Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
2,5" oder 1,8" HDD an Media-In
Michl80
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Oberpfalz (Pirk)
Alter: 44
Beiträge: 3
Dabei seit: 02 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter: 44
Beiträge: 3
Dabei seit: 02 / 2011

Betreff: Re: 2,5" oder 1,8" HDD an Media-In - Gepostet: 10.03.2011 - 16:27 Uhr -
Hallo,
hat jemand von Euch das SilverStone MS50B-Gehäuse bzw. kann mir einer sagen ob des in die MAL rein passt???
Danke
Gruß
Michl
hat jemand von Euch das SilverStone MS50B-Gehäuse bzw. kann mir einer sagen ob des in die MAL rein passt???
Danke
Gruß
Michl
Betreff: Re: 2,5" oder 1,8" HDD an Media-In - Gepostet: 15.04.2011 - 09:36 Uhr -
Weiss jemand ob die Samsung S1 (1,8") auch funktioniert ?
Golf VI GTI - CSGM, DSG, Jacky, Bi-Xenon, 18" Detroit, 3-Türen, RCD-510, PDC+"Park-Lenk-Assi", DWA+, MDI, GRA, Scheiben getönt - VCDS
Golf VI GTI - 17" Karthoum WR, Ficson Basic Plus, GPS-Ortung, GTI Led RL, NSW in Xenonlook, 20mm Spurplatten,
Golf VI GTI - Carbon Folierungen, Pipercross, Popup Heckklappe, LED im Innnenraum
Golf VI GTI - 17" Karthoum WR, Ficson Basic Plus, GPS-Ortung, GTI Led RL, NSW in Xenonlook, 20mm Spurplatten,
Golf VI GTI - Carbon Folierungen, Pipercross, Popup Heckklappe, LED im Innnenraum

Betreff: Re: 2,5" oder 1,8" HDD an Media-In - Gepostet: 26.05.2011 - 22:09 Uhr -
ich geb mal meinen senf dazu ab
das problem was ich sehe ist die strom aufnahme von HDD , den normalerweise nehmen 2,5" mehr als 500 mAmp auf was klar über der usb spezifikation liegt ,
deshalb gibts gehäuse die ein y kabel nutzen was aber auch ins auge gehen kann den die lastverteilung ist nicht gleich 1:1 , was auch im pc magazin C´T getestet wurde und es kann passieren das ein stecker 700 mA liefern muss und einer zb dann 400mA , was bei manchen die usb sicherung beim port kosten kann .
wenn man eine platte an das media in hängen will müste man erst wissen wieviel mAMP die liefern kann , den zum beispiel die neue Hdd in meinem noti ne WD7500BPKT mit 750 gb und 7200rpm zieht nur 550mAmp was nartürlich den platten anlaufstrom entspricht und im betrieb nicht so hoch ist .
ältere platten haben meist 700-800 mAmp oder tw auch 1Amp ....
am besten währe eine SSD , die hat meist nur 200 - 300 mAmp aber auch seinen preis , aber den vorteil das es keine teile gibt die erschütterungen aushalten müssen . den der nächste haken ...GTI und GTD haben ja sportfahrwerk , Tiefer härter , tötlicher für Hdd ...
den wenn auf einer Hdd steht zb 36g schockgkraft heist das nicht im betrieb .
denn im betreib gleitet der lesekopf auf einen magnetfeld über den wafer ( discscheide der hdd ) bei erschütterung kann der lesekopf auf dem wafer aufschlagen/auftreffen und die oberfläche beschädigen (header crash ).
im ruhestellung geht der lese kopf in eine parkstellung und das ist in einerecke der hdd und wird mittels magnet festgehalten , was bei einschalten den anlaufstrom ergibt wenn erstens der motor anläuft und 2tens die magneten der parkbucht überwunden werden muss .
vom termischen her sag ich nur kurz , Hdd mit einer betriebstemp um 60 grad liegen an der grenze dessen was hersteller als max wert angeben , üm so wärmer umso schneller altern hdd
>>> http://www.tomshardware.de/hdd...40743.html
sicher ist mehr platz toll ich muss leider zugeben das meine sammlung mitlerweile die TB grenze sprengt
Jäger und Sammler
ein guter schneller
16bg stick aller Kingston zb kostet bei amazon ca 20 euro
Kingston 100 2G 16gb
Kingston 100 2G 32Gb
hoffe das ist nicht zuviel IMPUT

