Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
CSGM oder tornadorot
ich kann mich nicht entscheiden
Betreff: Re: CSGM oder tornadorot - Gepostet: 11.06.2011 - 07:05 Uhr -
Rot ist die GTI Farbe und sehr auffällig im Rückspiegel
Ich selber habe schwarz bestellt und bin in der Hoffnung das Auto so oft es geht zu reinigen. Schwarz auf hochglanz sieht einfach nur super aus.
Du hast es noch leicht, ich bin jeden Tag 1000enden Gölfen auf der Arbeit ausgesetzt. Bei mir hat sich die Farbe fast Stündlich geändert. Schlussendlich bin ich zwischen CSGM & DBP einhergewandert und habe mich gegen CSGM entschieden, da ein schwarzer doch etwas breiter und boeser wirkt

Ich selber habe schwarz bestellt und bin in der Hoffnung das Auto so oft es geht zu reinigen. Schwarz auf hochglanz sieht einfach nur super aus.
Du hast es noch leicht, ich bin jeden Tag 1000enden Gölfen auf der Arbeit ausgesetzt. Bei mir hat sich die Farbe fast Stündlich geändert. Schlussendlich bin ich zwischen CSGM & DBP einhergewandert und habe mich gegen CSGM entschieden, da ein schwarzer doch etwas breiter und boeser wirkt


