Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Lademöglichkeit für iPhone
Betreff: Lademöglichkeit für iPhone - Gepostet: 08.09.2010 - 11:07 Uhr -
Hallo zusammen.
Ich habe die FSE Plus in meinem Golf und meinem iPhone macht die Bluetooth-Verbindung ziemlich zu schaffen. Nun überlege ich mir, wie ich am geschicktesten eine Lademöglichkeit im Golf herstellen kann. Das Wichtigste ist mir dabei, dass ich keinen Kabelsalat habe bzw. man das iPhone erst gar nicht sieht.
Über das Nachrüsten des Media-In in der Mittelkonsole habe ich mich schon informiert, allerdings sind mir knapp 300€ echt zu viel Geld. Eine Alternative wäre vielleicht ein Media-In im Handschuhfach bzw. auch das iPod-Adapterkabel (sofern es mit iPhone funktioniert?).
Was meint ihr bzw. was schlagt ihr mir vor?
Grüße,
Sebastian
Ich habe die FSE Plus in meinem Golf und meinem iPhone macht die Bluetooth-Verbindung ziemlich zu schaffen. Nun überlege ich mir, wie ich am geschicktesten eine Lademöglichkeit im Golf herstellen kann. Das Wichtigste ist mir dabei, dass ich keinen Kabelsalat habe bzw. man das iPhone erst gar nicht sieht.
Über das Nachrüsten des Media-In in der Mittelkonsole habe ich mich schon informiert, allerdings sind mir knapp 300€ echt zu viel Geld. Eine Alternative wäre vielleicht ein Media-In im Handschuhfach bzw. auch das iPod-Adapterkabel (sofern es mit iPhone funktioniert?).
Was meint ihr bzw. was schlagt ihr mir vor?
Grüße,
Sebastian
GTD VI CSGM
Vier Türen, Ablagepaket, Spiegelpaket, Tempomat, Mobiltelefonvorbereitung,
RCD510, Rückfahrkamera, Scheiben abgedunkelt, Dynaudio Excite
Vier Türen, Ablagepaket, Spiegelpaket, Tempomat, Mobiltelefonvorbereitung,
RCD510, Rückfahrkamera, Scheiben abgedunkelt, Dynaudio Excite
Bestelldatum: 01.06.2010 UV Liefertermin: 08.2010
dbrom99
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Is das wichtig ?
Alter:
Beiträge: 789
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 789
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: Lademöglichkeit für iPhone - Gepostet: 08.09.2010 - 11:15 Uhr -
Ich würde das Media - In im Handschuhfach nachrüsten und dann mit dem Adapterkabel für IPod/IPhone das IPhone aufladen - ist die sauberste Lösung
Gruss Micha
TT RS Roadster
tt-owners-club.net
TT RS Roadster
tt-owners-club.net
Betreff: Re: Lademöglichkeit für iPhone - Gepostet: 08.09.2010 - 11:25 Uhr -
Zitat geschrieben von dbrom99
Ich würde das Media - In im Handschuhfach nachrüsten und dann mit dem Adapterkabel für IPod/IPhone das IPhone aufladen - ist die sauberste Lösung
Wird auch die einzigste Lösung bleiben. Ich google gerade nach "VW iPod-Adapter +iPhone" und lese immer wieder, dass es bei manchen funktioniert mit dem iPhone laden, aber bei anderen wieder nicht.
Dann mach ich mich mal auf die Suche nach dem Nachrüstsatz. Hat jemand eine günstige Variante oder sollte man die Sache direkt bei VW beziehen?
Grüße
GTD VI CSGM
Vier Türen, Ablagepaket, Spiegelpaket, Tempomat, Mobiltelefonvorbereitung,
RCD510, Rückfahrkamera, Scheiben abgedunkelt, Dynaudio Excite
Vier Türen, Ablagepaket, Spiegelpaket, Tempomat, Mobiltelefonvorbereitung,
RCD510, Rückfahrkamera, Scheiben abgedunkelt, Dynaudio Excite
Bestelldatum: 01.06.2010 UV Liefertermin: 08.2010
wHiTeCaP
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Norderstedt
Alter: 40
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 40
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: Lademöglichkeit für iPhone - Gepostet: 08.09.2010 - 11:34 Uhr -
Betreff: Re: Lademöglichkeit für iPhone - Gepostet: 08.09.2010 - 11:42 Uhr -
Zitat geschrieben von wHiTeCaP
Danke für die Antworten! Aber entweder bin ich zu "blöd" zum Suchen oder ich finde nur die Adapterkabel fürs Media in. Einen Nachrüstsatz kann ich nicht entdecken.
EDIT:
Bei Kufatec wurde ich nur für den Golf V fündig. Für den Golf VI gibt es kein Kabel. Allerdings müsste das Kabel für den Golf V doch auch beim Golf VI gehen oder?
Zitat
* Spezifischer Kabelsatz zur Nachrüstung der VW Multimediabuchse MEDIA-IN
* Anschluss eines externen Datenträgers (iPod, mp3 - Player oder USB-Massenspeicher) an Fahrzeuge welche über folgende
Radio- Navigationssysteme verfügen:
o RNS 510 (nur für Geräte mit Index ..A oder höher)
o RCD 510 (nicht für Geräte mit Index AA/ ..AB)
o RCD 310
* Steuerung der externen Quelle (abhängig vom Gerät) sowie Anzeige von Musiktiteln und Wiedergabelisten im werksseitigen Radio- Navigationssystem
* Dieses Set eignet sich grundsätzlich für Fahrzeuge welche nicht über einen werksseitigen CD-Wechsler verfügen
Lieferumfang
* Kabelsatz Media-In Plug & Play
... link ...
Grüße
GTD VI CSGM
Vier Türen, Ablagepaket, Spiegelpaket, Tempomat, Mobiltelefonvorbereitung,
RCD510, Rückfahrkamera, Scheiben abgedunkelt, Dynaudio Excite
Vier Türen, Ablagepaket, Spiegelpaket, Tempomat, Mobiltelefonvorbereitung,
RCD510, Rückfahrkamera, Scheiben abgedunkelt, Dynaudio Excite
Bestelldatum: 01.06.2010 UV Liefertermin: 08.2010

