Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Belastung OEM-Bremsen
Wie lange halten die Bremsen auf dem Hockenheimring?
monzaracer


Betreff: Re: Belastung OEM-Bremsen - Gepostet: 09.10.2011 - 13:35 Uhr -
Zitat geschrieben von Herbi
Da kommen / kämen am 19.11. zwei gegenläufige Faktoren sehr unglücklich zusammen :
- Die Serien-Bremsanlage des GTI ist grenzwertig dimensioniert; die erreichbaren Bremswege sind im Vergleich zu Konkurrenz-Fabrikaten ungebührlich lang.
- Diese Bremsen willst du dann maximal beanspruchen.
Dies ist natürlich nicht unter einen Hut zu bringen. Du hast zwei Möglichkeiten :
- Du tastest dich vorsichtig an das Maximum heran, d.h. mit steigenden Geschwindigkeiten, langsam nach hinten gelegten Bremspunkten und ausreichenden Kühlpausen. Das bedeutet dann eine "Spassbremse", aber du hast dann Werte aus der Praxis.
- Umrüstung auf eine Anlage, die dem Gewicht, der Leistung und der Beanspruchung auch entspricht mit der Möglichkeit, wieder gut nach Hasue zu kommen.
ich werde Variante 2 in Betracht ziehen... habe mich in Div. Foren umgeschaut, keine sagt etwas negative sondern nur Lob für die Bremsanlage... Preislich sind die auch ok... in DE günstiger als in der CH..ist jaaaa klar.. Immer alles teurer in der CH..verdammt
Betreff: Re: Belastung OEM-Bremsen - Gepostet: 09.10.2011 - 13:51 Uhr -
Zitat geschrieben von ThePlayer
Zitat geschrieben von andreas
Zitat
Aber Hockenheim ist keine Nordschleife 

Auf der Nordschleife sollte die länger halten...
wer sagt sowas??? Auf der NOS ist die Belastung um ein vielfaches höher als auf dem Hockenheimring

Ich seh das genauso wie Andreas. Auf einer GP-Strecke ist die Belastung für die Bremse höher.
Auf der Nos hast du immer wieder längere Abschnitte wo du die Bremse kaum berührst. z.B. zwischen Hatzenbach und Aremberg, oder zwischen Bergwerk und Klostertalkurve, zwischen Pflanzgarten und Schwalbenschwanz.......
Am HHR must du ständig den Anker werfen, weil nach kurzen Geraden immer wieder enge Kurven kommen. Das einzig lange Stück ist die Parabolika und danach must du gewaltig in die Eisen gehen um die Spitzkehre zu packen.
Betreff: Re: Belastung OEM-Bremsen - Gepostet: 09.10.2011 - 13:59 Uhr -
hmmm....wenn ich so überlege, könnte was wahres dran sein
Aber auf der NOS gibt es viel mehr Highspeed stellen und da könnte ihc mir vorstellen, dass die Bremsanlage zu langsam abkühlt
Also meine war kurz vor Breidscheid mächtig lang....




Benedikt89
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Deutschland
Alter: 35
Beiträge: 32
Dabei seit: 04 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter: 35
Beiträge: 32
Dabei seit: 04 / 2011

Betreff: Re: Belastung OEM-Bremsen - Gepostet: 09.10.2011 - 16:19 Uhr -
Nordschleife weniger Belastung als HHR das ich net lache bin beides schon gefahren mehrmals mit meinem alten BMW und bei der Nordschleife sind mir die Nabendeckel geschmolzen weil alles zu heiss wurde.
.

Golf VI GTI Blue Graphit I K&W V3 Inox Line I ASA GT1 Shiney Silber 8,5x18" I Winter: Denver 17" I LED Kennzeichenbeleuchtung
Betreff: Re: Belastung OEM-Bremsen - Gepostet: 09.10.2011 - 17:09 Uhr -
ganz klar....Hockenheim sprich GP Kurs geht mehr auf die Bremse. Ist einfach so....
Golf R, 2-türig, United Grey, DSG, DCC, Talladega schwarz, RCD 510, Spiegelpaket, Geschwindigkeitsregelanlage
XBM-Tuning, KW DDC
XBM-Tuning, KW DDC
monzaracer


Benedikt89
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Deutschland
Alter: 35
Beiträge: 32
Dabei seit: 04 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter: 35
Beiträge: 32
Dabei seit: 04 / 2011

Betreff: Re: Belastung OEM-Bremsen - Gepostet: 09.10.2011 - 19:19 Uhr -
Zitat geschrieben von ecki76
Vergleich mal 1 Runde Nos und 4,5 Runden HHR (dürfte ungefähr die gleiche Streckenlänge sein) wo bremst man stärker? Ich würde sagen HHR.
Ich bin jetzt davon ausgegangen 1 Runde HHR und 1 Runde NOS !!!
Is Logisch das wenn man 4 Runden HHR fährt das dort die Belastung höher ist !!!
Golf VI GTI Blue Graphit I K&W V3 Inox Line I ASA GT1 Shiney Silber 8,5x18" I Winter: Denver 17" I LED Kennzeichenbeleuchtung
Betreff: Re: Belastung OEM-Bremsen - Gepostet: 10.10.2011 - 06:11 Uhr -
Zitat geschrieben von PERFORMANCE AND MORE
der HHR gilt als DER Bremsenkiller Kurs überhaupt. Tip: fahr nicht letzte Rille - sonst wirds teuer.
Nun bin ich davon auch überzeugt

Hab NOS geglaubt wg. den vielen Berg ab Anbremsungen...Hatzenbach, Schwedenkreuz, Fuchsröhre, Breidscheid, Pflanzgarten etc.....aber anscheinend doch nciht

Ähnliche Themen
OEM Bremsen von RS3, S3, TT-RS, Golf R, Scirocco R, Leon Cupra etc. | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: the bruce | Antworten: 1507 |
Bremsen Frage | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: baldfahrer | Antworten: 4 |
Wie lange haben eure ersten Bremsen gehalten?? | Forum: Allgemein | Autor: EMS-M 805 | Antworten: 149 |
Bremsen VA+HA Empfehlungen | Forum: Allgemein | Autor: ClubEdition93 | Antworten: 1 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 11.04.2025 - 11:51