schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


K04 Umbau



  • Gehe zu
  • Funktionen
 
Bocke88 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 36
Beiträge: 107
Dabei seit: 12 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: K04 Umbau  -  Gepostet: 18.12.2013 - 19:50 Uhr  -  
Aber wenn du die Möglichkeit hast auf nen 3.6 Zurück zu greifen würde ich es alleine des sounds wegen mach :-D. Wobei es mit 330+ ps in nem golf schon echt Lustig is.
nach unten nach oben
Golftuner1986 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 39
Beiträge: 305
Dabei seit: 05 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: K04 Umbau  -  Gepostet: 18.12.2013 - 20:00 Uhr  -  
Hoffe die Diskussion ist nicht zu sehr OT, versuche es aber zu verbinden.

Der 3.6er ist auf Autoscout halt relativ günstig (20-23T €) und spricht mich auch optisch mehr an als der GTI.

Das einzige was mich gerade noch zum K04 drängt ist das ich dann weiß das ich Neuteile verbaut habe, und ich weiß das die Beschleunigung eindeutig besser sein wird (hoffentlich! Weiß ich ja noch nicht) wie beim 3.6er. Da weiß ich wieder nicht was ich bekomme beim Gebrauchtwagen (Probleme mit dem DSG, Motor? Etc?)
mitlerweile bin ich ja schon froh das ich was habe was ordentlich hält und nicht kaputt geht. Den Sound zumindest vom Serienzustand im 3.6er CC hört man innen sowieso nicht :/

Deswegen würde mich das wirklich interessieren was sich mehr lohnt....

Will darüber jetzt hier aber auch nicht zuviel reden da ich dafür einen eigenen threath habe.

Eigentlich ging es mir eher darum einen kleinen Vergleich zu schaffen, und in diesem threath mehr die Personen mit K04 Umbau anzulocken mir ein wenig zu helfen und das drum herum vom Umbau und so zu berichten als weniger den Vergleich der beiden Karosserieformen etc. was so oder so Geschmacksache ist :-)

Der 330+ PS golf ist bestimmt lustig. Leider ist der Mensch ja ein gewöhnungstier und sobald ich mich an die Beschleunigung gewöhnt habe beiß ich mir hinterher in Arsch und denke mir auf die 30ps wäre es nicht angekommen und fahre leider dafür ein für mich weniger ansprechendes Fahrzeug was nicht heißen soll das ich den gti hässlich finde ;D
Info: Aktuell biete ich keine VCDS-Codierungen mehr an.
Dieser Post wurde 2 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 18.12.2013 - 20:02 Uhr von Golftuner1986.
nach unten nach oben
Bemdusse 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 52
Beiträge: 482
Dabei seit: 03 / 2012
Private Nachricht
versteckt
Betreff: auf K04 Umbau  -  Gepostet: 18.12.2013 - 20:13 Uhr  -  
Also,an die Leistung wirst du dich sowiso früher oder später gewöhnen,das ist fakt.Selbst wenn du 500 hast.
Aber der K04 geht SICHER besser als der 3.6L. Sound hat der 6 Zyl.aber sicher den geileren.
Standhaft ist der K04 Umbau auch,hier fahren viele mit einem Umbau ohne nennenswerten Defekten.
Was ist Standhaft? Beim einen hälts beim anderen nicht, kannst auch einen 1.4er nehmen,beim einen hälts beim anderen nicht.
Ich bin schon mehrere male in einem K04 mitgefahren und auch schon selber gefahren,macht mächtig SPASS! 323Ps/468Nm DSG.
Und es drückt schon anständig in den Sitz..
Deep Black Perl,5-türig,19"Tallas,DSG,DCC,MFL,Schiebedach,RNS 510,Kamera..

Optimierungen: H&R Federn,SuperPro DMS 80 Shore,HFSeries SUV-Halter,GFB DV+,VWR Luftfiltermatte,Soundgenerator entfernt,Kuchenblech entfernt,R Sitzembleme..