Betreff: Re: Lademöglichkeit für iPhone - Gepostet: 08.09.2010 - 13:45 Uhr -
Wenn du das IPhone auch als Navi nutzen möchtest, wäre
eine Halterungung + KFZ-Ladegerät sinnvol...
Es gibt einige Anbieter die eine Halterung + Ladekabel anbieten,
so benötigst du kein Navi mehr.
Wenn man das Navi am IPhone nutzt geht der Akku ziemlich schnell leer,
da ich so etwas schon sinnvol
Gruß
Anton
eine Halterungung + KFZ-Ladegerät sinnvol...
Es gibt einige Anbieter die eine Halterung + Ladekabel anbieten,
so benötigst du kein Navi mehr.
Wenn man das Navi am IPhone nutzt geht der Akku ziemlich schnell leer,
da ich so etwas schon sinnvol
Gruß
Anton
-Eibach Sportsline-Federn
-Spiegelkappen / Seitenschweller / Heckdiffusor Schwarz-glänzend
-Mittelteil der Frontstoßstange in Wagenfahre

-Spiegelkappen / Seitenschweller / Heckdiffusor Schwarz-glänzend
-Mittelteil der Frontstoßstange in Wagenfahre

Betreff: Re: Lademöglichkeit für iPhone - Gepostet: 08.09.2010 - 17:00 Uhr -
Zitat geschrieben von Turbo Rider
Wenn du das IPhone auch als Navi nutzen möchtest, wäre
eine Halterungung + KFZ-Ladegerät sinnvol...
Es gibt einige Anbieter die eine Halterung + Ladekabel anbieten,
so benötigst du kein Navi mehr.
Wenn man das Navi am IPhone nutzt geht der Akku ziemlich schnell leer,
da ich so etwas schon sinnvol
Gruß
Anton
Nein, nicht als Navi. Mir gehts es tatsächlich nur darum, das iPhone zu laden und eventuell mal ne kleine Festplatte an das Media-In (mittlerweile erste Wahl) zu hängen. Leider bin ich gerade echt verwirrt, was die benötigten Teile angeht.
Vielleicht kann mir von euch jemand sagen welche Teile ich benötige, wenn ich ein Media-In im Handschuhfach haben will. Reicht da das 39€ Kabel von Kufatec?
Grüße
GTD VI CSGM
Vier Türen, Ablagepaket, Spiegelpaket, Tempomat, Mobiltelefonvorbereitung,
RCD510, Rückfahrkamera, Scheiben abgedunkelt, Dynaudio Excite
Vier Türen, Ablagepaket, Spiegelpaket, Tempomat, Mobiltelefonvorbereitung,
RCD510, Rückfahrkamera, Scheiben abgedunkelt, Dynaudio Excite
Bestelldatum: 01.06.2010 UV Liefertermin: 08.2010
wHiTeCaP
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Norderstedt
Alter: 40
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 40
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: Lademöglichkeit für iPhone - Gepostet: 08.09.2010 - 17:02 Uhr -
Müsste doch eigentlich reichen. Das Kabel wird ja direkt mit Radio verbunden und erhält darüber den Strom.
