Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
K04 Umbau
Betreff: Re: K04 Umbau - Gepostet: 14.05.2014 - 00:38 Uhr -
Also die klang Kulisse ändert sich sicherlich wie Olli schon sagt alleine durch den höheren Ladedruck, wobei ich persönlich sogar das Ansauggeräuch und den Klang des Turbos schöner finde als den mehr klang der aga.
Betreff: Re: K04 Umbau - Gepostet: 20.07.2014 - 18:35 Uhr -
Hi, ich bins mal wieder. Ich hab jetzt soweit alles zusammen für meinen K04 Umbau. Hab da allerdings ne Frage.
Der MAP-Sensor, muss der getauscht werden gegen den vom R? Ich hab irgendwo gelesen, dass dieser höheren Ladedruck vertragen kann. Ist der MAP Sensor im normalen GTI mt nem K04 überfordert? Ich hab schon beide bei mir zuhause liegen und hatte auch den aus dem R schon verbaut, in der Hoffnung 1:1 tauschen zu können. Läuft aber so mal gar nicht. Also wieder zurückgebaut und Fehler gelöscht. Hat hier von euch schonmal jemand n K04 verbaut und von FTS abstimmen bzw. umbauen lassen? Und erfahrungen bezüglich des MAP Sensors ob der getauscht werden muss oder nicht?
Schöne Grüße
Mopedist
Der MAP-Sensor, muss der getauscht werden gegen den vom R? Ich hab irgendwo gelesen, dass dieser höheren Ladedruck vertragen kann. Ist der MAP Sensor im normalen GTI mt nem K04 überfordert? Ich hab schon beide bei mir zuhause liegen und hatte auch den aus dem R schon verbaut, in der Hoffnung 1:1 tauschen zu können. Läuft aber so mal gar nicht. Also wieder zurückgebaut und Fehler gelöscht. Hat hier von euch schonmal jemand n K04 verbaut und von FTS abstimmen bzw. umbauen lassen? Und erfahrungen bezüglich des MAP Sensors ob der getauscht werden muss oder nicht?
Schöne Grüße
Mopedist
Golf 6 GTI, Detroit 19", Jacky, dunkle Scheiben, RCD510, Dynaudio, Bi-Xenon, Licht und Sicht, MF Lenkrad, GRA, H&R Spurverbreiterung vorne 10mm hinten 12mm und H&R Federn ca. 20mm tiefer, FTS Downpipe, BullX ab KAT mit Ersatzrohr, FTS Stufe 3+, K04-064 Turbolader, HG Ladeluftkühler, Sachs Performance, Standheizung
Matthes
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
45711 Datteln
Alter: 37
Beiträge: 54
Dabei seit: 09 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter: 37
Beiträge: 54
Dabei seit: 09 / 2011

Betreff: Re: K04 Umbau - Gepostet: 20.07.2014 - 22:36 Uhr -
Der Sensor muss nicht getauscht werden. Habe den Umbau gerade erst hinter mir. Abgestimmt wurde allerdings bei SLS.
Volkswagen Scirocco 2.0 TSI - H&R Gewinde - 20" RS6 Style - R-Rückleuchten, Interieur/Exterieur - HFI Double DIN LLK - HFI Carbon Intake - IS Racing V-Band Downpipe - Loba LO400 Umbau - SLS AGA...
Betreff: Re: K04 Umbau - Gepostet: 12.08.2014 - 10:07 Uhr -
Ich hätte da mal eine Frage , ob man auch einen Umbau mit der originalen Downpipe machen kann ohne den Vorkat zu entfernen. Soll einfach 100 % legal sein. Wenn ja, was wäre dann haltbar an Leistung drin?
Gruß
Gruß
Betreff: Re: K04 Umbau - Gepostet: 12.08.2014 - 14:07 Uhr -
Gibt's irgen ein Gutachten mit einer Tüv DP in dem diese auch gelistet ist?
Die Abe ist ja im Falle einer Leistungssteigerung erloschen, so wie ich das in einem anderen Tread mitbekommen habe.
Die Abe ist ja im Falle einer Leistungssteigerung erloschen, so wie ich das in einem anderen Tread mitbekommen habe.
Betreff: Re: K04 Umbau - Gepostet: 12.08.2014 - 15:14 Uhr -
Ich meine das ist per Einzelabnahme möglich.
Würde mich mal mit einem Tuner deines Vertrauens auseinandersetzen.
Ich hatte damals mal ein Angebot und da war eine Abnahme mit drin.
Mfg
Würde mich mal mit einem Tuner deines Vertrauens auseinandersetzen.
Ich hatte damals mal ein Angebot und da war eine Abnahme mit drin.
Mfg
Betreff: Re: K04 Umbau - Gepostet: 12.08.2014 - 17:13 Uhr -
So habe folgende Email vom Tüv bekommen.
wie Sie schon richtig gedeutet haben ist der Verbau von Downpipe und Leistungssteigerung nicht geprüft. Um diese Kombination eintragen zu lassen ist ein Abgasgutachten und eventuell weitere Begutachtungen (Leistungsmessung, Lautstärkemessung) notwendig. Dieser Weg ist
relativ kostenintensiv, aber natürlich möglich. Falls Sie weitere Fragen zu Abgasgutachten haben würde ich Sie bitten mit Herrn XXX, bezugnehmend auf unseren E-Mail Kontakt, ins Gespräch zu treten.
Also so wie ich das sehe gibt mit einer Downpipe
in Verbindung mit Chiptuning fast keine legale Möglichkeit.
wie Sie schon richtig gedeutet haben ist der Verbau von Downpipe und Leistungssteigerung nicht geprüft. Um diese Kombination eintragen zu lassen ist ein Abgasgutachten und eventuell weitere Begutachtungen (Leistungsmessung, Lautstärkemessung) notwendig. Dieser Weg ist
relativ kostenintensiv, aber natürlich möglich. Falls Sie weitere Fragen zu Abgasgutachten haben würde ich Sie bitten mit Herrn XXX, bezugnehmend auf unseren E-Mail Kontakt, ins Gespräch zu treten.
Also so wie ich das sehe gibt mit einer Downpipe
in Verbindung mit Chiptuning fast keine legale Möglichkeit.
Ähnliche Themen
scheinwerfer auf led umbau | Forum: Elektronik | Autor: bkmhh | Antworten: 0 |
Cczb k04 064 Umbau mit größeren Düsen. Bei wem am besten Abstimmen lassen | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: F7P | Antworten: 50 |
Umbau auf 400+ PS beim EA888 | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: Matthes | Antworten: 12 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 15.08.2025 - 15:38