Hehe - je nach Laufleistung, vermute ich eher ein Wiederverkaufshemmnis, zumindest im ein oder anderen Fall, aufgrund des, im Gebrauchtkauffalle, u.U. für den Käufer anstehenden, nötigen ZAHNRIEMENTAUSCHES...
Hier ist doch, zumindest in der Volksmeinung klar: ZR Tausch ist a.) so nötig, wie b.) (immens?!) teuer.
Wer sich
dann mit der Materie näher beschäftigt, erkennt schnell, das der normale hier keine Kosten verursacht, und überdenkt seinen Edi-Kauf evtl. 2 mal.
Spannerproblematik beim 888er hin, oder her - ist ne Kette im Regelfalle nun mal Motorlebensdauerbauteil.
Zumindest im weiteren Verlauf, sollte dies bedacht werden - beim 5er hatten nämlich
BEIDE Riemen.
Inwieweit dies in 4 Jahren, oder auch bei Händlerinzahlunggabe relevant ist, bleibt offen, bei PRIVATVERKAUF kann es aber sehr wohl eher Preisdrosselnd, denn fördernd wirken, zumal dieser Motor in absehbarer Zeit nicht mehr verwendet werden wird.
Das er nicht schlecht ist weiss ich selber - aber diese Fakten sind ja bekannt, untrüglich!
Limitiert ist der Edi ebenfalls nicht...
Wie dem auch sei - los wird man ihn werden.
LG - Chris.