Betreff: Re: CSGM oder tornadorot - Gepostet: 11.06.2011 - 09:10 Uhr -
Also wenn du nur mit zwei Farben harderst, ist ganz klar CSGM vorn.
CSGM bekommst du nur auf GTI, ich habe die Idee geäusserten einen R in als Sonderlackerung CSGM zu bestellen, die Antwort war enttäuschend.
Ausserdem ist eine metalisierte Farbe immer pflegeleicher und in der Sonne immer das viel interessante Objekt als Uni.
Wenn du nicht jeden Tag mit einem Frontschutz fahren willst, kannst drauf warten, dass du im Rot sehr schnell Steinschläge hast.
Wenn der Unilack ca. ein Jahr alt ist, wirst du wie eine Art Spinnennetz über den Lack sehen, welches die kleinen Staubkörner reingerieben haben.
Ausserdem steigt die Chance den GTI schnell und gut verkaufen zu können, solltest du dich für einen anderne entscheiden, denn mit einem schönen grau kann man eher leben als mit einem knalligen Rot.
Ich habe die Anfrage ans Werk gestellt, wie es mit einer Sonderlackerung in einem Rotmetallic aussieht und ob die überhaupt machbar sein. In der Schweiz würde mich diese ca 3400 Fr. kosten, also nehme ich an, das in Deutschland das ganze für ca 2000 bis 2400 Euro realisierbar sei. Vielleicht ist das ja auch eine Option, wenn du doch Rot möchtest...
CSGM bekommst du nur auf GTI, ich habe die Idee geäusserten einen R in als Sonderlackerung CSGM zu bestellen, die Antwort war enttäuschend.
Ausserdem ist eine metalisierte Farbe immer pflegeleicher und in der Sonne immer das viel interessante Objekt als Uni.
Wenn du nicht jeden Tag mit einem Frontschutz fahren willst, kannst drauf warten, dass du im Rot sehr schnell Steinschläge hast.
Wenn der Unilack ca. ein Jahr alt ist, wirst du wie eine Art Spinnennetz über den Lack sehen, welches die kleinen Staubkörner reingerieben haben.
Ausserdem steigt die Chance den GTI schnell und gut verkaufen zu können, solltest du dich für einen anderne entscheiden, denn mit einem schönen grau kann man eher leben als mit einem knalligen Rot.
Ich habe die Anfrage ans Werk gestellt, wie es mit einer Sonderlackerung in einem Rotmetallic aussieht und ob die überhaupt machbar sein. In der Schweiz würde mich diese ca 3400 Fr. kosten, also nehme ich an, das in Deutschland das ganze für ca 2000 bis 2400 Euro realisierbar sei. Vielleicht ist das ja auch eine Option, wenn du doch Rot möchtest...
Bestelltes Fahrzeug: Golf GTi Edition 35 mit DSG in Carbonsteel Grey - Leder/Mikrofaser "Favo" (Produktionstermin KW33)
Details: 4 Türen + el. Fensterheber, PDC, Mittelarmlehne, Light Assist, Tempomat, 90% abgedunkelte Scheiben, RNS310, Media-In
Georderte Veredelung:
Details: 4 Türen + el. Fensterheber, PDC, Mittelarmlehne, Light Assist, Tempomat, 90% abgedunkelte Scheiben, RNS310, Media-In
Georderte Veredelung:
- 225/40R18 Winterreifen für Watkins Glen grau
- Sommerräder 8,5x19" Barracuda Voltec T6 Pure-Sports in schwarz/rot
- Motorhabe und Dach in hochglanz Carbon Optik
- KW Gewindefahrwerk
Betreff: Re: CSGM oder tornadorot - Gepostet: 11.06.2011 - 09:20 Uhr -
Ich stand vor nicht allzu langer Zeit vor dem selben Farbproblem - CSGM oder Rot ?
Farbe ist reine Geschmacksache – es gefielen mir aber auch auf Anhieb - CSGM und Rot.
Da ich zwei GTI’s (2+4er) hatte und beide Rot waren und meine letzten Fahrzeuge alle dunkel oder Grau in Grau waren stand für mich ganz schnell fest welche Farbe es werden würde.
Sorry,nimm es mir nicht krumm, aber was du da gerade geschrieben hast ist m.M.n großer Schwachsinn.
Unsere Nachbarn (>80 Jahre jung) fahren einen 16 jahre alten Golf in ROT.
Das Auto kannst du dir mal ansehen , der Lack sieht aus wie neu und aus dem Laden.
und ja das Auto ist ständig unterwegs und steht nicht ständig in der Garage.
Das einzige was wirklich schlechter ist bei dem Rot ist sobald es irgendwann mal nachlackiert werden muss aber ansonsten ist es eine Top Farbe. Und die Aussage das man eine Art Spinnennetz
auf dem Lack hat kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen. Du weißt hoffentlich schon das auf dem ROT auch Klarlack ist oder?
Und zum Thema Steinschläge, diese hässlichen Dinger bekommt man leider in beiden oder heißt das auf beidenLackierungen, egal. Gäbe es eine Farbe die dagegen resisten wäre dann hätte ich diese auch bestellt
Im übrigen siehn man die Steinschläge bedeutend deutlicher auf dunkle Autos.
Und das ein roter GTI sich nachher schlechter verkaufen läßt kann man auch nicht so ohne weiteres pauschalisieren.
Wie oben geschrieben - es ist reine Geschmacksache. Es gibt genügend Golf GTI Käufer die CSGM gar nicht mögen.
Wenn du beide Lacke pflegst , dann hast du auch sehr lange Freude daran
Farbe ist reine Geschmacksache – es gefielen mir aber auch auf Anhieb - CSGM und Rot.
Da ich zwei GTI’s (2+4er) hatte und beide Rot waren und meine letzten Fahrzeuge alle dunkel oder Grau in Grau waren stand für mich ganz schnell fest welche Farbe es werden würde.
Zitat
@MARE
Ausserdem ist eine metalisierte Farbe immer pflegeleicher und in der Sonne immer das viel interessante Objekt als Uni.
Wenn du nicht jeden Tag mit einem Frontschutz fahren willst, kannst drauf warten, dass du im Rot sehr schnell Steinschläge hast.
Wenn der Unilack ca. ein Jahr alt ist, wirst du wie eine Art Spinnennetz über den Lack sehen, welches die kleinen Staubkörner reingerieben haben.
Ausserdem steigt die Chance den GTI schnell und gut verkaufen zu können, solltest du dich für einen anderne entscheiden, denn mit einem schönen grau kann man eher leben als mit einem knalligen Rot.
Ausserdem ist eine metalisierte Farbe immer pflegeleicher und in der Sonne immer das viel interessante Objekt als Uni.
Wenn du nicht jeden Tag mit einem Frontschutz fahren willst, kannst drauf warten, dass du im Rot sehr schnell Steinschläge hast.
Wenn der Unilack ca. ein Jahr alt ist, wirst du wie eine Art Spinnennetz über den Lack sehen, welches die kleinen Staubkörner reingerieben haben.
Ausserdem steigt die Chance den GTI schnell und gut verkaufen zu können, solltest du dich für einen anderne entscheiden, denn mit einem schönen grau kann man eher leben als mit einem knalligen Rot.
Sorry,nimm es mir nicht krumm, aber was du da gerade geschrieben hast ist m.M.n großer Schwachsinn.

