schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


RNS510 + iPhone + Media-In



twiaX 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter:
Beiträge: 729
Dabei seit: 07 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: RNS510 + iPhone + Media-In  -  Gepostet: 03.08.2011 - 21:18 Uhr  -  
Das iPhone in der MFA nicht als MediaPlayer verbinden sondern nur als Telefon. Dann klappts auch beim ersten anstöpseln an den MediaIn. Allerdings kannst du dann keine Wiedergabe per Bluetooth machen (was ich eh nicht empfehlen kann, da die Qualität doch hörbar schlechter ist). Andere Lösung für dieses Prob gibt es derzeit nicht. Liegt auch nicht an einer bestimmten FW des iP4.
nach unten nach oben
[-Neo-] 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: AUSTRIA 
Alter: 41
Beiträge: 15
Dabei seit: 06 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: RNS510 + iPhone + Media-In  -  Gepostet: 05.08.2011 - 14:13 Uhr  -  
Hi!

Danke, hab das Gestern probiert und es funktioniert!
Allerdings muss ich jedesmal den (Mediaplayer) Verbindungsversuch vom Auto zu Iphone abbrechen.

Ich hätte schon probiert im Mediaplayermenü das Bluetoothprofil zu löschen aber da meint das Auto nur es kann nicht gelöscht werden, weil das Telefonbuch verwendet wird (oder so ähnlich..)

Gibt es da eine Möglichkeit das Mediaplayerprofil komplett zu löschen? (Musik über BT brauch ich sowieso nicht...)

Beim Iphone gibts leider keine möglichkeit die Bluetooth-Protokolle einzuschränken - d.h. A2DP ist immer eingeschaltet...

lg Alex

PS: Abgesehen davon macht der GTD richtig Spaß :D :D :D
nach unten nach oben
twiaX 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter:
Beiträge: 729
Dabei seit: 07 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: RNS510 + iPhone + Media-In  -  Gepostet: 05.08.2011 - 14:56 Uhr  -  
Also irgendwo gibt es den Punkt "Autorisierung". Da würde ich nur die Telefonfunktion zulassen. Richtig, du kannst es nicht löschen, sondern lediglich trennen, da die Telefonfunktion ja weiterhin bestehen soll. Bei mir verbindet er dann normalerweise nicht den MediaPlayer und es klappt beim ersten Anstöpseln. Ab und zu verbindet er sich trotzdem mit dem MediaPlayer. Warum weshalb konnte ich noch nicht feststellen. Anscheinend ein Bug mit dem wir leben müssen. Da hilft dann wieder nur das iPhone in der MFA vom MediaPlayer zu trennen und neu ans Kabel anzustecken. Aber das ist bei mir zum Glück nicht mehr so oft der Fall. Im RNS Setup am besten auch mal Bluetooth Audio deaktivieren.
nach unten nach oben
th0rwal 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 56
Beiträge: 300
Dabei seit: 09 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: RNS510 + iPhone + Media-In  -  Gepostet: 13.08.2011 - 12:57 Uhr  -  
Interessant zu lesen. Dann frage ich mal hier. Wenn ihr das IPhone am Media In gekoppelt habt, befindet es sich ja in der Mittelkonsole. Hat es da noch genug Empfang zum telefonieren?
Was beinhaltet eigentlich das Update des Media In?

Danke
nach unten nach oben
[-Neo-] 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: AUSTRIA 
Alter: 41
Beiträge: 15
Dabei seit: 06 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: RNS510 + iPhone + Media-In  -  Gepostet: 15.08.2011 - 01:07 Uhr  -  
Hi!
Danke nochmals für den Tipp, die Autorisierung gibts bei mir leider nicht. Ich muss derzeit immer manuell die Mediaplayerverbindung killen... auch nicht ideal... hoffentlich tut sich beim IOS 5 etwas, da soll man angeblich beim Bluetooth was einstellen können...
Wo hast du denn diese Einstellung?


