Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Sachs Performance Kupplung
EMS/ZMS // wo günstig kaufen?
Betreff: Re: Sachs Performance Kupplung mit EMS - Gepostet: 17.01.2011 - 21:33 Uhr -
Wie Dici sagt, mind. 500,-- bei VW oder drei Stunden + X.
Ob die vom R passt wüsste ich gerne mal genauer. 420 Nm wären aber keine so gewaltige Steigerung.
Ob die vom R passt wüsste ich gerne mal genauer. 420 Nm wären aber keine so gewaltige Steigerung.
Gruß, Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
No_Benutzername
Moderator
Geschlecht: 
Herkunft:
Leipzig
Alter: 40
Beiträge: 3059
Dabei seit: 06 / 2010
Moderator


Herkunft:

Alter: 40
Beiträge: 3059
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: Sachs Performance Kupplung mit EMS - Gepostet: 18.01.2011 - 00:35 Uhr -
warum hat die Kupplung den nur 10tkm Garantie?
Bei einigen wurde die doch auch weit danach getauscht wegen der Geräusche?
Bei einigen wurde die doch auch weit danach getauscht wegen der Geräusche?
GolfVIGTI.com Moderator
VCDS Codierungen im Ruhrgebiet
VCDS Codierungen im Ruhrgebiet
Betreff: Re: Sachs Performance Kupplung mit EMS - Gepostet: 18.01.2011 - 00:55 Uhr -
Zitat geschrieben von Golf_GTI_ERZ
Zitat geschrieben von dici2105
Musst mit mindestens 500 €oder + rechnen.
Werde mein ZMS eh bald tauschen müssen mit dem Umbau jetzt,soll aber warten bis das originale kaputt geht
Hi. Wieviel Zeit muss man einplanen, die Kupplung komplett zu tauschen? Z.B. in ner freien Werkstatt..

kauf dir lieber gleich nen Sachs kit mit EMS meins liegt auch schon hier


Golf VI R,Candy-Weiß DSG BTS Racing Edition
Golf_GTI_ERZ
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
ERZGEBIRGSKREIS
Alter: 40
Beiträge: 130
Dabei seit: 11 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 40
Beiträge: 130
Dabei seit: 11 / 2010

Betreff: Re: Sachs Performance Kupplung mit EMS - Gepostet: 18.01.2011 - 10:09 Uhr -
Zitat geschrieben von foupo80
Zitat geschrieben von Golf_GTI_ERZ
Zitat geschrieben von dici2105
Musst mit mindestens 500 €oder + rechnen.
Werde mein ZMS eh bald tauschen müssen mit dem Umbau jetzt,soll aber warten bis das originale kaputt geht
Hi. Wieviel Zeit muss man einplanen, die Kupplung komplett zu tauschen? Z.B. in ner freien Werkstatt..

kauf dir lieber gleich nen Sachs kit mit EMS meins liegt auch schon hier


Ich will aber bei den Originalteilen bleiben


Ich will ja den IHI-Lader belassen und nicht auf K04 umbauen, von daher brauch ich keine Sachs-Kupplung...
G r u ß, O L I V E R
Betreff: Re: Sachs Performance Kupplung mit EMS - Gepostet: 18.01.2011 - 10:34 Uhr -
Und du bis sicher, dass alles passt? Das ZMS bleibt das vom GTI?
Gruß, Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Golf_GTI_ERZ
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
ERZGEBIRGSKREIS
Alter: 40
Beiträge: 130
Dabei seit: 11 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 40
Beiträge: 130
Dabei seit: 11 / 2010

Betreff: Re: Sachs Performance Kupplung mit EMS - Gepostet: 18.01.2011 - 12:47 Uhr -
Zitat geschrieben von the bruce
Und du bis sicher, dass alles passt? Das ZMS bleibt das vom GTI?
Hi Bruce! Ja, das passt!!! Muss nur das Drucklager vom GTI übernommen werden.

G r u ß, O L I V E R
Betreff: Re: Sachs Performance Kupplung mit EMS - Gepostet: 18.01.2011 - 12:54 Uhr -
Du meinst das Ausrücklager?
Also Mitnehmerscheibe und Druckplatte vom R. Ich kann aber immer noch nicht ganz glauben,
dass diese Teile wirklich mehr verkraften sollen als die vom GTI.
Wenn du die günstig bekommen hast - ok. Ansonsten sehe ich keinen Grund bei den Original-
teilen zu bleiben wenn der Motor leistungsgesteigert ist.
Also Mitnehmerscheibe und Druckplatte vom R. Ich kann aber immer noch nicht ganz glauben,
dass diese Teile wirklich mehr verkraften sollen als die vom GTI.
Wenn du die günstig bekommen hast - ok. Ansonsten sehe ich keinen Grund bei den Original-
teilen zu bleiben wenn der Motor leistungsgesteigert ist.
Gruß, Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Betreff: Re: Sachs Performance Kupplung mit EMS - Gepostet: 18.01.2011 - 13:29 Uhr -
Zitat geschrieben von the bruce
Also Mitnehmerscheibe und Druckplatte vom R. Ich kann aber immer noch nicht ganz glauben,
dass diese Teile wirklich mehr verkraften sollen als die vom GTI.
Ob Golf 5 GTI(ED30) oder Golf 6 R, die haben alle die gleiche "schwache" Kupplung mit der gleichen Teilenummer!


