Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Kennt jemand Ground Zero Subwoofer für Golf 6
Jukjuk
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Bayern / Oberpfalz
Alter: 54
Beiträge: 244
Dabei seit: 08 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter: 54
Beiträge: 244
Dabei seit: 08 / 2011

Betreff: Re: Kennt jemand Ground Zero Subwoofer für Golf 6 - Gepostet: 22.04.2013 - 17:51 Uhr -
@1.AVM
Danke, ich würde mich Glücklich Schätzen wenn ich dein Fachwissen hätte.
Übrigens, es ist nicht mein Woofer....
Danke, ich würde mich Glücklich Schätzen wenn ich dein Fachwissen hätte.
Übrigens, es ist nicht mein Woofer....

Golf VI GTI 2011 - Candy - 4 Türen (und 1 Heckklappe) - Schalter - Detroit 18" - Xenon - Jacky´s - RCD510 - Dynaudio - getönte Scheiben 90% - USB Schnittstelle - GRA (Tempomat)
Extras: Sub Kicker L5 S10 / Audio Art 100HC AMP - Folierung - R8 Öldeckel - AGA Friedrich Motorsport - KW V3 Fahrwerk - Schweller+Spoiler+Spiegelkappen+Heckdiffusor schwarz
Betreff: Re: Kennt jemand Ground Zero Subwoofer für Golf 6 - Gepostet: 23.04.2013 - 08:42 Uhr -
@1.AVM:
das Du eine andere Art von Hifi-Umbau bevorzugst sieht man an Deinem Umbau-Thread (der im Übrigen sehr interessant ist und von mir ebenfalls regelmäßig verfolgt wird, daher vielen Dank dafür!)
ABER: auch ich habe vermutlich insgesamt nicht genug (äh, wie heißt das so schön?) "Fachwissen", allerdings ist die hier vorgefundene Produktbeschreibung des Ground Zero für mich als "Laien" genau das, was ich suche, um über eine eventuelle Kaufentscheidung nachzudenken.
daher: ebenfalls ein heißes DANKE @jukjuk
...und jetzt habt Euch wieder lieb
...
das Du eine andere Art von Hifi-Umbau bevorzugst sieht man an Deinem Umbau-Thread (der im Übrigen sehr interessant ist und von mir ebenfalls regelmäßig verfolgt wird, daher vielen Dank dafür!)
ABER: auch ich habe vermutlich insgesamt nicht genug (äh, wie heißt das so schön?) "Fachwissen", allerdings ist die hier vorgefundene Produktbeschreibung des Ground Zero für mich als "Laien" genau das, was ich suche, um über eine eventuelle Kaufentscheidung nachzudenken.
daher: ebenfalls ein heißes DANKE @jukjuk
...und jetzt habt Euch wieder lieb

1.AVM
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Sachsen Anhalt - Süd
Alter: 34
Beiträge: 109
Dabei seit: 02 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter: 34
Beiträge: 109
Dabei seit: 02 / 2013

Betreff: Re: Kennt jemand Ground Zero Subwoofer für Golf 6 - Gepostet: 23.04.2013 - 12:41 Uhr -
Danke für euer Lob.
Ich lese halt ungern Dinge, die so nicht stimmen, bzw. fachlich falsch sind. Deswegen mein vorangegangenes Post mit den Hinweisen zum Körperschall, etc.
Versteifen geht immer, aber ich denke, der wird beim GFK schon genug Stabilität bekommen haben. Du trennst ihn einfach zu hoch, JukJuk. Lowpass auf 45Hz und gut, das Auto schiebt dann schon selbst noch die entsprechenden db´s hinterher (Fahrzeugresonanz beim Golf 6 so um die 40-45 Hz).
Als Hinweis: Wenn mans richtig machen will, besorgt man sich einen DSP (Digitaler Soundprozessor) fürs Frontsystem und trennt die Tiefmitteltöner bei ~ 80 Hz ohne Dämmung und mit Dämmung (Männerdämmung) bei 60 Hz. Das schafft eine saubere Anbindung des Subs ans Frontsystem.
Ich lese halt ungern Dinge, die so nicht stimmen, bzw. fachlich falsch sind. Deswegen mein vorangegangenes Post mit den Hinweisen zum Körperschall, etc.
Versteifen geht immer, aber ich denke, der wird beim GFK schon genug Stabilität bekommen haben. Du trennst ihn einfach zu hoch, JukJuk. Lowpass auf 45Hz und gut, das Auto schiebt dann schon selbst noch die entsprechenden db´s hinterher (Fahrzeugresonanz beim Golf 6 so um die 40-45 Hz).
Als Hinweis: Wenn mans richtig machen will, besorgt man sich einen DSP (Digitaler Soundprozessor) fürs Frontsystem und trennt die Tiefmitteltöner bei ~ 80 Hz ohne Dämmung und mit Dämmung (Männerdämmung) bei 60 Hz. Das schafft eine saubere Anbindung des Subs ans Frontsystem.
liebe Grüße,
Patrick
www.NTG.de.to
VCDS Codierung im Umkreis PLZ 06667 und 39104 möglich.
alltagstauglicher Hifi Umbau im Golf 6: http://www.golfvigti.com/topic.php?t=14737
Patrick
www.NTG.de.to
VCDS Codierung im Umkreis PLZ 06667 und 39104 möglich.
alltagstauglicher Hifi Umbau im Golf 6: http://www.golfvigti.com/topic.php?t=14737
klausi911
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Neuenstadt
Alter: 59
Beiträge: 198
Dabei seit: 05 / 2012
Registriert


