Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
H&R tiefe Variante oder die normale!?
Betreff: hilfe - Gepostet: 28.01.2013 - 19:02 Uhr -
ja ich fahr einen gtd
aber auch da soll das H&R rein nur ich muss ja hier lesen das die tiefe version schon auf höchster tüv stelle schleift!!????????
und das normale kein gewinde mehr übrig ist wenn man es runter dreht so das es gut da steht???
ich werde 20iger drauf machen in 8,5 mi et 48 , und 235er gummis.
also was muss da dann bitte noch so gemacht werden ausser schraube raus und lasche umlegen, un evtl radhausschale bearbeiten??
ich bräuchte mal rat
danke
aber auch da soll das H&R rein nur ich muss ja hier lesen das die tiefe version schon auf höchster tüv stelle schleift!!????????

und das normale kein gewinde mehr übrig ist wenn man es runter dreht so das es gut da steht???
ich werde 20iger drauf machen in 8,5 mi et 48 , und 235er gummis.
also was muss da dann bitte noch so gemacht werden ausser schraube raus und lasche umlegen, un evtl radhausschale bearbeiten??
ich bräuchte mal rat
danke
Kalle Grabowski
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Bochum
Alter: 45
Beiträge: 594
Dabei seit: 07 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 45
Beiträge: 594
Dabei seit: 07 / 2010

Betreff: Re: H&R tiefe Variante oder die normale!? - Gepostet: 28.01.2013 - 20:16 Uhr -
Mehrer User haben hier schon auf den Alois Hankofer hin gewiesen. Das ist der H&R-Guru schlechthin und entwickelt zusammen mit H&R eigene Fahrwerke.
Wenn dir einer helfen kann, dann er. Er weiß ganz genau was zu tun ist. Einfach anrufen, netter Mensch.
Außerdem kann man hier überall im Forum nachlesen, das wenn man tief runter will, schon mit 19Zöllern, dicke Backen (SRS-Tec/Kerscher Kotflügel) braucht. Das H&R Tief federt tief ein und deswegen brauchste da bisschen mehr Platz, als z.B. beim KW.
Also brauchste bei 20" erst recht andere Kotis, bei deiner 235er Reifenbreite erst recht.
Hinzu kommt ab einem gewissen Tiefgang, empfiehlt es sich auf die geteilte Antreibswelle umzubauen. Da die Normale zu lang ist und ins Getriebe drückt, was auf Dauer schädlich ist.
Bedenke aber das die meisten hier, so wie ich, keine Profis sind und auch dadurch nicht immer Recht haben. Deswegen wurde ein Profi empfohlen.
Wenn dir einer helfen kann, dann er. Er weiß ganz genau was zu tun ist. Einfach anrufen, netter Mensch.
Außerdem kann man hier überall im Forum nachlesen, das wenn man tief runter will, schon mit 19Zöllern, dicke Backen (SRS-Tec/Kerscher Kotflügel) braucht. Das H&R Tief federt tief ein und deswegen brauchste da bisschen mehr Platz, als z.B. beim KW.
Also brauchste bei 20" erst recht andere Kotis, bei deiner 235er Reifenbreite erst recht.
Hinzu kommt ab einem gewissen Tiefgang, empfiehlt es sich auf die geteilte Antreibswelle umzubauen. Da die Normale zu lang ist und ins Getriebe drückt, was auf Dauer schädlich ist.
Bedenke aber das die meisten hier, so wie ich, keine Profis sind und auch dadurch nicht immer Recht haben. Deswegen wurde ein Profi empfohlen.
Gruß Jens
Golf VI GTI Bj.2010
candy-weiss und ganz viel extra Gedönse
... verkauft am 20.03.2014
candy-weiss und ganz viel extra Gedönse
... verkauft am 20.03.2014
Betreff: Re: H&R tiefe Variante oder die normale!? - Gepostet: 24.02.2013 - 20:16 Uhr -
hallo alle zusammen
habe seit gestern auch das h&r tiefe version unter meinen ed35
habe noch ca 3 cm restgewinde lasche wurde bereits umgebogen
könnte ich ohne bördeln meinen Glendale 7,5x19 et51 fahren ???
habe seit gestern auch das h&r tiefe version unter meinen ed35

habe noch ca 3 cm restgewinde lasche wurde bereits umgebogen

könnte ich ohne bördeln meinen Glendale 7,5x19 et51 fahren ???
Betreff: Re: H&R tiefe Variante oder die normale!? - Gepostet: 24.02.2013 - 20:26 Uhr -
Von der Tiefe her sieht es gut aus.
Ist das Fahrwerk in höchster Stellung?
Welchen Abstand hast du denn VA/HA Radmitte - Kotflügelkante?
Ist das Fahrwerk in höchster Stellung?
Welchen Abstand hast du denn VA/HA Radmitte - Kotflügelkante?
Betreff: Re: H&R tiefe Variante oder die normale!? - Gepostet: 24.02.2013 - 20:45 Uhr -
den abstand müsste ich nachmessen
werde morgen berichten
...

