Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
K04 Umbau
Betreff: Re: K04 Umbau - Gepostet: 27.08.2016 - 20:23 Uhr -
Zitat geschrieben von MaNNsI
370 PS und K04-64 Stopfgrenze? hahahah genau^^
Wie hoch ist den bei der Leistung, die N75 Antaktung

Life is too short to drive an ugly car.
Betreff: Re: K04 Umbau - Gepostet: 29.08.2016 - 08:00 Uhr -
zwei umdrehungen an der druckdose, somit mehr vorspannung und du schaffst wenn er gut im futtersteht 390-405 PS
96% WGDC sagt genau nichts aus, also die Antaktung ist da ein schlechtes maß
vergleichbarkeit geht da gegen 0, hat ca so viel wert wie 1 bar laderdruck, ein motor fährt bei einem bar 400 PS und der andere 250 PS
lass dann lieber mal dein ";-)" beiseite
96% WGDC sagt genau nichts aus, also die Antaktung ist da ein schlechtes maß
vergleichbarkeit geht da gegen 0, hat ca so viel wert wie 1 bar laderdruck, ein motor fährt bei einem bar 400 PS und der andere 250 PS
lass dann lieber mal dein ";-)" beiseite
Betreff: Re: K04 Umbau - Gepostet: 09.09.2016 - 09:04 Uhr -
So hab mir das Meiste durchgelesen aber hätte noch ne Frage zur "Low-Budget" Variante weil ich irgendwie nicht ganz einsehe fast das doppelte zu zahlen bloß für DP und AGA
Derzeitiger Zustand:
- Vorkat draußen
- Platinzündkerzen + R8 Zündspulen
Einkaufsliste:
- K04 Lader (umgearbeitet) 1250€
- S3 SUV 80€
- Software + DSG Anpassung
- Ansaugung?
Ansaugung ist Pflicht bei der Varainte mit SUV vorne verbaut oder? Welche kommen da in Frage?
Und das wichtigste, welche Leistung kann ich mir erhoffen ohne DP und AGA, wie gesagt Vorkat ist immerhin draußen
310-320PS?
Derzeitiger Zustand:
- Vorkat draußen
- Platinzündkerzen + R8 Zündspulen
Einkaufsliste:
- K04 Lader (umgearbeitet) 1250€
- S3 SUV 80€
- Software + DSG Anpassung
- Ansaugung?
Ansaugung ist Pflicht bei der Varainte mit SUV vorne verbaut oder? Welche kommen da in Frage?
Und das wichtigste, welche Leistung kann ich mir erhoffen ohne DP und AGA, wie gesagt Vorkat ist immerhin draußen
310-320PS?
Betreff: Re: K04 Umbau - Gepostet: 09.09.2016 - 09:09 Uhr -
Eine Downpipe würde ich als >Pflicht bei deinem Vorhaben anordnen,die Aktion ohne Vorkat bei der Seriendownpipe bringt fast nix da die Verengung und kleinere Rohrführung nix nach draussen befördert.
Golf 6 Gti
Bi Xenon mit Kurvenlicht,A Shure9 zoll dab+,Mfl,Gra,18 Zoll Detroits,R-Leds,Led Kennzeichen und Innenraum,Spiegelpaket,Led Ausstiegsleuchten,Beetle Climatrix Drehregler Scirocco facelift,Golf 7 gti Schaltkulisse,Dynaudio Sound System mit Axton Reserveradwoofer.
Bi Xenon mit Kurvenlicht,A Shure9 zoll dab+,Mfl,Gra,18 Zoll Detroits,R-Leds,Led Kennzeichen und Innenraum,Spiegelpaket,Led Ausstiegsleuchten,Beetle Climatrix Drehregler Scirocco facelift,Golf 7 gti Schaltkulisse,Dynaudio Sound System mit Axton Reserveradwoofer.
Betreff: Re: K04 Umbau - Gepostet: 09.09.2016 - 09:28 Uhr -
Welche Downpipes kann ich denn mit originaler AGA fahren?
Aber so ganz versteh ich die Aussagen immer nicht, es gibt ja auch einfach bloß ne Software für den Golf R z.B. auf 310PS und da ist nicht mal der Vorkat draußen dann, also scheint es ja ohne zu gehen?
Aber so ganz versteh ich die Aussagen immer nicht, es gibt ja auch einfach bloß ne Software für den Golf R z.B. auf 310PS und da ist nicht mal der Vorkat draußen dann, also scheint es ja ohne zu gehen?
Betreff: Re: K04 Umbau - Gepostet: 09.09.2016 - 11:23 Uhr -
Weil du mit dem OEM Lader und deiner jetzigen Konfig schon 270PS fahren kannst.
Nach der Logik kannst es für die 30PS auch lassen nen neuen Lader einzubauen, ist ja schließlich finanziell und Zeitlich ein nicht ganz zu unterschätzender Aufwand.