das problem was ich sehe ist die strom aufnahme von HDD , den normalerweise nehmen 2,5" mehr als 500 mAmp auf was klar über der usb spezifikation liegt ,
deshalb gibts gehäuse die ein y kabel nutzen was aber auch ins auge gehen kann den die lastverteilung ist nicht gleich 1:1 , was auch im pc magazin C´T getestet wurde und es kann passieren das ein stecker 700 mA liefern muss und einer zb dann 400mA , was bei manchen die usb sicherung beim port kosten kann .
wenn man eine platte an das media in hängen will müste man erst wissen wieviel mAMP die liefern kann , den zum beispiel die neue Hdd in meinem noti ne WD7500BPKT mit 750 gb und 7200rpm zieht nur 550mAmp was nartürlich den platten anlaufstrom entspricht und im betrieb nicht so hoch ist .
ältere platten haben meist 700-800 mAmp oder tw auch 1Amp ....
am besten währe eine SSD , die hat meist nur 200 - 300 mAmp aber auch seinen preis , aber den vorteil das es keine teile gibt die erschütterungen aushalten müssen . den der nächste haken ...GTI und GTD haben ja sportfahrwerk , Tiefer härter , tötlicher für Hdd ...
den wenn auf einer Hdd steht zb 36g schockgkraft heist das nicht im betrieb .
denn im betreib gleitet der lesekopf auf einen magnetfeld über den wafer ( discscheide der hdd ) bei erschütterung kann der lesekopf auf dem wafer aufschlagen/auftreffen und die oberfläche beschädigen (header crash ).
im ruhestellung geht der lese kopf in eine parkstellung und das ist in einerecke der hdd und wird mittels magnet festgehalten , was bei einschalten den anlaufstrom ergibt wenn erstens der motor anläuft und 2tens die magneten der parkbucht überwunden werden muss .
vom termischen her sag ich nur kurz , Hdd mit einer betriebstemp um 60 grad liegen an der grenze dessen was hersteller als max wert angeben , üm so wärmer umso schneller altern hdd

>>> http://www.tomshardware.de/hdd...40743.html
sicher ist mehr platz toll ich muss leider zugeben das meine sammlung mitlerweile die TB grenze sprengt

Jäger und Sammler

ein guter schneller
16bg stick aller Kingston zb kostet bei amazon ca 20 euro
Kingston 100 2G 16gb
Kingston 100 2G 32Gb
hoffe das ist nicht zuviel IMPUT

Der Gesundheitsminister warnt : Das lesen der Beiträge dieses USERS kann AUGENKREBS verursachen !!!
Golf 6 GTD 05/2011 5-türig-Carbon Steel Grey Metallic-Xenon+Led TFL- R led Rülis - DSG -Mal - Mufu - RCD510+ DYNAUDIO-MEDIA-IN - Light Assist-FSE Start-Parklenkassistent "Park Assist" Rear +Cam -Ablagen und Anklappspiegelpaket - DWA Plus mit Einzeltür - Abgedunkelte Rück und Heckscheibe -
Dach&Motorhaube Carbonbeklebt - Innenbeleuchtungsteile auf Weiß umgebaut
Golf 6 GTD 05/2011 5-türig-Carbon Steel Grey Metallic-Xenon+Led TFL- R led Rülis - DSG -Mal - Mufu - RCD510+ DYNAUDIO-MEDIA-IN - Light Assist-FSE Start-Parklenkassistent "Park Assist" Rear +Cam -Ablagen und Anklappspiegelpaket - DWA Plus mit Einzeltür - Abgedunkelte Rück und Heckscheibe -
Dach&Motorhaube Carbonbeklebt - Innenbeleuchtungsteile auf Weiß umgebaut
Betreff: Re: 2,5" oder 1,8" HDD an Media-In - Gepostet: 27.05.2011 - 07:23 Uhr -
Du hast in allen Punkten recht.
Man sollte sich auch darüber bewusst sein das eine HDD im Auto schnell kaputt gehen kann.
Ich hatte bisher echt Glück mit der 1,8" Medion in Verbindung mit dem H&R-Fahrwerk und 19", aber darüber nachgedacht habe ich natürlich auch schon, da die mal schnell crashen kann
Bei der Auswahl der Platte natürlich darauf achten das kein zweiter USB-Port benötigt wird und wegen der Größe:
Hab auch einiges an Musik zu hause auf der Platte, aber nicht alles muss wirklich mit ins Auto. Eine Speicherkarte (hab mit 4x 4GB-karten angefangen) oder USB-Stick oder iPod kann auch reichen. Wenn nicht dann würde ich eine mittlere USB-HDD in 1,8" empfehlen (~250GB). Das sollte in jedem Falle reichen.
Die Temperatur ist auch ein sehr interessanter Punkt, denn ich denke wenn das Auto in der Sonne steht kann man schon mit 60°C rechnen.
Man sollte sich auch darüber bewusst sein das eine HDD im Auto schnell kaputt gehen kann.
Ich hatte bisher echt Glück mit der 1,8" Medion in Verbindung mit dem H&R-Fahrwerk und 19", aber darüber nachgedacht habe ich natürlich auch schon, da die mal schnell crashen kann

