schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


K04 Umbau



  • Gehe zu
  • Funktionen
 
dici2105 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: ITALY  Italien
Alter: 38
Beiträge: 472
Dabei seit: 06 / 2010
Homepage Private Nachricht MSN/WLM
offline
Betreff: Re: K04 Umbau  -  Gepostet: 23.09.2011 - 11:51 Uhr  -  
Zitat

Wenn der ruckelt hat das nen anderen Grund als bei den IHI Ladern. Ein K04 Umbau auf nem EA888 ruckt nicht, und mit der Forgedose wirst Du das Problem nicht beheben. Die Seriendose des K04 reicht vollkommen.

Mal ne frage hierzu : Kann den Ein Tuner der diese Probleme in Griff bekommen hat ungefähr sagen wo man suchen muss oder zumindest einen anhaltspunkt
nach unten nach oben
HG-Motorsport 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 46
Beiträge: 1107
Dabei seit: 08 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: K04 Umbau  -  Gepostet: 23.09.2011 - 22:52 Uhr  -  
Zitat geschrieben von HG-Motorsport

TÜV sind wir noch dran. ein Partner-Tuner ist im vollen Gange.- aber es kann halt dauern. wird aber öffentlich angekündigt.

Nur zur Info:
ab jetzt ist auch das Ansaugrohr in Alu erhältlich mit Stutzen für S3 SUV für die Umbauten.


So Jungs.... TÜV ist jetzt durch! hatte es ja versprochen, durchzugeben. ;)
nach unten nach oben
maxxter 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Emsland
Alter:
Beiträge: 62
Dabei seit: 04 / 2011
Private Nachricht ICQ
offline
Betreff: Re: K04 Umbau  -  Gepostet: 24.09.2011 - 11:30 Uhr  -  
@ HG-Motorsport

also so wie ich hier lese brauche ich mir keine gedanken machen bei so einem umbau ? z.b auf die standfestigkeit des motor´s getriebe usw. weil ich fahre den wagen ganz normal im alltag und hab n bissl bange ob der kleine damit klar kommt...

Grüße
Danny
Golf 6 GTI Candy Weiß BJ.08/2010....FTS Stufe...BullX Downpipe 76mm mit BullX AGA 76mm .....Carbon Airbox HG-Motorsport....H&R Monotube Gewindefahrwerk (normale Version)...19 Zoll OZ Superturismo Matt Schwarz....
nach unten nach oben
RaZerBenQ 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Kassel
Alter: 38
Beiträge: 889
Dabei seit: 09 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: K04 Umbau  -  Gepostet: 24.09.2011 - 13:11 Uhr  -  
Dazu kann ich persönlich sagen, dass Dici, Seggs, ... , und ab Mittwoch auch ich, einen K04 Umbau fahren und dass ich bis jetzt noch nichts davon gehört bzw. gelesen habe, dass durch den Umbau was kaputt gegangen ist.

Ich habe gestern aber definitiv gesagt bekommen, dass es ohne eine "neue" Kupplung (z.B. Sachs Perfomance) auf keinen Fall geht... Meine Kupplung ist nach dem Umbau auf K04 im 4. Gang "gerutscht". Am Montag wird dann die Sachs Performance mit ZMS verbaut...

L.G.

RB
nach unten nach oben
mirK 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Hürth
Alter: 39
Beiträge: 275
Dabei seit: 12 / 2010
Private Nachricht ICQ
offline
Betreff: Re: K04 Umbau  -  Gepostet: 24.09.2011 - 13:31 Uhr  -  
Zitat geschrieben von RaZerBenQ

und ab Mittwoch auch ich, einen K04 Umbau fahren und dass ich bis jetzt noch nichts davon gehört bzw. gelesen habe, dass durch den Umbau was kaputt gegangen ist.

Meine Kupplung ist nach dem Umbau auf K04 im 4. Gang "gerutscht".


was ist denn nun fakt ?
Candy- Weiß | DSG | Jackys | Xenon-LED TFL | RCD510 | DynAudio| Licht und Sicht Paket | MUFU | getönte Scheiben |
Update: Bull-X ab Turbo, HGR Stufe II, OZ Ultraleggera, IS-Racing GW Fahrwerk,
nach unten nach oben
RaZerBenQ 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Kassel
Alter: 38
Beiträge: 889
Dabei seit: 09 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: K04 Umbau  -  Gepostet: 24.09.2011 - 13:52 Uhr  -  
Der Umbau ist noch im vollen Gange... Der K04 ist zwar schon montiert, jedoch fehlt noch die Sachs Performance Kupplung... Da ich mich derzeit auf Fuerteventura befinde, kann ich den Wagen erst am Mittwochabend in Empfang nehmen. Alles, was ich bisher weis ist, dass das Auto im 4. Gang (Kupplung) gerutscht ist und das am Montag (heute ist ja Samstag!) die Sachs Performance (wie geplant) eingebaut wird... Ab Donnerstag kann ich dann hier bzw. in meinem eigenen Thread berichten...

