schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


Kennt jemand Ground Zero Subwoofer für Golf 6



Jukjuk 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Bayern / Oberpfalz
Alter: 54
Beiträge: 244
Dabei seit: 08 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Kennt jemand Ground Zero Subwoofer für Golf 6  -  Gepostet: 26.02.2013 - 19:35 Uhr  -  
Hallo Gemeinde,

Kennt jemand den Ground Zero GZCS GOLF6 ACT?
Oder hat ihn sogar verbaut und kann was über die Eigenschaften des Activen Subwoofers was sagen?
Klang, Lautstärke usw.

Ich hab auch noch einen Bild Link GZ Golf 6 ACT

Gruss
Jukjuk

Golf VI GTI 2011 - Candy - 4 Türen (und 1 Heckklappe) - Schalter - Detroit 18" - Xenon - Jacky´s - RCD510 - Dynaudio - getönte Scheiben 90% - USB Schnittstelle - GRA (Tempomat)
Extras: Sub Kicker L5 S10 / Audio Art 100HC AMP - Folierung - R8 Öldeckel - AGA Friedrich Motorsport - KW V3 Fahrwerk - Schweller+Spoiler+Spiegelkappen+Heckdiffusor schwarz
nach unten nach oben
Thesis211 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 36
Beiträge: 340
Dabei seit: 10 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Kennt jemand Ground Zero Subwoofer für Golf 6  -  Gepostet: 27.02.2013 - 22:15 Uhr  -  
Hi also es ist kein aktiv sub wie man es kennt es ist eine vollwertige 3 kanal endstufe drinn. Zwei kanäle für das frontsystem und ein kanal für den woofer. Es ist recht erstaunlich was aus der kleinen Kiste raus kommt auch das frontsystem wird etwas knackiger da wesentlich mehr leistung drann hängt. Das produkt ist zu empfehlen und kann so auch recht einfach mit einem frontsystem kostengünstig (nicht billig) groß raus kommen.
Ps: es ist kein sub um extrem pegel zu fahren
Aber es wird auch noch eine steigerung von GZ geben.
Soviel zu meinem gesperrt en thread greetz.
Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen.
Übrigends ist der stoff der auf deinem bild zu sehen ist ein vorserien stoff dieser ist nun farblich kaum zu unterscheiden vom oem Stoff des Kofferraums.
Achso ja falls du ein wirklich günstiges fs suchst das sehr gut dazu passt german maestro comcept 16er compo
nach unten nach oben
Jukjuk 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Bayern / Oberpfalz
Alter: 54
Beiträge: 244
Dabei seit: 08 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Kennt jemand Ground Zero Subwoofer für Golf 6  -  Gepostet: 28.02.2013 - 17:08 Uhr  -  
@Thesis211

Danke für die Antwort, ähhhmmm das ist nicht für mich gedacht ich wollte nur grundsätzlich wissen ob es zu Empfehlen ist, die Frage kommt von einem Arbeitskollegen mit einem Golf 6 (kein GTI).

Ich werd das so weiter geben.

Gruss
Jukjuk

Golf VI GTI 2011 - Candy - 4 Türen (und 1 Heckklappe) - Schalter - Detroit 18" - Xenon - Jacky´s - RCD510 - Dynaudio - getönte Scheiben 90% - USB Schnittstelle - GRA (Tempomat)
Extras: Sub Kicker L5 S10 / Audio Art 100HC AMP - Folierung - R8 Öldeckel - AGA Friedrich Motorsport - KW V3 Fahrwerk - Schweller+Spoiler+Spiegelkappen+Heckdiffusor schwarz
nach unten nach oben
1.AVM 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe  Sachsen Anhalt - Süd
Alter: 34
Beiträge: 109
Dabei seit: 02 / 2013
Homepage Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Kennt jemand Ground Zero Subwoofer für Golf 6  -  Gepostet: 28.02.2013 - 17:47 Uhr  -  
geht auch noch Platzsparender ;) ... also so, dass nur der Platz gebraucht wird, der im Seitenteil ist, ohne die front bis auf dem Boden bzw. über die gesamte Breite zu ziehen.
liebe Grüße,