Also mein Iphone hatt genügend Empfang wenns an Media-In angesteckt ist und im Fach versenkt ist :)
Zum Update kann ich Dir leider nichts sagen, ich nehme an die haben die Verbindung zu verschiedenen Playern verbessert...

lg
nach unten nach oben
th0rwal 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 56
Beiträge: 300
Dabei seit: 09 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: RNS510 + iPhone + Media-In  -  Gepostet: 15.08.2011 - 07:24 Uhr  -  
Ich habe das jetzt so verstanden. Iphone wird automatisch per Bluetooth gekoppelt und ans Media In angeschlossen. Bluetooth übernimmt aber die Medienwiedergabe, die natürlich bedeutend schlechter ist und das ganze läßt sich nicht abschalten, so das man immer manuell das Media BT abschalten muss.
Stimmt es das die Qualität hfp gegenüber rsap auch schlechter ist?

Sollte das so der Fall sein, bleibe ich vorerst bei der N95 Methode im Kofferraum und spar mir die andere PFSE <_<
Dieser Post wurde 2 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 15.08.2011 - 07:36 Uhr von th0rwal.
nach unten nach oben
golfgtspecial 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  München
Alter: 47
Beiträge: 4
Dabei seit: 01 / 2011
Homepage Private Nachricht
offline
Betreff: Re: RNS510 + iPhone + Media-In  -  Gepostet: 16.08.2011 - 07:18 Uhr  -  
Hallo,

wenn ihr auf Bluetooth Audio verzichten könnt,
gibt es zwei Lösungen ;-)

1. Bluetooth Audio im FSE Steuergerät über die Codierung deaktivieren
2. im Setup Menü des RNS510 steht irgendwo ein Feld Audio Wiedergabe über Bluetooth oder so ähnlich (schaue nachher bei meinem RNS mal nach), das kann man deaktivieren, dann sollte es auch funktionieren.

Gruß Jan
Mercedes W108 280se 4.5
VCDS 12.12.0 User
www.RetroRabbit.jimdo.com
nach unten nach oben
twiaX 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter:
Beiträge: 729
Dabei seit: 07 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: RNS510 + iPhone + Media-In  -  Gepostet: 16.08.2011 - 09:42 Uhr  -  
Zu 1: muss ich mal probieren. :-)
Zu 2: Deaktivieren im RNS geht schon, trotzdem verbindet sich das iPhone sporadisch mit dem MediaPlayer (MFA)

Zu Andreas: Das Update stellt lediglich zusätzliche Kompatibilitäten zu weiteren USB Massendatenträgern her. Auf das iPhone hat das laut Update Info keinen Einfluss. Ist also nur für Leute mit USB MediaIn interessant.

Zu Neo: Ich schaue später mal nach, wo sich der Eintrag verbirgt.
nach unten nach oben
twiaX 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter:
Beiträge: 729
Dabei seit: 07 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: RNS510 + iPhone + Media-In  -  Gepostet: 19.08.2011 - 12:10 Uhr  -  
Hallo neo!

Bin dir noch eine Antwort schuldig!

Also folgendermaßen kannst du die Authorisierung in der MFA abschalten:
1. Registerkarte Telefon aufrufen
2. Mit "Ok" das Menü aufrufen
3. Auf "Bluetooth" gehen und mit Ok bestätigen
4. Auf "MediaPlayer" gehen und mit Ok bestätigen
5. Auf "gekoppelte Geräte" gehen und mit Ok bestätigen
6. Der Gerätename wird angezeigt: mit Ok bestätigen
7. Menüpunkt "Authorisierung" auswählen, auf "nein" stellen und mit Ok bestätigen.

Das war's ;-)

Wie weiter oben bereits gesagt, verbindet er manchmal trotzdem den MediaPlayer. Dann einfach wieder auf trennen gehen. Meist geht es aber gut! Viel Spaß. :-)
nach unten nach oben
[-Neo-] 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: AUSTRIA 
Alter: 41
Beiträge: 15
Dabei seit: 06 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: RNS510 + iPhone + Media-In  -  Gepostet: 26.08.2011 - 17:10 Uhr  -  
Danke für deine ausführliche Anleitung! ;)
Leider gibt's die Funktion bei mir wirklich nicht, es gibt nur Löschen - bringt nur leider nix, da er die verbindung nicht löscht :/

Bleibt mir nur übrig jedes mal den mediaplayer zu trennen :(

lg
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 09.04.2025 - 18:16