werde morgen berichten
...
Betreff: Re: H&R tiefe Variante oder die normale!? - Gepostet: 24.02.2013 - 22:01 Uhr -
Hier mal ein Foto von meinem mit der normalen H&R Monotube Version VA.315mm HA.320mm VA.10mm restgewinde und HA.ca.25mm rest.Bin mit dem Fahrwerk top zufrieden echt der knaller
felgen 8,5 x19 schleift nur auf dem Nürburgring aber an sonsten alles Tutti
mfg Christian



Candy Golf 6 GTI (KW 19/2011) 2türer,Handschalter,Vollausstattung außer Navi
Seitenleisten und Diffuser schwarz lackiert
Pipercross Tauschfilter
Sachs Performance mit EMS
BullX ab Turbo
H&R Gewinde normale Version (315mm rundum)
Sommer:Detroit 19"
Winter: Original Denver schwarz lackiert
Seitenleisten und Diffuser schwarz lackiert
Pipercross Tauschfilter
Sachs Performance mit EMS
BullX ab Turbo
H&R Gewinde normale Version (315mm rundum)
Sommer:Detroit 19"
Winter: Original Denver schwarz lackiert
Betreff: Re: H&R tiefe Variante oder die normale!? - Gepostet: 27.02.2013 - 18:19 Uhr -
Hallo Callabreze,
Mit 315mm an der VA bist du dann lt. Gutachten aus dem Tüv Verstellbereich raus oder?!
Deiner Aussage nach würde es ja bedeuten dass man beim H&R Monotube normale Version noch zusätzlich zum Tüv Verstellbereich ca. VA 15mm, HA 25mm weiter runterderehen kann.
Kannst du meiner Aussage zustimmen?
Bin auch am überlegen mir ein H&R Gewinde zu holen, schwanke nur noch zwischen der normalen Version und der tiefen.
Mit 315mm an der VA bist du dann lt. Gutachten aus dem Tüv Verstellbereich raus oder?!
Deiner Aussage nach würde es ja bedeuten dass man beim H&R Monotube normale Version noch zusätzlich zum Tüv Verstellbereich ca. VA 15mm, HA 25mm weiter runterderehen kann.
Kannst du meiner Aussage zustimmen?
Bin auch am überlegen mir ein H&R Gewinde zu holen, schwanke nur noch zwischen der normalen Version und der tiefen.
Betreff: Re: H&R tiefe Variante oder die normale!? - Gepostet: 27.02.2013 - 20:59 Uhr -
Hi Waldemar also ich bin mit der Einstellung zum TÜV gefahren und die haben mir das so mit den Rädern eingetragen. MfG Christian
Candy Golf 6 GTI (KW 19/2011) 2türer,Handschalter,Vollausstattung außer Navi
Seitenleisten und Diffuser schwarz lackiert
Pipercross Tauschfilter
Sachs Performance mit EMS
BullX ab Turbo
H&R Gewinde normale Version (315mm rundum)
Sommer:Detroit 19"
Winter: Original Denver schwarz lackiert
Seitenleisten und Diffuser schwarz lackiert
Pipercross Tauschfilter
Sachs Performance mit EMS
BullX ab Turbo
H&R Gewinde normale Version (315mm rundum)
Sommer:Detroit 19"
Winter: Original Denver schwarz lackiert
Betreff: Re: H&R tiefe Variante oder die normale!? - Gepostet: 02.03.2013 - 15:14 Uhr -
Habe heute mal Sommerreifen darauf gemacht und gemessen Va:320mm ha:330mm lasche umgebogen ...
Wen ich aber schneller durch ne kurve fahre ( rechts ) knallt es richtig was kann das sein ?? Auf der linken Seite ist kein Geräusch da .... Kann es die antriebswelle sein ??
Wen ich aber schneller durch ne kurve fahre ( rechts ) knallt es richtig was kann das sein ?? Auf der linken Seite ist kein Geräusch da .... Kann es die antriebswelle sein ??
Betreff: Re: H&R tiefe Variante oder die normale!? - Gepostet: 02.03.2013 - 15:32 Uhr -
Zitat geschrieben von Golf6GTI35
Habe heute mal Sommerreifen darauf gemacht und gemessen Va:320mm ha:330mm lasche umgebogen ...
Wen ich aber schneller durch ne kurve fahre ( rechts ) knallt es richtig was kann das sein ?? Auf der linken Seite ist kein Geräusch da .... Kann es die antriebswelle sein ??
Antriebswelle schlägt gegen den Rahmen.
Ähnliche Themen
Kofferraumeinlage oder Kofferraumwanne? | Forum: Interieur | Autor: FastGreg | Antworten: 29 |
maximale Öltemperatur ? oder ab wann ist ein Ölkühler nötig? | Forum: Allgemein | Autor: Tinur | Antworten: 128 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 06.04.2025 - 18:53