Unsere Nachbarn (>80 Jahre jung) fahren einen 16 jahre alten Golf in ROT.
Das Auto kannst du dir mal ansehen , der Lack sieht aus wie neu und aus dem Laden.

und ja das Auto ist ständig unterwegs und steht nicht ständig in der Garage.
Das einzige was wirklich schlechter ist bei dem Rot ist sobald es irgendwann mal nachlackiert werden muss aber ansonsten ist es eine Top Farbe. Und die Aussage das man eine Art Spinnennetz

Und zum Thema Steinschläge, diese hässlichen Dinger bekommt man leider in beiden oder heißt das auf beidenLackierungen, egal. Gäbe es eine Farbe die dagegen resisten wäre dann hätte ich diese auch bestellt

Im übrigen siehn man die Steinschläge bedeutend deutlicher auf dunkle Autos.
Und das ein roter GTI sich nachher schlechter verkaufen läßt kann man auch nicht so ohne weiteres pauschalisieren.
Wie oben geschrieben - es ist reine Geschmacksache. Es gibt genügend Golf GTI Käufer die CSGM gar nicht mögen.
Wenn du beide Lacke pflegst , dann hast du auch sehr lange Freude daran


Betreff: Re: CSGM oder tornadorot - Gepostet: 11.06.2011 - 11:43 Uhr -
Sicher ist es Klarlack welchen den Farblack schütz... eben genau in diesem sind die kleinen feinen Kratzer von alltäglichen Staub zu sehen. Mit einer metallisierten Grundfarbe wird eben dieser Effekt fast wie weggeschluckt.
Und einfach nebenbei, wenn ich ein Fahrzeug eintauschen soll, ist für mich die Farbe ein ganz spezieller Faktor. Gerade Rot ist eine Farbe, die liebt man oder die hast man, ergo teilt sich die Menge der potenziellen Wiederkäufer. Gerade im Gebrauchtwagen Markt ist es wichtig das Fahrzeug so neutral wie möglich zu haben. Lange Standtage sind immer mit Abschreibungen und damit zusätzlichen Wertverlust verbunden.
Jetzt gehste mal raus, schaust dir den Lack schön im Sonnenlicht von der Seite an und dann unterschreib deine Aussage noch einmal.
Jeder Lack sieht aus der Ferne oder nass super aus...
Aber was machst du, wenn du einen Gebrauchten kaufst? Du schaust ihn dir ganz nah an, und jeder kleine Makel kommt zum tragen wenn es um den Preis geht.
Und einfach nebenbei, wenn ich ein Fahrzeug eintauschen soll, ist für mich die Farbe ein ganz spezieller Faktor. Gerade Rot ist eine Farbe, die liebt man oder die hast man, ergo teilt sich die Menge der potenziellen Wiederkäufer. Gerade im Gebrauchtwagen Markt ist es wichtig das Fahrzeug so neutral wie möglich zu haben. Lange Standtage sind immer mit Abschreibungen und damit zusätzlichen Wertverlust verbunden.
Zitat
Das Auto kannst du dir mal ansehen , der Lack sieht aus wie neu und aus dem Laden.
und ja das Auto ist ständig unterwegs und steht nicht ständig in der Garage.

