariante schlechter ist, aber man kann aus sehr kleinen Gehäusen auch ordentlich Druck und sauberen Klang rausholen. Die meisten Betriebe arbeiten mit Subwoofergehäuse für das Reserverad, weil das Angebot für vorgefertigte Subwoofergehäuse groß ist.
Gruß Tom
Gruß Tom
Golf GTI ED35
-Turboperformance Software
-DTH ab Turbo in 76mm Sport und DTH Tüv DP
-SUPERPRO Drehmomentstütze 70
-Evoms Ansaugung
-Bar Tek PCV FIX
-AP Gewindefahrwerk
-Michelin Pilot Supersport 225/35R19 auf ATR Racelight 8,5x19 ET45
-340er Golf 7 Performance Bremsanlage, Stahlflex Bremsleitungen
-TTRS Bremsenkühlung
-verstärkte Kupplung + neues ZMS
-Webasto Standheizung/Thermo Call
-Auto gedämmt
-Kennwood Moniceiver, Pioneer Lautsprecher, Rainbow Verstärker,
-Ground Zero Sub Seitenteil
-Turboperformance Software
-DTH ab Turbo in 76mm Sport und DTH Tüv DP
-SUPERPRO Drehmomentstütze 70
-Evoms Ansaugung
-Bar Tek PCV FIX
-AP Gewindefahrwerk
-Michelin Pilot Supersport 225/35R19 auf ATR Racelight 8,5x19 ET45
-340er Golf 7 Performance Bremsanlage, Stahlflex Bremsleitungen
-TTRS Bremsenkühlung
-verstärkte Kupplung + neues ZMS
-Webasto Standheizung/Thermo Call
-Auto gedämmt
-Kennwood Moniceiver, Pioneer Lautsprecher, Rainbow Verstärker,
-Ground Zero Sub Seitenteil
boetschman
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Schwabenmetropole
Alter:
Beiträge: 2943
Dabei seit: 01 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 2943
Dabei seit: 01 / 2013

Betreff: Re: Subwoofer für Kofferraumwand - Gepostet: 17.06.2014 - 18:30 Uhr -
Zitat geschrieben von Tom321
weil das Angebot für vorgefertigte Subwoofergehäuse groß ist.
Gruß Tom
Das kann natürlich sein.
GTI Adidas EZ 2012 Oryxweiss, DSG, Vollausstattung, Webasto Standheizung
1.AVM
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Sachsen Anhalt - Süd
Alter: 34
Beiträge: 109
Dabei seit: 02 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter: 34
Beiträge: 109
Dabei seit: 02 / 2013

Betreff: Re: Subwoofer für Kofferraumwand - Gepostet: 20.06.2014 - 12:48 Uhr -
Ist auch so. und weil sichs einfacher befestigen lässt. Und weil einfach mehr Platz da ist, da muss man eben nicht viel können & nachdenken