Herkunft:

Alter: 59
Beiträge: 198
Dabei seit: 05 / 2012

Betreff: Re: Kennt jemand Ground Zero Subwoofer für Golf 6 - Gepostet: 28.04.2013 - 10:53 Uhr -
Ich habe den Ground Zero-Woofer auch verbaut an einem RCD510 mit Dynaudio,angeschlossen direkt an den vorderen LS-Ausgängen vom Radio.
Dafür wurde der Kabelbaum, der bei dem Ground Zero Woofer dabei ist, entsprechend modifiziert (die Verstärkerkanäle für das Frontsystem abgetrennt,da ich die wegen Dynaudio nicht gebrauchen kann) und die Kabel der Frontausgänge durchverbunden damit das Dynaudio weiterhin seine Signale bekommt.
Funktioniert soweit ganz gut.
Nun zum Problem:
Wenn das Ground Zero aktiv ist habe ich keinen Radioempfang mehr,da vermutlich die Endstufe massiv in die Antennenleitung einstrahlt.CD oder MediaIn funktioniert störungsfrei.
Wenn ich die Sicherung der Endstufe ziehe ist der Radioempfang einwandfrei.
Hat Jemand eine Idee was man versuchen könnte damit Radioempfang und Subwooferbetrieb gleichzeitig möglich wird
Dafür wurde der Kabelbaum, der bei dem Ground Zero Woofer dabei ist, entsprechend modifiziert (die Verstärkerkanäle für das Frontsystem abgetrennt,da ich die wegen Dynaudio nicht gebrauchen kann) und die Kabel der Frontausgänge durchverbunden damit das Dynaudio weiterhin seine Signale bekommt.
Funktioniert soweit ganz gut.
Nun zum Problem:
Wenn das Ground Zero aktiv ist habe ich keinen Radioempfang mehr,da vermutlich die Endstufe massiv in die Antennenleitung einstrahlt.CD oder MediaIn funktioniert störungsfrei.
Wenn ich die Sicherung der Endstufe ziehe ist der Radioempfang einwandfrei.
Hat Jemand eine Idee was man versuchen könnte damit Radioempfang und Subwooferbetrieb gleichzeitig möglich wird
Gruß
Klaus
Golf VII GTI PP - purewhite - 3T - DSG - DCC - MFL - Austin 18" - Xenon - Discover Media - Dynaudio - FSE Comfort - GRA - DWA+ - 90% getönte Scheiben - Spiegelpaket - AHK
Eibach 02, Spurverbreiterung 10mm HA - SRS-Tec Dachspoiler - Rieger Frontlippe
Klaus
Golf VII GTI PP - purewhite - 3T - DSG - DCC - MFL - Austin 18" - Xenon - Discover Media - Dynaudio - FSE Comfort - GRA - DWA+ - 90% getönte Scheiben - Spiegelpaket - AHK
Eibach 02, Spurverbreiterung 10mm HA - SRS-Tec Dachspoiler - Rieger Frontlippe
Jukjuk
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Bayern / Oberpfalz
Alter: 54
Beiträge: 244
Dabei seit: 08 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter: 54
Beiträge: 244
Dabei seit: 08 / 2011

