schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


GTI - ZV defekt oder Diebe am Werk?



dzsHomie 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Hannover
Alter: 34
Beiträge: 68
Dabei seit: 07 / 2014
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: GTI - ZV defekt oder Diebe am Werk?  -  Gepostet: 02.01.2015 - 17:10 Uhr  -  
Zitat geschrieben von florientes

Natürlich war der Wagen abgeschlossen. DWA Quittierung habe ich. Diebstahl ist über Teilkasko versichert. Werde den Wagen morgen zur Werkstatt (2km) schleppen lassen..

Frage: Das KI ist ja jetzt weg. Sind jetzt meine ganzen Codierungen auch weg? Sowas wie DWA Quittierung, Kurvenlicht und Standlicht und was weiss ich, was ich im KI alles einstellen konnte?? Oder wo sind diese Sachen abgespeichert?

LG


Also so weit ich weiß ist das alles in den Steuergeräten hinterlegt. Das KI ist ja kein steuergerät. Die Steuergeräte sitzen verteilt. Airbag und ESP sitzen im Motorraum. Motorsteuergerät sitzt unter der Frontscheibe und die anderen sind auch irgendwo verteilt.

Normal müsste deine Codierung da bleiben.
nach unten nach oben
-=Energy=- 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 8
Beiträge: 347
Dabei seit: 02 / 2014
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: GTI - ZV defekt oder Diebe am Werk?  -  Gepostet: 02.01.2015 - 18:15 Uhr  -  
Hast du die Möglichkeit den Wagen woanders zu parken? Ich bin mir auch ziemliche sicher das sie es erneut versuchen, daher wäre ein alternativer Parkplatz zu empfehlen, am Besten natürlich Garage o.ä.. Falls nicht, kannst du den Wagen zumindest heute Nacht mit zwei Autos zuparken?
Der nächste Schritt (nach der Reparatur durch die Werkstatt) wäre dann, eine Alarmanlage aus dem Zubehör zu verbauen. OEM Alarmanlagen sind meiner Meinung nach nur für Gelegenheitsdiebe sinnvoll, die Profis kennen die Einbauorte sowie Schwachstellen der originalen Anlagen. Bei Sachen aus dem Zubehör sieht es wieder anders aus, denn da gibt es zu viele verschiedene.
Ich spiele auch schon etwas länger mit dem Gedanken mir eine zu kaufen und habe diesen Hersteller gefunden.

Natürlich kann man sich auch mit einer guten Alarmanlage Szenarien ausdenken, in denen der Wagen geklaut wird. Wer ein Auto klauen möchte, der bekommt es auch. Die Frage ist nur, wie hoch ist der Aufwand den ich betreiben muss und ist es das Auto wert.

Edit:
Wenn die Diebe vorhaben mit dem Wagen wegzufahren würde es auch schon reichen, die Batterie auszubauen und zur Sicherheit die Zündspulen/-kerzenstecker auszubauen :D
Codierungen mit VCDS im Raum Ruhrgebiet, VCP ebenfalls vorhanden (inkl. VIM). Anpassen & anlernen von Kombiinstrumenten (WFS, Pin auslesen, Linearisierung der Temperaturanzeige, Staging,...)
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 02.01.2015 - 18:18 Uhr von -=Energy=-.
nach unten nach oben
JayJay 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 31
Beiträge: 69
Dabei seit: 10 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: GTI - ZV defekt oder Diebe am Werk?  -  Gepostet: 02.01.2015 - 18:36 Uhr  -  
Ich hab sowas als Kind mal ausprobiert, natürlich nicht zu kriminellen Zwecken.

Man nimmt ein handelsübliches WalkyTalky, bei dem man die Frequenz manuell einstellen kann. Jetzt muss man nur noch für den jeweiligen Pkw im Internet die Frequenz raussuchen, mit der die Funkfernbedienung sendet. Wenn ich dann am Walkytalky auf "Senden" drücke und den Knopf halte, dann blockiere ich quasi die ZV. Fahrer(in) zielt aufs Auto, drückt schließen und geht weg. Im Endeffekt passiert aber nix, des Auto bleibt auf.

War immer gut, beim Baumarkt die mit Tüten vollbepackten Leute zu sehen, wie sie vor ihrem Auto stehen, und die Karre nicht aufbekommen. O-)

Wenn dir jetzt einer zuschaut, wie du aussteigst und die Gitti zusperren willst, blockiert er einfach dein Signal.

