schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
   
   


Härtere Stabilisatoren für den GTI

weniger Seitenneigung - besseres Handling

 
the bruce 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Weites Land
Alter:
Beiträge: 5466
Dabei seit: 06 / 2010
Homepage Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Härtere Stabilisatoren für den GTI  -  Gepostet: 13.08.2010 - 18:57 Uhr  -  
Andreas,

das verstehe ich jetzt nicht. Evtl. unterliegst Du einem Denkfehler:

Der Hebel bleibt ja ''gleichsinnig'', egal welche Ösen man nutzt. der Stabi wird bei ungleicher
Einstellung li/re nur etwas mehr im Ganzen in seiner Lagerung verdreht, ähnlich eines beid-
seitigen Einfedervorgangs.
Das war bei der sogenannten ''Ausgleichsfeder'', die es mal beim Käfer gab, genau anders herum.
Die war quasi 'Z-förmig'.
Gruß, Holger

Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -


Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
nach unten nach oben
andreas 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 37
Beiträge: 1977
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Härtere Stabilisatoren für den GTI  -  Gepostet: 13.08.2010 - 23:07 Uhr  -  
Hmm ja, die Feder (Stabi) wird verdreht und will wieder in seinen Ausgangszustand zurück...

Wenn der Einfederweg auf beiden Seiten gleich ist, ist der Stabi nicht verdreht. Wenn eine Seite mehr einfedert, drückt der Stabi die andere auch nach oben. Heißt aber auch, wenn der Stabi verdreht ist, drückt der eine Seite immer nach oben.
MK6 GTI | Schönwetterrot | H-Schalter

RNS 510 | Detroit | DWA+ | GRA | Licht & Sicht-Paket | Parkpilot | MuFu. Lenkrad | Reifendruckkon. | Raucheraus. | MAL
  • Schaltwegverkürzung / DMS Einsatz / Bremsanlage Golf R / Stahlflex
  • RNS Update 38xx inkl. Mic & DVD Free
  • Lippe und VW Emblem in Schwarz / Zierstreifen auf der Seite
  • LED- Rückleuchten "R" / Kennzeichenbeleuchtung / Innenraum
nach unten nach oben
the bruce 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Weites Land
Alter:
Beiträge: 5466
Dabei seit: 06 / 2010
Homepage Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Härtere Stabilisatoren für den GTI  -  Gepostet: 14.08.2010 - 15:48 Uhr  -  
Du meinst jetzt bei beidseitigem Einfedern?

Da wirkt der Stabi auch dann nicht, wenn er asymmetrisch eingestellt ist. ;)
Der Unterschied zur symmetrischen Einstellung ist nur, dass sich seine Mitte
bei exakt beidseitigem Einfedern auch etwas dreht, was bei symmetrischer
Einstellung eben nicht der Fall ist.
Das ist ein durchaus gängiges Mittel um einen Zwischenwert einzustellen.
Gruß, Holger

Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -


Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
nach unten nach oben
andreas 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 37
Beiträge: 1977
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Härtere Stabilisatoren für den GTI  -  Gepostet: 14.08.2010 - 20:38 Uhr  -  
Ok, aber durch die Verwindung des Stabis, bei gleichem Einfederweg, wirkt eine "gewisse" Kraft auf beide Räder. Wobei diese Rechts/Links je in die entgegengesetzte Richtung geht.
MK6 GTI | Schönwetterrot | H-Schalter

RNS 510 | Detroit | DWA+ | GRA | Licht & Sicht-Paket | Parkpilot | MuFu. Lenkrad | Reifendruckkon. | Raucheraus. | MAL
  • Schaltwegverkürzung / DMS Einsatz / Bremsanlage Golf R / Stahlflex
  • RNS Update 38xx inkl. Mic & DVD Free
  • Lippe und VW Emblem in Schwarz / Zierstreifen auf der Seite
  • LED- Rückleuchten "R" / Kennzeichenbeleuchtung / Innenraum
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 14.08.2010 - 20:39 Uhr von andreas.
nach unten nach oben
the bruce 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Weites Land
Alter:
Beiträge: 5466
Dabei seit: 06 / 2010
Homepage Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Härtere Stabilisatoren für den GTI  -  Gepostet: 14.08.2010 - 21:49 Uhr  -  
Nö, Andreas.
Wie gesagt, da hast Du einen Denkfehler. ;)