Golf_GTI_ERZ
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
ERZGEBIRGSKREIS
Alter: 40
Beiträge: 130
Dabei seit: 11 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 40
Beiträge: 130
Dabei seit: 11 / 2010

Betreff: Re: Sachs Performance Kupplung mit EMS - Gepostet: 18.01.2011 - 13:39 Uhr -
Zitat geschrieben von SunSeeker
Zitat geschrieben von the bruce
Also Mitnehmerscheibe und Druckplatte vom R. Ich kann aber immer noch nicht ganz glauben,
dass diese Teile wirklich mehr verkraften sollen als die vom GTI.
Ob Golf 5 GTI(ED30) oder Golf 6 R, die haben alle die gleiche "schwache" Kupplung mit der gleichen Teilenummer!

Mag schon sein, aber eben stärker als vom normalen GTI...wie gesagt auch günstig bekommen und neu! 1300€ für ne Sportkupplung ist schon teuer (mit EMS)

G r u ß, O L I V E R
Betreff: Re: Sachs Performance Kupplung mit EMS - Gepostet: 18.01.2011 - 13:59 Uhr -
Ich verstehe SunSeeker so:
- GTI 5 200 PS
- GTI 5 230 PS
- Golf R 270 PS
> alle gleich !!
Ich nehme doch wohl schwer an, dass die Kupplung im 6er GTI nicht noch schwächer
sein wird als die im 5er.
Demnach wäre beim GTI 6 nur was anders weil es sich um einen EA888 handelt, die
Drehmomentkapazität dürfte identisch sein.
Also ist da beim R nichts verstärkt und du kannst dir den (kostspieligen) Umbau sparen.
Die gleiche Kupplung wieder einzubauen ist ja wohl kaum ''sinnvoll'' oder ''preiswert''
wenn die alte Kupplung nicht verschlissen ist.
Damit das richtig rüber kommt: ich behaupte nicht, dass die K vom R identisch ist.
Aber SunSeeker weiß sonst was er sagt, also glaube ich ihm.
Und bisher hieß es auch in allen Quellen, dass die K vom R nicht stärker ist. Also ist
das schlüssig.
Wenn jetzt einer die neue These aufstellt, dass sie K vom R stärker ist, dann sollte es
das schon schlüssig erklären oder sogar belegen können.
06F 141 015 + Index - Kupplungsscheibe und Druckplatte 240 mm - 392,-- bis 398,--
A/AX - CCTA, CAWB, CBFA, CCZB
C/CX - BPY, BWA, BYD, CBAA, CBAB
K/KX - CBFA, CCTA, CCZB
.
- GTI 5 200 PS
- GTI 5 230 PS
- Golf R 270 PS
> alle gleich !!
Ich nehme doch wohl schwer an, dass die Kupplung im 6er GTI nicht noch schwächer
sein wird als die im 5er.
Demnach wäre beim GTI 6 nur was anders weil es sich um einen EA888 handelt, die
Drehmomentkapazität dürfte identisch sein.
Also ist da beim R nichts verstärkt und du kannst dir den (kostspieligen) Umbau sparen.
Die gleiche Kupplung wieder einzubauen ist ja wohl kaum ''sinnvoll'' oder ''preiswert''
wenn die alte Kupplung nicht verschlissen ist.
Damit das richtig rüber kommt: ich behaupte nicht, dass die K vom R identisch ist.
Aber SunSeeker weiß sonst was er sagt, also glaube ich ihm.
Und bisher hieß es auch in allen Quellen, dass die K vom R nicht stärker ist. Also ist
das schlüssig.
Wenn jetzt einer die neue These aufstellt, dass sie K vom R stärker ist, dann sollte es
das schon schlüssig erklären oder sogar belegen können.
06F 141 015 + Index - Kupplungsscheibe und Druckplatte 240 mm - 392,-- bis 398,--
A/AX - CCTA, CAWB, CBFA, CCZB
C/CX - BPY, BWA, BYD, CBAA, CBAB
K/KX - CBFA, CCTA, CCZB
.
Gruß, Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.

Ähnliche Themen
Z Performance ZP.09 Felgen - passende Reifen | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: denny.scw | Antworten: 2 |
Brauch ein neues kupplung | Forum: Allgemein | Autor: mikefsmPT | Antworten: 1 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 03.04.2025 - 00:50