Ich hab zwar keine DWA, aber wenn des Auto nicht zu ist, wird die auch nicht aktiv werden. Also immer nochmal vergewissern, das wirklich zugesperrt ist.
nach unten nach oben
Rene 83 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Markgröningen
Alter: 42
Beiträge: 1405
Dabei seit: 07 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: GTI - ZV defekt oder Diebe am Werk?  -  Gepostet: 02.01.2015 - 18:38 Uhr  -  
Dann lieber nur Klemme 50 vom Starter abziehen.
Geht schnell und kostet nix
VCDS-Codierungen im Raum Stuttgart
nach unten nach oben
stefan_86 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Weiterstadt
Alter: 39
Beiträge: 1144
Dabei seit: 02 / 2012
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: GTI - ZV defekt oder Diebe am Werk?  -  Gepostet: 02.01.2015 - 19:42 Uhr  -  
Zitat geschrieben von JayJay

Man nimmt ein handelsübliches WalkyTalky, bei dem man die Frequenz manuell einstellen kann. Jetzt muss man nur noch für den jeweiligen Pkw im Internet die Frequenz raussuchen, mit der die Funkfernbedienung sendet. Wenn ich dann am Walkytalky auf "Senden" drücke und den Knopf halte, dann blockiere ich quasi die ZV. Fahrer(in) zielt aufs Auto, drückt schließen und geht weg. Im Endeffekt passiert aber nix, des Auto bleibt auf.


Das geht bei Opel ganz einfach mit einem anderen Schlüssel von Opel :D
Zum Showroom klicken ->> > > Mein Black Daily GTI < < <
Alphamale Klappenanlage by Simon Motorsport --- MTB Stufe1 --- Motec Nitro 18"
Follow Me @instagram #hs_workxx
VCDS-Codierungen in 64331 Weiterstadt (bei Darmstadt) -> PN
nach unten nach oben
MarkusGTI 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 44
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: GTI - ZV defekt oder Diebe am Werk?  -  Gepostet: 02.01.2015 - 19:52 Uhr  -  
Hi

Ohne KI können sie den wagen doch eh nicht starten oder? Wegen Wegfahrsperre...

Gruß
Markus
Gruß, Markus
nach unten nach oben
florientes 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 39
Beiträge: 49
Dabei seit: 09 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: GTI - ZV defekt oder Diebe am Werk?  -  Gepostet: 02.01.2015 - 22:30 Uhr  -  
Was ist Klemme 50?

Nochmal: Der Wagen ist zu/war zu und ist jetzt auch wieder abgeschlossen! Ich sehe vom Fenster aus die DWA LED!
nach unten nach oben
MarkusGTI 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 44
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: GTI - ZV defekt oder Diebe am Werk?  -  Gepostet: 02.01.2015 - 22:40 Uhr  -  
Klemme 50 = Anlasser.

Wenn die Sicherung ziehst, springt er nicht mehr an.

Aber die haben doch das kombiinstrument geklaut oder nicht? Da sollte er ja eh nicht mehr anstringen wegen der wegfahrsperre?

Gruß
Markus
Gruß, Markus
nach unten nach oben
Rene 83 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Markgröningen
Alter: 42
Beiträge: 1405
Dabei seit: 07 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: GTI - ZV defekt oder Diebe am Werk?  -  Gepostet: 03.01.2015 - 01:42 Uhr  -  
Ne Sicherung gibt es für die 50 am Starter nicht. Da gehen gut und gerne 40A drüber.
Ich würde einfach den Stecker am Starter abziehen.
Das Ki ist nicht so wichtig. Wäre das Ki drin bräuchten die ja den passenden Schlüssel.
Nimmst nen anderes Ki was als Dongle funktioniert und die Wfs umgeht dann fährst mit dem Hocker einfach weg.
Aber wie die den auf bekommen würde Ich schon gern mal wissen.
VCDS-Codierungen im Raum Stuttgart
nach unten nach oben
MarkusGTI 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 44
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: GTI - ZV defekt oder Diebe am Werk?  -  Gepostet: 03.01.2015 - 08:12 Uhr  -  
Hi

OK, verstehe....wieder was gelernt :-)

Auto noch da?

Gruß
Markus
Gruß, Markus
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 07.04.2025 - 06:16