Selbst mit dem ab Werk verbauten iPhone-Adapter hat man ja trotzdem die Möglichkeit per Klinkenstecker Musik einzuspeisen. Gehe also davon aus, dass du mit dem Kufatec-Stecker auskommen wirst. Würde da aber vielleicht mal direkt bei Kufatec nachfragen. Die werden dir bestimmt helfen können
Selbst mit dem ab Werk verbauten iPhone-Adapter hat man ja trotzdem die Möglichkeit per Klinkenstecker Musik einzuspeisen. Gehe also davon aus, dass du mit dem Kufatec-Stecker auskommen wirst. Würde da aber vielleicht mal direkt bei Kufatec nachfragen. Die werden dir bestimmt helfen können

Betreff: Re: Lademöglichkeit für iPhone - Gepostet: 08.09.2010 - 17:17 Uhr -
Zitat geschrieben von wHiTeCaP
Müsste doch eigentlich reichen. Das Kabel wird ja direkt mit Radio verbunden und erhält darüber den Strom.
Selbst mit dem ab Werk verbauten iPhone-Adapter hat man ja trotzdem die Möglichkeit per Klinkenstecker Musik einzuspeisen. Gehe also davon aus, dass du mit dem Kufatec-Stecker auskommen wirst. Würde da aber vielleicht mal direkt bei Kufatec nachfragen. Die werden dir bestimmt helfen können

Die Hotline ist leider schon geschlossen (08:00 - 17:00). Ich habe nur eine Email auf eine Anfrage erhalten, dass das Kabel für Golf VI kompatibel ist, da es sich um die gleichen Anschlüsse bei den Radios handelt.
Falls irgendjemand weiß, welche Teile man benötigt um ein Media-In-Kabel im Handschuhfach liegen zu haben - bitte melden

GTD VI CSGM
Vier Türen, Ablagepaket, Spiegelpaket, Tempomat, Mobiltelefonvorbereitung,
RCD510, Rückfahrkamera, Scheiben abgedunkelt, Dynaudio Excite
Vier Türen, Ablagepaket, Spiegelpaket, Tempomat, Mobiltelefonvorbereitung,
RCD510, Rückfahrkamera, Scheiben abgedunkelt, Dynaudio Excite
Bestelldatum: 01.06.2010 UV Liefertermin: 08.2010
Ähnliche Themen
RNS 310 & Spotify über Iphone 13 mit aktuellem IOS | Forum: Car-Hifi, Tele-Kommunikation und Navigation | Autor: fiedel22 | Antworten: 7 |
RNS310 MDI Kabel & iPhone 8 oder Bluetooth | Forum: Car-Hifi, Tele-Kommunikation und Navigation | Autor: Sicherheir | Antworten: 0 |
iPhone 8 mit RNS 510 verbinden (Bluetooth-Audio) | Forum: Car-Hifi, Tele-Kommunikation und Navigation | Autor: Hagen | Antworten: 1 |
Gesprächsqualität ist schlecht mit iPhone | Forum: Car-Hifi, Tele-Kommunikation und Navigation | Autor: seppel7676 | Antworten: 7 |
Brodit Handyhalterung Golf 6 + Iphone | Forum: Interieur | Autor: Guestuser | Antworten: 38 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 02.04.2025 - 16:36