Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Xenon nachrüsten
					Betreff: Re: Xenon nachrüsten  -  Gepostet: 05.02.2014 - 18:26 Uhr  -  
					
				
				
											Hey Leute,
hab mal ne frage:
Wenn man den Motor startet fahren die Scheinwerfer kurz nach unten, zur Seite, wieder in die Mitte und anschließend nach Oben. Wenn man aber gleich nach Motorstart losfährt fahren die Scheinwerfer nur nach Unten und dann gleich wieder nach Oben (ohne zur Seite zu fahren). Ist das bei euch auch so? Am besten einer mit serienmäßigen Xenonscheinwerfern antwortet.
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.
Grüße
				
								hab mal ne frage:
Wenn man den Motor startet fahren die Scheinwerfer kurz nach unten, zur Seite, wieder in die Mitte und anschließend nach Oben. Wenn man aber gleich nach Motorstart losfährt fahren die Scheinwerfer nur nach Unten und dann gleich wieder nach Oben (ohne zur Seite zu fahren). Ist das bei euch auch so? Am besten einer mit serienmäßigen Xenonscheinwerfern antwortet.
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.
Grüße
				boetschman 
Registriert
					
				
						
									Geschlecht: 
Herkunft:
  Schwabenmetropole
Alter:
Beiträge: 2943
Dabei seit: 01 / 2013
					
				
			
			Registriert

Herkunft:
  SchwabenmetropoleAlter:
Beiträge: 2943
Dabei seit: 01 / 2013
				
					Betreff: Re: Xenon nachrüsten  -  Gepostet: 05.02.2014 - 22:40 Uhr  -  
					
				
				
											Es ist genau so, wie du es beschrieben hast. Habe Xenon ab Werk.
									
				
								
					GTI Adidas EZ 2012 Oryxweiss, DSG, Vollausstattung, Webasto Standheizung
				
								
												
			
					Betreff: Re: Xenon nachrüsten  -  Gepostet: 20.02.2014 - 18:30 Uhr  -  
					
				
				
											Hallo
Habe schwarze Xenonscheinwerfer und die Nebelscheinwerfer mit LED- Tagfahrlicht. Dann brauch ich als Tagfahrlicht nicht immer die Xenonbrenner eingeschaltet lassen.
Brauche nur noch den Umbausatz für Leuchtweitenregulierung von Kufatec. Ist gerade nicht Lieferbar.
BCM muss ich noch nach der Nummer sehen, weiß jemand wo genau das BCM sitzt?
Und weiß jemand wo man das alles einbauen lassen kann, Raum Frankfurt / Main.
 
Danke schonmal
Gruß Reinhard
				
								Habe schwarze Xenonscheinwerfer und die Nebelscheinwerfer mit LED- Tagfahrlicht. Dann brauch ich als Tagfahrlicht nicht immer die Xenonbrenner eingeschaltet lassen.
Brauche nur noch den Umbausatz für Leuchtweitenregulierung von Kufatec. Ist gerade nicht Lieferbar.
BCM muss ich noch nach der Nummer sehen, weiß jemand wo genau das BCM sitzt?
Und weiß jemand wo man das alles einbauen lassen kann, Raum Frankfurt / Main.
Danke schonmal
Gruß Reinhard
					Golf GTI / 03.2011  Deep Black Perleffekt
				
								
												
			
					Betreff: Re: Xenon nachrüsten  -  Gepostet: 21.02.2014 - 18:21 Uhr  -  
					
				
				
											Nabend,
habe gerade die Scheinwerfer Adapter vor mir liegen.
Bin nur etwas verwundert das nicht alle Pins belegt sind.
Ist das bei euch auch so gewesen oder gibt es irgendwo nen Verdrahtungsplan zur Überprüfung?
Gruss
Johannes
				
								habe gerade die Scheinwerfer Adapter vor mir liegen.
Bin nur etwas verwundert das nicht alle Pins belegt sind.
Ist das bei euch auch so gewesen oder gibt es irgendwo nen Verdrahtungsplan zur Überprüfung?
Gruss
Johannes
					Seit über 50.000 km mit LPG unterwegs
				
								
												
			
				Jenstheclown 
Registriert
					
				
						
									Geschlecht: 
Herkunft:
  Oberfranken
Alter: 32
Beiträge: 100
Dabei seit: 04 / 2013
					
				
			
			Registriert

Herkunft:
  OberfrankenAlter: 32
Beiträge: 100
Dabei seit: 04 / 2013
				
					Betreff: Re: Xenon nachrüsten  -  Gepostet: 03.03.2014 - 14:02 Uhr  -  
					
				
				
