Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
H&R tiefe Variante oder die normale!?
Betreff: Re: H&R tiefe Variante oder die normale!? - Gepostet: 11.06.2012 - 10:23 Uhr -
Um das Thema jetzt nochmal hochzuholen..ich fahre auch ein H&R Tief und habe Radmitte/Kotflügelkante 305mm...
Hab DSG und noch die H&R Stabis drin! Habe jetzt manchmal Kontakt mit der Welle am Rahmen!
Wie kann das bei der Höhe sein? Habe immer mal was von 280mm bei DSG gelesen!
Hab DSG und noch die H&R Stabis drin! Habe jetzt manchmal Kontakt mit der Welle am Rahmen!
Wie kann das bei der Höhe sein? Habe immer mal was von 280mm bei DSG gelesen!

Betreff: Re: H&R tiefe Variante oder die normale!? - Gepostet: 11.06.2012 - 11:49 Uhr -
Du hast mit 305 schon Kontakt zum Rahmen??? Ich fahre auch 305 und mit Beifahrer merke ich noch nichts. Ich fahre Schalter!
Betreff: Re: H&R tiefe Variante oder die normale!? - Gepostet: 29.11.2012 - 22:59 Uhr -
Hallo Leute, welche Variante fahrt ihr denn??
110 oder 140mm???
110 oder 140mm???
Betreff: Re: H&R tiefe Variante oder die normale!? - Gepostet: 30.11.2012 - 10:15 Uhr -
Ihr macht mich schwach... jetzt hatte ich mich für den .:R schon mehr oder weniger auf H&R Tief festgelegt und nu lese ich den Thread hier.
Was geht und was geht denn nu nicht?
Ich fasse mal zusammen:
H&R Mono normal kann man bis ganz runter schrauben ohne Probleme, geht aber "nur" bis 310 Kante/Radnarbe!?
H&R Tief ist in normaler Stellung[?] schon eigentlich zu tief und schleift? Welchen Abstand Kante/Radnarbe hat man da denn?
Beim GTI hatte ich Bilstein B16 und war bei 330... das war mir zu hoch.
Jetzt beim .:R wollte ich auf 300-310 runter... was geht und wie?
Was geht und was geht denn nu nicht?
Ich fasse mal zusammen:
H&R Mono normal kann man bis ganz runter schrauben ohne Probleme, geht aber "nur" bis 310 Kante/Radnarbe!?
H&R Tief ist in normaler Stellung[?] schon eigentlich zu tief und schleift? Welchen Abstand Kante/Radnarbe hat man da denn?
Beim GTI hatte ich Bilstein B16 und war bei 330... das war mir zu hoch.
Jetzt beim .:R wollte ich auf 300-310 runter... was geht und wie?
Sold - .:R
Betreff: Re: H&R tiefe Variante oder die normale!? - Gepostet: 30.11.2012 - 11:51 Uhr -


Hab noch die 235iger Dinger auf den Tallas, die würde ich dann natürlich gegen 225iger tauschen.
Wenn dass alles ist, dann sind meine Bedenken wieder... *puff*... und weg

Danke
Sold - .:R
Betreff: Re: H&R tiefe Variante oder die normale!? - Gepostet: 30.11.2012 - 12:02 Uhr -
meine Erfahrungen mit H&R Monotube (normal) nach 2,5 Jahren:
Angefangen haben wir mit der tiefsten TÜV-geprüften Einstellung bei ca 320mm. Schraube raus und Lasche umgebogen.
Felgen sind 8x19 ET44 und Reifen 225/35. Manchmal leichtes Schleifen rechts in Linkskurven (und Bodenwellen)
Das alles wurde mit der Zeit schlimmer sodass ich erst hab bördeln lassen und trotzdem mussten wir vor einigen Monaten vorne (und hinten, damit gleich aussieht) ca. 1cm hoch drehen, am Teller.
Noch immer kann es zum Kontakt kommen wenn man zügig eine linkskurve fährt und eine Bodenwelle erwischt, aber das ist bei der Kombination wohl nie ganz auszuschließen.
Wenn Du 320mm oder tiefer willst nimm das tiefe H&R. Bei 320mm ist es schon eher Grenzwertig mit dem normalen (ende des Verstellbereiches vom Normalen, Beginn der tiefen Variante)
Allergings sei Dir bewusst das nicht alles ohne Schleifen passen muss. Manchmal scheint es auch auf die Toleranzen an zu kommen die bei jedem Auto etwas unteschiedlich sind.
Angefangen haben wir mit der tiefsten TÜV-geprüften Einstellung bei ca 320mm. Schraube raus und Lasche umgebogen.
Felgen sind 8x19 ET44 und Reifen 225/35. Manchmal leichtes Schleifen rechts in Linkskurven (und Bodenwellen)
Das alles wurde mit der Zeit schlimmer sodass ich erst hab bördeln lassen und trotzdem mussten wir vor einigen Monaten vorne (und hinten, damit gleich aussieht) ca. 1cm hoch drehen, am Teller.
Noch immer kann es zum Kontakt kommen wenn man zügig eine linkskurve fährt und eine Bodenwelle erwischt, aber das ist bei der Kombination wohl nie ganz auszuschließen.
Wenn Du 320mm oder tiefer willst nimm das tiefe H&R. Bei 320mm ist es schon eher Grenzwertig mit dem normalen (ende des Verstellbereiches vom Normalen, Beginn der tiefen Variante)
Allergings sei Dir bewusst das nicht alles ohne Schleifen passen muss. Manchmal scheint es auch auf die Toleranzen an zu kommen die bei jedem Auto etwas unteschiedlich sind.
Viele Grüße, Jörg
Manchmal muss man was Verrücktes machen und einfach die Karte durchziehen, sonst wird man auf Dauer GAGA. (frei nach MrPrez)
<<< mein Golf VI GTI >>>
Manchmal muss man was Verrücktes machen und einfach die Karte durchziehen, sonst wird man auf Dauer GAGA. (frei nach MrPrez)
<<< mein Golf VI GTI >>>
Ähnliche Themen
Kofferraumeinlage oder Kofferraumwanne? | Forum: Interieur | Autor: FastGreg | Antworten: 29 |
maximale Öltemperatur ? oder ab wann ist ein Ölkühler nötig? | Forum: Allgemein | Autor: Tinur | Antworten: 128 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 05.04.2025 - 05:09