schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


Welche 3 Zoll Downipe



ballermannyankee 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 31
Beiträge: 83
Dabei seit: 05 / 2016
Private Nachricht
offline
Betreff: Welche 3 Zoll Downipe  -  Gepostet: 27.02.2017 - 11:48 Uhr  -  
Hallo,

bin auf der Suche nach einer 3 Zoll Downpipe für meinen Golf.

Habe derzeit einen BullX Endschalldämpfer und eine BullX Mittelschalldämpferattrappe, beides in 3 Zoll.
Daher soll die DP auch in 3 Zoll sein.

Möchte dann später noch eine Ansaugung holen und dann das Auto nochmal neu abstimmen lassen.
Kupplung ist ne Sachs Performance drin.

Meine Frage:

Welche Downpipe nehme ich am besten bzw. wo liegen die Unterschiede.
Eigentlich wollte ich mir eine Downpipe (bullx) mit EWG kaufen, da diese aber bei ca. 1200€ liegt wollte ich einfach mal schauen welche Alternativen ich habe.

Die Downpipe soll auf jedenfall einen 200-Zellen Kat haben und eine anständige Qualität, also nicht so ein Ebay Teil für 150€ wo beim ersten mal ballern die Zellen rausfliegen vom Kat.

Welche Downpipes in welchen Preisbereichen könnt ihr mir noch empfehlen?


MFG
nach unten nach oben
der metty 
Moderator
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Düsseldorf
Alter: 36
Beiträge: 2630
Dabei seit: 04 / 2011
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Welche 3 Zoll Downipe  -  Gepostet: 27.02.2017 - 12:08 Uhr  -  
Gruß Mathias - GolfVIGTI.com Moderator

GTI Bj: 08/2011
Reflexsilber - KW var3+ - R20-Seitenschweller - DTH ab Turbo
Anbauteile schwarz glänzend lackiert - Carbon und Jacky-Stoff Veredelungen im Innenraum
- E36 M50B25T - F32 440i - BMW R1100S - Ducati 848
nach unten nach oben
ballermannyankee 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 31
Beiträge: 83
Dabei seit: 05 / 2016
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Welche 3 Zoll Downipe  -  Gepostet: 27.02.2017 - 13:18 Uhr  -  
Hallo:

Thread 1: Downpipe mit TÜV -> Kenne die Angebote, wollte mich wie gesagt erkundigen was es für Altenativen an Downpipes ohne TÜV gibt
Thread 2: Ok, von Zinram sollte man eher die Finger lassen, würde für mich aber sowieso rausfallen
Thread 3: Hier geht es größtenteils um den Durchmesser und die Vor- und Nachteile der verschiedenen Durchmesser. Bei mir solls 3 Zoll sein, wie schon gesagt.
Thread 4: Hier gehts wieder um EWG Downpipes (siehe Thread 1)
Thread 5: Auch nichts was mir wirklich weiterhilft

Ok, ich frag mal anders:

1) Muss der Kat einer Downpipe zwingend ein HJS Kat sein?
2) Kann mir jemand was zu der IS-Racing Downpipe sagen (https://www.is-racing.de/abgasanlagen-g6/) ?

Mfg
nach unten nach oben
MaNNsI 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 31
Beiträge: 343
Dabei seit: 01 / 2015
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Welche 3 Zoll Downipe  -  Gepostet: 27.02.2017 - 15:11 Uhr  -  
ich hab eine downpipe von s-motors mit 200 Zeller kat....

weiß nicht woher er ist, aufjedenfall kein HJS, hällt nun seit 40.000 km, hab keine Probleme beim abgastest, und wird auhc richtig hergenommen, zb durch eine anders porgammierte schubabschaltung (stärkeres blubbern/knallen beim abtouren)

hab mir die mit vorkatatrappe basteln lassen, sieht nun so aus wie die HJS oder Bastuck Variante und kostet grad mal die hälfte ;-)
nach unten nach oben
K-Nockkonda 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 37
Beiträge: 101
Dabei seit: 03 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Welche 3 Zoll Downipe  -  Gepostet: 28.02.2017 - 12:15 Uhr  -  
Jeder vernünftige Auspuffbauer mit ein paar Jahren Erfahrung in deiner Umgebung kann dir eine gute Downpipe bauen (Einzelanfertigung am Auto). So ein Auspuffbauer würde niemals einen minderwertigen Kat benutzen (beschädigte Kats führen sehr schnell zu einer abgefackelten Karre; Produkthaftungsgesetz). HJS ist toll, es gibt aber auch andere hochwertige Kathersteller. MMn. ist ein HJS Kat in einer nicht EWG Downpipe ziehmlich unnötig (Markennamenaufpreis). Auch kann ein lokaler Auspuffbauer per Einzelabnahme mit Nicht-HJS-Kats günstiger sein als eine HJS EWG Fertigdownpipe von der Stange, das geht meistens aber nur mit einer Komplettanlage. Finger weg von Fertigkrempel aus dem Ausland, der besonders schön glänzt. ICH würde heute ne Zinram 200er Zeller DP wegen der Trichterbauweise nehmen. Auch finde ich es toll, dass Zinram dabei schreibt, dass die Wandstärke immer 2mm beträgt, ab Kat ist das mMn. zwar unnötig (bspw. Fox fertig ab Kat in 1,5mm) aber ein klarer Qualitätsnachweis, dazu der Preis von 600 Euro, für eine mMn. perfekte Downpipe.
nach unten nach oben
addicted2.0 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 30
Beiträge: 7
Dabei seit: 07 / 2015
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Welche 3 Zoll Downipe  -  Gepostet: 28.02.2017 - 17:05 Uhr  -  
Ich bin knapp 1,5 Jahre ebenfalls dein Setup gefahren, Bullx MSD-Attrappe 3-Zoll sowie ESD Streetline in 3-Zoll.
Vor 4 Wochen hab ich die Abgasanlage komplettiert und ne Bullx-Downpipe mit 200 Zellen Kat (Rennsportkat, kein HJS) kam rein.
Für die hab ich mich entschieden, weil der Rest auch von HG war und sie vom Aussehen und vom Aufbau her nen sehr guten Eindruck gemacht hat. Ich spiele hier auch auf das lange Flexrohr an, das man sonst bei keiner Pipe findet.
Abgesehen davon war ich mit HG immer zufrieden, HFI, Ansaugrohr und Throttlepipe sind ebenfalls verbaut.
Daher war dann auch die Passgenauigkeit Klasse und die Verarbeitung wie gewohnt gut.
Ich habs bis jetzt ned bereut, im Gegenteil, ich hätte es schon viel früher machen sollen :perfekt:

Ich kann dir also die Bullx-Pipe mit 200 Zeller wärmstens empfehlen, wenn du Fragen hast, schreib einfach, hoffe ich konnte dir helfen :)
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 04.05.2025 - 01:00