schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


RNS510 FSE Premium und Samsung Galaxy Nexus

keine Kompatibilität

Denyo 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Esslingen a.N.
Alter: 46
Beiträge: 37
Dabei seit: 04 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: RNS510 FSE Premium und Samsung Galaxy Nexus  -  Gepostet: 03.11.2012 - 12:19 Uhr  -  
Hallo zusammen,

heute morgen habe ich endlich meinen (gebrauchten) GTI abgeholt. Leider kann ich mein Telefon nicht per bluetooth mit der verbauten FSE Premium verbinden. Telefon wird zwar gefunden, kann aber nicht verbunden werden ("nicht kompatibel"). Kennt jemand eine Abhilfe? Bringt evtl. ein Firmware Update was?

GTI hat EZ 02/2010
Telefon: Samsung Galaxy Nexus (Android 4.1)

Danke vorab.

Greetz
Denis
nach unten nach oben
Denyo 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Esslingen a.N.
Alter: 46
Beiträge: 37
Dabei seit: 04 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: RNS510 FSE Premium und Samsung Galaxy Nexus  -  Gepostet: 04.11.2012 - 08:32 Uhr  -  
So, nachdem ich nun einen Abend mit Google und meinem Nexus verbracht habe ist der Fall klar. Mit Android 4.0 wird rsap (remote sim access profile) zumindest bei Samsung nicht mehr unterstützt. Telefon und rns510 können somit nicht mehr kommunizieren. Wer ein gerootetes Telefon hat, dem kann hier geholfen werden:

http://www.android-rsap.com

Kopplung hat bei mir auf Anhieb funktioniert. Telefonbuch konnte ich allerdings nicht synchronisieren. Aber das bekomme ich bestimmt auch noch hin...

Greetz
Denyo
nach unten nach oben
Bald_GTI 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 48
Beiträge: 5
Dabei seit: 10 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: RNS510 FSE Premium und Samsung Galaxy Nexus  -  Gepostet: 04.11.2012 - 20:00 Uhr  -  
Na das gibt mir ja Kraft.... Ist bekannt ob Samsung nachsteuert, oder rsap prinzipiell nicht mehr unterstützt.
Ich habe mir gerade das S9305 mit Android 4.1 geholt und im Frühjahr soll der GTI Edi folgen. Wäre nicht schön wenn das nicht wie gewollt funktioniert.
nach unten nach oben
Denyo 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Esslingen a.N.
Alter: 46
Beiträge: 37
Dabei seit: 04 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: RNS510 FSE Premium und Samsung Galaxy Nexus  -  Gepostet: 05.11.2012 - 13:06 Uhr  -  
Zitat geschrieben von Bald_GTI

Na das gibt mir ja Kraft.... Ist bekannt ob Samsung nachsteuert, oder rsap prinzipiell nicht mehr unterstützt.
Ich habe mir gerade das S9305 mit Android 4.1 geholt und im Frühjahr soll der GTI Edi folgen. Wäre nicht schön wenn das nicht wie gewollt funktioniert.


Soweit ich weiß wird rsap prinzipiell nicht mehr unterstützt. Hat mit irgendwelchen Lizenz-Zahlungen an Nokia zu tun.

Mal eine andere Frage:
Ich habe jetzt schon öfter über Bluetooth Audio gelesen. Bei mir gibt es die Option aber gar nicht. Ist das erst ab einem bestimmten MJ möglich?
nach unten nach oben
planetdriver 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe  Krefeld
Alter: 44
Beiträge: 472
Dabei seit: 04 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: RNS510 FSE Premium und Samsung Galaxy Nexus  -  Gepostet: 07.11.2012 - 10:15 Uhr  -  
Also im Android 4.0.3 ist rsap ja wieder drin (auch wenn nicht so, wie es soll). Ich denke, wenn nun wieder genug User Trouble bei Samsung machen, so wie es bei S2 der Fall war, und auf die negative Stimmung im Netz verwiesen wird, könnte es klappen, dass Samsung einlenkt und rsap wieder anbietet.

Blauzahn Audio heißt ja, du spielst die Musik vom Handy am Radio ab. Dafür muss die FSE dein Handy als Mediaplayer erkennen. Ist das Handy verunden, navigierst du am Lankrad in den Reiter Telefon, drückst OK, navigierst zu Blauzahn, drückst ok, dann auf Mediaplayer, ok, gekoppelte Geräte und dann kannst du es verbinden. Dies passiert halt nicht unbedingt automatisch, nach der ersten Kopplung.

PS: Bei meinem nicht gerootetem S2 mit 4.0.3 wird zwar per rsap verbunden, aber ein Laden des Telefonbuches bricht ab. Dies scheint ein Bug zu sein, denn vor ICS war dies ohne Probleme möglich. Warum es bei deinem, welches ja gerootet ist, nicht geht, kann ich mir nicht erklären.
VCDS Codierungen in Krefeld und Umgebung sowie Wittstock/Dosse (PLZ 16909)
nach unten nach oben
Denyo 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Esslingen a.N.
Alter: 46
Beiträge: 37
Dabei seit: 04 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: RNS510 FSE Premium und Samsung Galaxy Nexus  -  Gepostet: 07.11.2012 - 10:57 Uhr  -  
Hi!

Danke für den Tipp. Probier ich nachher gleich mal aus.

Telefonbuch Synchronisation funktioniert mittlerweile auch. Hat wohl einfach ein paar Anläufe gedauert.
Bei meinem Nexus war übrigens definitiv kein rsap am Start. Keine Chance das Ding zu verbinden.

Greetz
Denyo
nach unten nach oben
Denyo 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Esslingen a.N.
Alter: 46
Beiträge: 37
Dabei seit: 04 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: RNS510 FSE Premium und Samsung Galaxy Nexus  -  Gepostet: 07.11.2012 - 18:08 Uhr  -  
So, hab das jetzt mal ausprobiert. "Mediaplayer" gibt es aber leider bei mir nicht...
nach unten nach oben
Tauris 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Lahnstein / Koblenz
Alter: 59
Beiträge: 184
Dabei seit: 09 / 2010
Private Nachricht MSN/WLM
offline
Betreff: Re: RNS510 FSE Premium und Samsung Galaxy Nexus  -  Gepostet: 09.11.2012 - 20:36 Uhr  -  
"Samsung" Galaxy Nexus ist ja nicht wirklich ein Samsung Phone
sonder eines von Samsung für Google produziertes Handy.
Google Handys haben Android natura drauf und dieses bieten kein rSAP wohl aber HFP.
Wirkliche Samsung Handys haben ein angepasstes Android und dort wurde, zumindest
zum Teil, rSAP von Samsung hinzugefügt, z.B. Galaxy S2/S3.
Ab einem bestimmten Jahrgang sollte aber das Nexus per HFP zu koppeln
sein, kann aber jetzt leider nicht genau sagen ab wann. Bei mir ging damals
das Nexus S per HFP zu koppeln.
--

Golf VI GTD Blue-Graphit Perleffekt BJ 09/2010, DSG, RNS 510 mit DYNAUDIO, DCC, Xenon, Ablagenpaket, DWA, GRA, "Park Assist" inkl. ParkPilot und Rückfahrkamera "Rear Assist", MFL, Reifenkontrollanzeige, Light Assist, Keyless Access, Spiegelpaket, Mobiltelefonvorbereitung "Premium" und VCDS
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 01.05.2025 - 14:38