Geplant: TTRS Ansaugung,Hitzeschutzblech,Wagner LLK,Bn-Pipes DP mit VSD,Chip...

Mein GTI Verkauft

Jetzt Golf VI R
Gebaut: 10.12.2010
Gekauft: 21.12.2014
nach unten nach oben
CTU 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe  In Ulm, um Ulm und um Ulm herum
Alter: 54
Beiträge: 788
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: K04 Umbau  -  Gepostet: 18.12.2013 - 20:15 Uhr  -  
Zitat geschrieben von Golftuner1986

Würde mich auch mal interessieren, habe die Frage aber auch schonmal gestellt wurde aber mehr oder weniger nur mit "ja es hällt" beantwortet.
Mich würde interessieren wie stabil das ganze ist, habe schon oft über dritte und bekanntes bekannte gehört das bei so aufblasen von Motoren am laufenden Band Probleme auftreten, kühlschläuche gehen kaputt, Lader werden irgendwie undicht? Hier was kaputt da was kaputt.

Da wird weder dadurch was undicht, noch geht etwas kaputt. Wir haben unseren ersten 6er GTI schon vor ca. 3Jahren umgebaut, und seitdem zig andere. Momentan haben wir noch einen eigenen hier, mit diesem sind jederzeit Probefahren möglich. Fahrzeug hat DSG.

Das ein ordentliches warm und kalt fahren Pflicht ist bevor der GTI/K04 getreten wird ist mir natürlich klar. Da ich aber auch viel Kurzstrecke, urlaubsfahrten durch und um Deutschland mache bin ich jeden Tag auf mein Auto angewiesen und möchte das Geschoss nicht nur als sonntagsauto fahren.

Als zweites stelle ich mir die frage (auch wenn es für mich weniger relevant ist) in wie weit sowas bei "dauerbefeuerung" Stand hält? Mal so 20,30km bei Vollgas V-Max?

Fährt unserer täglich, freie Straße vorausgesetzt :-) Und bei den Endgeschwindigkeiten (Digitalanzeige 296, Tacho ca 1cm über 280) wird's dann noch schwerer Vollgas zu fahren.

Getriebeprobleme? (DSG) Nein

(Fahrleistung ca. 15.000km/Jahr) 20000+ jährlich

Nebenbei:

Wie evtl. Schon der ein oder andere gelesen hat überlege ich den Griff zum CC 3.6 mit schriftlichen 300ps und echten ~280PS auf ein höheres Gewicht. Der geht schon recht gut, aber für die "300 PS" durch den VR Motor leider doch sehr träge und ist es seinen Zahlen nicht hundertprozentig Wert.

Fährt vlt. Jemand einen K04 Umbau wo man mal als Beifahrer neben sitzen kann im Raume Bielefeld/Umgebung um einen subjektiven Vergleich wahrnehmen zu können ohne gleich ein neues Auto zu kaufen oder den Umbau zu machen?

Leider geht es nämlich bei beiden Varianten um eine für mich menge Geld und möchte natürlich keinen Fehlkauf tätigen. Das der 330PS Gti besser geht ist mir schon klar und das das schwer zu erklären ist! aber für mich ist die Entscheidung echt schwer.

Ich möchte natürlich ordentlich mehr Leistung als mein 211pS GTi aber ich habe echt Angst das man sich zu schnell an die 330PS gewöhnt und das ganze dann nichts besonderes mehr ist und man umso mehr aufs Gas tritt bzw. Öfters........womit ich wieder beim Thema Langlebigkeit bin.

Das ist deutlich mehr, auch vor allem an Drehmoment

Der Schritt zum V6 scheint mir zumindest auf dem ersten Blick daher die vernünftigere Alternative.

PS. Der Spritverbrauch ist mir völlig egal solang das ganze unter 17L stattfindet.