Bei der Auswahl der Platte natürlich darauf achten das kein zweiter USB-Port benötigt wird und wegen der Größe:
Hab auch einiges an Musik zu hause auf der Platte, aber nicht alles muss wirklich mit ins Auto. Eine Speicherkarte (hab mit 4x 4GB-karten angefangen) oder USB-Stick oder iPod kann auch reichen. Wenn nicht dann würde ich eine mittlere USB-HDD in 1,8" empfehlen (~250GB). Das sollte in jedem Falle reichen.
Die Temperatur ist auch ein sehr interessanter Punkt, denn ich denke wenn das Auto in der Sonne steht kann man schon mit 60°C rechnen.
Viele Grüße, Jörg
Manchmal muss man was Verrücktes machen und einfach die Karte durchziehen, sonst wird man auf Dauer GAGA. (frei nach MrPrez)
<<< mein Golf VI GTI >>>
Manchmal muss man was Verrücktes machen und einfach die Karte durchziehen, sonst wird man auf Dauer GAGA. (frei nach MrPrez)
<<< mein Golf VI GTI >>>
Betreff: Re: 2,5" oder 1,8" HDD an Media-In - Gepostet: 22.06.2011 - 16:29 Uhr -
Hi,
ich hab mir von ICY Box folgendes Case geholt:
KLICK
Daran hab ich ne 120GB HDD getestet.
Das Gehäuse ist zwar nur aus Plastik und zum Transportieren gedacht, passt aber ideal in die MAL.
Die lieder werden auch fortgesetzt wo man unterbrach.
Die Toshiba HDD war eine Leihgabe aus einem Laptop, ich werde jetzt schauen was ich mri zulege. Evtl. bleibts aber auch bei den 120GB
Für meine Ansprüche reicht das aus, der Adapter kostet je nach Glück um die 10€, paßt in das Fach und kein Kabel wird geknickt. Was Wärme und Stoßempfindlichkeit angeht, nunja ich werde es ja merken :whistle:
Grüße
André
ich hab mir von ICY Box folgendes Case geholt:
KLICK
Daran hab ich ne 120GB HDD getestet.
Das Gehäuse ist zwar nur aus Plastik und zum Transportieren gedacht, passt aber ideal in die MAL.
Die lieder werden auch fortgesetzt wo man unterbrach.
Die Toshiba HDD war eine Leihgabe aus einem Laptop, ich werde jetzt schauen was ich mri zulege. Evtl. bleibts aber auch bei den 120GB