											Hallo,
ich benötige mal Hilfe, der Thread ist doch recht lang und man findet sich kaum zurecht.
Mein GTI ist MJ 2011 - hat schon Original die LED Rückleuchten. Möchte nun auf Xenon ohne TFL umrüsten, dazu habe ich nun die Scheinwerfer mit Brenner und den darunter verbauten Steuergerät.
Passt mein Bordnetzsteuergerät (MJ 11 mit LED Rückleuchten)? Wo finde ich das Bordnetzsteuergerät um nachzusehen?
Und zu guter Schluss noch:
http://www.bks-tuning.com/aLWR-Komplett-Set-Golf-VI-6 - das sollte ja das richtige Set sein? Weil es gibt noch: http://www.bks-tuning.com/epag...OL109-0001 - bei dem ich leider keinen Unterschied finde außer das es für DCC geeignet ist (hab ich nicht).
				
								ich benötige mal Hilfe, der Thread ist doch recht lang und man findet sich kaum zurecht.
Mein GTI ist MJ 2011 - hat schon Original die LED Rückleuchten. Möchte nun auf Xenon ohne TFL umrüsten, dazu habe ich nun die Scheinwerfer mit Brenner und den darunter verbauten Steuergerät.
Passt mein Bordnetzsteuergerät (MJ 11 mit LED Rückleuchten)? Wo finde ich das Bordnetzsteuergerät um nachzusehen?
Und zu guter Schluss noch:
http://www.bks-tuning.com/aLWR-Komplett-Set-Golf-VI-6 - das sollte ja das richtige Set sein? Weil es gibt noch: http://www.bks-tuning.com/epag...OL109-0001 - bei dem ich leider keinen Unterschied finde außer das es für DCC geeignet ist (hab ich nicht).
					Betreff: Re: Xenon nachrüsten  -  Gepostet: 04.03.2014 - 18:07 Uhr  -  
					
				
				
											Hallo Jenstheclown
Ich hatte die gleichen fragen, wo sitzt das BCM usw. Siehe 2 beiträge vor dir.
Die Leuchtweitenregulierung ist bei Kufatec günstiger ( ohne DCC ), ist aber gerade nicht Lieferbar.
Schade das hier keiner mal Info geben kann.
				
								Ich hatte die gleichen fragen, wo sitzt das BCM usw. Siehe 2 beiträge vor dir.
Die Leuchtweitenregulierung ist bei Kufatec günstiger ( ohne DCC ), ist aber gerade nicht Lieferbar.
Schade das hier keiner mal Info geben kann.
					Golf GTI / 03.2011  Deep Black Perleffekt
				
								
												
			
					Betreff: Re: Xenon nachrüsten  -  Gepostet: 05.03.2014 - 21:09 Uhr  -  
					
				
				
											Hallo,
das BCM sitzt im Fußraum Links, oberhalb vom Kupplungspedal. Ist aber eigentlich nicht zu übersehen. Es ist das einzige Steuergerät mit 3 großen Steckern ( Schwarz, weiß, braun ).
Mit freundlichen Grüßen
Holger
				
								das BCM sitzt im Fußraum Links, oberhalb vom Kupplungspedal. Ist aber eigentlich nicht zu übersehen. Es ist das einzige Steuergerät mit 3 großen Steckern ( Schwarz, weiß, braun ).
Mit freundlichen Grüßen
Holger
					Golf VI GTI, schwarz, Xenon nachgerüstet, R Rückleuchten, IS Racing Pro Fahrwerk, 19" SAT Felgen,
				
								
												
			
					Betreff: Re: Xenon nachrüsten  -  Gepostet: 06.03.2014 - 18:46 Uhr  -  
					
				
				
											Vielen Dank holger9517
Werde dann gleich mal nachsehen was für eins drinn ist. Bringt mich wieder ein Stück weiter.
Gruß Reinhard
				
								Werde dann gleich mal nachsehen was für eins drinn ist. Bringt mich wieder ein Stück weiter.
Gruß Reinhard
					Golf GTI / 03.2011  Deep Black Perleffekt
				
								
												
			
					Betreff: Re: Xenon nachrüsten  -  Gepostet: 15.04.2014 - 13:07 Uhr  -  
					
				
				Zitat geschrieben von ritchy64
Und weiß jemand wo man das alles einbauen lassen kann, Raum Frankfurt / Main.
Das würde mich auch interessieren.
Für Erfahrungen bzw. Tipps wäre ich sehr dankbar. Gerne auch via PN.
					Golf 6 GTI --> Showroom
				
								
												
			Ähnliche Themen
| GRA Nachrüsten? | Forum: Elektronik | Autor: Kasi | Antworten: 234 | 
| Öldruckanzeige nachrüsten | Forum: Interieur | Autor: nicoluthardt | Antworten: 1 | 
| ALWR beim Xenon muckt wegen extremer tieferlegung | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: BountyHunter | Antworten: 35 | 
												Cookies von diesem Forum entfernen
				 • 
				FAQ / Hilfe
				 • 
				Teamseite
				 • 
				Impressum
				  | 
				Aktuelle Ortszeit: 04.11.2025 - 15:36
			
			
			
		

 golf7gti.com