Patrick
www.NTG.de.to

VCDS Codierung im Umkreis PLZ 06667 und 39104 möglich.

alltagstauglicher Hifi Umbau im Golf 6: http://www.golfvigti.com/topic.php?t=14737
nach unten nach oben
Jukjuk 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Bayern / Oberpfalz
Alter: 54
Beiträge: 244
Dabei seit: 08 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Kennt jemand Ground Zero Subwoofer für Golf 6  -  Gepostet: 06.04.2013 - 21:15 Uhr  -  
Nächste Woche baue ich einen ein, ich werde Breichten wie der Einabu geht und wie er klingt.

Ich hab den Woofer zwar noch nicht gesehen aber der Besitzer hat ihn schon zuhause und sagt das der Stoffbezug nicht ganz dem Kofferraum Bezug entspricht, es sei aber nur ein bischen anders, wie gesagt ich hab ihn noch nicht gesehen, möglich das es im Kofferraum nicht weiter auffällt.

Gruss
Jukjuk

Golf VI GTI 2011 - Candy - 4 Türen (und 1 Heckklappe) - Schalter - Detroit 18" - Xenon - Jacky´s - RCD510 - Dynaudio - getönte Scheiben 90% - USB Schnittstelle - GRA (Tempomat)
Extras: Sub Kicker L5 S10 / Audio Art 100HC AMP - Folierung - R8 Öldeckel - AGA Friedrich Motorsport - KW V3 Fahrwerk - Schweller+Spoiler+Spiegelkappen+Heckdiffusor schwarz
nach unten nach oben
1.AVM 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe  Sachsen Anhalt - Süd
Alter: 34
Beiträge: 109
Dabei seit: 02 / 2013
Homepage Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Kennt jemand Ground Zero Subwoofer für Golf 6  -  Gepostet: 07.04.2013 - 22:54 Uhr  -  
ich habe noch Stoffbezug da, der genau zum G6 Kofferraumstoff passt.
Aber der GZ Woofer sollte schon gut gehen, 12 Liter oder was man da rausbekommt, sind schon i.o.
liebe Grüße,

Patrick
www.NTG.de.to

VCDS Codierung im Umkreis PLZ 06667 und 39104 möglich.

alltagstauglicher Hifi Umbau im Golf 6: http://www.golfvigti.com/topic.php?t=14737
nach unten nach oben
Jukjuk 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Bayern / Oberpfalz
Alter: 54
Beiträge: 244
Dabei seit: 08 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Kennt jemand Ground Zero Subwoofer für Golf 6  -  Gepostet: 20.04.2013 - 20:54 Uhr  -  
Bericht zum Ground Zero Subwoofer für Golf 6.


Ach ja Eingebaut ist der Woofer im Golf 6 mit Dynaudio System, Radio RNS310 und in den Türen haben wir noch das Focal IFVW Golf 6 2-Wege Komponenten-Lautsprecher-Frontsystem verbaut, dazu eine Dämmung der Tür. Über das System sag ich jetzt nichts, wurde ja schon im Forum besprochen, es klingt einfach Saumäsig gut.


Nun mal der Bericht vom Einbau des Subwoofers und wie er sich anhört.

Einbau:

Eigentlich relativ leicht, Kabel ziehen muss man, wie bei jedem anderen Woofer auch.