Betreff: Re: Kennt jemand Ground Zero Subwoofer für Golf 6 - Gepostet: 29.04.2013 - 20:38 Uhr -
Hallo
@Klausi911,
Ich hab den Woofer Kabelbaum bei meinem Kumpel auch "Modifiziert" auch wegen dem Dynaudio, ich hab da aber die Hinteren Verstärkerkanäle Ausgänge nach dem Dynaudio Verstärker unter dem Sitz genutzt. (Das sind die etwas dickeren Kabeln in Braun).
Was dann nicht Funktioniert hat, die Woofer Endstufe schaltete nicht ein. Kurzum haben wir einen High Low Adapter (einen billigen für 15 €) für die Remote Ansteuerung gekauft, angeschlossen und Endstufe schaltet ein.
Bei Ihm funktioniert der Radioempfang und sonst alles einwandfrei. Genutzt wird der Navi RNS310.
Ich hab nun auch nicht eine Direkte Idee was bei dir los ist, aber möglicherweise Hilft es dir wie wir es angeschlossen haben.
@audi-max
Danke, das soll es ja auch sein eine Beschreibung vom Laien für Laien um eine eventuelle Kaufentscheidung zu fällen.
@1.AVM
Ich entschuldige mich wenn es bei dir so ankommt als wenn ich ein Problem mit deiner Antwort hätte, aber ich wollte eben nur meinen Eindruck zu dem Woofer schildern, als Laie eben. Das wir beide in anderen Welten schweben, was Musik im Auto betrifft, ist uns beiden nun auch klar. Also nicht böse sein.
Gruss
Jukjuk
@Klausi911,
Ich hab den Woofer Kabelbaum bei meinem Kumpel auch "Modifiziert" auch wegen dem Dynaudio, ich hab da aber die Hinteren Verstärkerkanäle Ausgänge nach dem Dynaudio Verstärker unter dem Sitz genutzt. (Das sind die etwas dickeren Kabeln in Braun).
Was dann nicht Funktioniert hat, die Woofer Endstufe schaltete nicht ein. Kurzum haben wir einen High Low Adapter (einen billigen für 15 €) für die Remote Ansteuerung gekauft, angeschlossen und Endstufe schaltet ein.
Bei Ihm funktioniert der Radioempfang und sonst alles einwandfrei. Genutzt wird der Navi RNS310.
Ich hab nun auch nicht eine Direkte Idee was bei dir los ist, aber möglicherweise Hilft es dir wie wir es angeschlossen haben.
@audi-max
Danke, das soll es ja auch sein eine Beschreibung vom Laien für Laien um eine eventuelle Kaufentscheidung zu fällen.
@1.AVM
Ich entschuldige mich wenn es bei dir so ankommt als wenn ich ein Problem mit deiner Antwort hätte, aber ich wollte eben nur meinen Eindruck zu dem Woofer schildern, als Laie eben. Das wir beide in anderen Welten schweben, was Musik im Auto betrifft, ist uns beiden nun auch klar. Also nicht böse sein.
Gruss
Jukjuk

Golf VI GTI 2011 - Candy - 4 Türen (und 1 Heckklappe) - Schalter - Detroit 18" - Xenon - Jacky´s - RCD510 - Dynaudio - getönte Scheiben 90% - USB Schnittstelle - GRA (Tempomat)
Extras: Sub Kicker L5 S10 / Audio Art 100HC AMP - Folierung - R8 Öldeckel - AGA Friedrich Motorsport - KW V3 Fahrwerk - Schweller+Spoiler+Spiegelkappen+Heckdiffusor schwarz
1.AVM
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Sachsen Anhalt - Süd
Alter: 34
Beiträge: 109
Dabei seit: 02 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter: 34
Beiträge: 109
Dabei seit: 02 / 2013

Betreff: Re: Kennt jemand Ground Zero Subwoofer für Golf 6 - Gepostet: 30.04.2013 - 10:06 Uhr -
@Juk, kein Problem
@Klaus,
falls du meinst, es sind Einstrahlungen der Endstufe, einfach mal Kabel und Stufe freiluft verlegen und mit den Positionen spielen.
Nur nochmal zum Verständnis:
Du hast die Kanäle vom Radio aufgeteilt in: Signal für Dynaudio und Signal für Verstärker?
Dass sich dadurch eine Impedanzänderung ergibt, ist dir bewusst? Obs Auswirkungen hat, kann ich nicht abschätzen, aber im schlimmsten Fall kommt es zu einer Unterschreitung der Mindestimpedanz am RNS und dadurch ev. zu dieser Störung.

