Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Problem mit HG Ansaugrohr
Piepen zwischen 2000-3500U/min
Betreff: Re: Problem mit HG Ansaugrohr - Gepostet: 24.02.2015 - 22:41 Uhr -
alle TFSi Lader mit internem Wastegate außer bei der neuen Generation 7er GTi und co
Betreff: Re: Problem mit HG Ansaugrohr - Gepostet: 24.02.2015 - 22:44 Uhr -
also die k04 haben das auf jedenfall nicht
ergo der ed35 ist davon nicht betroffen.
hatte das Problem damals mit meinem 5er und dem dbilas. das hat gepiept was das zeug hält. hfi v1 eingebaut, war ruhe.
beim 6er ist mir das Phänomen noch nicht begegnet.

hatte das Problem damals mit meinem 5er und dem dbilas. das hat gepiept was das zeug hält. hfi v1 eingebaut, war ruhe.
beim 6er ist mir das Phänomen noch nicht begegnet.
Betreff: Re: Problem mit HG Ansaugrohr - Gepostet: 25.02.2015 - 07:30 Uhr -
Alles klar, danke für die Antworten !
ich war von dem ersten Kommentar auf Seite 1 irritiert.
"Habe sofort bei HG angerufen die sagten das ich der zweite sei, mit dem problem ein Ed35 Fahrer hatte das selbe problem das es in dem Bereich piept." <-- den Kommi kann ich dann also ignorieren ?!
Ich werd dann die Alu Version bestellen

ich war von dem ersten Kommentar auf Seite 1 irritiert.
"Habe sofort bei HG angerufen die sagten das ich der zweite sei, mit dem problem ein Ed35 Fahrer hatte das selbe problem das es in dem Bereich piept." <-- den Kommi kann ich dann also ignorieren ?!
Ich werd dann die Alu Version bestellen


Betreff: Re: Problem mit HG Ansaugrohr - Gepostet: 25.02.2015 - 11:49 Uhr -
Also ich hatte das piepen anfangs mit Alurohr und HFI-Box auch aber als ich auf S3-SUV umgebaut habe war das piepen weg....
Gruß Thanos
Golf GTI 2.0T - CSGM - 2 Türer - Handschalter - Jacky - MFL - MFA - Xenon - RNS 510
Powered by BK-PERFORMANCE
Golf GTI 2.0T - CSGM - 2 Türer - Handschalter - Jacky - MFL - MFA - Xenon - RNS 510
Powered by BK-PERFORMANCE
rubbel2
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
...haben mir meine Eltern nicht verraten...
Alter:
Beiträge: 1063
Dabei seit: 03 / 2012
Registriert


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 1063
Dabei seit: 03 / 2012

Betreff: Re: Problem mit HG Ansaugrohr - Gepostet: 25.02.2015 - 19:51 Uhr -
Hallo,
ich fahre die HG-HFI am Edi 35 und da piept nichts.
Man kann aber so eine Art von wiehern mit dem Gaspedal provozieren, empfinde ich jedoch nicht als negativ.
Grundsätzlich gibt es keinerlei unangenehme Geräusche durch die HG-HFI.
Gruß, rubbel 2
ich fahre die HG-HFI am Edi 35 und da piept nichts.
Man kann aber so eine Art von wiehern mit dem Gaspedal provozieren, empfinde ich jedoch nicht als negativ.
Grundsätzlich gibt es keinerlei unangenehme Geräusche durch die HG-HFI.
Gruß, rubbel 2
Betreff: Re: Problem mit HG Ansaugrohr - Gepostet: 28.07.2016 - 13:42 Uhr -
Gibt es für das "piepen" nun schon eine Lösung?
Ich hatte es am Anfang als ich das HFI verbaut hatte auch. Durch "Ausrichten" des Ansaugrohrs war es dann auf einmal weg.
Nun habe ich einen neuen Motor (SUV wurde vom alten übernommen) und er piept weider ....
Habe nur das HFI mit Originalem Ansaugrohr verbaut!
Ich hatte es am Anfang als ich das HFI verbaut hatte auch. Durch "Ausrichten" des Ansaugrohrs war es dann auf einmal weg.
Nun habe ich einen neuen Motor (SUV wurde vom alten übernommen) und er piept weider ....
Habe nur das HFI mit Originalem Ansaugrohr verbaut!
Betreff: Re: Problem mit HG Ansaugrohr - Gepostet: 28.07.2016 - 19:13 Uhr -
Neues Suv vom R Golf und das Piepen sollte weg sein.
War bei mir so und einigen anderen.
Gibt es für das "piepen" nun schon eine Lösung?
Ich hatte es am Anfang als ich das HFI verbaut hatte auch. Durch "Ausrichten" des Ansaugrohrs war es dann auf einmal weg.
Nun habe ich einen neuen Motor (SUV wurde vom alten übernommen) und er piept weider ....
Habe nur das HFI mit Originalem Ansaugrohr verbaut!
War bei mir so und einigen anderen.
Zitat geschrieben von theGrimmm
Gibt es für das "piepen" nun schon eine Lösung?
Ich hatte es am Anfang als ich das HFI verbaut hatte auch. Durch "Ausrichten" des Ansaugrohrs war es dann auf einmal weg.
Nun habe ich einen neuen Motor (SUV wurde vom alten übernommen) und er piept weider ....
Habe nur das HFI mit Originalem Ansaugrohr verbaut!
Geändert:.
Downpipe mit EWG und EGO X mit EWG
LLK von Hg-Motorsport
Querlenker von Superpro
Vmaxx Bremsanlage
Software Turbo-tuning.at
Sachs Performance Kupplung
HFI Carbon Airbox Gen.2 Plus+Alu Ansaugrohr
R-Heckleuchten+Scheinwerfer mit Tfl+Led Kennzeichen
Innenbeleuchtung Led von Hypercolor
NSW schwarz foliert
Climatrix 2014
Schmidt XS5 8,5x19Et45
Foliert bei Foliart
Downpipe mit EWG und EGO X mit EWG
LLK von Hg-Motorsport
Querlenker von Superpro
Vmaxx Bremsanlage
Software Turbo-tuning.at
Sachs Performance Kupplung
HFI Carbon Airbox Gen.2 Plus+Alu Ansaugrohr
R-Heckleuchten+Scheinwerfer mit Tfl+Led Kennzeichen
Innenbeleuchtung Led von Hypercolor
NSW schwarz foliert
Climatrix 2014
Schmidt XS5 8,5x19Et45
Foliert bei Foliart
Betreff: Re: Problem mit HG Ansaugrohr - Gepostet: 30.07.2016 - 16:28 Uhr -
So... heute habe ich das 06H 145 710 D vom Golf 6R verbaut.
Ergebnis: kein "Piepen" unter Volllast mehr.
Beide neuen SUVs von VW (06F 154 710 G & 06H 145 710 C) haben direkt nach dem Einbau dieses "piepen" verursacht.
Kann den wechsel auf das vom R nur Empfehlen.
Und Danke nochmals für den Tipp
Ergebnis: kein "Piepen" unter Volllast mehr.
Beide neuen SUVs von VW (06F 154 710 G & 06H 145 710 C) haben direkt nach dem Einbau dieses "piepen" verursacht.
Kann den wechsel auf das vom R nur Empfehlen.
Und Danke nochmals für den Tipp

Ähnliche Themen
Problem in MFA | Forum: Elektronik | Autor: generationiv | Antworten: 9 |
FLA Problem | Forum: Elektronik | Autor: rolf3007 | Antworten: 3 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 11.04.2025 - 15:59