Klar, kannst auch ne muschi Abstimmung drauf machen, aber ich kenn keinen der damit glücklich geworden ist, der K04-064 hat so viel Potential am CCZB, spätestens wenn mal einen gefahren bist der 350PS/480NM mit dem Lader hat, regst dich richtig drüber auf und fängst das umbauen an.
Und die Leistung ist ja noch lange nicht das Ende, aber halt relativ günstig zu erreichen.
Lader nimmst den von Loba mit dem SUV hinten, dann brauchst das Kabel nicht verlängern sowie hast keine Probleme mit der Ansaugung dass das SUV im Weg ist und auch hast das Problem nicht, dass den SUV Abgang am Ansaugrohr vom Turbo anschließen musst. Auch wenn der Loba teurer ist als andere, die Teile zum SUV umbau gibts auch nicht umsonst + mehr Stress.
Falls Ansaugung totzdem machen willst, DTH OSC, das Blech kannst weglassen, damit hätte es auch genug Platz für das SUV vorne, würde es aber trotzdem hinten lassen, das Problem mit SUV anschließen bleibt dort bestehen.
Auch musst das Ansaugrohr vor Drosselklappe nicht tauschen wenn das SUV hinten bleibt.
Wenn deiner vor MJ2013 gebaut wurde, würd ich mir noch überlegen den LLK vom Golf 6R zu holen, der ist dicker und kost gebraucht nen schmalen Taler, für 350PS reicht das gut.
Der alte S3 Voll-Alu wäre auch ne Möglichkeit, wobei dort dass Netz nicht ganz so gut ist, dafür stabiler.
Downpipe gibts ja genügen Anbieter, einfach Fragen ob Adapter auf Serienanlage dabei ist.
Bei div. 200€ DP mit Kat würd ich aufpassen, die Kats fallen gerne bei ordentlich Last in sich zusammen.
Wenn HJS aufm Kat steht ists kein Problem.
An der AGA sonst macht höchstens der MSD leichte Probleme, der ist nicht sonderlich Staudruckoptimiert, evtl öffenen und ein durchgängiges Siebrohr einschweißen und Dämmwolle reinpacken (nicht Stopfen wie blöd, soll voll sein aber locker drinliegen)
ESD ist problemlos.
Zu dem K04 brauchst du noch eine neue ÖL-Zulauf Leitung, die vom Golf 6R (CDL) passt.
Theoretisch kannst auch die alte verbiegen, aber ich würd die 25€ investieren.
Zumal man die allg. eigentlich immer tauscht, die Leitung verkokt gerne, und wenn diene kurz davor ist, wars das bald mit dem neuen Lader.
Auch immer alle Dichtungen tauschen an Leitungen die du öffnest!
Das Turbo Ausgangsrohr kannst theortisch lassen, wenn dich das flachgedrückte Kunststoffteil stört, vom CDL gibt es eins aus Alu, Schlauch zum LLK brauchst dann auch neu.
Den Sensor für Ladedruck brauchst auch bei der Leistung, welcher sagt dir dein Abstimmer.
Falls für 350PS oder mehr keinen anderen verlangt, Abstimmer wechseln!
Die meisten sind eh nur Fileschubser, oder frickeln da auch noch selber drann rum und lassen dann Sensoren außerhalb des Messbereichs laufen, bzw das Steuergerät läuft im Blindflug ... dazu muss man dann wieder X Schutzfunktionen abschalten oder aushebeln dass sie keine Wirkung mehr haben, geht garnicht!
Alles weiter ist dann eine Frage des Geldes und Sinn, je nach MJ können noch die Auslassventilfedern schlapp machen und du brauchst stärkere.
Auch die Hochdruckpumpe ist in den früheren MJ nicht die stärkste.
Je nach alter vom Fzg. sollte man auch ein Blick auf die Niederdruckpumpe werfen, wenn die schon bei 350PS am Limit läuft würd ich sie tauschen, die wird durch die Zeit nicht besser.
Danach sind die Düsen am Ende.
Nach der Logik kannst es für die 30PS auch lassen nen neuen Lader einzubauen, ist ja schließlich finanziell und Zeitlich ein nicht ganz zu unterschätzender Aufwand.
Klar, kannst auch ne muschi Abstimmung drauf machen, aber ich kenn keinen der damit glücklich geworden ist, der K04-064 hat so viel Potential am CCZB, spätestens wenn mal einen gefahren bist der 350PS/480NM mit dem Lader hat, regst dich richtig drüber auf und fängst das umbauen an.
Und die Leistung ist ja noch lange nicht das Ende, aber halt relativ günstig zu erreichen.