und ja das Auto ist ständig unterwegs und steht nicht ständig in der Garage.
Jetzt gehste mal raus, schaust dir den Lack schön im Sonnenlicht von der Seite an und dann unterschreib deine Aussage noch einmal.
Jeder Lack sieht aus der Ferne oder nass super aus...
Aber was machst du, wenn du einen Gebrauchten kaufst? Du schaust ihn dir ganz nah an, und jeder kleine Makel kommt zum tragen wenn es um den Preis geht.
Bestelltes Fahrzeug: Golf GTi Edition 35 mit DSG in Carbonsteel Grey - Leder/Mikrofaser "Favo" (Produktionstermin KW33)
Details: 4 Türen + el. Fensterheber, PDC, Mittelarmlehne, Light Assist, Tempomat, 90% abgedunkelte Scheiben, RNS310, Media-In
Georderte Veredelung:
Details: 4 Türen + el. Fensterheber, PDC, Mittelarmlehne, Light Assist, Tempomat, 90% abgedunkelte Scheiben, RNS310, Media-In
Georderte Veredelung:
- 225/40R18 Winterreifen für Watkins Glen grau
- Sommerräder 8,5x19" Barracuda Voltec T6 Pure-Sports in schwarz/rot
- Motorhabe und Dach in hochglanz Carbon Optik
- KW Gewindefahrwerk
K!netycs
Pflegeguru a.D
Geschlecht: 
Herkunft:
Who knows...?
Alter: 41
Beiträge: 4163
Dabei seit: 06 / 2010
Pflegeguru a.D


Herkunft:

Alter: 41
Beiträge: 4163
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: CSGM oder tornadorot - Gepostet: 11.06.2011 - 12:35 Uhr -
Sorry, aber ich kenne auch einen roten Wagen der über 10 Jahre alt ist und der Lack ist absolut in Ordnung. Es kommt einfach darauf an wie der Wagen gepflegt wird - und ich glaube von Lackpflege verstehe ich ein kleines bisschen was.
Ganz abgesehen ist davon ist deine Theorie an den Haaren herbei gezogen. Denn sollten wirklich diese sog. Patina-Effekte auftreten, sind diese auf dem deckenden Klarlack eines dunklen Fahrzeugs besser zu sehen als auf dem eines eher hellen oder warmen Farbtons - unabhängig ob Metallic- oder Perleffektpartikel dem Lack beigemengt sind.
Und die Aussage "Gerade Rot ist eine Farbe, die liebt man oder die hast man, ergo teilt sich die Menge der potenziellen Wiederkäufer" lässt sich ebenso auf CSGM anwenden. Denn kaum eine andere Farbe aus dem aktuellen VW-Lackkatalog spaltet die Menge so wie diese Farbe. Ich würde CSGM z.B. freiwllig niemals fahren. Und ich bin absolut kein Fan von Rot. Aber wenn ich mich für einen Gebrauchten entscheiden würde und nur diese 2 würden zur Auswahl stehen, wäre Rot meine erste Wahl. Es ist also vollkommen subjektiv, zu behaupten CSGM hätte auf dem Gebrauchtwagenmarkt größere Wiederverkaufschancen als CSGM - zumal ein Großteil der potentiellen Käufer die Farbe Rot eher mit der Historie und dem Kultfaktor 'GTI' in Verbindung bringen kann, als z.B. die recht 'junge' Farbe CSGM.
Ich behaupte einfach mal, dass sich weltweit 3 Fahrzeuge immer in Rot verkaufen lassen: Ferrari, Corvette und der GTI.
Ganz abgesehen ist davon ist deine Theorie an den Haaren herbei gezogen. Denn sollten wirklich diese sog. Patina-Effekte auftreten, sind diese auf dem deckenden Klarlack eines dunklen Fahrzeugs besser zu sehen als auf dem eines eher hellen oder warmen Farbtons - unabhängig ob Metallic- oder Perleffektpartikel dem Lack beigemengt sind.
Und die Aussage "Gerade Rot ist eine Farbe, die liebt man oder die hast man, ergo teilt sich die Menge der potenziellen Wiederkäufer" lässt sich ebenso auf CSGM anwenden. Denn kaum eine andere Farbe aus dem aktuellen VW-Lackkatalog spaltet die Menge so wie diese Farbe. Ich würde CSGM z.B. freiwllig niemals fahren. Und ich bin absolut kein Fan von Rot. Aber wenn ich mich für einen Gebrauchten entscheiden würde und nur diese 2 würden zur Auswahl stehen, wäre Rot meine erste Wahl. Es ist also vollkommen subjektiv, zu behaupten CSGM hätte auf dem Gebrauchtwagenmarkt größere Wiederverkaufschancen als CSGM - zumal ein Großteil der potentiellen Käufer die Farbe Rot eher mit der Historie und dem Kultfaktor 'GTI' in Verbindung bringen kann, als z.B. die recht 'junge' Farbe CSGM.
Ich behaupte einfach mal, dass sich weltweit 3 Fahrzeuge immer in Rot verkaufen lassen: Ferrari, Corvette und der GTI.
Gruß Phil -
Betreff: Re: CSGM oder tornadorot - Gepostet: 11.06.2011 - 12:39 Uhr -
Zitat geschrieben von K!netycs
Denn kaum eine andere Farbe aus dem aktuellen VW-Lackkatalog spaltet die Menge so wie diese Farbe.
Wie kommst du auf diese These?
Betreff: Re: CSGM oder tornadorot - Gepostet: 11.06.2011 - 12:42 Uhr -
Wie Phil schon schreibt, es kommt ganz auf die Pflege des Lack's an!
Kurzes Beispiel ?!
Facts:
- 15 Jahre alt
- Original Lack
- nur "Handwäsche"
Gruss Mirko
Kurzes Beispiel ?!
Facts:
- 15 Jahre alt
- Original Lack
- nur "Handwäsche"