@Klaus,
falls du meinst, es sind Einstrahlungen der Endstufe, einfach mal Kabel und Stufe freiluft verlegen und mit den Positionen spielen.
Nur nochmal zum Verständnis:
Du hast die Kanäle vom Radio aufgeteilt in: Signal für Dynaudio und Signal für Verstärker?
Dass sich dadurch eine Impedanzänderung ergibt, ist dir bewusst? Obs Auswirkungen hat, kann ich nicht abschätzen, aber im schlimmsten Fall kommt es zu einer Unterschreitung der Mindestimpedanz am RNS und dadurch ev. zu dieser Störung.
liebe Grüße,
Patrick
www.NTG.de.to
VCDS Codierung im Umkreis PLZ 06667 und 39104 möglich.
alltagstauglicher Hifi Umbau im Golf 6: http://www.golfvigti.com/topic.php?t=14737
Patrick
www.NTG.de.to
VCDS Codierung im Umkreis PLZ 06667 und 39104 möglich.
alltagstauglicher Hifi Umbau im Golf 6: http://www.golfvigti.com/topic.php?t=14737
klausi911
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Neuenstadt
Alter: 59
Beiträge: 198
Dabei seit: 05 / 2012
Registriert


Herkunft:

Alter: 59
Beiträge: 198
Dabei seit: 05 / 2012

Betreff: Re: Kennt jemand Ground Zero Subwoofer für Golf 6 - Gepostet: 30.04.2013 - 12:28 Uhr -
Erstmal Danke für die bisherigen Tipps
Also der Ground Zero Kabelbaum ist am RCD510 parallel zu den vorderen Lautsprecherausgängen angeschlossen.
Haben wir deshalb so gemacht da angeblich die Ausgänge des Dynaudio-Amps bei 50Hz nach unten begrenzt werden und dann ein Subwoofer nicht wirklich Sinn machen würde.
Zur Impedanzänderung:
Sollte es in dem Fall nicht egal sein,ob die Endstufe im Sub am Strom angeschlossen ist oder nicht,der Eingangswiderstand des Amps bleibt doch theoretisch der Selbe.
CD bzw. MediaIn funktioniert ja einwandfrei.
Zum spielen mit dem Kabel bzw Amp:
Habe ich auch schon überlegt und werd ich morgen mal probieren
Allerdings kann ich nur den ganzen "Kasten" irgendwo anders im Kofferraum platzieren,da ja Subwoofer und Stufe in einem Gehäuse sind.
Ich werde auch mal noch ausprobieren ob es etwas bringt wenn man die Frontausgänge direkt an der Endstufe im Sub abklemmt, bisher gehen die Signale ja noch nach vorne zum Radio bzw. durchs halbe Auto und abgeschirmt ist an dem Kabelbaum der dabei war garnix.
Was ich auch noch überlegt habe wäre mal zu versuchen ob es mit einem externen High-Low Wandler und Versorgung des Subwoofer-Amps über Cinch funktioniert.
Stellt sich dann nur die Frage wo bekomme ich ein Remotesignal zum Einschalten der Endstufe her.
Also der Ground Zero Kabelbaum ist am RCD510 parallel zu den vorderen Lautsprecherausgängen angeschlossen.
Haben wir deshalb so gemacht da angeblich die Ausgänge des Dynaudio-Amps bei 50Hz nach unten begrenzt werden und dann ein Subwoofer nicht wirklich Sinn machen würde.
Zur Impedanzänderung:
Sollte es in dem Fall nicht egal sein,ob die Endstufe im Sub am Strom angeschlossen ist oder nicht,der Eingangswiderstand des Amps bleibt doch theoretisch der Selbe.
CD bzw. MediaIn funktioniert ja einwandfrei.
Zum spielen mit dem Kabel bzw Amp:
Habe ich auch schon überlegt und werd ich morgen mal probieren
Allerdings kann ich nur den ganzen "Kasten" irgendwo anders im Kofferraum platzieren,da ja Subwoofer und Stufe in einem Gehäuse sind.
Ich werde auch mal noch ausprobieren ob es etwas bringt wenn man die Frontausgänge direkt an der Endstufe im Sub abklemmt, bisher gehen die Signale ja noch nach vorne zum Radio bzw. durchs halbe Auto und abgeschirmt ist an dem Kabelbaum der dabei war garnix.
Was ich auch noch überlegt habe wäre mal zu versuchen ob es mit einem externen High-Low Wandler und Versorgung des Subwoofer-Amps über Cinch funktioniert.
Stellt sich dann nur die Frage wo bekomme ich ein Remotesignal zum Einschalten der Endstufe her.
Gruß
Klaus
Golf VII GTI PP - purewhite - 3T - DSG - DCC - MFL - Austin 18" - Xenon - Discover Media - Dynaudio - FSE Comfort - GRA - DWA+ - 90% getönte Scheiben - Spiegelpaket - AHK
Eibach 02, Spurverbreiterung 10mm HA - SRS-Tec Dachspoiler - Rieger Frontlippe
Klaus
Golf VII GTI PP - purewhite - 3T - DSG - DCC - MFL - Austin 18" - Xenon - Discover Media - Dynaudio - FSE Comfort - GRA - DWA+ - 90% getönte Scheiben - Spiegelpaket - AHK
Eibach 02, Spurverbreiterung 10mm HA - SRS-Tec Dachspoiler - Rieger Frontlippe