Negativ:
- Was blöd ist, wenn der Woofer verbaut ist, kommt man ohne ihn wieder abzumontieren nicht an die Einstellregler rann. (Aktivweiche, Bassboost, Phasenregler) sind hinten angebracht. ??? Irgendwie Sinnfrei diese Lösung ??? :'(

- Keine Anleitung beiliegend wie der Woofer befestigt wird. (OK wenn man schon öfter was Eingebaut hat kann man sich einiges Zusammenreimen), Neulinge werde da Ihre Probleme bekommen. (1-2 Bilder würden da Wunder wirken zumal die Betriebsanleitung noch Platz dafür hätte)

- Passgenauigkeit ist nicht die Beste, es könnte ja sein das er genau passt aber wenn keine Einbauanleitung beiliegt... :wall:

Positiv:
- Es wird eine Kabel Bass Fernbedienung mitgeliefert. :D Erleichtern zumindest die Pegelanpassung im Eingebauten zustand.

- Kofferraum sieht Aufgeräumt aus

Klang:

Positiv:
- Für die relativ geringe Leistung beachtlicher Bass.

- Lautstärke sehr gut.

- Durch die feste Verschraubung mit der Karosserie kommt der Körperschall sehr gut rüber.

Negativ:
- Für einen geschlossenen Woofer ein bisschen Dröhnig. Das können andere Besser, Audiophil ist anders, OK das kann der Lautstärke geschuldet sein.

Fazit:
Eine saubere Lösung und voll Rückrüstfähig, mit einigen Schwierigkeiten beim Einbau (Anleitung dafür nicht vorhanden), Klanglich druckvoll und Pegelstark, allerdings, meiner Meinung nach, für das gebotene etwas zu teuer. (Aktuell ca. 630 €)
Auch die angepriesene Platzersparnis ist nicht voll gegeben, da der Seiteneinbau schon sehr weit in den Kofferraum hineinsteht. Dies sieht, meiner Meinung, mit einer Reserverad Lösung besser aus.


Bilder werd ich noch nachliefern, ich habs einfach vergessen einige zu machen...schande über mich. O-)

Gruss
Jukjuk

Golf VI GTI 2011 - Candy - 4 Türen (und 1 Heckklappe) - Schalter - Detroit 18" - Xenon - Jacky´s - RCD510 - Dynaudio - getönte Scheiben 90% - USB Schnittstelle - GRA (Tempomat)
Extras: Sub Kicker L5 S10 / Audio Art 100HC AMP - Folierung - R8 Öldeckel - AGA Friedrich Motorsport - KW V3 Fahrwerk - Schweller+Spoiler+Spiegelkappen+Heckdiffusor schwarz
nach unten nach oben
1.AVM 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe  Sachsen Anhalt - Süd
Alter: 34
Beiträge: 109
Dabei seit: 02 / 2013
Homepage Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Kennt jemand Ground Zero Subwoofer für Golf 6  -  Gepostet: 21.04.2013 - 08:45 Uhr  -  
Zitat geschrieben von Jukjuk


- Durch die feste Verschraubung mit der Karosserie kommt der Körperschall sehr gut rüber.

Negativ:
- Für einen geschlossenen Woofer ein bisschen Dröhnig. Das können andere Besser, Audiophil ist anders, OK das kann der Lautstärke geschuldet sein.



Hi,
Was willst du mit der Verschraubung sagen?
Körperschall sollte vermieden werden!!

Wenn er dröhnig klingt, hast du mehrere Möglichkeiten, dies zu beheben.
Entweder Woofer raus, schauen ob Dämpfung drin ist (Sonofil). Wenn ja, andere Lösung probieren, wenn nein, Sono reinfüllen (30%, nicht zu viel, sonst wirds leise und der Tiefgang fehlt).

Gehäuse innen versteifen, Frontplatte und Rückseite z.b.

Woofer tiefer trennen (45 Hz oder weniger im Lowpass).

