Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Federn für 10 bis maximal 20 mm
Sessi87
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Karlsruhe
Alter: 38
Beiträge: 860
Dabei seit: 11 / 2010
Betreff: Federn für 10 bis maximal 20 mm -
Gepostet: 16.11.2010 - 15:00 Uhr -
Hallo zusammen,
gibt es eigentlich auch eine Lösung wenn man das Fahrzeug nur um 1 cm dem Erdboden näher bringen will.
Habe vorne die Rieger-Lippe verbaut und ist somit schon etwas tiefer, aber da ich auch im Sommer 18" Felgen habe, will ich die Radkästen schön ausschmücken...
Liebe Grüße aus Karlsruhe
Sascha
Done :
.:R-Heck mit Edel01 AGA ; Rieger-Front ; Spiegelkappen; Seitenschweller und Heck in Deep Black ; 19" BBS CK in Silber ; LED Außen und Innen komplett ; NSW foliert und M-tec ; Pop-Up Kofferraumdeckel ; Eibach02 ; Drehmomentstütze ; DSG-Schaltknauf vom Edi ; R-Led's ; W.A.L.K.
To-Do :
Dach schwarz folieren ; ev. Frontumbau Edi35 ; ev. Stage I ; Innenraum in deep black lackieren
Nops
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Wolfsburg
Alter: 42
Beiträge: 546
Dabei seit: 06 / 2010
Betreff: Re: Federn für 10 bis maximal 20 mm -
Gepostet: 16.11.2010 - 15:07 Uhr -
Von KW gibt es 20mm Federn
the bruce
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Weites Land
Alter:
Beiträge: 5466
Dabei seit: 06 / 2010
Betreff: Re: Federn für 10 bis maximal 20 mm -
Gepostet: 16.11.2010 - 15:08 Uhr -
20 mm gibt es bei Eibach und bei KW.
Noch weniger macht auch keinen Sinn, sonst siehst Du es ja nicht weil die Tankfüllung
schon mehr ausmacht.
Gruß, Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Sessi87
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Karlsruhe
Alter: 38
Beiträge: 860
Dabei seit: 11 / 2010
Betreff: Re: Federn für 10 bis maximal 20 mm -
Gepostet: 16.11.2010 - 15:27 Uhr -
haha... wie geil
also immer volltanken um ein tiefes Auto zu haben
Hat einer ne Ahnung was die Kosten? kann man die selbst einbauen...
muss ich da noch was an den Radkästen machen?
Liebe Grüße aus Karlsruhe
Sascha
Done :
.:R-Heck mit Edel01 AGA ; Rieger-Front ; Spiegelkappen; Seitenschweller und Heck in Deep Black ; 19" BBS CK in Silber ; LED Außen und Innen komplett ; NSW foliert und M-tec ; Pop-Up Kofferraumdeckel ; Eibach02 ; Drehmomentstütze ; DSG-Schaltknauf vom Edi ; R-Led's ; W.A.L.K.
To-Do :
Dach schwarz folieren ; ev. Frontumbau Edi35 ; ev. Stage I ; Innenraum in deep black lackieren
the bruce
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Weites Land
Alter:
Beiträge: 5466
Dabei seit: 06 / 2010
Betreff: Re: Federn für 10 bis maximal 20 mm -
Gepostet: 16.11.2010 - 15:53 Uhr -
Mit Serienrädern (ET51) musst Du da gar nichts am Auto machen.
Und nein, wenn Du schon danach fragst würde ich mal sagen, dass Du sie nicht
selbst einbauen kannst. Also Fachwerkstatt und danach auch vermessen lassen.
Gruß, Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
iceman73
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Alter: 51
Beiträge: 32
Dabei seit: 07 / 2010
Betreff: Re: Federn für 10 bis maximal 20 mm -
Gepostet: 16.11.2010 - 21:25 Uhr -
H und R gibt es auch noch die sollen aber knarschen