1.AVM
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Sachsen Anhalt - Süd
Alter: 34
Beiträge: 109
Dabei seit: 02 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter: 34
Beiträge: 109
Dabei seit: 02 / 2013

Betreff: Re: Kennt jemand Ground Zero Subwoofer für Golf 6 - Gepostet: 30.04.2013 - 13:04 Uhr -
Vom 12V Anschluss im Kofferraum ev.? Dann mit Zündung eben.
liebe Grüße,
Patrick
www.NTG.de.to
VCDS Codierung im Umkreis PLZ 06667 und 39104 möglich.
alltagstauglicher Hifi Umbau im Golf 6: http://www.golfvigti.com/topic.php?t=14737
Patrick
www.NTG.de.to
VCDS Codierung im Umkreis PLZ 06667 und 39104 möglich.
alltagstauglicher Hifi Umbau im Golf 6: http://www.golfvigti.com/topic.php?t=14737
Lars
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
NRW, OWL, Lübbecke
Alter: 46
Beiträge: 989
Dabei seit: 01 / 2012
Registriert


Herkunft:

Alter: 46
Beiträge: 989
Dabei seit: 01 / 2012

Betreff: Re: Kennt jemand Ground Zero Subwoofer für Golf 6 - Gepostet: 30.04.2013 - 20:15 Uhr -
Hallo,
dieser Audison Connection SLi2 High/Low Adapter http://www.carhifi-store-buende.de/audison-connection-sli2 generiert ein Remotsignal.
Den habe ich übrigens verbaut und bin super zufrieden. Gibt es auch als 4 Kanal Version.
dieser Audison Connection SLi2 High/Low Adapter http://www.carhifi-store-buende.de/audison-connection-sli2 generiert ein Remotsignal.
Den habe ich übrigens verbaut und bin super zufrieden. Gibt es auch als 4 Kanal Version.
Mfg Lars
Bis 14.10.2015:Golf VI GTI EZ 31.03.2011: CSGM, DSG, 4 Türer, RNS510, Bi Xenon mit LED TFL, AHK, GRA, 18" Detroits mit Winterreifen, Kessy, MFU Lenkrad, ......
Ab 15.10.2015: Seat Leon ST FR TDI DSG (der für mich schönere Golf GTD Variant)
Bis 14.10.2015:Golf VI GTI EZ 31.03.2011: CSGM, DSG, 4 Türer, RNS510, Bi Xenon mit LED TFL, AHK, GRA, 18" Detroits mit Winterreifen, Kessy, MFU Lenkrad, ......
Ab 15.10.2015: Seat Leon ST FR TDI DSG (der für mich schönere Golf GTD Variant)

1.AVM
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Sachsen Anhalt - Süd
Alter: 34
Beiträge: 109
Dabei seit: 02 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter: 34
Beiträge: 109
Dabei seit: 02 / 2013

Betreff: Re: Kennt jemand Ground Zero Subwoofer für Golf 6 - Gepostet: 01.05.2013 - 12:42 Uhr -
richtig, der Audison ist echt ein feines Teil! Vor allem ist das Zündungsplus nicht so "hart", wie das Zündungsplus ausm Zigarettenanzünder, was manchmal zu Einschaltploppen führen kann. So einen SLI 4 habe ich noch neu in der Werkstatt rumliegen, nur falls jemand Interesse hat, kann er mir eine PN schreiben

liebe Grüße,
Patrick
www.NTG.de.to
VCDS Codierung im Umkreis PLZ 06667 und 39104 möglich.
alltagstauglicher Hifi Umbau im Golf 6: http://www.golfvigti.com/topic.php?t=14737
Patrick
www.NTG.de.to
VCDS Codierung im Umkreis PLZ 06667 und 39104 möglich.
alltagstauglicher Hifi Umbau im Golf 6: http://www.golfvigti.com/topic.php?t=14737
Ähnliche Themen
Golf 6 Edition 35 Felgen Frage | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: moffs | Antworten: 1 |
Golf 7 R Bedüsung | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: Anaton | Antworten: 0 |
Polar FIS - Alternative zur Kufatec E-MFA jetzt auch für Golf 6 | Forum: Car-Hifi, Tele-Kommunikation und Navigation | Autor: VR170 | Antworten: 601 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 06.04.2025 - 20:17