Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Home »
Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance »
Projekt: Kupplung, Chip, Luftfilter, LLK, AGA, Downpipe - Eure Meinung?
Projekt: Kupplung, Chip, Luftfilter, LLK, AGA, Downpipe - Eure Meinung?
Betreff: Re: Projekt: Kupplung, Chip, Luftfilter, LLK, AGA, Downpipe - Eure Meinung? - Gepostet: 06.11.2011 - 22:53 Uhr -
Zitat geschrieben von Abzug86
Zitat geschrieben von Stefan86
DIe Bremse sollte immer entsprechend der Leistung ausgelegt sein
Ja warum denn.....?? Klar dass ich dann nen kürzeren Bremsweg hab und auf Rennstrecken die Bremse länger standhaft bleibt, aber was hat das mit der Leistungssteigerung zu tun?
Um eben diesen kürzeren Bremsweg geht es, da du die 330 PS ja auch nutzen willst und somit in kürzerer Zeit höhere Geschwindigkeiten erreichst.
Gruß Stefan
" Ich liebe das Geräusch wenn SuperPlus verbrennt "
" Ich liebe das Geräusch wenn SuperPlus verbrennt "
Betreff: Re: Projekt: Kupplung, Chip, Luftfilter, LLK, AGA, Downpipe - Eure Meinung? - Gepostet: 06.11.2011 - 22:57 Uhr -
Stimmt schon "Abzug86"...die wichtigste Bremse hast du immernoch ganz oben auf dem Hals
Aber da du ja eh schon den kompletten Bausatz anstrebst (toitoitoi), macht die Bremse evtl. schon Sinn.

Aber da du ja eh schon den kompletten Bausatz anstrebst (toitoitoi), macht die Bremse evtl. schon Sinn.

Abzug86


Betreff: Re: Projekt: Kupplung, Chip, Luftfilter, LLK, AGA, Downpipe - Eure Meinung? - Gepostet: 06.11.2011 - 22:59 Uhr -
Du meisnt aber nicht den Unterschied von 246 km/h (Serie) zu 250 km/h (leistungsgesteigert), oder...'?
Selbst wenn im Zuge der Leistungssteigerung die Grenze bei 250 aufgemacht wird und die Kiste danach 265 läuft - wegen den paar km/h gibt doch wohl nicht ernsthaft jemand nen 5-stelligen Betrag für ne neue Bremse aus, oder?

Selbst wenn im Zuge der Leistungssteigerung die Grenze bei 250 aufgemacht wird und die Kiste danach 265 läuft - wegen den paar km/h gibt doch wohl nicht ernsthaft jemand nen 5-stelligen Betrag für ne neue Bremse aus, oder?
Betreff: Re: Projekt: Kupplung, Chip, Luftfilter, LLK, AGA, Downpipe - Eure Meinung? - Gepostet: 06.11.2011 - 23:02 Uhr -
Zitat geschrieben von Abzug86
Du meisnt aber nicht den Unterschied von 246 km/h (Serie) zu 250 km/h (leistungsgesteigert), oder...'?

Nein, den mein ich nicht.
Zitat geschrieben von Abzug86
Selbst wenn im Zuge der Leistungssteigerung die Grenze bei 250 aufgemacht wird und die Kiste danach 265 läuft - wegen den paar km/h gibt doch wohl nicht ernsthaft jemand nen 5-stelligen Betrag für ne neue Bremse aus, oder?
5-stellig?
Gruß Stefan
" Ich liebe das Geräusch wenn SuperPlus verbrennt "
" Ich liebe das Geräusch wenn SuperPlus verbrennt "
Betreff: Re: Projekt: Kupplung, Chip, Luftfilter, LLK, AGA, Downpipe - Eure Meinung? - Gepostet: 06.11.2011 - 23:03 Uhr -
Es geht nicht um die paar kmh Höchsgeschwindigkeit!
Es geht um die beschleunigung die bei 100 ps mehr schon deutlich ausfällt!
Es geht um die beschleunigung die bei 100 ps mehr schon deutlich ausfällt!