Für meine Ansprüche reicht das aus, der Adapter kostet je nach Glück um die 10€, paßt in das Fach und kein Kabel wird geknickt. Was Wärme und Stoßempfindlichkeit angeht, nunja ich werde es ja merken :whistle:
Grüße
André
wHiTeCaP
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Norderstedt
Alter: 41
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 41
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: 2,5" oder 1,8" HDD an Media-In - Gepostet: 22.06.2011 - 17:08 Uhr -
Ich warte auf bezahlbare SSDs, da mir schon mehrfach Platten beim Transport kaputt gegangen sind - trotz "Erdbeben-Zertifikat".
Ist es nicht auch so, dass Festplatten eine Seite haben, wo man sie hinlegen kann und auf der anderen Seite kann es den Tod bedeuten?
Ist es nicht auch so, dass Festplatten eine Seite haben, wo man sie hinlegen kann und auf der anderen Seite kann es den Tod bedeuten?
Betreff: Re: 2,5" oder 1,8" HDD an Media-In - Gepostet: 22.06.2011 - 18:31 Uhr -
Viele Grüße, Jörg
Manchmal muss man was Verrücktes machen und einfach die Karte durchziehen, sonst wird man auf Dauer GAGA. (frei nach MrPrez)
<<< mein Golf VI GTI >>>
Manchmal muss man was Verrücktes machen und einfach die Karte durchziehen, sonst wird man auf Dauer GAGA. (frei nach MrPrez)
<<< mein Golf VI GTI >>>
wHiTeCaP
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Norderstedt
Alter: 41
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 41
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: 2,5" oder 1,8" HDD an Media-In - Gepostet: 22.06.2011 - 19:01 Uhr -
Danke, aber in ein paar Monaten sind sie wirklich bezahlbar. Bis dahin tut es der iPod Classic von 1907

Betreff: Re: 2,5" oder 1,8" HDD an Media-In - Gepostet: 07.07.2011 - 17:13 Uhr -
sd sind die beste alternative und es gibt schon 120 gb um 130 euro , was ja bezahlbar ist
zu thema strom aufnahme habe ich noch ein beispiel , usb hdd hgehäuse geöffnet und mal foto gemacht
zu beahten der rot gekenzeichnete bereich für unbelehrbare
Usb Hdd
übrigends ne 120 gb 2,5" und es gibt noch extremere mit 1,1 amp bei 5 volt
das soll nur eine info sein , ich schreibe keinem was vor
zu thema strom aufnahme habe ich noch ein beispiel , usb hdd hgehäuse geöffnet und mal foto gemacht
zu beahten der rot gekenzeichnete bereich für unbelehrbare
Usb Hdd
übrigends ne 120 gb 2,5" und es gibt noch extremere mit 1,1 amp bei 5 volt
das soll nur eine info sein , ich schreibe keinem was vor

Der Gesundheitsminister warnt : Das lesen der Beiträge dieses USERS kann AUGENKREBS verursachen !!!
Golf 6 GTD 05/2011 5-türig-Carbon Steel Grey Metallic-Xenon+Led TFL- R led Rülis - DSG -Mal - Mufu - RCD510+ DYNAUDIO-MEDIA-IN - Light Assist-FSE Start-Parklenkassistent "Park Assist" Rear +Cam -Ablagen und Anklappspiegelpaket - DWA Plus mit Einzeltür - Abgedunkelte Rück und Heckscheibe -
Dach&Motorhaube Carbonbeklebt - Innenbeleuchtungsteile auf Weiß umgebaut
Golf 6 GTD 05/2011 5-türig-Carbon Steel Grey Metallic-Xenon+Led TFL- R led Rülis - DSG -Mal - Mufu - RCD510+ DYNAUDIO-MEDIA-IN - Light Assist-FSE Start-Parklenkassistent "Park Assist" Rear +Cam -Ablagen und Anklappspiegelpaket - DWA Plus mit Einzeltür - Abgedunkelte Rück und Heckscheibe -
Dach&Motorhaube Carbonbeklebt - Innenbeleuchtungsteile auf Weiß umgebaut

wHiTeCaP
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Norderstedt
Alter: 41
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 41
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: 2,5" oder 1,8" HDD an Media-In - Gepostet: 24.07.2011 - 12:47 Uhr -
Hat zufällig jmd diese Festplatte im Einsatz?
http://www.amazon.de/gp/produc...ull-site=1
WD Elements ext. HDD USB 500GB black SE
http://www.amazon.de/gp/produc...ull-site=1
WD Elements ext. HDD USB 500GB black SE
Ähnliche Themen
Kofferraumeinlage oder Kofferraumwanne? | Forum: Interieur | Autor: FastGreg | Antworten: 29 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 11.04.2025 - 07:08