Jedenfalls wenn ich Dich richtig verstehe.
So wie Du es meinst hätte der Stabi bei asymmetrischer Einstellung
eine umgekehrte Wirkung, oder?
Gruß, Holger

Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -


Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
nach unten nach oben
andreas 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 37
Beiträge: 1977
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Härtere Stabilisatoren für den GTI  -  Gepostet: 14.08.2010 - 22:31 Uhr  -  
Zumindest auf einer Seite :)

Hmm dann muss ich mir das nochma ansehen...
MK6 GTI | Schönwetterrot | H-Schalter

RNS 510 | Detroit | DWA+ | GRA | Licht & Sicht-Paket | Parkpilot | MuFu. Lenkrad | Reifendruckkon. | Raucheraus. | MAL
  • Schaltwegverkürzung / DMS Einsatz / Bremsanlage Golf R / Stahlflex
  • RNS Update 38xx inkl. Mic & DVD Free
  • Lippe und VW Emblem in Schwarz / Zierstreifen auf der Seite
  • LED- Rückleuchten "R" / Kennzeichenbeleuchtung / Innenraum
nach unten nach oben
the bruce 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Weites Land
Alter:
Beiträge: 5466
Dabei seit: 06 / 2010
Homepage Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Härtere Stabilisatoren für den GTI  -  Gepostet: 14.08.2010 - 22:44 Uhr  -  
Ich sag's mal so:

Ein 'U' bleibt ein 'U' egal wie schief es ist und wird trotzdem nie zu einem 'Z'. ;)
Gruß, Holger

Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -


Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
nach unten nach oben
andreas 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 37
Beiträge: 1977
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Härtere Stabilisatoren für den GTI  -  Gepostet: 15.08.2010 - 01:37 Uhr  -  
Gibt ja noch 24 andere möglichkeiten... ;)
MK6 GTI | Schönwetterrot | H-Schalter

RNS 510 | Detroit | DWA+ | GRA | Licht & Sicht-Paket | Parkpilot | MuFu. Lenkrad | Reifendruckkon. | Raucheraus. | MAL
  • Schaltwegverkürzung / DMS Einsatz / Bremsanlage Golf R / Stahlflex
  • RNS Update 38xx inkl. Mic & DVD Free
  • Lippe und VW Emblem in Schwarz / Zierstreifen auf der Seite
  • LED- Rückleuchten "R" / Kennzeichenbeleuchtung / Innenraum
nach unten nach oben
the bruce 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Weites Land
Alter:
Beiträge: 5466
Dabei seit: 06 / 2010
Homepage Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Härtere Stabilisatoren für den GTI  -  Gepostet: 15.08.2010 - 14:15 Uhr  -  
Neun sinnvolle wenn ich das richtig blicke.
Gruß, Holger

Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -


Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
nach unten nach oben
Ronnyploe 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 40
Beiträge: 95
Dabei seit: 08 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Härtere Stabilisatoren für den GTI  -  Gepostet: 31.08.2010 - 22:28 Uhr  -  
Ich habe einen Golf 6, 1,8 Tfsi und habe dort ein GTI Fahrwerk verbaut. Die Stabis sind noch Serie, gemessen habe ich einen Durchmesser von vorne ca. 22 und hinten ca. 20.

Hat jemand von euch schon mal Stabis im Serien GTI Fahrwerk verändert? Wie funktioniert das Werkzeug, mit dem der Aggregateträger fixiert wird? Ich will mir das Achsvermessen sparen, wenn das geht.
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen

keine ähnlichen Themen gefunden


Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 26.06.2024 - 21:35