Gruss Mirko
Candy- Weiß | DSG | Jackys | Xenon-LED TFL | RCD510 | DynAudio| Licht und Sicht Paket | MUFU | getönte Scheiben |
Update: Bull-X ab Turbo, HGR Stufe II, OZ Ultraleggera, IS-Racing GW Fahrwerk,
Update: Bull-X ab Turbo, HGR Stufe II, OZ Ultraleggera, IS-Racing GW Fahrwerk,
Betreff: Re: CSGM oder tornadorot - Gepostet: 11.06.2011 - 13:03 Uhr -
wenn ich an golf gti denke, dann an diesen:
Ur Golf GTi Pirelli
Die red line im Grill ist Programm...
Aus Erfahrung, denn ich verkaufe die Fahrzeuge, Rote waren immer Langsteher, was immer geht ist schwarz, silber und grau!
Ur Golf GTi Pirelli
Die red line im Grill ist Programm...
Aus Erfahrung, denn ich verkaufe die Fahrzeuge, Rote waren immer Langsteher, was immer geht ist schwarz, silber und grau!
Bestelltes Fahrzeug: Golf GTi Edition 35 mit DSG in Carbonsteel Grey - Leder/Mikrofaser "Favo" (Produktionstermin KW33)
Details: 4 Türen + el. Fensterheber, PDC, Mittelarmlehne, Light Assist, Tempomat, 90% abgedunkelte Scheiben, RNS310, Media-In
Georderte Veredelung:
Details: 4 Türen + el. Fensterheber, PDC, Mittelarmlehne, Light Assist, Tempomat, 90% abgedunkelte Scheiben, RNS310, Media-In
Georderte Veredelung:
- 225/40R18 Winterreifen für Watkins Glen grau
- Sommerräder 8,5x19" Barracuda Voltec T6 Pure-Sports in schwarz/rot
- Motorhabe und Dach in hochglanz Carbon Optik
- KW Gewindefahrwerk
Betreff: Re: CSGM oder tornadorot - Gepostet: 11.06.2011 - 13:24 Uhr -
also ich würde auch eher sagen CSGM...
rot ist zwar im sauberen Zustand eine echt schöne und auffällige Farbe, aber wenn ich auch an den Widerverkauf denke kann man eigentlich nur CSGM nehmen!
rot ist zwar im sauberen Zustand eine echt schöne und auffällige Farbe, aber wenn ich auch an den Widerverkauf denke kann man eigentlich nur CSGM nehmen!
>>mein GTI<<
.
VCDS-User - Interesse an Codierungen, Fehlerspeicher auslesen etc. ?!
... im Raum 44xxx, 45xxx und 59xxx ... und drum herum
Einfach per PN bei mir melden
.
VCDS-User - Interesse an Codierungen, Fehlerspeicher auslesen etc. ?!
... im Raum 44xxx, 45xxx und 59xxx ... und drum herum