Ich weiß das ist alles schwer zu erklären, ich bin mir auch garnicht sicher was ich jetzt hören will aber vlt. versteht mich irgendwer und gibt mal seinen Senf dazu :D habe halt auch ein wenig Angst das ich den Umbau mache und im Endeffekt ist die Beschleunigung doch nur ein wenig höher wie der Unterschied zum CC V6.

Danke für nette antworten
Grüße Martin
nach unten nach oben
Eddy 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Reutlingen
Alter: 38
Beiträge: 1245
Dabei seit: 08 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: K04 Umbau  -  Gepostet: 18.12.2013 - 21:47 Uhr  -  
Fahrt mal den 3.6er im Passat oder im Superb, dann werdet auch ihr feststellen: Sauger fahren in nem ewigen Turboloch!
Viele Grüße
Eddy

Eat.Sleep.Shift.
nach unten nach oben
Subspecies 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 38
Beiträge: 1356
Dabei seit: 01 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: K04 Umbau  -  Gepostet: 28.12.2013 - 22:31 Uhr  -  
Ich würde den Umbau bei mir gern selber machen, gibt es denn irgendwo nen Kit zu kaufen wo alles drin is was ich brauche?
Leider hab ich nur nen 1,8TSI, ginge es von der Standfestigkeit her trotzdem? Ich würde sagen ja, momentan fahre ich mit ca 210 PS durch die Gegend, ist gechippt und hat ne AGA ab Turbo.
Nen umgebauten Turbo könnte ich bei Turbomarkt bekommen etc. Aber was für Teile braucht man sonst noch so?
Ich hab nen Teilekatalog von VW zur Hand, gibts irgendwelche originale Leitungen und Schläuche die man von VW benötigt?
Wäre für Hilfe dankbar.

Wäre es dann ein Problem mit der aktuellen Software bis zum Tuner zu fahren der sich dann ums Abstimmen kümmert? Wären ca 30km bis zum STec.
nach unten nach oben
Bocke88 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 36
Beiträge: 107
Dabei seit: 12 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: K04 Umbau  -  Gepostet: 28.12.2013 - 22:46 Uhr  -  
APR bzw MFT Berlin vertreibt die Lader wo meines Erachtens nach auch alle nötigen teile bei sind.
Aber an sich solltest du diese auch von einigen Tunern wenn nicht sogar alle hier im Forum bekommen, solltest vielleicht mal bei einigen auf den Seiten
Gucken um auch eventuell noch ne Mark zu sparen.
nach unten nach oben
Subspecies 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 38
Beiträge: 1356
Dabei seit: 01 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: K04 Umbau  -  Gepostet: 29.12.2013 - 03:10 Uhr  -  
Der von APR wäre für mich am besten da ich das alte SUV behalten könnte und alles P&P wäre. Da ich nen 1,8 TSI hab und da keine Schläuche für den Soundgenerator vorhanden sind, müsste ich wohl neben dem SUV Zeugs vom S3 auch noch das Druckrohr was zur Drosselklappe geht neu kaufen. Ich hab an MFT mal ne Email geschickt, mal sehn. Sollten die das nicht machen oder zu teuer sein dann kauf ich beim Turbomarkt nen Lader. Die sind momentan am günstigsten.
Danke für den Tipp mit APR. Ich hätte vorher den ganzen Thread durchlesen sollen, dann hätt ichs selber gefunden.
nach unten nach oben
Bocke88 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 36
Beiträge: 107
Dabei seit: 12 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: K04 Umbau  -  Gepostet: 29.12.2013 - 06:42 Uhr  -  
Ja kein Problem, kannst ja mal ein paa Infos oder Bilder vom Umbau machen wenn du soweit bist ;-).
nach unten nach oben
Subspecies 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 38
Beiträge: 1356
Dabei seit: 01 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: K04 Umbau  -  Gepostet: 29.12.2013 - 06:48 Uhr  -  
Ja mach ich, wird noch dauern, momentan is er abgemeldet. Ich denk so im April wird es was werden.
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 10.08.2025 - 06:43