liebe Grüße,
Patrick
www.NTG.de.to
VCDS Codierung im Umkreis PLZ 06667 und 39104 möglich.
alltagstauglicher Hifi Umbau im Golf 6: http://www.golfvigti.com/topic.php?t=14737
Patrick
www.NTG.de.to
VCDS Codierung im Umkreis PLZ 06667 und 39104 möglich.
alltagstauglicher Hifi Umbau im Golf 6: http://www.golfvigti.com/topic.php?t=14737
Betreff: Re: Subwoofer für Kofferraumwand - Gepostet: 12.07.2014 - 20:52 Uhr -
Hallo, ich hätte gleich 2 Fragen.
Sind die Seitenwände des Golf 5 und 6 gleich? Ich bin auch am überlegen mir einen subwoofer ins Auto zu bauen, allerdings weiß ich noch nicht welchen. Wäre dieser, falls er denn auch in den 6er passt, in Ordnung?
http://www.caraudio-store.de/Q...a339e.html
Alternativ habe ich mir noch den emphaser ebp1000a ausgeguckt. Allerdings hatte ich schon oft Probleme mit neuen VW Fahrzeugen, ACR-Produkten und dem Selftest der Lautsprecher.
Bei den ACR-Produkten (Axton, Rodek) haut der mir leider immer ein Brummen auf die Endstufen/den Subwoofer. Bei z.b. Eton-Produkten war das nicht der fall.
Kann mir vlt. Noch kurz jemand sagen ob das bei dem emphaser auch der fall ist? (Vlt. Hat ja jemand damit Erfahrung gemacht)
Sind die Seitenwände des Golf 5 und 6 gleich? Ich bin auch am überlegen mir einen subwoofer ins Auto zu bauen, allerdings weiß ich noch nicht welchen. Wäre dieser, falls er denn auch in den 6er passt, in Ordnung?
http://www.caraudio-store.de/Q...a339e.html
Alternativ habe ich mir noch den emphaser ebp1000a ausgeguckt. Allerdings hatte ich schon oft Probleme mit neuen VW Fahrzeugen, ACR-Produkten und dem Selftest der Lautsprecher.
Bei den ACR-Produkten (Axton, Rodek) haut der mir leider immer ein Brummen auf die Endstufen/den Subwoofer. Bei z.b. Eton-Produkten war das nicht der fall.
Kann mir vlt. Noch kurz jemand sagen ob das bei dem emphaser auch der fall ist? (Vlt. Hat ja jemand damit Erfahrung gemacht)
Info: Aktuell biete ich keine VCDS-Codierungen mehr an.
Winnertyp911
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Kupferzell
Alter: 40
Beiträge: 1951
Dabei seit: 05 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter: 40
Beiträge: 1951
Dabei seit: 05 / 2011

Betreff: Re: Subwoofer für Kofferraumwand - Gepostet: 13.07.2014 - 07:30 Uhr -
Mein Showroom
Golf 7 GTI PP - CSGM - APR Stage 2 - R Leds - KW Variante 3+ - HJS 76mm EWG Downpipe - Schaltwegverkürzung - 034 Drehmomentstütze - Alcantara Lenkrad - Motec Tornado 8,5 x 19 ET45 High Gloss Silber - Plastikteile rundum in schwarz glänzend lackiert - Clubsport Diffusor - Helix Soundupgrade - GFB DV+ - Pano - HS - Navi - Xenon LED TFL, Kurvenlicht - Media In - usw...
Golf 7 GTI PP - CSGM - APR Stage 2 - R Leds - KW Variante 3+ - HJS 76mm EWG Downpipe - Schaltwegverkürzung - 034 Drehmomentstütze - Alcantara Lenkrad - Motec Tornado 8,5 x 19 ET45 High Gloss Silber - Plastikteile rundum in schwarz glänzend lackiert - Clubsport Diffusor - Helix Soundupgrade - GFB DV+ - Pano - HS - Navi - Xenon LED TFL, Kurvenlicht - Media In - usw...
Ähnliche Themen
Underseat Subwoofer | Forum: Car-Hifi, Tele-Kommunikation und Navigation | Autor: Cas | Antworten: 0 |
Subwoofer im Kofferraum sichern | Forum: Car-Hifi, Tele-Kommunikation und Navigation | Autor: der_golf_ritter | Antworten: 4 |
Helix Subwoofer Golf 6 RDS 510 Kabel an Radio anschließen | Forum: Car-Hifi, Tele-Kommunikation und Navigation | Autor: Crxflo | Antworten: 7 |
Golf 7 dynaudio subwoofer in golf 6? | Forum: Interieur | Autor: Mc-Hebo | Antworten: 4 |
Neues Autoradio verbaut, Subwoofer läuft auch Ohne Cinch?! | Forum: Car-Hifi, Tele-Kommunikation und Navigation | Autor: DeNiz241 | Antworten: 2 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 03.05.2025 - 22:40