Deine Körperschalltheorie kann aber auch Ursache fürs Dröhnige sein.
liebe Grüße,

Patrick
www.NTG.de.to

VCDS Codierung im Umkreis PLZ 06667 und 39104 möglich.

alltagstauglicher Hifi Umbau im Golf 6: http://www.golfvigti.com/topic.php?t=14737
nach unten nach oben
Jukjuk 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Bayern / Oberpfalz
Alter: 54
Beiträge: 244
Dabei seit: 08 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Kennt jemand Ground Zero Subwoofer für Golf 6  -  Gepostet: 21.04.2013 - 09:16 Uhr  -  
Zitat geschrieben von 1.AVM

Hi,
Was willst du mit der Verschraubung sagen?
Körperschall sollte vermieden werden!!

Wenn er dröhnig klingt, hast du mehrere Möglichkeiten, dies zu beheben.
Entweder Woofer raus, schauen ob Dämpfung drin ist (Sonofil). Wenn ja, andere Lösung probieren, wenn nein, Sono reinfüllen (30%, nicht zu viel, sonst wirds leise und der Tiefgang fehlt).

Gehäuse innen versteifen, Frontplatte und Rückseite z.b.

Woofer tiefer trennen (45 Hz oder weniger im Lowpass).

Deine Körperschalltheorie kann aber auch Ursache fürs Dröhnige sein.


Hi,

1. Verschraubung: Das Woofergehäuse wird an einer Verzurröse im Kofferraum mit einem Hacken angeschraubt.

2. Körperschall ist jetzt ein bisserl Übertrieben gesagt man merkt eben das der Woofer schön Kippelt.

3. Dämmen, ist bei dem Gehäuse nur sehr schwer möglich da er
a) ein aktiv Subwoofer ist mit offener Verstärkerplatine innen und (Hitzestau)
b) sehr klein innen ausfällt ca. 12 Liter Innen Volumen. (geschätzt)

4. Versteifen: Äh hast du überhaupt mal den Woofer angesehen über den wir reden? Ist ein GFK Formteil und der Woofer sitz fast auf dem Boden des Gehäuses auf was willst da noch versteifen, höchstens GFK auflaminieren.

5. Tiefere Trennung, tja das würde gehen, hab ich auch ausprobiert, wird dann aber nur sehr leise, klingt dann auch besser, macht nur keinen Spaß mehr.

Darum hab ich auch im Fazit gesagt das er weniger Audiophil kling. Ich würde ihn eher als Spassbass mit gutem Pegel für Dance, Black usw. bezeichnen, weniger für Klassik und anspruchsvolle Musik, denn da neigt er etwas zum Dröhnen.
Aber warten wir mal ab in ein paar Wochen hat sich der Woofer eingespielt, und dann kann man ihn nochmal nachjustieren, was allerdings wiederum die Demontage vom Woofer bedeutet, und das find ich etwas nervig.

Gruss
Jukjuk

Golf VI GTI 2011 - Candy - 4 Türen (und 1 Heckklappe) - Schalter - Detroit 18" - Xenon - Jacky´s - RCD510 - Dynaudio - getönte Scheiben 90% - USB Schnittstelle - GRA (Tempomat)
Extras: Sub Kicker L5 S10 / Audio Art 100HC AMP - Folierung - R8 Öldeckel - AGA Friedrich Motorsport - KW V3 Fahrwerk - Schweller+Spoiler+Spiegelkappen+Heckdiffusor schwarz
nach unten nach oben
1.AVM 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe  Sachsen Anhalt - Süd
Alter: 34
Beiträge: 109
Dabei seit: 02 / 2013
Homepage Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Kennt jemand Ground Zero Subwoofer für Golf 6  -  Gepostet: 22.04.2013 - 10:09 Uhr  -  
ich denke, dir fehlen einige physikalische Grundlagen zur Akustik, von daher erspar ich mir mal weitere Kommentare. :-) Viel Spaß noch mit dem Ground Zero.
liebe Grüße,

Patrick
www.NTG.de.to

VCDS Codierung im Umkreis PLZ 06667 und 39104 möglich.

alltagstauglicher Hifi Umbau im Golf 6: http://www.golfvigti.com/topic.php?t=14737
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 06.04.2025 - 01:40