Lader nimmst den von Loba mit dem SUV hinten, dann brauchst das Kabel nicht verlängern sowie hast keine Probleme mit der Ansaugung dass das SUV im Weg ist und auch hast das Problem nicht, dass den SUV Abgang am Ansaugrohr vom Turbo anschließen musst. Auch wenn der Loba teurer ist als andere, die Teile zum SUV umbau gibts auch nicht umsonst + mehr Stress.
Falls Ansaugung totzdem machen willst, DTH OSC, das Blech kannst weglassen, damit hätte es auch genug Platz für das SUV vorne, würde es aber trotzdem hinten lassen, das Problem mit SUV anschließen bleibt dort bestehen.
Auch musst das Ansaugrohr vor Drosselklappe nicht tauschen wenn das SUV hinten bleibt.
Wenn deiner vor MJ2013 gebaut wurde, würd ich mir noch überlegen den LLK vom Golf 6R zu holen, der ist dicker und kost gebraucht nen schmalen Taler, für 350PS reicht das gut.
Der alte S3 Voll-Alu wäre auch ne Möglichkeit, wobei dort dass Netz nicht ganz so gut ist, dafür stabiler.
Downpipe gibts ja genügen Anbieter, einfach Fragen ob Adapter auf Serienanlage dabei ist.
Bei div. 200€ DP mit Kat würd ich aufpassen, die Kats fallen gerne bei ordentlich Last in sich zusammen.
Wenn HJS aufm Kat steht ists kein Problem.
An der AGA sonst macht höchstens der MSD leichte Probleme, der ist nicht sonderlich Staudruckoptimiert, evtl öffenen und ein durchgängiges Siebrohr einschweißen und Dämmwolle reinpacken (nicht Stopfen wie blöd, soll voll sein aber locker drinliegen)
ESD ist problemlos.
Zu dem K04 brauchst du noch eine neue ÖL-Zulauf Leitung, die vom Golf 6R (CDL) passt.
Theoretisch kannst auch die alte verbiegen, aber ich würd die 25€ investieren.
Zumal man die allg. eigentlich immer tauscht, die Leitung verkokt gerne, und wenn diene kurz davor ist, wars das bald mit dem neuen Lader.
Auch immer alle Dichtungen tauschen an Leitungen die du öffnest!
Das Turbo Ausgangsrohr kannst theortisch lassen, wenn dich das flachgedrückte Kunststoffteil stört, vom CDL gibt es eins aus Alu, Schlauch zum LLK brauchst dann auch neu.
Den Sensor für Ladedruck brauchst auch bei der Leistung, welcher sagt dir dein Abstimmer.
Falls für 350PS oder mehr keinen anderen verlangt, Abstimmer wechseln!
Die meisten sind eh nur Fileschubser, oder frickeln da auch noch selber drann rum und lassen dann Sensoren außerhalb des Messbereichs laufen, bzw das Steuergerät läuft im Blindflug ... dazu muss man dann wieder X Schutzfunktionen abschalten oder aushebeln dass sie keine Wirkung mehr haben, geht garnicht!
Alles weiter ist dann eine Frage des Geldes und Sinn, je nach MJ können noch die Auslassventilfedern schlapp machen und du brauchst stärkere.
Auch die Hochdruckpumpe ist in den früheren MJ nicht die stärkste.
Je nach alter vom Fzg. sollte man auch ein Blick auf die Niederdruckpumpe werfen, wenn die schon bei 350PS am Limit läuft würd ich sie tauschen, die wird durch die Zeit nicht besser.
Danach sind die Düsen am Ende.
Viele Grüße
Eddy
Eat.Sleep.Shift.
Eddy
Eat.Sleep.Shift.
Betreff: Re: K04 Umbau - Gepostet: 10.09.2016 - 01:58 Uhr -
Zitat geschrieben von stillgrey
Ansaugung ist Pflicht bei der Varainte mit SUV vorne verbaut oder?
Kannst auch die OEM Ansaugung weiter fahren. Muss nur ein Schlauchanschluss, an den OEM Luftfilterkasten
Life is too short to drive an ugly car.
Betreff: Re: K04 Umbau - Gepostet: 12.09.2016 - 15:48 Uhr -
Zitat geschrieben von Winkel
Zitat geschrieben von MaNNsI
370 PS und K04-64 Stopfgrenze? hahahah genau^^
Wie hoch ist den bei der Leistung, die N75 Antaktung

Hab mal geloggt, höchste N75 Antaktung bei 1,55Bar gefordertem LD war 88%.
166,65 87,5 2550 2550
Raildruck N75 LD soll LD ist

Ähnliche Themen
scheinwerfer auf led umbau | Forum: Elektronik | Autor: bkmhh | Antworten: 0 |
Cczb k04 064 Umbau mit größeren Düsen. Bei wem am besten Abstimmen lassen | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: F7P | Antworten: 50 |
Umbau auf 400+ PS beim EA888 | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: Matthes | Antworten: 12 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 18.09.2025 - 21:38