Abzug86


Betreff: Re: Projekt: Kupplung, Chip, Luftfilter, LLK, AGA, Downpipe - Eure Meinung? - Gepostet: 06.11.2011 - 23:07 Uhr -
@ Stefan86
Sry meinte 4-stellig.
@ Steve-EVO
Und was hat das mit der Bremse zu tun?
Sry meinte 4-stellig.
@ Steve-EVO
Und was hat das mit der Bremse zu tun?
Betreff: Re: Projekt: Kupplung, Chip, Luftfilter, LLK, AGA, Downpipe - Eure Meinung? - Gepostet: 06.11.2011 - 23:16 Uhr -
Wenn du original ca. 24 sec auf 200 brauchst, wirst du mit 330 Ps ca. 19 sec brauchen!
Das heißt du bewegst dich ( wenn du die Leistung nutzt ) in anderen Geschwindigkeitsbereichen!
Die bremse ist ja keine Pflicht, aber auf jeden Fall zu empfehlen!
Habe schon RS6 V10 Sättel da liegen
Das heißt du bewegst dich ( wenn du die Leistung nutzt ) in anderen Geschwindigkeitsbereichen!
Die bremse ist ja keine Pflicht, aber auf jeden Fall zu empfehlen!
Habe schon RS6 V10 Sättel da liegen

Betreff: Re: Projekt: Kupplung, Chip, Luftfilter, LLK, AGA, Downpipe - Eure Meinung? - Gepostet: 07.11.2011 - 00:44 Uhr -
Eine andere bzw. stärkere Bremse ist deshalb zu empfehlen, weil du bei 100 PS Mehrleistung und auch mehr Drehmoment eine doch schon ordentlich stärkere Beschleunigung hast als im Serienzustand.
Das bedeutet, dass du schneller in einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich bist und dementsprechend auch vielleicht mal schneller reagieren musst, wenn z.B. auf der Autobahn einfach mal jemand rüberzieht.
Auch bei kurvigen Landstraßen ist eine bessere Bremse sehr zu empfehlen.
Noch andere Faktoren: Eine stärkere Bremse ist nicht nur standhafter, wenn es wirklich mal zu einer extremen Situation kommt (du fühlst dich beim Bremsen einfach schon sicherer, weil das Heck nicht mehr so wackelt),
sie macht mehr Spaß (Stichwort kurvige Landstraße) und sieht auch noch besser aus.
Ich jedenfalls würde wegen des Sicherheitsaspekts bei Vergrößerung der Beschleunigung auf jeden Fall auch die Negativbeschleunigung (Bremsen) aufrüsten.
Das bedeutet, dass du schneller in einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich bist und dementsprechend auch vielleicht mal schneller reagieren musst, wenn z.B. auf der Autobahn einfach mal jemand rüberzieht.
Auch bei kurvigen Landstraßen ist eine bessere Bremse sehr zu empfehlen.
Noch andere Faktoren: Eine stärkere Bremse ist nicht nur standhafter, wenn es wirklich mal zu einer extremen Situation kommt (du fühlst dich beim Bremsen einfach schon sicherer, weil das Heck nicht mehr so wackelt),
sie macht mehr Spaß (Stichwort kurvige Landstraße) und sieht auch noch besser aus.
Ich jedenfalls würde wegen des Sicherheitsaspekts bei Vergrößerung der Beschleunigung auf jeden Fall auch die Negativbeschleunigung (Bremsen) aufrüsten.
Gruß, Olli
GTI verkauft - nach M3 E46, RS6 4B, GT86, Golf R Cabrio, Mini JCW Cabrio jetzt Golf 1 GTD
GTI verkauft - nach M3 E46, RS6 4B, GT86, Golf R Cabrio, Mini JCW Cabrio jetzt Golf 1 GTD