L.G.

RB
nach unten nach oben
Seggs 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  HN +++
Alter: 57
Beiträge: 4890
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: K04 Umbau  -  Gepostet: 24.09.2011 - 14:40 Uhr  -  
Zitat geschrieben von RaZerBenQ

Dazu kann ich persönlich sagen, dass Dici, Seggs, ... , und ab Mittwoch auch ich, einen K04 Umbau fahren und dass ich bis jetzt noch nichts davon gehört bzw. gelesen habe, dass durch den Umbau was kaputt gegangen ist.

...und dann gibt es noch "turbogti" und es gab mal "bigwelle", die auch ein grösseres Gebläse montiert haben.

Sollte etwas dabei drauf gehen, hast du deinen "Tuner", der dir die Sache regelt.
Nach Ablauf der Garantie dann hoffentlich etwas angespart, für den Fall der Fälle 8-),
oder rückrüsten und einen ahnungslosen Käufer resp. Autohaus linken :bandit:
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 24.09.2011 - 14:42 Uhr von Seggs.
nach unten nach oben
RaZerBenQ 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Kassel
Alter: 38
Beiträge: 889
Dabei seit: 09 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: K04 Umbau  -  Gepostet: 24.09.2011 - 14:49 Uhr  -  
Also sind schon 5-6 Autos mit moniertem K04 auf den Straßen unterwegs und bisher ist noch nichts kaputt gegangen...
Irgendeine "Motorsportzeitschrift" hat mal geschrieben, dass man sich kein Turbo-Auto kauft, um es dann mit der Serienleistung zu fahren...
Einige gehen halt dann auf 270+ PS und andere mit einem anderen Lader auf 300+ PS...

Ich bin der Meinung, dass immer etwas kaputt gehen kann. Nur sind die K04 Lader dafür "bekannt", dass sie mit 300+ Leistung gefahren werden...

L.G.

RB
nach unten nach oben
Seggs 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  HN +++
Alter: 57
Beiträge: 4890
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: K04 Umbau  -  Gepostet: 24.09.2011 - 14:53 Uhr  -  
Egal ob 270 oder 380, Hauptsache nicht hinterher ständig auf Fehlersuche sein müssen.
Dies raus, das raus, jenes ersetzen....schrecklich :D
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 24.09.2011 - 14:54 Uhr von Seggs.
nach unten nach oben
CTU 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe  In Ulm, um Ulm und um Ulm herum
Alter: 54
Beiträge: 788
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: K04 Umbau  -  Gepostet: 24.09.2011 - 20:15 Uhr  -  
Zitat geschrieben von dici2105

Zitat

Wenn der ruckelt hat das nen anderen Grund als bei den IHI Ladern. Ein K04 Umbau auf nem EA888 ruckt nicht, und mit der Forgedose wirst Du das Problem nicht beheben. Die Seriendose des K04 reicht vollkommen.

Mal ne frage hierzu : Kann den Ein Tuner der diese Probleme in Griff bekommen hat ungefähr sagen wo man suchen muss oder zumindest einen anhaltspunkt


Wenn dein Umbau ruckelt dann mußt du dich an deinen Tuner wenden. Einer meiner K04 Umbauten war heute bei uns um die Kupplung zu tauschen. Das Fahrzeug fährt wunderbar, zieht perfekt hoch und läuft seidenweich.

Zitat geschrieben von maxxter

@ HG-Motorsport

also so wie ich hier lese brauche ich mir keine gedanken machen bei so einem umbau ? z.b auf die standfestigkeit des motor´s getriebe usw. weil ich fahre den wagen ganz normal im alltag und hab n bissl bange ob der kleine damit klar kommt...

Grüße
Danny


Da brauchst Du dir keine Gedanken machen, das klappt wunderbar.

@Seggs
Hier mal die Erklärung die du von jemand anderem schon länger erwartest. Der Unterschied von nem K04 Umbau und einem ED35 und der erreichten Leistung, Downpipe nötig etc.
Der ED35 hat bekanntermaßen eine komplett anderen Motor mit niedrigerer Verdichtung, Nockenwellen etc.
Dadurch ist es mit dieser Maschine einfacher auch mit Vorkat 300+ zu erreichen, das war beim ED30 und baugleichen schon so.
Durch die höhere Verdichtung und andere Steuerung ist es beim 6er GTI, wie auch beim 200PS 5er GTI besser zumindest den Vorkat zu entfernen. Sicherlich erreicht man auch mit Vorkat eine gute Leistung, durch die höhere Verdichtung der "kleinen" Motoren UND dem Rückstau des Vorkats kommt man aber schneller an die Klopfgrenze wenn die Zylinder nicht schnell genug gespült werden. Bei deinem Umbaukonzept funktioniert das bis zu nem bestimmten Punkt, nur arg viel mehr als jetzt wird dann halt nicht gehen.
Grüße Martin
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 09.04.2025 - 09:01