Einfach per PN bei mir melden

K!netycs
Pflegeguru a.D
Geschlecht: 
Herkunft:
Who knows...?
Alter: 41
Beiträge: 4163
Dabei seit: 06 / 2010
Pflegeguru a.D


Herkunft:

Alter: 41
Beiträge: 4163
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: CSGM oder tornadorot - Gepostet: 11.06.2011 - 13:42 Uhr -
Zitat geschrieben von Alexhenne
Zitat geschrieben von K!netycs
Denn kaum eine andere Farbe aus dem aktuellen VW-Lackkatalog spaltet die Menge so wie diese Farbe.
Wie kommst du auf diese These?
Aus eigener Erfahrung. Ich kenne niemanden der bei der Farbe sagt 'Naja'. Entweder die Leute sind begeistert oder (so wie ich) absolut nicht angetan von der Farbe.
Nachdem ich CSGM in Live gesehen hatte und bei Sonneneinstrahlung der Grünstich durchkam, hatte es sich für mich erledigt. Schade, denn auf den Fotos hatte CSGM wirklich potential.
Nichtsdestotrotz ist CSGM eine der beliebtesten Farben derzeit. Das resultiert vermutlich aus 2 Dingen.
1. Es ist eine neue Farbe im Farbkatalog und sie ist exklusiv für den GTI / GTD erhältlich
2. Es muss noch eine Menge an Menschen geben die unter die andere Kategorie der Leute fallen - eben jene die CSGM vom Fleck weg lieben.
Als Fazit lässt sich abschließend eigentlich nur sagen:
Welche Farbe man nimmt sollte man selbst entscheiden! Nur MIR muss MEINE Farbe gefallen. Was andere darüber denken ist zwar teilweise nett (Kompliment) oder eben auch weniger nett (wenn mal jemand die Farbe nicht leiden mag), aber letztlich muss ich jeden Morgen vor meinem Fahrzeug stehen und es mögen - nicht die anderen.
Und 2 Farben sind auf einem derzeitigen Stand der Technik und bleiben bei entsprechender Behandlung auch eine ganze Weile wie 'Frisch aus der Fabrik'.
Ob der Aspekt 'Wiederverkauf' dann bei der Farbe eine Rolle spielt, muss jeder selbst entscheiden. Ich behaupte die Farbe spielt genauso eine Rolle wie andere Ausstattungsmerkmale auch - nicht mehr und nicht weniger. Der eine macht es eben von der Farbe abhängig, der nächste von der Getriebeart oder der Anzahl der Türen und der nächste wiederum vom vorhandenen Schiebedach und der Rückfahrkamera.
Also nicht von solchen Aussagen abschrecken lassen "Den bekommst du doch nie wieder verkauft!"
Denn das hat man vor 5 Jahren auch noch von Weißen und Braunen Autos behauptet.

Gruß Phil -
Ähnliche Themen
Kofferraumeinlage oder Kofferraumwanne? | Forum: Interieur | Autor: FastGreg | Antworten: 29 |
maximale Öltemperatur ? oder ab wann ist ein Ölkühler nötig? | Forum: Allgemein | Autor: Tinur | Antworten: 128 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 06.04.2025 - 01:18