CTU
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
In Ulm, um Ulm und um Ulm herum
Alter: 54
Beiträge: 788
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 54
Beiträge: 788
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: Projekt: Kupplung, Chip, Luftfilter, LLK, AGA, Downpipe - Eure Meinung? - Gepostet: 07.11.2011 - 08:07 Uhr -
Zitat geschrieben von Abzug86
Hallo Leute,
wollte Euch mal meine angstrebten Umbauten (leistungsmäßig) vorstellen und Euch nach Eurer Meinung/Anregungen/Kritik fragen.
Basis: MK VI GTI Edition 35 (Handschalter)
Prioritäten:
1.: ~ 330 PS, 450 Nm
2.: Serienturbo
3.: Werte absolut haltbar, alltagstauglich und materialschonend
4.: Alles mit TÜV
Alles kein Problem
Kupplung:
Sach SRE Performance Kupplung Set
(Übertragbares Drehmoment 480+Nm. Beinhaltet Druckplatte und starre Scheibe mit organischem Spezialbelag)
605,36 EUR
Ist sinnvoll, da die Serienkupplung früher oder später rutschen wird, abhängig von der Fahrweise.
Frage: reicht das Teil für die von mir angestrebte Leistung locker, oder sollte ich doch lieber die Version mit EMS (= Schwungrad, oder?) verbauen? Kostet allerdings auch das doppelte.... aber wie gesagt, das Tuning soll alltagstauglich werden, ruckartiges Anfahren etc. wäre also ein No-Go.
Die reicht, alternativ können wir dir statt dem EMS eine verstärktes ZMS anbieten
Chip:
ca. 1.000 EUR
Naja, Softwareanpassung eben. So kompetent und individuell wie möglich. Hatte da an DTH oder CTU gedacht (man hört nur gutes, und die Entfernung wäre machbar (aus Oberfranken). Garantie wäre mir auch ziemlich wichtig. Die Frage wäre nur, ob das bei den vielen Umbauten überhaupt noch nen Wert hat....
Die NSA Garantie hat auch mit Umbauten einen Wert

Luftfilter/Air intake box
50 - 200 EUR
Frage: Pipercross inkl. Intake pipe, oder reicht auch sowas wie der K&N Tauschluftfilter?
Ein Pipercross Tauschfilter ist ausreichend, alles darüber wird den Lader zusätzlich unterstützen.
LLK
HG Motorsport
Modell HFT
899 EUR
Frage: wäre der HFR irgendwie sinnvoller? Oder gibts ganz andere alternativen die leistungsfähiger inkl. TÜV sind?
Ich würde dir den DoppelDin LLK empfehlen, sehr hoher Luftdurchsatz und optimale Kühlleistung.
Kuckst Du :http://www.hg-motorsport.de/shop/product_info.php/info/p26707_VAG-2-0-TFSi-Quermotoren-HF-OEM-Double-Din-Voll-Alu-LLK.html
AGA inkl. Downpipe
AGA BullX mit Tüv-Downpipe
DTH Komplett-AGA inkl. Downpipe mit TÜV-Kat
ca. 2.350 EUR (aber dann schon inkl. Software und Einbau)
Das Modell von DTH wäre denk ich mal ideal. Top Verarbeitung, TÜV, gute Leistungsausbeute.... aber für Alternativen bin ich natürlich offen.
------ Frage an DTH (da Ihr ja quasi den Großteil aller Umbauten anbietet): Wäre ein Komplettprogramm aller Teile bei euch möglich? Antwort gerne auch per PM....

Insgesamt: ca. 4.000,00 EUR (größtenteils ohne Einbau)
Ich danke Euch schon mal recht herzlichen für Eure Hilfe!
Schreib doch einfach mal ne PN was Du definitiv haben möchtest, dann kann ich dir ein individuelles Angebot machen.
Grüße Martin
Betreff: Re: Projekt: Kupplung, Chip, Luftfilter, LLK, AGA, Downpipe - Eure Meinung? - Gepostet: 07.11.2011 - 09:49 Uhr -
Also ich sage mal so.
Das ganze ist auch billiger zu machen.
Am Donnerstag hatte ich noch wieder nen EDI 35 hier.
Da waren es 335PS und 440nm
Das ganze ist auch billiger zu machen.
Am Donnerstag hatte ich noch wieder nen EDI 35 hier.
Da waren es 335PS und 440nm
Ähnliche Themen
Brauch ein neues kupplung | Forum: Allgemein | Autor: mikefsmPT | Antworten: 1 |
Bringt eine Downpipe beim GTI eine Verbesserung der Motorleistung? | Forum: Allgemein | Autor: GTIWurli | Antworten: 1 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 11.04.2025 - 16:20